RBTV Magic: The Gathering Set

Ah, hab das “In Form” überlesen^^

1 „Gefällt mir“

Infizieren ist allgemein absolut mächtig, aber gibt es in Magic wirklich :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ok, für die Fähigkeit bin ich zu jung, die kenn ich nicht - die älteste, die ich hab, ist “Shadow” (Oder “Irrealität” auf Deutsch) und absolut IMBA.

Kannte ich bis dato auch nicht :smiley: siehe meine After Dark karte ^^
Die werd ich auch noch verändern, es sei denn jemanden fällt ein guter name für die Mechanik auf der Karte ein. :simonhahaa:

„E3“, Alternativ „Gamescom“ - weil es das Programm schwächt :gunnar:

duckundweg

1 „Gefällt mir“

Øgnablök

Deal: Weil es in Wäldern, Bergen und Ebenen vorkommt, kostet es 3 Mana in W o. G o. R, braucht aber mindestens 2 Verschiedene, und hat Fähigkeiten, die typisch für die Farben sind - ein klassischer Supporter

Artikel:
https://beards.wiki/index.php/Øgnablök

Bild:

2 „Gefällt mir“

Bjørnwhal

Deal: Weil der leuchtende Streifen ablenkt, wird eine Kreatur getappt. Stärke 1, weil sie friedlich sind, Widerstand 7 weil Wal

Artikel:
https://beards.wiki/index.php/Bjørnwhal

Bild:

1 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Das Wolfsrudel (Grüne Kreatur) für zwei Mana
2/2
Typ Wolf
Lege jedesmal eine +1/+1 Marke auf „Das Wolfsrudel“, wenn eine nicht-Mensch Kreatur unter deiner Kontrolle ins Spiel kommt.

Als Bild würde sich vielleicht ein Gruppenfoto aller RBTV Hunde eignen :wink:

Den Chat ignorieren


e77e5cdd199aa106eec97b55f63027dd1ae996a8

2 „Gefällt mir“

Puh, die würde ich mindestens 4 oder 5 Mana kosten lassen, weil der Gegner immer mindestens 1 Karte pro Zug abwerfen muss.

Für 3 Mana würde ich aus “dein Gegner” “jeder Spieler” machen, also trifft auch sich selbst.

1 „Gefällt mir“

Gehört teurer, hast recht.

Würde sie 1 teurer machen und jeder Spieler.

1 „Gefällt mir“

@Pommes_Ruppel
So, ich war mal so frei und habe die Regeltexte der Karten, welche bereits auf Creepjack veröffentlicht wurden, hier mal ins Magic-Jargon rübergeholt, möglicherweise findest du das ja hilfreich. Ich habe größtenteils nur den Wortlaut den gängigen Formulierungen von MTG angepasst und inhaltlich (fast) keine Anpassungen gemacht. Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung. ^^

Eddy, der Rantende +1 Bis zum Ende des Zuges, wird Eddy der Rantende zu einer 3/1 Moderator-Kreatur mit Eile, Unzerstörbarkeit und verursacht Trampelschaden die immer noch ein Planeswalker ist. Verhindere allen Schaden, der ihm in diesem Zug zugefügt würde. +0 Durchsuche deine Bibliothek nach einer Moderator-Karte, zeige diese offen vor, mische dann deine Bibliothek und lege diese Karte oben darauf. -8 Opfere Eddy, der Rasende. Erzeuge einen legendären 10/10 roten Krieger-Kreaturenspielstein mit Unzerstörbarkeit und verursacht Trampelschaden namens Eduard Laser.

*Planeswalker welche Kampfschaden erleiden verlieren trotz Unzerstörbarkeit Loyalitätsmarken im Kampf und können dadurch sterben.

Simon, selbst verantwortlich
Sendgungen, die du kontrollierst, werden nicht geopfert wenn sich keine Zeitmarken auf ihnen befinden. Spiele mit offenen Karten.
+2 Decke die obersten drei Karten deiner Bibliothek auf. Du kannst davon eine beliebige Anzahl an Sendungen auf deine Hand nehmen. Lege den Rest in beliebiger Reihenfolge auf deine Bibliothek.
-10 Zerstöre alle bleibenden Karten die ein Gegner deiner Wahl kontrolliert. Du verlierst 5 Lebenspunkte.

Budi, auf jeden Fall krass
Immer wenn du Lebenspunkte dazuerhältst, lege eine Loyalitätsmarke auf Budi, auf jeden Fall krass.
-3 Kreaturen, die du kontrollierst, erhalten Lebensverknüpfung bis zum Ende des Zuges.
-12 Erzeuge einen 5/5 weißen Gott-Kreaturenspielstein mit Wachsamkeit, Lebensverknüpfung und Unzerstörbarkeit namens Budikopf mit “Budikopf ist unblockbar”.

