Falsch, es sind 2 Modelle und wenn ich das Spiel habe, habe ich auch die passende Konsole, wo es ohne Probleme und ohne Emulatoren/Frickelarbeit funktioniert!
und ich habe damit gemeint, dass ich alle Spiele, die für meine Konsole rausgekommen sind, auch spielen kann. Wii-Spiele interessieren mich gar nicht.
Von wie vielen PS3 Modellen insgesamt? Wann wurden diese verkauft? Du siehst. Ist kein wirkliches Argument für DIE PS3 Konsole.
Genau. Alle PS1-3 Spiele auf genau diesem Modell (oder dem anderen :P). Danach wirds eng. Das ist halt kein Argument wie bei der PS2 damals, wo es meines Wissens nach auf jedem Modell ging PS1 Discs abzuspielen.
Die „Frickelarbeit“ ist ja nach Spiel und Emulator eigentlich auch nicht vorhanden. Nintendo Konsolen von NES bis N64 kannst du in 5min aufm PC emulieren. PS1 und PS2 ebenso. Und viele mehr. Frickelig wirds dann eher mit Sachen die auf älteren Windows System liefen, weil man da teils eine VM aufsetzen muss. Ist aber auch einfacher als man denkt.
Fazit: Man braucht nun wirklich nicht damit kommen, dass man auf 2 ganz spezifischen und mittlerweile sogar recht seltenen PS3 Modellen PS1-3 Spiele spielen kann, wenn auf dem PC praktisch alles möglich ist, bis auf neuere Konsolen
Und wenn die am Arsch ist kannst das Spiel wegwerfen während die Wahrscheinlichkeit hoch ist das ganze auch auf nem neuen PC oder Betriebssystem wieder zum laufen zu bringen. PC muss man vielleicht etwas frickeln (wobei das auch immer einfacher wird) aber du hast dafür auch nahezu unendliche Möglichkeiten. Ich hab vor ca 2 Jahren das Original Baldurs Gate 1+2+alle Addons als ein grosses Spiel verbunden mit Tonnen zusätzlichem Content, bugfixes und überarbeitetes Balancing gespielt dank eines Mods und die meiste Arbeit daran war das Installieren der Spiele.
Nö, aber ich kauf mir lieber 5 Tablets, als noch einmal nen Laptop oder sogar nen Tower PC.
In der Frage wurde ja impliziert, dass doch eh jeder nen PC zu Hause hätte, was halt heutzutage einfach oft nicht mehr der Fall ist.
BTW hab ich mein Tablet tatsächlich in ner Aktion umsonst zu nem Fernseher dazu bekommen…
Ich hatte meistnes eigentlich auch keine Probleme, aber wenn es mal welche gab, dann war’s einfach nur nervig.
Z.B. hatte ich damals mal nen Rechner, der immer bei Jurassic Park: Operation Genesis nach ein paar Minuten abgestürzt ist. Tagelang gesucht, Grafikkarten Treiber upgedatet (was btw. meiner Grafikkarte dann auch nicht gut tat und dafür danach andere Spiele wieder abstürzten), geguckt ob er überhitzt - nix. Am Ende war es echt die On-Board-Soundkarte.
Beim nächsten Rechner ist dann irgendwann die Grafikkarte bei Rollercoaster Tycoon 3 hopps gegangen.
Und der nächste Rechner war n Laptop mit 2 Grafikkarten drin (Intel On-Board-Mist und noch eine von nVidia für Spiele) wobei der automatische Switch zwischen den beiden auch nie richtig funktioniert hat und neueste Spiele aufm Laptop auch schon wieder vergessen konntest. Bie Tropico 4 kamen immer Klötzchen aus den Schornsteinen, weil er den Rauch nicht richtig darstellen konnte.
Hab mir letztens Jahr mal überlegt, ob ich ihn mal wieder anschalten soll, aber nachdem der dann gefüllt 2 Tage lang Windows Updates installieren wollte, war’s das dann auch wieder.
