Dass ich nur IOTA besitze und keinerlei anderer Cryptos.
Es ist vielleicht dumm nicht zu diversifizieren, aber wenn man die fundamentalen Daten vergleicht ist bei mir IOTA immer auf dem ersten Platz gewesen
Und mein Bitfinex Account ist auch dieses Jahr nicht verifiziert worden!..
Ist doch gut. Da würde ich eh nicht handeln wollen.
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Bitpanda gemacht, nutze es seit ein paar Monaten. Sitz in Österreich und bieten SEPA überweisungen an. Verifizierung geht schnell und super einfach (Video Chat bei dem man seinen Ausweis zeigen muss usw,)
Einziger Nachteil sind die Gebühren (ca. 2-4% beim Kauf).
Das ist mir aber wesentlich lieber als mein Geld auf eventuell dubiosen asiatischen Börsen liegen zu haben
Ich will meine IOTA dort auch nur runterziehen ins Wallet.
Geht aber nicht.
Da kümmer ich mich im neuen Jahr mal drum.
War halt damals eine der wenigen Möglichkeiten ETH gegen IOTA zu handeln.
Wieso nicht? dazu muss man nicht verifiziert sein.
Und falls du unter der Mindestauszahlung bist kann man soweit ich weiß einmal im Monat auch eine kleinere Auszahlung machen (war zumindest früher so).
Sicher? Dann muss ich das mal probieren.
Vielleicht wollte ich mich auch verifizieren um IOTA gegen EUR/USD zu handeln.
Euro doch nur ab 10000€ und usd bei bitfinex sind doch usdt.
Frag mich nicht. Bin der Meinung das musste man damals machen. Dann zieh ich die paar IOTA demnächst ins Wallet wo es dann auf ewig versauern kann.
Klingt interessant. Erzähl mir mehr darüber
Ich meinte welcher Betrag „all in“ bedeutet. Und wieviel „all in“ vom Gesamtvermögen du tatsächlich bist
Spielt das eine Rolle?
Ich hab weiter oben im Thread schon darüber geschrieben. Ich bin Student und hab im letzten Jahr jeden Monat kleine Beträge in IOTA gesteckt (da der Preis die ganze Zeit gefallen ist konnt ich meinen Durchschnittseinkaufspreis auf unter 50ct drücken). Mein Gesamtinvestment liegt im niedrigen 4-stelligen Bereich. Also nichts außergewöhnliches.
Hab letzten Monat meinen vorerst letzten Kauf getätigt, da man ja bekanntermaßen nur soviel investieren soll wie man bereit ist zu verlieren
Außerdem muss mein ETF-Sparplan ja auch noch bezahlt werden.
Ab Mitte des Jahres bin ich dann hoffentlich fertig mit studieren und arbeite. Da kann sich das dann nochmal ändern. Aber vorerst nicht.
Reicht das?
Ja reicht und ist genehmigt!
Ist aber etikettenschwindel und nicht „all in“
All mein Kryptoinvestment ist in IOTA investiert
Kommt wahrscheinlich auf die Definition an Bin aber niemand der Haus, Hof und Niere verkauft und damit spekuliert.
Für 64k wirds vielleicht irgendwann reichen
Bin gerade dabei meine IOTA von Bitfinex in die Trinity Wallet zu ziehen.
Traurig dass meine 43,xx IOTA irgendwie 20 Dollar wert sind oder so…das schmerzt…
Sell it now. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
Eher andersrum.
20 Dollar, sprich einmal günstig essen gehen mit Trinken, kann man auch einfach mal liegen lassen.
WEnn ich an Bitcoin denke. 5 meiner Kumpels hatten früher mit Bitcoin zu tun (Drogen und so ), und die einzigen 2 die was hatten, als es explodierte, waren eben welche die nur so 20 - 50€ in Bitcoins damals drin hatten und sich nie die mühe gemacht hatten diese irgendwie in Geld umzuwandeln.
Der eine kam nicht mehr an die BC ran, für den anderen waren das dann mal einfach verdiente 2000€ wovon er sich nen neuen PC gekauft hat.
@Realbrainlessdude
das einzige blöde ist ja, dass diene Iotaverluste du nicht gegen Gewinne anderer Aktien rechnen könntest, wenn es Aktien wären die du gehandelt hättest
Ach. Seis drum. Die werd ich auf ewig behalten um ein Mahnmal für mich selbst zu sein
Bei 43,xx MI wirds ja auch nicht so viel Geld gewesen sein.