Nils, der Kanadier
+1 Tappe bis zu eine Kreatur deiner Wahl die ein Gegner kontrolliert.
-1 Bis zu deinem nächsten Zug erhält eine Kreatur deiner Wahl +2/+0 und Reichweite.
-4 Übernimm die Kontrolle über eine Sendung deiner Wahl die ein Gegner kontrolliert.
*Die +1 sollte die Option haben auch keine Kreatur zu wählen (bis zu eine) damit man die Fähigkeit auch ohne Ziel spielen kann.

FISCHKARTE!
Falls eine Quelle, die du kontrollierst, einer bleibenden Karte oder einem Spieler Schaden zufügen würde, fügt sie stattdesen doppelt so viele Schadenspunkte zu.

Verflixxte Klixx
*Der Effekt ist so einzigartig hier bin ich mir bei der Formulierung selbst nicht sicher.
Zu Beginn deines Versorgungssegments bestimme eine Zahl und decke die oberste Karte deiner Bibliothek auf. Falls die umgewandelten Manakosten der aufgedeckten Karte, der von dir bestimmten Karte entsprechen kannst du deine Bibliothek nach einer Karte namens “FISCHKARTE!” durchsuchen und diese wirken ohne ihre Manakosten zu bezahlen. Mische danach deine Bibliothek.

Eddys Moderatorentraining
Kreaturen, die du kontrollierst, haben zusätzlich zu ihren anderen Typen, den Typ Moderator.

Film Fights
0: Eine Kreatur deiner Wahl, die du kontrollierst, erhält +1/+1 bis zum Ende des Zuges und kämpft gegen eine Kreatur deiner Wahl, die du nicht kontrollierst.
Aktiviere diese Fähigkeit nur einmal pro Spielzug.

Gino, stark und groß
Mentor, Trampelschaden
Gino, stark und groß erhält +1/-1 für jede +1/+1-Marke die auf ihm liegt.
T: Lege 2 +1/+1-Marken auf Gino, stark und groß

Gino +
Zu Beginn deines Versorgungssegments, verteile 2 +1/+1-Marken auf bis zu 2 Kreaturen deiner Wahl, die du kontrollierst.

Marah, die mit dem Hund
Wenn Marah, die mit dem Hund ins Spiel kommt, erzeuge einen 2/2 grünen Wolf-Kreaturenspielstein namens Rikon.

Sofia
Wenn Sofia ins Spiel kommt, durchsuche deine Bibliothek nach einer Wald-Karte und bringe sie ins Spiel. Mische danach deine Bibliothek.
Tiere, die du kontrollierst, haben “T: Erhöhe deinen Manavorrat um G.”

Marco, die Weste
Marco, die Weste kommt mit X Marco-Marken ins Spiel.
Zu Beginn deines Versorgungssegments, falls sich 1 oder mehrere Maco-Marken auf Marco, die Weste befinden, entferne eine Marco-Marke von Marco, die Weste. Falls dann keine Marco-Marken mehr auf Marco, die Weste liegen, übernimmt ein Gegner deiner Wahl die kontrolle über ihn.
Marco-Marken verbleiben auf Marco, wenn er ins Exil geschickt wird.

Andreas, der Lingchi
Wenn Andreas, der Lingchi ins Spiel kommt, erzeuge 3 0/1 weiße Praktikaten-Kreaturspielsteine.
1B, opfere einen Praktikanten: Andreas, der Lingchi erhält Unzerstörbarkeit bis zum Ende des Zuges.

SCHEISE.SCHEISE
Zerstöre eine Sendung deiner Wahl.

Böser Chat
Zu Beginn deines Versorgungssegments verlierst du 2 Lebenspunkte.
*Hier bin ich mir nicht sicher was du meinst deswegen beide Formulierungen:
a) Immer wenn Böser Chat gegen eine Kreatur kämpft, erhält Böser Chat +3/+3 bis zum Ende des Zuges.
b) Immer wenn Böser Chat eine Kreatur blockt oder geblockt wird, erhält Böser Chat +3/+3 bis zum Ende des Zuges.
2B, T: Zerstöre eine Sendung deiner Wahl.

Guter Chat
Zu Beginn deines Versorgungssegments erhältst du 2 Lebenspunkte.
WW, T: Lege 2 Zeitmarken auf eine Sendung die du kontrollierst.

Lisa, die Friedvolle
Lebensverknüpfung
Zu Beginn jedes Endsegments und falls in diesem Zug keine Kreatur angegriffen hatt, erhältst du 1 Lebenspunkt.

Moin, Moin
Zu Beginn deines Versorgungssegments erhältst du 2 Lebenspunkte.

NDA
Zu Beginn deines Versorgungssegments, bringe einen 2/2 weißen Gast-Kreaturenspielstein mit Wachsamkeit ins Spiel.

