Kino+ Sammelthread 2020

Hat Murphy irgendwann mal zu sich gesagt, dass er keinen Bock mehr hat zu altern?

Alter habe ich da Bock drauf!

1 „Gefällt mir“

Hat hier jemand mitbekommen, dass Zack Snyders naechster Film, Army of the Dead, bei Netflix anscheinend schon vor Release so gut angekommen ist, dass schon ein Prequel in der Mache ist?
Und Regie beim Prequel fuehrt sogar ein Deutscher, Matthias Schweighöfer, welcher wohl auch das Drehbuch geschrieben hat:

1 „Gefällt mir“

Rollenname „Ludwig Dieter“ könnte auch aus nem Anime sein

3 „Gefällt mir“

Da lese ich gerade einen Text über Jacob Epstein und bei den Abbildungen schießen einem doch gleich Grievous und die Kampfdroiden in den Kopf. Ich dachte mir, ich lass das mal hier.
Wenn das mal keine Inspirationsquelle war „Rock Drill“ und „Torso in Metal“, 1913 - 1916:


9 „Gefällt mir“

Star Wars „leiht“ sich halt ganz gerne Sachen aus.
Dune, Valerian, Samurai Filme, etc.
Aber besser gut geklaut, als schlecht selber gemacht.

PS ich sehe auch ein bisschen die Droiden Armee da drin.

Das ist mir mehr als klar.
Ich fands nur hübsch da mal zufällig auf eine vermeintliche Inspiration zu stoßen.
Da gabs übrigens mal einen super Zusammenschnitt. A New Hope vollständig mit den Einflüssen gegengeschnitten und ergänzt.
Ob der „Heros in tausend Gestalten“, ob Korngold, ob Dune, John Carter of Mars, ob Hidden Fortress, ob Flash Gordon und Buck Rogers undsoweiterundsofort - alles wunderbar abgebildet.
Mal schaun, ob das noch irgendwo existiert.

Waere vielleicht der richtige Moment um zu erwaehnen dass die wirklich auch einen Anime dazu machen :simonhahaa:

Netflix muss wirklich an Snyders neuen Film glauben, wenn die noch vor Release ein Prequel und einen Anime dazu in Auftrag geben.

In Sachen MGM denke ich mal, dass die auch von Disney gefressen werden. Am Ende wartet ohnehin Jeff Bezos seelenruhig ab bis Disney sich sämtliche Studios einverleibt hat und kauft dann Laden dann. :smiling_imp:

Hmm glaub eher das holt sich ein anderer Anbieter wie Amazon. Disney hat noch nicht mal Fox richtig verdaut :smiley:
Außerdem hat Disney ja gerade selbst Probleme wegen den geschlossenen Kinos und Freizeitparks.

Vielleicht ja Warner Bros. Die haben ja eh schon mit deinen zusammengearbeitet (beim Hobbit z.B.) und ein bisschen Zuwachs könnte WB nicht schaden.

Naja Warner nagt ja gerade selber am Hungertot, bzw dessen Besitzer AT&T die Hochverschuldet sind.

Deswegen könnte hier Amazon wsl am ehesten Zuschlagen. Die machen gerade ja noch viel mehr Umsatz und können sich das am ehesten leisten.

Amazon und Apple scheinen mir da die einzigen realistischen Kandidaten, weil die von der Krise nicht betroffen sind und das entsprechende Kleingeld haben. Gerade Apple täte gut daran im Content Bereich nachzulegen, weil die zwar gute Serien produzieren, die aber „niemand“ kennt.

Bin ja ueberrascht, das noch niemand Netflix genannt hat. Anscheinend betraegt der Preis fuer MGM 5 Milliarden, das ist ein Preis bei dem auch Netflix unter Umstaenden mitreden koennte. Wenn es eine Sache gibt an der es Netflix mangelt, dann ist es ein Franchise, und mit einer Uebernahme kaemen einige mit Potential dazu.

Die (Apple+) bewerben Tom Hollands Cherry „for your consideration“ gerade als Best Picture. Die sind entweder extrem selbstbewusst und wissen, dass der Film geil ist oder extrem verzweifelt.

Netflix hat ja ne ganz schöne Schuldenlast an der Backe. Wenn die Zahlen stimmen die ich so finde ist der Betrag an die 15 Milliarden.
Die werden sich das vermutlich nicht leisten können.
Und selbst wenn doch: Bekommt man durch MGM wirklich mehr Leute dauerhaft auf die Netflix Plattform?
Klar die Blockbuster wie James Bond sind ne Marke. Aber die Reihe ist auch kostenintensiv.

So Freunde, bevor ich es vergesse oder zu faul ob eines vollen Magens bin, wünsche ich Euch allen ein paar schöne und besinnliche Feiertage. Genießt ein wenig Ruhe, gutes Essen, jedes Geschenk, das Ihr kriegt, jeden Film den Ihr sehen könnt. Und hoffentlich so viel Harmonie wie es gerade oder jemals möglich ist. Dass wir 2020 halbwegs vernünftig über die Bühne bringen konnten, lag auch an Euch. Vielen Dank für den stets regen und (meistens ;D) freundlichen Austausch hier. Und jetzt: happy Hanukkah/ Christmas/ Life Day and so on. Lasst es Euch gut gehen.

66 „Gefällt mir“

Das mit Minari ist auch ein Scherz wenn man nur nach der Sprache geht… Ein US-amerikanischer Film mit Regisseur und Drehbuchautor aus der USA, der eine Geschichte von einer koreanischen Einwandererfamilie erzählt ist doch eigentlich das amerikanischste was es gibt. Ein Land, welches durch Einwanderung entstanden ist. Aber nun gut - zu viel Koreanisch im Film. :sweat_smile:

Dir und deiner Familie auch schöne Feiertage!

Läuft „Stirb langsam“ schon oder ist schon gelaufen bzw. läuft erst noch heute Abend? :wink:

Eigentlich ist das nur konsequent, weil die Kategorie eben nicht, foreign film heißt, sondern foreign language. The Farewell war dieses Jahr auch in der Kategorie, weil im Film primär chinesisch gesprochen wird.

1 „Gefällt mir“