Microsoft kauft Activision Blizzard

kann mich irren aber soweit ich weiß wird der immer noch subventioniert und ist kein plus geschäft für MS, d.h. die abos sind useless wenn sich das ned bezahlt macht. Den was MS aktuell macht is geld aus anderen sparten in die spiele sparte stecken, das muss sich aber irwann von alleine rechnen und noch tut es das glaub nicht

Bist du dir da sicher? Also abgesehen von vielen anderen Punkten, die dagegen sprechen (und von denen du bereits einen besonders gewichtigen genannt hast):Actiblizzard ist aktuell ein Hühnerhaufen, Trümmerfeld, Kasperltheater, Schmierentheater - such’s dir aus. Auf den ersten Blick mag das für MS durchaus Sinn machen, denn prinzipiell, also wenn sie das in den Griff kriegen sollten, könnte das eine Goldgrube sein. Aber das muss man eben erstmal in den Griff kriegen.

Wenn ich deine posts lese hab ich das Gefühl dass du generell keine gaming bezogene Zielgruppe bist :see_no_evil:

5 „Gefällt mir“

Man muss aber auch berücksichtigen, dass Microsoft, soviel sie auch kaufen, fast bei Null angefangen haben. Während Sony auch ohne weitere Käufe ja bereits einige Exclusiv-Studios besitzt.

1 „Gefällt mir“

Mag halt nicht mehr den einheitsbrei. Dafür game ich zulange :sweat_smile:

War keine Kritik, aber das ist gefühlt deine Standart Antwort in den gaming Threads :grin:

1 „Gefällt mir“

MS kauft sich einfach die größte Marktmacht im Bereich Gaming zumindest kommt es einem so vor.

Und auch sehr durchmischte Bereiche jetzt müssen Sie nur noch gute Spiele liefern.

Ich bin eine Amazon Review. Ich melde mich nur, wenn es was zu meckern gibt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

1/5 sterne

Weil Phil Spencer aussieht wie ein ehemaliger Lehrer den ich nicht mochte!

1 „Gefällt mir“

0.5/5

1 „Gefällt mir“

1/4 weil phil spencer aussieht wie ein ehemaliger lehrer den ich mag aber mich nie berührt hat

2 „Gefällt mir“

Bezahlt wurde, oder soll werden, 95$ pro Anteil habe ich gelesen. Da muss der Kurs also noch deutlich steigen.

Phil Spencer hat sich nun schon ein paar mal zum Geschäftsmodell des Game Pass geäußert und zuletzt bezeichnete er das Modell als sustainable. Ganz eindeutige Aussagen findet man nicht richtig, denn mal spricht Microsoft von profitable, mal von sustainable und dann rudern sie wieder zurück und sagen, dass es ein guter Grundstein ist. Klingt alles dennoch nicht so, als würde man Geld zum Fenster rauswerfen. Das Game Pass Modell wird sich schon tragen können und notfalls geht man wie Netflix irgendwann hin und erhöht Schritt für Schritt die Preise.

1 „Gefällt mir“

Das steht da nicht. Da steht, dass bis zum Absxhluss des Deals Kot8ck und sein Team weiterhin bestimmend bleibt für AB.
Erst nach Ablauf des Deals muss quasi die Führung von AB an Spencer berichten bzw sind diedem unterstellt und haben nicht mehr die alleinige Entscheidungsgealt.

Naja welche Art von Kritik erwartest du jetzt von mir an Microsoft?
Das einzige wirkliche Problem wäre ein Monopol, aber das sehe ich da noch nicht. Für ein Monopol müsste MS noch deutlich mehr kaufen.

Ich bin vor allem froh darüber, dass MS ein sehr guter Publisher ist. Somit kann es nur besser werden. Vor allem nachdem was Activision die letzten Jahre veranstaltet hat.
Und das in mehreren Bereichen.
Die ganzen Skandale rund um die Belästigungen. Die kaputten Spiele und Franchises und und und. Vor allem habe ich jetzt wieder Hoffnung, dass man Blizzard so retten kann.

MS soll dagegen ein sehr guter Arbeitgeber sein, sie lassen die Entwickler auch einfach machen ohne zu sehr einzugreifen mit Monetarisierung.

Ich bin auch sehr froh, dass nicht Tencent hier zugeschnappt hat. Aber wsl wäre das auch schwer gegangen als Chinesisches Unternehmen.

Klar für alle die nur auf Playstation spielen ist das nicht so geil. Verstehe ich auch vollkommen. Da ist es dann wieder ein Multiplattform Publisher der verschwindet.

3 „Gefällt mir“

das definitiv nicht aber ich glaube eben nicht das sie aktuell mit dem gamepass wirklich gewinne einfahren, das sie das in zukunft noch ändern könnten in ireiner form wiel mehr leute oder mehr geld verlangen who knows, aber ich denke mir halt: die ganzen studios die gekauft werden muss auch irwer bezahlen und solange alles von gekauften studios im gamepass landet stell ich mir das schwierig vor auf dauer.

Also ja ich sehe da irwann ne preissteigerung kommen

das wage ich anzuzweifeln auser AoE und Halo gibts da wenig basis für, dafür haben v.a. die neu eingekauften studios zu wenig rausgebracht.

wobei das neue AoE4 ein nur 20% fertiges Spiel ist und MS lediglich Geld in Turniere steckt die durch Exploits und BUgs gekennzeichnet sind um das zu übertonen :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Bin mir auch sehr sicher dass ms noch kein Gewinn einfährt. Da gab es mal n paar Dokumente die belegen könnten, dass…

Naja ist alles Spekulation.

Naja ein Beispiel wäre Psychonauts 2. Die Entwickler konnten einfach abliefern ohne das sich MS da viel einmischt. Ist jetzt kein AAA Spiel, aber das braucht es auch nicht unbedingt als Beispiel. Man liest auch immer wieder von Entwickler die sehr positiv über die Zusammenarbeit reden.

Als Kontra Beispiel gibt es z.B. das neue Siedler. Welches von Ubisoft kaputt gemacht wurde, weil da sich der Publisher, also Ubisoft, einfach mal eingemischt hat. Deren Tests und Analysen haben offenbar gezeigt, dass sich ein Aufbauspiel mit komplexen Warensystem nicht rechnet. Deswegen wurde daraus jetzt ein Beliebiges RTS Game bei dem auch der Siedler Erfinder ausgestiegen ist.
So ein Fall ist mir von Microsoft in den letzten Jahre nicht unter gekommen.

Und von AOE4 kann man halten was man will, es ist ein solides Echtzeit-Strategiespiel ganz nach der alten Schule. Sowas bringt heutzutage auch keiner mehr raus mit dem Budget.

1 „Gefällt mir“

Bei diesen ganzen Sony /Nintendo Fusion Gedanken sollte man vllt 2 Sachen beachten:

Zum einen ist Sony ja nicht nur ne Gaming-Firma, sondern wesentlich mehr.
Zum anderen scheint ja gerade im Gaming-Bereich bei Sony mittlerweile eher die Amis das sagen zu haben und nicht die Japaner.

Für mich gebe es daher eigentlich wenn dann nur einen Weg, der aber extrem unrealistisch ist:
Nintendo kauft die PlayStation Sparte aus dem Sony Konzern heraus.

Alle anderen Wege würde Nintendo niemals mitmachen, eben weil sie auch gerade in ihrer Nische extrem erfolgreich sind.