Mangelt es einfach nur an Skill?

Ist schon etwas her, aber Deus Ex mit Simon. Mir zieht es immer noch den Rücken hoch, ganz, ganz furchtbar; unterirdisch.

1 „Gefällt mir“

Wat? :colinmcrage: Komm ma klar ey :eddy:
Im Ernst: HUD und UI Blindheit ist ne allübergreifende Streamerkrankheit. Triggert mich auch immer hart, sowas :ugly: Ist nicht nur ein „Bohnenproblem“

1 „Gefällt mir“

Nee nee, bleib mal schön hier! Du hast dich zu rechtfertigen, warum du den Bohnen ein Aufmerksamkeitsdefizit unterstellst! Du Lümmel :colinmcrage: Ich meine, guck dir mal Marco an, wenn er Donnie und Florentin grillt :beansmirk: :kappa:

eben, da haben zwei von drei regelmäßig ein aufmerksamkeitsproblem :kappa:

2 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Willkommen bei Topgear xD ne spaß. [quote=“shimudeluxe, post:1, topic:30533”]
Die Mehrheit davon sind deshalb so beliebt, weil sie die Spiele die sie spielen gut können und dem Zuschauer neben Gags auch ein schönes Zuseherlebnis bieten. Ja ich Weiss, gibt auch ne Menge Dreck lets player die beliebt sind…Ausnahmen bestätigen die Regel usw.
[/quote]

Interessant fände ich es auch ein Wildcard System es gibt doch richtig viele E-sportler etc auch wen sie nicht famous sind etc. Ein Beispiel ist da zum beispiel Heinki etc aus der Speedrun Scene top indem was er macht und erklärt. Also warum nehmen sie nicht auch Leute die andere spiele halt richtig gut zocken können fänd ich cool. So bleibt die Frische erhalten die Leute streamen dann sicher schon ein wenig länger und dennoch können sie kompetent dazu sagen was Sache ist.

Absolut. Aber bei den Hauptbohnen schon mal nicht denke ich nein.

1 „Gefällt mir“

Hab jetzt nur den OP überflogen, aber danke jein.

Siehe letzte Folge Nerdquiz, wo beide Fragen rund um bestimmte englische Autoren der 90er nicht beantwortet werden konnten. Für mich als Nerd Generation 30+ geht gar nicht. Andererseits kommt dann noch das Lampenfieber dazu, verschiedene Interessen (wer kennt schon Neil Gaiman, den Schöpfer der Sandman-Comics, Drehbuchschreiber der besten Dr. Who-Folge, bekannter Autor, Nachfolger von Tolkien in Sachen Beowolf, bekannter Twitterer, …), etc.

Anderes Beispiel P&P: Haukes P&P-Abenteuer mag ich als eingefleischter P&P-Spieler eigentlich recht wenig. Zuviel geplant, viel railroading (also die Gruppe muss bestimmte Infos abgrasen), da feier ich Flos Nein/11 mit den ganzen Sandboxelementen und der Gruppe Zeit zu geben. In den Kommentaren hörte man leider meist: Nein/11 geht zäh weiter, zu viele herumgequatsche etc. Haukes Abenteuer sind lustiger. Wo sie nicht unrecht haben. aber unterschiedliche Interessen.

Natürlich machte es Spass, Etienne beim Soulsbourne-Spielen zu zusehen, wo er seinen Skill ausgrabt. Genauso machte es Spass ihn bei Pokemon zu zusehen (Shiny).

Wichtiger als die Frage, ob die Bohnen Skill brauchen, ist die Frage, haben die Bohnen Bock dazu!

Wie Donnie, der vielleicht in BotW manches falsch macht, aber einfach Bock hat, es mit uns durchzuspielen (und die ganzen DLC). Oder auch Ede (Sun&Moon) oder Nils (ME:Andromeda) die rechtzeitig die Reißleine zogen.

Und da sollten sich auch die Zuschauer ans Herz greifen, (vielleicht sollte man besser kommunizieren, inwieweit der Player gerade geschult ist,) und den ganzen eine Chance geben.

1 „Gefällt mir“

Muss man in etwas gut sein um darüber zu berichten? Nö. Man sollte es verstehen bzw durchblicken können. Aber das bedeutet nicht, dass man es gut kann. Nur weil jemand z.B. Fußball gut versteht, muss der noch lange nicht gut darin sein. Und so ises auch bei Games. Nur weil man Gamedesign und Spielmechanik versteht, muss nicht das Spiel nicht wie Pro können.

Es gibt einiges an Game-Journalisten zu kritisieren (Zum Beispiel, dass sie Marketing-Sprech von Publisher-PR-Abteilungen einfach so übernehmen. Das ist einer der Gründe warum ich RBTV mag: Die scheinen zumindest mehr als Andere etwas weg vom “Outsourced Marketing” zu sein.), aber fehlender Skill gehört mit Sicherheit nicht dazu.