Almost Daily
a) Zu Beginn deines Versorgungssegments, falls du 3 oder mehr Moderatoren mit unterschiedlichen Namen im Exil besitzt, gewinnst du die Partie.
b) Zu Beginn deines Endsegments, falls du 3 oder mehr Moderatoren mit unterschiedlichen Namen im Exil besitzt, gewinnst du die Partie.

Hype
Eile, Verursacht Trampelschaden
Zu Beginn deines Versorgungssegments, lege eine +1/+1 Marke auf Hype.
Wenn Hype das Spiel verlässt, fügt er dir Schaden in Höhe seiner Stärke zu.

Ersatzprogramm
Als zusätzliche Kosten um diesen Zauberspruch zu wirken opfere eine Sendung.
Dursuche deine Bibliothek nach einer Sendung und bringe sie ins Spiel. Mische danach deine Bibliothek.

Speedrundale
Kreaturen, die du kontrollierst, haben Eile.
Immer wenn eine Kreatur, die du kontrollierst, einem Spieler Kampfschaden zufügt, ziehe eine Karte.

Hängi
T: Erhöhe deinen Manavorrat um 2. | Erzeuge 2.
Solange du genau eine Kreatur kontrollierst, erhält diese Kreatur +1/+1.

Die 11
T: Erhöhe deinen Manavorrat um 1. | Erzeuge 1.
2, T, Opfere Die 11: Durchsuche deine Bibliothek nach einer Sendung, zeige diese offen vor und nimm sie auf deine Hand. Mische danach deine Bibliothek.

Die 15
T: Erhöhe deinen Manavorrat um 1. | Erzeuge 1.
T: Erhohe deinen Manavorrat um eine Mana einer beliebigen Farbe. Verwende dieses Mana nur, um Moderatoren oder Sendungszaubersprüche zu wirken.

Das Treppenhaus
Das Treppenhaus kommt getappt ins Spiel, es sei den du kontrollierst ein Gebirge.
T: Erhöhe deinen Manavorrat um R. | Erzeuge R.
RR, T: Eine Kreatur die du kontrollierst erhält Eile bis zum Ende des Zuges.

Das Bällebad
Das Bällebad kommt getappt ins Spiel, es sei den du kontrollierst eine Insel.
T: Erhöhe deinen Manavorrat um U. Erzeuge U.
UUU, T: Bringe eine Kreatur deiner Wahl, die du kontrollierst, auf die Hand ihres Besitzers zurück.
*U ist das Kürzel für Blaues Mana

Der Garten
Der Garten kommt getappt ins Spiel,es sei den du kontrollierst einen Wald.
T: Erhöhe deinen Manavorrat um G. | Erzeuge G.
GGG, T: Führe Wucherung durch.

Die Redaktion
Die Redaktion kommt getappt ins Spiel, es sei denn du kontrollierst eine Ebene.
T: Erhöhe deinen Manavorrat um W. | Erzeuge W.
2WW, T: Erzeuge eienen 0/1 weißen Praktikat-Kreaturspielstein.

Die Küche
Die Küche kommt getappt ins Spiel, es sei den du kontrollierst einen Sumpf.
T: Erhöhe deinen Manavorrat um B: | Erzeuge B.
BBB, T: Eine Kreatur deiner Wahl, die du kontrollierst, erhält Todesberührung bis zum Ende des Zuges.

Gunnars Spinnenkostüm
Die ausgerüstete Kreatur hatt Reichweite und Doppelschlag.
Ausrüsten 4

Sommerfrisbee
Die ausgerüstete Kreatur erhält +1/+0 und hatt Reichweite.
Die ausgerüstete Kreatur hatt “T, löse die Sommerfrisbee: Die Sommerfrisbee fügt einem Ziel deiner Wahl 3 Schadenspunkte zu.”
Immer wenn die Sommerfrisbee von einer bleibenden Karte gelöst wird, erhält ein Gegner deiner Wahl die Kontrolle über die Sommerfrisbee.

Greenscreen
1, T: Erhöhe deinen Manavorrat um 2 Mana einer beliebigen Farbe.| Erzeuge 2 Mana einer beliebigen Farbe.

Moini
Moini erhält +1/+0 für jeden Moderator, den du kontrollierst.

Looten und Leveln
Ziehe eine Karte und wirf dan eine Karte ab.
Führe Wucherung durch.

Bei Issos Keilerei
Hellsicht 3.
Du erhältst 3 Lebenspunkte.
Bei Issos Keilerei fügt einem Ziel deiner Wahl 3 Schadenspunkte zu.

Job bei Google
Schicke einen Moderator deiner Wahl ins Exil.
Sein Besitzer durchsucht seine Bibliothek nach einer Länderkarte, bringt sie getappt ins Spiel und mischt dann seine Bibliothek.

