Freunde, ich schnappe einfach mal ein paar Aussagen auf.
Weil ich an der Stelle kein konkretes Datum versprechen wollte, weil unklar war ob das anvisierte Datum eingehalten werden konnte. Ich war mir in dem Moment lediglich sicher, dass es Q3 kommt, also hab ich Q3 gesagt.
Eigentlich ist’s genau andersrum: die Webseite musste immer wieder aufgrund von anderen Baustellen hinten anstehen, bis wir uns im Mai zu einem dedizierten Team entschlossen haben, weil wir keinen richtigen Fortschritt gemacht haben.
Das ganze Ding ist „work in progress“. Es wird erst einmal das Konzept der jetzigen Webseite auf ordentliche Beine (ordentliche Infrastruktur, ordentlicher Code) stellen und grundlegend ernster genommen was die Pflege der Inhalte angeht. Danach schauen wir mit euch zusammen an welchen Stellen wir schrauben müssen und wo Bedarf besteht. Anders als 2015 haben wir nach Launch weiter viele Ideen und Features auf der Roadmap und dadurch, dass wir nicht mit einer Agentur zusammenarbeiten, können wir sehr flexibel agieren und auch Fehler fixen.
Hoffen wir’s mal nicht, aber sowas bleibt nunmal nicht aus. Die Infrastruktur wird, anders als jetzt, skalieren und somit auch größere Peaks aushalten. Allerdings stellen Launches immer besondere Herausforderungen dar.
Prinzipiell ist das richtig, aber natürlich gibt’s trotzdem die ein oder andere Änderung.
True dat.
Verstehe den Zusammenhang nicht. Das Team, das an der Webseite arbeitet, führt keine Gewinnspiele durch. Wir haben uns einfach nur auf die Fahne geschrieben, dass wir da in Zukunft etwas dran ändern können. Aber dafür ist nunmal ein gutes technisches Konstrukt nötig. Wo hätte man das sonst implementieren sollen?
Richtig. Wir arbeiten zwar schon seit über einem Jahr daran, aber lange Zeit waren das nur Konzept-Meetings und keine konkrete Entwicklung. Als wir in die Entwicklung gestartet sind, war’s dann auch irgendwie nur so halb, weil niemand daran Vollzeit arbeiten konnte. Im Mai haben wir dann die „Reißleine“ gezogen und ein dediziertes Team aufgestellt, um endlich voran zu kommen.
Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu pessimistisch klingt, denn ich freue mich persönlich wirklich sehr und glaube auch, dass es ein wirklich cooles Produkt wird. Ich möchte nur realistisch mit euch teilen, dass wir nicht ab Tag 1 mit dem „Heilsbringer“ starten und das es, wie RBTV selbst, ein laufendes Projekt wird, das sich (hoffentlich) mit gutem Tempo und eurer Hilfe weiter entwickeln wird.