Off-Topic: Eins muss ich leider noch vorweg nehmen, da ich das Vorgehen einfach nicht in Ordnung finde: Mein comment wurde von irgend einem User gemeldet und von irgend einem Mod gelöscht. Das ist ganz, ganz üble Zensur und Beschneidung der Meinungsfreiheit wenn mans genau nimmt. Ich will keine Namen droppen, die Beteiligten wissen bescheid. Ich habe niemanden beleidigt, lediglich meinen Unmut über diesen unmöglichen thread hier geäußert. Anscheinend haben dich hier ein paar auf den Schlips getreten gefühlt, da hab ich wohl einen Nerv getroffen. Daraufhin wurde ich von drei Usern geradezu belästigt (Belehrungen, Unterstellungen, Betitelung) - funny thing; MEIN comment wird gemeldet à la Petzerei beim Lehrer in der Schule - das ist schon richtig erbärmlich aber ey, Drops gelutscht, das wollte ich noch loswerden. Wie dem auch sei, für all die Boys, denen meine Unmutsbekundung nicht verständlich genug war, hier nochmal etwas ausführlicher:

On-Topic: Die Äußerung ist schlicht unfassbar unverschämt. Zu behaupten die Bohnen hätten keinen „Skill“ ist recht gewagt. Es mag sein, dass sie keine Pro-Gamer sind (was anscheinend einige von sich, an Selbstüberschätzung leidend behaupten zu sein. just saying), ist aber niemals deren Anspruch gewesen. Wisst ihr eigentlich was es heißt solch ein Projekt wie es RBTV ist zu stemmen? Wisst ihr was dort flächendeckend an „Skill“ erforderlich ist?! Aufm „Student forever“-Klugscheißerarsch zu sitzen reicht da leider nicht. Mit all den Gebieten, die die Jungs und Mädels bedienen, Ressourcen, Energie und schlicht Zeit reinballern erwartet ihr noch, dass sich auf jedes Spielchen vorbereitet und digge „Skillung“ ausgepackt wird. Der produzierte content ist FOR FREE Leude und ihr beschwert euch darüber, dass Eddy keinen Pokemon-Skill aufbaut, das ist Gelinde ausgedrückt anmaßend. Die von euch genannten Let‘s Player stellen ne fucking webcam auf und filmen sich in Mamas Keller wie sie ihre geilen Minecraft-skills raushauen und das vergleicht ihr mit RBTV…also bitte. Mir persönlich ist ein sympathischer Dude/Dudette mit nicht fehlerfreiem Herzblut-Spiel allemal lieber als ein hipster influencer let‘s player mit viel zu vielen unverdienten clicks. Und ganz nebenbei, alleine der Begriff „Skill“ …:unamused:

1 „Gefällt mir“

Nein.

Und um die Ausgangsfrage “mangelt es nur an Skill” zu beantworten: Auch nein.
Man muss sich nur mal beispielsweise die Kanäle von “Ryukahr” und “DashieGames” ansehen. Einer hat Skill, der andere nicht. Dennoch zählen Sie zu den beliebtesten “Super Mario Maker” Spielern, da sie einfach - vor allem bei diesem Spiel - zu unterhalten wissen und ihre Zielgruppe gefunden haben.
Das weitere sehr gute Beispiel “Gronkh” wurde ja auch schon genannt. Er hat sicher nicht auf Grund seines “Skills” so viele Anhänger sondern weil er einfach ein guter “LetsPlayer” ist und ne Mischung aus Gameplay und markigen Sprüchen, Einfühlungsvermögen etc bringt. Ähnlich sehe ich da eigentlich Simon, nur dass mir bei ihm die Spieleauswahl seiner Letsplays meistens nicht liegt, aber auch er kann spielen und dabei “quatschen” und eben auch Quatsch machen.

Wenn man entertaint muss man nicht unbedingt Skill haben, nur Skill alleine reicht aber oftmals auch nicht. Manchmal stimmt die Mischung und manchmal nicht. Dies hängt nicht zwingend nur vom jeweiligen Spieler aber sondern auch von Tagesform und dem Spiel selbst.

Am Beispiel RBTV: Donnie hat bei Zelda jetzt auch nicht den höchsten Skill, dennoch ist es - für mich - eines der besten LetsPlays auf dem Sender.

Achso, und um auch noch ne Meinung einzustreuen warum der “Erfolg” (in Viewerzahlen) bei RBTV vielleicht nicht ganz so hoch ist wie bei anderen Letsplayern: Vermarktung und aber auch die zeitlichen Abstände zwischen einzelnen Folgen. Aber auch dies ist letztlich nur meine Meinung.

Mir ist es komplett egal wie viel Skill die Beans und Co. haben. Ich schau mir deren Inhalte nicht deswegen an.

Nein

Beim Rest stimme ich dir zu

3 „Gefällt mir“

Es wurde eine zunehmende Streterei entfernt, bei der sich keiner wirklich vorbildlich verhielt und sich eher offensiv Sachen an den Kopf geworfen wurden. Wenn man sich darauf einlässt und mitmacht, kann es durchaus passieren, dass entsprechende Post-Ketten entfernt werden. Und damit ist hier auch Schluss mit Offtopic. Bei Fragen einfach eine PN an die Mods schreiben.

7 „Gefällt mir“

Wie wäre es mit einem Bootcamp-Format, in welchem Pro-Gamer eingeladen werden, um den Böhnchen einen verschärften Skill-Level zu verpassen?

Du meinst Rage of Empire?

2 „Gefällt mir“

und team limited?

ich persönlich finde solche formate toll

Ja, aber sind auch mega aufwendig, weil der Zuschauer natürlich auch erwartet, dass die Mods auch außerhalb des Formates trainieren.

In diesem Stil, ja.
Rage of Empires ist allerdings auf ein bestimmtes Spiel zugeschnitten.

In einem allgemeinen Bootcamp-Format würden dann diverse wechselnde Disziplinen trainiert.
Jump’n Run Parkourparks, Aiming-Traininssession, Taktik und Strategien und nicht zuletzt Gaming-Philosophie für ein gutes Mindgame. Vielleicht mit ein paar Yoga-Atemübungen für einen entspannten, aufmerksamen und explosiven Geist. :grin:

Doch.

Funktioniert nur nicht, weil jedes Spiel anders funktioniert. Schon beim Aiming hört man ja immer, dass man sich sein Aiming kaputt macht, wenn man zwischen CS mal Escape von Tarkov spielt, weil es da völlig anders funktioniert.

2 „Gefällt mir“