Q&A - Wie geht's weiter?

Selbstverständlich, Twitter wurde bis jetzt ja nur verwendet um den etwas unangenehmeren Fragen aus dem Weg gehen zu können, nicht um Folgefragen o.Ä. zu beantworten, Mehrwert für den Zuschauer gab es also eh nicht.

Ehrliche Antworten, keinen PR Bullshit à la Steffen&Budi Q&A, sobald eure “Antworten” auch direkt vom RT.com Twitter Acc. kommen könnten sind sie wertlos. Wenn Steffen und Budi ein langes Q&A zum Youtube Wechsel machen aber man mehr Infos aus nem Nebenkommentar in einem VoD eines Gronkh Streams bekommt ist das ganze Q&A wertlos, vollkommen egal ob es schriftlich, in Bild und Ton live oder als VoD, in einem Podcast oder mit Fingerfarben aufgemalt ist.

Wenn man nichts sagen will dann braucht es auch keine Sendung. Wenn man allerdings doch etwas zu sagen hat hat Q&A auch automatisch Inhalt, liegt ganz bei euch.

6 „Gefällt mir“

Wird das vod q&a den dann auch wieder feste Termine bekommen? Und eigene Threads wo die Fragen gestellt werden?

Weil wenn es ohne sende Termin und frei jedes Rhythmus gemacht wird und sowieso nur noch beantwortet wird wodrauf man gerade eine passende antwort hat, glaube ich das es leider doch in der Masse der Videos auf dem Kanal untergeht.

Manche Sachen sind geschnitten einfach besser. Brot zum Beispiel. :kappa:

3 „Gefällt mir“

Im Grunde stimmt das zwar, aber mal ehrlich: wer durchsucht denn vorher tausende (kontinuierlich wachsende) Beiträge im Forum (oder die anderen vorhandenen Kanäle), bevor er seine Frage stellt? Da wäre eine zentrale Stelle schon nützlich - selbst wenn die Antworten nur Links auf die exakten Stellen in den vorhandenen Kanälen wären, an denen sie sich finden. Kann ja auch wieder ein extra kuratierter Thread hier im Forum sein? Das senkt vielleicht die Schwelle zum Suchen, ob eine Frage schon mal gestellt (und offiziell beantwortet!) wurde.

2 „Gefällt mir“

Toastbrot sogar noch mehr^^

1 „Gefällt mir“

Oder Spiele mit Bart

2 „Gefällt mir“

Finde ich die beste Entscheidung überhaupt. Ich fand den Live-Aspekt immer unnötig, der hat letztlich nur dazu geführt, dass Fragen, die von vielen relevant gefunden wurden hinter Einzelinteressen zurückgestellt wurden, weil eine Person im Chat nun mal nur sich selbst repräsentiert.

Auch die Unmöglichkeit der Recherche “ja, das werde ich noch mal fragen, kann aber jetzt ja schlecht aufstehen und 15 Minuten weg sein” war eher nervig. Genauso wie der Zeitdruck.

Naja jetzt komm 90% der fragen standen vorher im Forum oder reddit fest. Was man bisher nicht beantworten konnte wird man nun einfach nur nicht mehr zeigen.

Liest sich bei dir so als wenn man nur live fragen beantwortet hätte aus dem Chat.

Wie wäre es denn das Ganze mit einem Thread oder dem Blog zu kombinieren. Wo man die die einzelnen Videos auflistet und die Fragen kurz anführt, die darin beantwortet werden. A) hat man eine Anlaufstelle wenn man etwas sucht / nachfragen / verlinken möchte / etc und B) kann man so vermeiden, dass sich die Fragen wiederholen.

7 „Gefällt mir“

Ich denke das es nicht live sein muss, aber als Premiere auf’m den Sender laufen sollte. Man muss meiner Meinung nach auch nicht „moderieren“, es reicht ja wenn man ein Screenshot der Frage (von wo auch immer diese kommt) einblenden, die Leude können ja selber lesen :wink: und dann direkt von einer (handelnden) Person 'ne Antwort bekommen, zB kann man ja bei Shop-spezifischen fragen zu Dennis H. gehen und bei fragen zu Game Two zu Collin. Mir würde das schon reichen.
MfG GPstuff

Das wiederum ist etwas das mir nicht gefällt wenn es live auf dem Sender so läuft. Den entweder bin ich schnell im lesen dann muss ich immer warten oder ich bin langsam dann habe ich die Frage noch nicht richtig verstanden und schon kommt die Antwort.

Als vod kann man ja noch Pause machen live teilweise Je nach empfangsweg zwar auch aber das ist dann trotzdem irgendwie doof da wo es nicht geht.

Dann lieber kurz die Frage laut vorgelesen, irgendwer muss ja dann auch für die Antwort zu der Person gehen die die Antwort bringt und der kann ihm ja auch die Frage gleich nennen.

Ich geb dir Recht laut vorgelesen ist wahrscheinlich doch besser. Ich finde aber das man das nicht Spontan machen sollte, und den beteiligten dann einfach ein paar Stunden, oder 'nem Tag vorher die Fragen schickt damit er auch Zeit hat sich darüber Gedanken zu machen.Meiner Meinung nach :wink:

Haupt schache das Format kommt zurück :wink:

Klar das kann man ja und trotzdem zur Einleitung vom Gespräch einfach die Frage nochmal laut vorlesen.

Aktueller Stand?

1 „Gefällt mir“

Die Sendung ist im Kasten und ganz fürchterlich geworden, und ich hoffe, dass der Schnitt es noch retten kann :eddyclown:

7 „Gefällt mir“

Wann kann man damit rechnen?

??? Lügen-Q&A !!! :stuck_out_tongue:

Ne im Ernst, so schlimm kanns schon nicht sein, Hauptsache ist doch dass ein paar vernünftige Antworten dabei rum kommen :slight_smile: .

Laut Lord Steffen Kappa soll es Montag veröffentlicht werden. So gerade im Morning Call zu hören

3 „Gefällt mir“