Q&A - Wie geht's weiter?

Die Richtung gefällt mir.
Wie über mir schon oft gesagt fände ich eine Ausstrahlung im Stream aber auch nicht schlecht. Könnte man ja theoretisch in 15-Minuten-Blöcken als “Filler” verwenden.

  • Als VoD find ich das sehr gut
  • Bei der Aufmachung muss ich dauernd an Online-Exclusive Videos von LateNightShows (z.B. Jimmy Fallon) denken, in denen die Stargäste interviewt werden (wenn einem das was sagt) - sehr relaxte Atmosphäre, zwischen den Fragen sind Schnitte
  • aber auch zu den wichtigen Mitarbeitern hingehen und sie entspannt vor der Kamera antworten lassen, wie hier im Thread vorgeschlagen wurde, könnte ich mir vorstellen. Ich kann aber verstehen dass wenn man den Aufwand fürs Q&A senken will (?), das schon wieder etwas kontraproduktiv wäre
  • Fragen die sich mittlerweile zum 1000. Mal wiederholen gerne weglassen, jeder sollte mittlerweile die Antworten darauf kennen oder FINDEN können
  • Während die Fragen beantwortet/besprochen werden, könnte man den Fragetext (oder Screenshot, whatever) vlt. dauerhaft als Lower Third einblenden.
3 „Gefällt mir“

Ist ein akzeptabler Kompromiss, wenn ihr verhindern wollt, dass sich Antwortgeber so in die Nesseln setzen wie es ein paar Mal passiert ist. Schade ist es natürlich schon, weil Q&A war eine der Gelegenheiten, wo Chat lesen und Interaktion dort sinnvoll war.

Bitte die persönliche Streitere in Richtung PM-Postfach verschieben, vielen Dank :wink:

2 „Gefällt mir“

als VOD finde ich ne gute Sache. Dann kann man einfach ab und zu ein Q&A rausbringen, wenn sich wieder nen paar Fragen angesammelt haben. So muss dann auch nicht jede Woche die selbe Frage wieder gleich beantwortet werden.

Finde es auch gut, dass es weitergeführt wird. Ich glaube es kommt nicht von ungefähr dass gerade die Jungs, die nach Hauke im Q&A saßen, im Circlejerk so durch den Kakao gezogen werden/wurden. Das Format ist einfach unglaublich wichtig, um den aktiven Teil der Community bei der Stange zu halten und mit ihnen zu kommunizieren.

1 „Gefällt mir“

Wie jetzt, heißt das jetzt, ihr bereitet euch auf ein Q&A vor und schaut nicht live welche Fragen euch ins Auge springen, bei denen ihr euch eh nur sagen könnt “können wir nichts offizielles sagen”.

Ich schaue die Q&A wenn dann eh nur als VOD.

1 „Gefällt mir“

Mir ist die Form in der das Q&A passiert, ob nun VOD, Live oder Text wirklich egal. Das einzige wichtige für mich ist das es regelmäßig passiert und das die Leute auf die Fragen vorbereitet sind und klare und möglichst verbindliche Aussagen dort treffen.
Das gerade die verbindlichkeit Problematisch sein kann weil sich öfter mal Dinge noch ändern ist mir klar, aber dann lieber ein eindeutiges “Dazu können/dürfen wir jetzt noch nichts sagen” und gut ist. Hauptsache keine wischiwaschi Antworten mehr auf die man sich nicht verlassen kann.

7 „Gefällt mir“

slightly OT

Jetzt hab ich in deinem ersten Satz „Lied“ statt „live“ gelesen - das wäre natürlich auch eine schöne Präsentationsform :smiley:

Ich finde die VoD Lösung gut.
Evtl könnte auf dem Sender immer mal wieder, wenn es eine neue Ausgabe gibt, ein Filler / Standbild in den Werbepausen kommen, das darauf hinweist, dass es was auf YT “exklusiv” gibt. Und wenn man am WE oder so mal einen freien Slot hat, kann es ja auch mal im Stream kommen.

