Lego vs. Held der Steine, Klemmbausteinehersteller und -händler

Schau dir die von Lidl an.

Da ist bis heute keine Anzeige rausgekommen.

Aber gut, nach Walmarkt weiß jeder, man legt sich nicht mit Aldi oder Lidl an :smiley:

2 „Gefällt mir“

Lego macht das leider sehr clever,
in dem sie gegen Händler vorgehen, sind die Hersteller erstmal rechtlich nicht involviert und halten sich im Zweifel auch eher bedeckt.

Ich glaube Lego sagt sich, die Minifiguren von denen sind sowas von abgrundtief hässlich, da sparen wir uns das Geld für die Klage, den kaufen wird die eh keiner.

Aber was Lidl betrifft, gibt es nicht einen Rechtsstreit zwischen Lego und der Schwarzgruppe wegen geschützter Steine, ich meine da war doch was.

@Angrist Eigentlich schon, warum sich mit dem Hersteller herumärgern wenn man einfach die Händler aus dem Geschäft nimmt. Diese haben auch kein Geld um einen ewig langen Rechtsstreit zu finanzieren.

Falsch, sollte man eigentlich wissen, wenn man diese Videos von Jonny schaut, da er es auxh regelmäßig erwahnt hat.

MWn fuhrt lego bereits seit langem ein laufendes Verfshren gegenüber dem Produzenten von Lidl.

Macht ein Baum ein Geräusch, wenn er umfällt und keiner daneben steht?
Gibt es einen Rechtsstreit, wenn kein influencender Händler darüber berichtet :beanfeels:

Ich schaue nicht regelmäßig Johnny an, davon hab ich bisher nichts mitbekommen.

Stell dir vor, ich habe ein RL und schaue nicht von xyz Youtubern 100% aller Videos an.
Schon allein das ich ihn weder Abonniert habe und nur ein einziges Video jetzt gepostet habe von ihm wegen dem Clickbait von Cobi. Nichts impliziert, dass ich ein regelmäßiger Konsument von Johnny bin.

Mit anderen Worten, so ein Satz wie

kann man sich eigentlich sparen, wie wäre es mit ein wenig Höflichkeit und zu sagen wie zb „hast du das nicht mitbekommen das…“? Statt so eklig von oben herab zu reden. Ich möchte dich darauf nur Sensibilisieren :slight_smile: Danke für dein Verständnis. Hab noch einen schönen Tag!

Okay, ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass wenn man in diesem doch eher speziellen thread postet, man nicht nur Zufällig uber die videos gestolpert jst.

Wenn man sich aber nicht damit viel beschäftigt, dann sollte man auch nicht einfsch solche Behauptungen:

In den Raum werfen.

einigen wir uns auf

1 „Gefällt mir“

Ich wollte dich nur auf deine unfreundliche Antwort drauf aufmerksam machen, statt einsicht zu zeigen, kannst du leider nur Konter geben.

Findest du das es ein Respektables gegenseitiges Nutzerverhalten ist? Ich bin wirklich betroffen und traurig über deine Resonaz.

Leider bin ich nicht Allwissend und bin natürlich nur von meinen infostand ausgegangen. Da mir wie gesagt nicht immer alle Informationen per se Wissen kann, da ich das hier in meiner begrenzten minimalen Freizeit tue, hinterfrage ich aber dich selbst.

So wie ich, bist du scheinbar von einer Fälschlicher Informationslage ausgegangen. Greifst du als mit deiner Behauptung nicht dich selbst an?

Und warum darf man nicht durch Zufall Gefundene Videos die man als Mehrwert sieht, posten ohne alle Videos von Johnny zu kennen?

Du hättest freundlich und Respektvoll mir einfach mich verbessern können, dass meine Informationen veraltet sind und Lego tatsächlich schon gegen die Schwarzgruppe rechtlich vorgeht.

Das nennt sich Kommunikation auf Augenhöhe. Ich hoffe das ich dich hiermit sensibilisieren kann, dass in Zukunft die Kommunikation freundlicher stattfindet und nicht von oben herab. Denn negativität kann auch verletztend sein. Wir möchten hier alle einen positiven Umgang pflegen. Also bitte ich dich lediglich in Zukunft auf deine Wortwahl zu achten und jemanden freundlich auf eine veraltete Information hinzuweisen oder Freundlich aufzuklären. Vielen dank für dein Verständnis.

Man muss da nun auch keine große Szene draus machen.
Ich hätte @Sir_Barett nur geantwortet „Ups, ist wohl an mir vorbei gegangen.“ und damit wäre die Sache abgeschlossen gewesen.

2 „Gefällt mir“

Um mal zum thema zurück zu kommen und die Diskussion wieder einzufangen

Wie ist denn der stand der rechtlichen auseinandersetzung von lego gegen lidl?

Ich weiß das Lego nur Ihren Recht durchsetzen. Finde aber die herangehensweise gegen kleine Händler fragwürdig als auch jegliche form von Klagen gegen Minifiguren. Das macht für mich die Firma immer unsympathischer.

Irgendwie macht es mich traurig wie die Firma mittlerweile sich entwickelt hat.

finde leider online nichts aktuelles dazu.

das hier ?

