Viele Stimmen und schlechte Note bedeutet oft eher, dass das Format sehr kontrovers ist.
Siehe Social Eating. Ein gerne gesehenes Format mit einer sehr schlechten Note (über 20k Stimmen (!)). Das kommt daher zustande, dass viele Zuschauer dieses Format schlichtweg hassen und es nicht auf RBTV haben möchten. Das Format wird deshalb sehr oft die Note 6 bekommen haben.
Daraus können die Bohnen aber nun ihre Schlüsse ziehen. Wenn das Format nun aber nur gute Noten bekommen hätte, dann wüssten die Bohnen doch überhaupt nicht über die Meinung vieler Zuschauer bescheid.
Diese Statistik hat mich übrigens überrascht. Ich persönlich schaue nie live, weil ich mein Leben gerne selbst gestalte und mir nicht sagen lassen will, wann ich was zu tun habe (deshalb bin ich auch Freiberufler). Ich nutze ausschließlich die YouTube Bibliothek um mir meine Lieblingsformate anzusehen. Deshalb habe auch für “unwichtig” gestimmt. Ich hätte aber nie gedacht das wir “Bibliothekszuschauer” so krass in der Minderheit sind. Ich hätte hier eher mit ~30% gerechnet, weil ja auch sonst Dienste wie Netflix, Amazon Prime etc. boomen. 92,6% nutzen Rocket Beans TV tatsächlich noch (zumindest teilweise) als “klassischen” Fernsehsender. Das hätte ich nicht erwartet. Dieses Medium scheint doch nicht so schnell zu sterben.
Habe ich auch so nie gesagt.
Genau das was du sagst ist doch auch meine Meinung.
Aber auch für dich nochmal das Beispiel Social Eating. Für dieses Format wurde mit am meisten abgestimmt, weil es eben sehr kontrovers ist. Es hat nun eine sehr schlechte Note bekommen, obwohl es von vielen Leuten geguckt wird. Hätten nur diese Leute benotet, dann hätte das Format 10-15k Benotungen und eine 1-2. Was sollen die Bohnen denn dann mit der Info anfangen?
Klingt dann doch nach einem sehr beliebten Format, ist es aber nicht. Für viele ist es einfach ein Hassformat was auf RBTV nichts zu suchen haben sollte.
Es hat ja auch niemand gesagt dass man nur Noten 1-2 vergeben soll? Aber nur weil dich ein Thema nicht interessiert eine 6 zu vergeben war ja nicht dass wofür die Umfrage da war. “Schlecht” ist kein Synonym für “uninteressant für mich”
Vermute, dass viele Mädels passive Zuschauer sind, die nicht groß interaktiv mitmischen. Ergo auch nicht an der Umfrage teilgenommen haben.
Zum Einwand von @Ryusej dass Formate mit schlechteren Noten und vielen Bewertungen an der aktuellen Machart bemängelt werden. Ihr könntent beide Recht haben
@Schlaesen das was du anmerkst wollte ich gerade bezüglich Social Eating auch sagen. Es gab eine sehr schlechte Note und sehr viele Bewertungen, sprich die Leute wollten unbedingt anmerken, dass sie das eher als 6 als eine 1 sehen. Dort ist die Aussage, dass es vielen nicht gefällt (oder auch kontrovers ist) deutlich
Aber @Ryusej hat ebenfalls einen guten Punkt vorgebracht wenn man nicht die Extremfälle anguckt. Schaue ich auf die Grafik, so sehe ich einen Trend der mit mehr Bewertungen auch bessere Noten zusammen geht. Es gibt aber eine Gruppe von Sendungen die davon Abweicht, und das sind Überraschung BohnJour, News, G+D und Almost Plaily. Du hast also in dem Sinne doch Recht, dass ich gerade bei den Formaten auch eher eine Unzufriendenheit bei der Umsetzung sehe, als am generellen Konzept, insbesondere GPD und BJ.
Man muss bei der Livefrage aber auch berücksichtigen, dass diese Auswahl an Antworten bereits ein “wichtig” suggeriert. So kann eine generelle Frage “Ist euch Live grundsätzlich wichtig” durchaus noch eine 60%ige Nein-Quote bekommen, weil diejenigen, die jetzt “wichtig” gewählt haben, einfach ein paar Sendungen im Kopf haben, die Live durchaus sinn machen aber in genereller Betrachtung keine Rolle spielen.
Kurzum: Diese Frage ist eine Suggestivfrage, die so in keiner Umfrage stehen sollte.
Warum der Vergleich hinkt? Weil du die Wahrnehmung von Zuschauern mit der Benotung von einem Lehrers einer Klassenarbeit gleichsetzt. Das ist halt einfach quatsch.
Wie beliebt sind denn Formate wie Social Eating und co? Werden doch von unzähligen Leuten geguckt.
Es ist nunmal wichtig ALLE Meinungen einzuholen und nicht nur durchzuzählen wie viele Leute ein Format mögen.
Dann gib eine schlechte Note
Dann gib keine Note
Bei der Sehdauer wurde ähnlich falsch bzw. vereinfacht interpretiert. Hier die Grafik:
Daraus wurde geschlossen, dass die Zuschauer 2 Stunden am Tag RBTV-Content gucken. Das sehe ich in der Grafik nicht wirklich. Knapp 30% gucken weniger als 2 Stunden, aber auch 70% mindestens 2 Stunden, und immer noch knapp 40% mindestens 3 Stunden. Es gucken also mehr Leute mindestens 3 Stunden als weniger als 2 Stunden.
