Magic the Gathering

Eben das Standard-Meta-Event gespielt, bei dem man nach einer Niederlage rausfliegt. Mein erster Gegner spielt in allen drei Spielen Fires of Invention on curve. Dann konnte ich es im letzten sogar direkt im nächsten Zug rausnehmen und er hat einfach noch ein zweites auf der Hand. :see_no_evil:

Schwarz ist das neue blau.

Ich spiele gerade White Weenie mit Lifegain und es ist schon faszinierend. Ich hab zwar nur 21 Länder im Deck aber bisher hatte ich in den 34 Spielen insgesamt keine einzige Starthand mit 0 Ländern. Im Gegensatz zu den Decks wo ich 24-25 Länder hatte und täglich Starthände ohne Mana hatte. Keine Ahnung, wie der Shuffler programmiert ist aber anscheinend bekommt er die Länderverteilung nicht ordentlich hin.

Habe gerade 7 Siege bei meinem zweiten Draft geholt, dabei dachte ich mein Deck sei Müll :beanjoy:
Ich denke mal mein Rattenfänger und die X-Mana Felsschlange habens gerissen.

4 „Gefällt mir“

Ich probiere immer noch mit Hydras Growth rum, Embercleave auf dem Troll mit 32 Countern ist auch ganz geil. Vor allem da Embercleave ja auch noch flash hat. :smiley:

2 „Gefällt mir“

funktioniert fling gut?

1 „Gefällt mir“

Ah, hab die ganze Zeit überlegt welche Karte da noch vorgeschlagen wurde. Die pack ich morgen ins Deck.

Gibt es eigentlich Karen mit einem Effekt wie “Zauber, die Kreaturenspielsteine erzeugen, erzeugen stattdessen doppelt so viele.”?

In Standard nicht. In anderen Formaten schon.

Fling klappt ganz gut als Finisher. Reicht dann eigentlich schon wenn man nur 2 davon drin ha.

habe letztens meine alten Magic Karten einsortiert und eingetragen und dort habe ich “Zeit der Verdopplung” gefunden.

Ist theoretisch meine wertvollste Magic Karte ^^

1 „Gefällt mir“

Meine beiden wertvollsten Karten sind beide Uncommon. Cabal Coffer und Aether Vial :smiley:

Thassa, Deep-Dwellng mit Claim the firstborn. Auch nie fiese Kombi.

meine wertvollsten waren glaube ich 2 Cranial Extraction in Foil die ich den ersten beiden boostern gefunden habe, die ich je gekauft habe. damals waren die so 30-40 eure wert meine ich. unglaublich heute :smiley: aufjedenfall hatte ich keine ahnung was magic karten wert sind, dass die im speziellen was wert sind und hab einfach die kompletten booster auf ebay weiterverkauft, weil mir keine karte gefiel. hab auch nicht hervorgehoben, dass die da drin waren. hab mehr rausbekommen als das booster wert war, aber dennoch zu wenig und später hab ich mich gewundert, dass andere booster nie gut weggingen :smiley:

Ja und heute sind die Cranial Extraction nichts mehr wert. Vor allem Kreaturen von früher haben durch den Power Creep (Ich grüße dich Questing Beast) fast keinen Wert. Dafür sind Länder ne recht gute Preisanlage gewesen. Nur findet man als Kind einfach die mächtige 13/13 Bestie geiler als ein Land, dass für 2 Farben tappt und vertauscht das alles :smiley:

3 „Gefällt mir“

Es ist so verdammt befriedigend, wenn der Gegner ein Questing Beast spielt und man es einfach mit Mord wegballert :beangasm:

Ich hab bei mir zuhause nur Duelmasters-Karten, immerhin auch von Wizards…

Witzig, dass du das sagt. Ich hab heute im Sealed das Rot-Schwarze Src Land gleich zweimal gezogen.

Was wäre eigentlich die beste Adresse, um Karten zu verkaufen?

Magickartenmarkt. Konto ist sehr schnell erstellt und es bietet die höchste Verkäufer als auch Käufer Sicherheit.
Zudem muss man keine Preise raten.
Die buylist von den Seiten wie trader online bringen einem klar weniger Geld ein. Die sind okay, wenn man Massen los werden möchte.

Ich weiß noch wie früher alle den Leviathan so geil fanden weil der 10/10 war. Dabei muss man vier Inseln opfern nur um einmal damit anzugreifen. Und er kostet 9 Mana…

1 „Gefällt mir“

Das Was WahWahBinx sagt. Hier zum Beispiel:

https://www.cardmarket.com/en/Magic/Cards/Temple-of-Malice

da haste eben bessere Preise, aber dafür selbst arbeit die Dinger anzubieten und die Kaufabwicklung zu machen, wobei die Scrylands nicht gerade teuer sind.

Oder eben bei Ankauf Seiten wie
https://karten-ankauf.de/
Wo halt 20-50% weniger bekommt als man evtl bei Cardmarket erzielen könnte, wobei ich da die verlinkte Seite empfehlen kann, die sind meistens wirklich nur um die 20% drunter, bei Trader Online bekommt man zum Beispiel deutlich schlechtere Kurse.