Ich selbst bin sehr wenig im Forum aktiv und habe auch noch nie eine Frage bei Q&A gestellt. Aber es war mir immer sehr wichtig das Q&A zu sehen (meist als VoD). Denn es interessiert mich sehr zu wissen, was anderen bezüglich RBTV auf der Seele brennt und natürlich interessiere ich mich für Pläne von RBTV, die im Hintergrund geschmiedet werden. Um so mehr freut es mich zu erfahren, dass Q&A weiterhin in Videoform stattfindet. Als Potcast fänd ich es auch toll, aber bei einem Wegfallen würde mir neben der Nähe zu den RBTV-Mitarbeitern auch ein bisschen Communitynähe wegfallen.

Ich würde sogar sagen, das ein Q&A auch das Potenzial besitzt, den Einstieg in den Bohnenkosmos zu vereinfachen, vielleicht sogar überhaupt zu ermöglichen.
Als ich vom Projekt Kliemannsland gehört habe, war das erste Video, das ich mir angeschaut habe, deren Q&A. Vielleicht bin ich damit eine Ausnahme. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Zuschauer auf YouTube, die das erste Mal auf Rocket Beans TV stoßen, von der schieren Masse an Content erstmal erschlagen sind. Unter den vielen, sehr unterschiedlichen Formaten schnell ein Q&A zu finden, in dem dann in gemütlicher Runde (also im Wohnzimmer oder Kaminzimmer) die Interessen der aktiv schreibenden Community und die Pläne und der Aufbau von RBTV besprochen werden, wäre eine erhebliche Orientierungshilfe und schafft bzw. stärkt direkt das Zugehörigkeitsgefühl.
Ein Q&A so zu gestalten, hätte den Nachteil, dass dann aber auch nicht nur die Fragen der Community von Timo und Steffen abgearbeitet werden dürfen, sondern auch immer wieder redundante Infos (wie etwa: “die Frage von XY bezieht sich auf Format Z, welches zu dieser und jener Zeit läuft/lief.”) und etwaige Zusammenfassungen von Themenkomplexen gegeben werden müssen.

Die Frage nach ehrlichen Antworten von Vielen in der Community bezieht sich, meiner Meinung nach, auch darauf, dass Viele (mich eingeschlossen) nicht das Gefühl haben wollen, vor abgebrühten Presse-Sprechern zu stehen, während man selbst als superinvestigativer Presse-Journalist dem entgegen stehen muss. Ich wünsche mir, dass man mehr das Gefühl hat, sich auf gleicher Augenhöhe zu begegnen. Daher würde ich auch für Q&A empfehlen, nicht nur gestellte Fragen zu beantworten (klar, Fragen die nicht von Steffen und Timo beantwortet werden können, sollten dann von den Zuständigen beantwortet in der Postproduktion an die entsprechende Stelle eingefügt werden), sondern auch wieder etwas mehr die eingesendeten Geschenke der Community und die Fan-Projekte etc. im Q&A einzugehen, insbesondere wenn Fan-Projekte im Forum nach Hilfe fragen, um gegebenenfalls nicht im Forum aktive Helfer zu finden.

6 „Gefällt mir“

Wenn ich eine Idee in den Raum werfen dürfte. Vielleicht könntet ihr eine Art “Sendung mit der Maus” Q&A produzieren, nach dem Motto:
“Hallo Kinder, das ist RBTV,
kennt ihr nicht?
Erklär ich euch.”

Ich werde auch hin und wieder gefragt, was dieses Rocket-Bohnen-TV eigentlich ist, da wäre es schon gut so ein extra dafür gemachtes “Tutorial Video” demjenigen zu schicken, an die Timeline zu posten etc…

3 „Gefällt mir“

Q&A war eh immer mein go-to VOD-format wenn ich geschirr spüle, von daher super, dass es kommt, live ist mir eh nicht wichtig. nur bitte bald, das geschirr stapelt sich langsam… :wink:

3 „Gefällt mir“

So etwas hier?