Viele Klicks
Wähle eine beliebige Anzahl an Sendungen die du kontrollierst und lege je X Zeitmarken auf diese.
Ziehe eine Karte.

6 „Gefällt mir“

Betriebsferien

mist, anstatt „einem“ sollte eigentlich „deinem“ stehen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Vor allem sollte man vielleicht nicht aus fast jeder Kreaturenkarte aka Moderatoren eine Legendary machen… teilweise werden ja sogar aus Hunden (Dean) irgendwelche Rares oder Legenden gemacht. Ja ist lustig wenn Captain Captain mit nem roten Symbol rumläuft und für 5 Mana alles kann. Aber wenns davon halt noch 20 andere gibt und grademal 5 Commons, die dann noch nichtmal Jokes als Grundlage haben, sondern einfach nur irgendwelche sehr lahmen Ideen, wirkt das ganze Set sehr schnell Panne.

Ich find die Idee sich da bei den Viechern aus PnP zu bedienen zwar ganz gut, aber wenn nur solche Gurken rumlaufen und der Rest irgendwelche Über-Budis sind sieht das auch nicht sehr durchdacht aus. Man kann ja aus dem Personenkult noch deutlich mehr machen als drauf zu beharren dass es nur den einen Simon oder den einen Grinch gibt. Ich hab Simon in 7 verschiedenen Varianten, vier davon haben noch nichtmal den Namen Simon, sondern nutzen einfach einen „Ausschnitt“ von Simons Gewerkel auf dem Sender. Keine einzige Karte davon ist eine Legende, nur eine ist relativ imba, der Rest sind Durchschnittskarten, teilweise mit sehr nützlichen Fertigkeiten/Effekten.

1 „Gefällt mir“

Und “Versorgungssegment” statt Upkeep aber kleinigkeit ^^

Wenn man sich aber zb. Theros jetzt anschaut, spielt das Set sehr stark mit der Devotion mechanik, hat götter usw. also eine thematik. Natürlich ist es sonst auch spielbar.

Aber bei unserem Set ist das eben die Sendung Mechanik und Moderatoren. Viel mehr ist da nicht zu holen um es universell zu machen. Legendary und Mythic muss aber auch nicht jedes mal sein, wenn es im Magic kontext nicht auch gerechtfertigt ist, das stimmt. Aber das sehe ich momentan auch garnicht so sehr.

Legendary macht dann sinn, wenn die Karte wirklich nen krassen effekt hat und sie nicht öfter im deck vorhanden bzw. auf dem Feld sein sollte, so seh ich das.

Man könnte zu den Planeswalkern noch normalere BENS Kreaturen machen, wie zb. die Krogi Karten. Die sind in meinen augen aber eher ähnlich wie Eldrazi.

2 „Gefällt mir“

Zum Thema Legendary: Es ist halt Tradition das in MTG Kreaturen mit Eigennamen immer Legenden sind. Eine Legende muss dabei auch nicht immer ein hohes Powerlevel haben sondern kann durchaus nur durch die Lore gerechtfertigt sein. Man betrachte bspw. den alten Kamigawa-Block der vollgestopft war mit Legenden die, für sich allein genommen ohne Synergien, eher mau waren.

3 „Gefällt mir“

Nja das mein ich ja. Hier hat man fast immer den Fall, dass die Karte sehr schnell sehr mächtig ist sobald Legende druntersteht.

Ich bin da vielleicht auch zu sehr im “alten” MTG verhaftet. Vor Mirrodin waren zum beispiel Artefakte relativ selten und hatten zum Teil sehr starke Effekte. Ebenso waren vor Ravnika Multicolour einfach schon aus diesem einen einzigen Grund spektakulär, weil Multicolour eben recht selten vorkamen. Mit Ravnika wurden nicht nur mehrfarbige links und rechts verschleudert, es wurden Hybriden eingeführt, mit eine der dämlichsten “Mechaniken” überhaupt die ich bisher gesehen habe.

Wenn eine Legende gespielt wird, sollte sie sich auch so besonders anfühlen wie sie heißt und nicht eine unter 10 anderen auf dem Spielfeld sein. Aktuell ist es spannender, in dem Set hier, wenn jemand 2 Commons hintereinander spielt.

Das ist nur meine Meinung. MTG hat in den letzten Jahren so einen leichten YuGiOh-Anstrich bekommen wo jede Kreatur noch krasser sein muss als die vorherige.

Ich teile deine Meinung zwar nur bedingt aber ich denke ich verstehe worauf du hinaus willst. Im Bezug auf das Powerlevel stimme ich vollkommen zu ein Set braucht auch viele “schlechte” bzw. nur unter Nischenbedingungen verwendbare Karten.

1 „Gefällt mir“