Delta-Sports unterliegt vor dem EU-Gericht

  1. Januar 2024

Die Auseinandersetzung rund um die 3 × 4 Noppen große Fliese mit einer mittigen Reihe von 4 Noppen zwischen Delta-Sport und dem EUIPO sowie LEGO in der Mitte, ist an ihrem vorläufigen, aber vielleicht noch nicht endgültigen Ende angekommen.

Lego hatte die mittlerweile zu großer Bekanntheit gelangten Fliese am 2. Februar 2010 als Geschmacksmuster beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eingereicht und den Schutz am 11. Februar 2010 auch zugesprochen bekommen. Verwendung fand diese meist als Standfläche für Minifiguren, kam aber auch immer wieder in normalen Sets des dänischen Marktführers zur Verwendung. Gegen den Schutz hatte die

Delta Sport Handelskontor GmbH, die unter anderem die unter der Marke „Playtive“ beim Discounter Lidl

angebotenen Klemmbaustein-Sets vertreibt, seinerzeit einen Nichtigkeitsantrag gestellt und somit die Löschung des Schutzes gefordert. Da es sich bei Geschmacksmuster um ein ungeprüftes Recht handelt und dieses somit im Zuge der Eintragung nicht überprüft wird, ist dieses Vorgehen gängige Praxis. Playtive führte in seiner Erklärung an, dass es sich, deren Meinung nach, bei dem Stein vor allem um eine technische Lösung handelt, welche gemäß der Verordnung (EG) Nr. 6/2002 über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster, Artikel 8, Absatz 1, nicht im Sinne eines Geschmacksmusters schützenswert sei.

ja ok dachte es gibt neueres

Wie will man überhaupt eine Spielfigur gestalten?

So wie Lego auftritt, muss man doch überlegen ob es nicht einfach monopolstatus ist.

Das ist ja das Problem bei den Minifiguren, man muss ja versuchen soweit wie möglich von der Lego Minifigur weg, aber soweit das diese noch in das System passt zu kreieren. Das Ergebnis sind meist diese Chucky ähnlichen Minifiguren von anderen Herstellern.

Das Lego sein Monopol so gut wie möglich verteidigt ist nur selbstverständlich.

Ich sehe nicht wo ein „sollte man wissen“ von oben herab ist, aber ja, es war falsch anzunehmen, dass man sich mit dem was man postet ggfs vorher auch auseinandergesetzt hat.

Es stört mich einfach, vielleicht weil das in letzter Zeit mir häufig unterkommt, dass fehlendes Wissen als Fakt dargestellt oder geäußert wird, über alle möglichen Themengebiete hinweg. Vielleicht war meine Antwort daher wie sie war auch wenn sie nicht als Intention hatte so verstanden zu werden wie es bei dir ankam. Eine „direkte“ Form der Kommunikation ist aber häufig etwas, das viele verwirrt oder falsch auffassen, da sie persönliches oder wertendes darin herauslesen, was gar nicht vorhanden ist.

Ein „da ist bis heute keine Anzeige rausgekommen“ ist halt wie ein Fakt dargestellt auch wenn es wie eine Meinung „mWn ist da bis heute…“ gedacht war.

Ich muss mal schauen, aber ich glaube es gibt auch ein aktuelles verfahren aus den letzten Jahren gegen Delta-Sports, aber wie das so ist, wenn du nicht danach explizit suchst wirst du nichts finden - da die Firmen das nicht öffentlich breit treten logischerweise. Das ist ja nur so ein Thema geworden, weil die kleinen Händler , die mMn teilweise selbst schuld sind, sich Hilfe durch die öffentliche Aufmerksamkeit dann erhoffen.

1 „Gefällt mir“

Eine gute Petition, wenn man bedenkt welchen Quatsch sich Hersteller einfallen lassen müssen, damit sie vor den Anwälten aus Dänemark sicher sind.

1 „Gefällt mir“

Ich muss leider eine kleine Warnung bezüglich Bluebrixx aussprechen.

Ich hatte Anfang Dezember leider etwas falsches bestellt und nach Rücksprache zurückgeschickt. Nachdem klar war das sie jede Menge Stress haben, hatte ich akzeptiert das mein Geld nicht direkt zurückkommt, habe dies auch in einer Mail zum Ausdruck gebracht im Januar, die aber geflissentlich ignoriert wurde.

Jetzt Anfang Februar wo mein Geld immer noch nicht da war, hatte ich noch eine Mail geschrieben die auch wieder ignoriert wurde, also habe ich am Donnerstag via Onlinebanking mein Geld zurückgefordert und es kam eben an. Theoretisch stehen BB die 5€ für Porto zu welches Ihnen entstanden ist, bin gespannt ob sie sich deswegen noch mal melden oder einsehen das der Fehler bei Ihnen lag und es sein lassen.

Meine Warnung also: Checkt vorher 3x ob Ihr auch wirklich das richtige bestellt. Habe auch in mehreren Reddit-Foren gelesen das einige dieses Problem mit BB haben, egal ob via Überweisung, Kreditkarte oder Paypal bezahlt.