Wie schon gesagt: PS4 mach ich an und es geht alles ohne Probleme.
Moment, du führst ein Beispiel an was mindestens 10-15 Jahre zurückliegt? Mit der Logik kann ich auch gegen Konsolen argumentieren, weil ich keinen Bock auf den RROD habe.
Ja, auch Ereignisse von vor 15 Jahren haben mein Bild vom PC als Gamingplattform geprägt.
ja gut, „gaming“ laptops zählen eh nicht, die kombinieren das schlechte aus beiden welten.
das andere ist ja aber nun nicht wirklich was, was du PCs als plattform anlasten kannst. hardwarefehler gab es bei konsolen ja nun wirklich auch zur genüge.
dann wirds vllt mal zeit für ein update
Ne, tut mir leid, PC ist für mich gestorben. Wie gesagt, vermiss den überhaupt gar nicht und die Spiele, die mich am meisten interessieren, gibt’s meist eh nur für Konsolen.
das mag ja sein, nur solltest du dann dein bild von PCs, welches du oben präsentiert hast, vllt auch nicht mehr so wirklich als referenz nutzen, wenn du nicht weißt, wie der aktuelle zustand der plattform ist. der PC ist heute in 99.9% genauso plug and play wie die Konsole.
Der PC ist sogar so Plug and Play, ich kann meinen Ps3 Controller anschließen und benutzen. Das kann meine Ps4 leider nicht.
Dafür kannst du das PS4 Pad an der PS3 nutzen!
Bis auf L/R2 gehts
Es ging mir tatsächlich ums Streamen auf Twitch als Streamer selbst. Da ist das PS4 overlay müll. Da benötigt man schon einen PC.
Echt nicht? Wie sieht es da bei der Xbox aus?
Installiert selbstständig den nötigen Treiber bei Win10
meinst du die xbox erkennt den PS3 Controller?
Ich meinte kann ich mit der Xbox 360 Controller auf der Xbox One spielen
Ok, falsch verstanden, sorry.
Was haben denn jetzt Twitch-Streams damit zu tun, ob man das PC-Bild auf den eigenen Fernseher übertragen kann??? Das ist doch ein völlig anderes Thema.
Es ging eig. eher darum, dass jeder ein Endgerät für grundlegende Office-Arbeiten hat. Wie du ja scheinbar auch in Form des Tablets. Das braucht man nicht, wenn man einen Gaming-PC hat, weswegen man die Kosten entsprechend verrechnen kann.
Meiner Meinung nach ist eine Konsole etwas für Gelegenheitszocker und Leute, die einfach mit paar Kumpel auf der Couch zocken möchten. Für Gamer ist eine Konsole eigentlich komplett falsch.
Ein Gamer spielt in der Regel vielleicht ein Dutzend Spiele im Jahr durch und noch einige andere an. Während mann auf dem PC die Möglichkeit hat, sämtliche Genre mit verschiedener Hardware zu spielen, ist man auf der Konsole auf den Controller angewiesen, Shooter fallen damit einfach raus. Punkt isso.
Desweiteren kosten diese Spiele auf dem PC vergleichsweise so wenig, dass man seinen non+ultra Gaming PC schon nach einiger Zeit wieder raus hat, denn während der Gaming PC für 2000€ für viele Jahre sehr gute Dienste erweist, bekommt man mittlerweile schon das Problem, dass man sich mal eben eine PS PRO oder XBOX ONEX zulegen muss und die “alte” Konsole nicht mehr ausreicht. Diese bekommt man im Gegensatz zum Gaming PC auch für nur wenig Geld verkauft.
Und nur mal nebenbei, ich habe knapp 100 Games und die hätte ich im Leben nicht auf einer Konsole, da ich dann pleite wäre. Für die Games habe ich zusammen keine 1000€ ausgegeben.