Microsoft kauft Activision Blizzard

MS soll auf sichere 20 Millionen Verkäufe pro Jahr verzichten? Ich glaube eher dass man dann sogar vermehrt auf Microtransactions setzen wird, weil das Spiel dann ja im Gamepass ist und man so nochmal gut extra Cash machen kann.,

soviel zu Bobby Kotick wird gefeuert…

EDIT:

“Bobby Kotick will continue to serve as CEO of Activision Blizzard, and he and his team will maintain their focus on driving efforts to further strengthen the company’s culture and accelerate business growth,” the statement reads.

“Once the deal closes, the Activision Blizzard business will report to Phil Spencer, CEO, Microsoft Gaming.”

Also kapiere ich das richtig, dass es doch Clickbait ist, und nachdem der Deal wirklich Sattelfest ist, dass Phil Spencer CEO wird?? :thinking:

2 „Gefällt mir“

:facepalm: :facepalm: :facepalm:

Damit tut sich MS definitiv marketingtechnisch mal so gar keinen Gefallen^^

1 „Gefällt mir“

is das FIFA der Egoschooter :smiley: klar, das Grundgerüst passt schon aber die Änderungen sind teilweise schon marginal.

Wie sollen sie ihn auch feuern, wenn der Deal erst nächstes Jahr finalisiert wird.

1 „Gefällt mir“

ja, habe ich auch missverständlich gelesen.

Im Grunde bleibt er CEO bis eben der Deal abgeschlossen ist.

3 „Gefällt mir“

Aus Gamer-Sicht ist mir der Kauf egal. Ich spiele kein Overwatch, Call of Duty, WoW oder Star Craft. Sony hat für mich weiterhin die mit Abstand spannenderen Exklusivspiele. Dennoch ist das ein großer Paukenschlag für die Gamingbranche, der sicherlich noch große Auswirkungen haben wird. Mein Bauchgefühl sagt, dass es eher negativ für uns ist, dass Microsoft sich nun einen großen Fisch nach dem anderen ins Boot zieht. Sicher, sie wollen Sonys Marktdominanz nach all den Jahren erschüttern und zeigen, dass der Wettstreit noch nicht entschieden ist, aber ich hätte mir von Microsoft eine andere Methode als eine zunehmende Monopolbildung gewünscht.

Sony ist somit fast schon gezwungen, nun auch den Goldkoffer auszupacken, damit Microsoft sich nicht weitere große Namen sichert. Kann mir gut vorstellen, dass Sony sich Ubisoft krallen werden. Oder Rockstar Games.

So oder so muss Microsoft nun beweisen, dass sie Activision Blizzard zu einem positiven Wandel verhelfen können. Die ganzen negativen Schlagzeilen werden durch den Aufkauf nicht verschwinden.

Es gibt nen eigenen Thread. Vielleicht sollten wir besser dort weiter reden.
Bei dem Thema gibt es ja offensichtlich viel bedarf dafür… :smiley:

Ich möchte mich nicht wiederholen, aber Sony hat nicht die Möglichkeiten in der Größenordnung einzukaufen.

6 „Gefällt mir“

Sehe MS da jetzt aber auch nicht als den Heiligen Gral^^ Das Konzept funktioniert finanziell ja offensichtlich nach wie vor extrem gut, warum sollte man da also großartig was dran ändern?

Abwarten. Wenn ihnen nichts anderen übrigbleiben wird, wird das Geld eben klargemacht. Es müssen ja keine 69 Mrd. sein. Bei kleineren Entwicklern reicht da ein Bruchteil. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Sony in den nächsten 1-2 Jahren rein gar nichts tun werden.

Welches Geld soll man den klar machen um in der Größenordnung einkaufen zu gehen? Und Sony kauft kleinere Entwickler, aber das sind halt allzu Peanuts dagegegen.

2 „Gefällt mir“

Persona 6 soll ja exklusiv auf die Plattform kommen. Das wäre eine sinnige Ergänzung für das First Party Portfolio der Konsole.

Ich sag ja nicht, dass es passieren wird, es wäre aber sehr, sehr, sehr schön :smiley:

1 „Gefällt mir“

Sie könnten dem nur etwas entgegensetzen, wenn sie zum Beispiel geschlossen mit Nintendo kooperieren. Sei es durch Fusion oder durch stärkere Mitarbeit.

1 „Gefällt mir“

Sowas wie Ubisoft könnte sich auch ein Sony leisten.

Sehe ich tbh auch so und ich bin ja gespannt ob man von dem Deal wusste und ob sich nun jemand bei den genannten Unternehmen ein wenig in die Hose geschissen hat.

Ubisoft, Square Enix, Capcom nun alles möglich mMn.

1 „Gefällt mir“

Ich sage doch, dass es nicht in der Größenordnung sein muss. Ubisoft z.B. ist keine 69 Mrd. wert. Bisher haben Sony oft sehr sinnvolle Einkäufe gemacht, wenn man sich die letzten Jahre anschaut: Bluepoint Games, Housemarque, Insomniac Games. Die sind auch alle günstiger als Ubisoft, aber wer weiß, was da in den nächsten 1-2 Jahren geschehen wird. Wie gesagt, die werden nicht Däumchen drehen, bis Microsoft sich auch den Rest gekrallt hat.

Die GameStar wird um 18 Uhr darüber sprechen

2 „Gefällt mir“