Rechnet man die Leute, die mehr als 6 Stunden gucken, zu den 6 Stunden dazu, kommt man auf einen Mittelwert von 2,42 Stunden mit einer (relativ großen) Standardabweichung von 1,43 Stunden. 2 Stunden mag zwar die Einzelkategorie mit den meisten Stimmen sein, hat in der Gesamtheit aber trotzdem relativ wenige Stimmen. Die eine Sehdauer pro Tag gibt es daher nicht.
Bei der Bewertung der einzelnen Sendungen gab es ein ähnliches Problem. Da wurde nur der Durchschnitt beachtet, nicht aber die Varianz bzw. Standardabweichung.
Extrembeispiel: Ich sehe einen großen Unterschied zwischen einer Sendung mit der Durchschnittsnote 3,5, die nur Einsen und Sechsen bekommt und einer Sendung mit der gleichen Durchschnittsnote, die nur Dreien und Vieren bekommt. Die erste Sendung polarisiert, hat aber Fans, die zweite Sendung scheint den Zuschauern ziemlich egal zu sein.
Und ich vermute, das war bei der Umfrage bei einigen Sendungen (weniger extrem) der Fall.
Ich habe auch kein einziges Format mit einer 6 benotet.
Wenn ich aber ein Format nicht gucken würde, weil ich es schlichtweg hasse, dann bleibt mir nichts anderes übrig als es auch so zu benoten.
Sollten auch nur 5% genauso denken, dann wissen die Bohnen es wenigstens.
Woher sollen die Bohnen denn wissen ob ihr das Format nicht kennt und nicht mögt?
Ein Format das ich nicht gucke, aber an sich eine schöne Sache ist, benote ich auch nicht mit einer 1-2 oder 5-6. Man sollte immer abwägen.
Jo, hatte ich heute mittag auch schon erwähnt.
Hoffe die gucken da nochmal genauer drauf.
Es handelt sich hier nämlich um 28% mehr Sehdauer
Der Umstand, dass du derjenige bist, der eine Wertung abgibt. ändert sich nicht. Mit deiner Ansicht könnte man ja gar keine Vergleiche als Beispiele anwenden, weil man sich ja nie in derselben Situation befinden kann wie im Vergleich. Das ist Quatsch…
Und ich verstehe gerade deine Argumentation nicht mehr. Noch vor ein paar Posts hast du selbst geschrieben:
Und jetzt schreibst du mir, dass ich auch keine Note vergeben darf, worauf ich ja eigentlich schon die ganze Zeit hinaus will…
Wenn mich eine Sendung nicht interessiert, ist doch per Definition die schlechtestmögliche Benotung Pflicht, oder? Thema bzw Inhalt ist immerhin Teil des Konzepts/Formats.
Und der Lehrervergleich hinkt deswegen, weil du unterschiedliche Fragestellungen hast. Ein Leher einen Bewertungskatalog den er für alle Arbeiten gleichermaßen anwenden kann. Mein Bewertungskatalog für meine Meinung variiert, mal ist Punkt XY mir wichtiger als sonst. Außerdem kann der Leher die Arbeit nicht einfach mit “6” zur Seite legen. Glaub mir, als ich mal alte Arbeiten durchgelesen habe, tat mir der Lehrer leid; und die Arbeiten hatten nichtmal ne schlechte Note.
Alles was man auch kennt. Das versteht sich doch wohl hoffentlich von selbst.
Man kann nichts bewerten, was man nicht kennt.
Nichts anderes sage ich doch? NUR absolute Intoleranz einer Produktion gegenüber rechtfertigt eine 6 und bloß totale Liebe eine 1.
Der Rest ordnet sich eben im Mittelfeld ein (es gab ja auch sehr viele Formate mit Durchschnittsnoten 3 - da kann ja schon mal nicht jeder nur 1 - 2 angegeben haben.
“Guck ich Nicht Interessiert mich nicht. 6” halt ich demnach weiterhin für Blödsinn.
Formate die ich aus Desinteresse an der Materie nicht gucke lasse ich in der Bewertung aus - wie es eben vorgesehen war.
Dann solltest du dich auch genauer ausdrücken und nicht einfach schreiben, dass man “alles” beurteilen soll…
Ich habe ja gesagt, dass der Lehrervergleich hinkt, der andere User hat diesen Vergleich gepostet.
Nur mal ein kurzer Einwurf an alle die ausflippen weil sie denken das die Beans die Ergebnisse der Umfrage falsch interpretieren. Das Moinmoin heute war noch keine Auswertung.
Simon und Budi haben direkt am Anfang gesagt das sie noch professionell ausgewertet wird. Ich schätze mal, dass die sich dafür jemanden ins Haus holen. Aber selbst wenn nicht müsst ihr euch keine Sorgen machen das Simon und Budi für die Auswertung der Umfrage zuständig sind.
Der Teil war auch nicht in deine Richtung gedacht, war nur zu mal nochmal hochzuscrollen, wer es genau gesagt hat.[quote=“Schlaesen, post:361, topic:16426, full:true”]
Alles was man auch kennt. Das versteht sich doch wohl hoffentlich von selbst.Man kann nichts bewerten, was man nicht kennt
[/quote]
Sehe ich anders, wenn das Hauptthema nicht stimmt, ist eine 6 durchaus vertretbar, auch wenn ich nie eine Sendung eingeschaltet habe.
Man könnte glatt der Meinung sein, da haben Leute ne Umfrage gemacht, die garnicht wissen, wie man die am Ende richtig deutet. Es geht aufwärts mit RBTV.