Der ist gut als Trailer, ich dachte da eher wirklich an so eine Art Erklärbär DAZ

2 „Gefällt mir“

Ja! generell an Q&A also auch wenn es aufgezeichnet und/oder nur Textform wäre.
Zur Only-VOD Thematik wurde ja bereits was gesagt… wenn ihr das Q&A also nicht (obwohl ihr kein Persicope oder Facebook nutzt) grade mit der Handykamera aufnimmt, spricht eigentlich nichts gegen die 2t Verwertung als Programmmaterial… außerhalb der Prime-Time natürlich.
Interne Gründe außen vor, die kennt ihr besser als ich, aber ich denke ihr wisst auch was ich meine :wink:

Keine Themenbeschränkungen mehr, da nicht Live (außer Specials zu besonderen anlässen wie Bspw. das mit Colin zum Start von G2, wobei selbst da OnDemand gerne besonders Dringende also Tagesaktuelle und Wichtige Fragen mit reinkommen dürfen, wenn es mal wieder im Bohnenkosmos brennt :sweat_smile:

Endlich das Versprochene Regelmäßige und durchstrukturierte, Federführend durch CM Timo Wienekamp organisierte, Q&A wonach wir uns so lange gesehnt haben :nicenstein: Evtl. auch weniger Eskalation bestimmter Themen im Forum… wobei sicherlich auch das Gegenteil genauso wahrscheinlich wäre :nun:

PS:

Das ist so nicht ganz richtig… und ich würde es evtl. auch für „falsch“ halten sich nur noch und einzig auf das Forum zu verlassen beim Q&A… da auf Twitter/Reddit dann sicherlich doch immer nochmal andere Fragen aufkommen könnten als hier.

Der Chat der Fällt raus, da es nicht mehr Live ist, das ist korrekt… aber über Twitter könnte man auch im „vornherein“ genauso Fragen einschicken lassen wie über das Forum. Eventuell ist das auch deine Möglichkeit ein neues # für Q&A zu (er)finden @TimoW :smiley: ansonsten einfach einen @RocketbeansQ&A Account oder so erstellen und alle fragen dahin :wink:

2 „Gefällt mir“

Wüsste ja echt gern mal, wie der erste Song aus dem Trailer heißt^^

Wir werden auch sicherlich die anderen Plattformen befragen, was ich meinte war nur der Live-Input während der Sendung direkt :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Gerade das finde ich sehr gut, denn für mich hat das schauen in Chat und Twitter gefühlt immer enorm Zeit gekostet und meistens keine vernünftigen Fragen abgeworfen.

Ansonsten mag ich die Idee das ganze als VOD zu veröffentlichen, denn so habt ihr wirklich die Zeit euch um alle Fragen, die dann beantwortet werden sollen, zu kümmern, also die richtigen Leute dazu befragen und nicht hier und da mit Halbwissen ran gehen zu müssen. Außerdem müsst ihr es nicht durchhetzen sondern habt eben immer die Zeit von Aufnahme zu Aufnahme (ich denke es werden wohl wieder so 2-4 Wochen oder?) nach und nach aufkommende Fragen beantworten zu lassen und das dann weitergeben. Trotzdem, wie schon erwähnt hindert das nicht daran bei was akutem mal spontan eine Sendung zu machen.

Klingt in der Theorie wirklich toll und wenn es nur halb so gut in die Praxis umgesetzt wird ist das auf alle Fälle eine Verbesserung zum jetzigen Zustand :thumbsup:.

Youtube VOD passt für mich, sowas muss nicht live sein.

Finde ich gut so wird Final kommuniziert mit uns Leute die dann Irrlaufen wird es dann immer noch geben. Alternativ wir müßen reden dafür missbrauchen :wink: