Rocket Beans TV ab 1. November 2021: Live ist live, VOD ist VOD 2

Sophia und Bella? Die waren bei dem Geocachen richtig stark.

annabell

und ja bei einzelnen formaten gibt es noch Frauen, aber der Frauenanteil auf dem Sender war wirklich schonmal weit höher.

2 „Gefällt mir“

Lol, gibt es dazu nen clip?

zu was?

Dem Stalker? Oder woher weisst du davon?

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Kann ich mich jetzt so nicht erinnern.
Kiara und Nasti sind weg, aber Nasti war ja eh nicht so oft vor der Kamera und dafür siehst du jetzt Janina, Esther, Johanna und Sarah vermehrt.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so. Aber es kommt halt sehr auf die Formate an, die man persönlich so schaut. Bei manchen Formaten ist die Quote quasi 0, bei anderen wiederum relativ hoch.

Wird aus verschiedensten Gründen wohl nie kommen, aber was ich mir ganz gut vorstellen könnte, wäre so etwas wie eine vielleicht wöchentliche ~45-Minuten Live-Sendung ähnlich wie MoinMoin, bei der die Twitch-Unit Mitglieder abwechselnd oder miteinander machen/erzählen was sie wollen, die aber auf dem RBTV-Kanal läuft.
So gäbe es eine sichtbarere Verknüpfung zwischen Twitch-Unit und RBTV. Nebenbei könnte erzählt werden, was diese Woche bei RBTV ansteht oder auch was bestimmte Unit-Member die nächsten Tage vorhaben, wenn etwas ansteht.

Würde auch MoinMoin wieder ein bisschen zurückbringen…

3 „Gefällt mir“

Auch wenn das alles schön klingt, so ist es noch immer so, dass die Unit-Mitglieder untereinander auch in Konkurrenz stehen. Es wird kaum jemand geben, der bei allen Sub ist. Dann also Werbung für den anderen zu machen ist auch nicht so toll.

„Hey Leute, am Dienstag macht Nils bei einem CIV-Event der Piets mit, schaltet alle ein. Bei mir wird zeitgleich nur ein wenig gelabert.“ ist dann in einer perfekten Welt ganz cool, aber wenn man seinen Verdienst auch durch Subs und Partnerschaften generiert, dann ist das im Hinterkopf wohl nicht so eine gute Idee.

Das mit der wöchentlichen Sendung habe ich mir auch immer erhofft. Einfach am Donnerstag vor Programmstart eine Sendung mit Rück- und Ausblick auf das was kam und kommt. Die Leute sind ja sowieso vor Ort, da dürfte das doch eigentlich zu realisieren sein. Aber man scheint das nicht als sinnvoll zu betrachten und vielleicht wird ein Großteil der Zuschauer auch gar kein Interesse daran haben.

1 „Gefällt mir“

Die das übrigens alle auf ihre Art wirklich super machen.
Ich „kann“ normalerweise nicht sehr schnell auf neue Leuten vor der Kamera, aber die vier sind wirklich durchweg unterhaltsam und eben von ihrer jeweiligen Art her auch sehr unterschiedlich.

8 „Gefällt mir“

Jep,
klar sind sie trotzdem Freunde, vermute ich, (wobei teils eben auch Chef und Angestellter), aber wenn ich an den einen Menschen denke, der bei nils schon eine hohe 3stellige Anzahl an Abos
verschenkt hat, wenn es nicht sogar schon 4stellig sind, so würde Nils zb sicher nicht wollen, dass das auf einem anderen Channel geschehen wäre

Das Problem würde eben wieder sein, dass ein Laberformat ohne konkrete Agenda/Plan und je nach Teilnehmer erstmal wieder
miese Zahlen hätte.

Eben das gleiche wie mit Moin Moins wo „04.05.20 Krane erzählt vom Wochenende“ weitaus schlechter Performt als " 05.05.20 Eddie und der Frankfurter Fahrradkrieg"

Jetzt könnte man natürlich auf die verrückte Idee kommen, dieses Format auf den anderen Streams jeweils zu „hosten“ oder wie auch immer das heißt ODER, wenn man ganz crazy ist, sogar einfach auf den RBTV-Stream zu legen.
Ich bin 1 crazy dude…ich weiß.

2 „Gefällt mir“

Aber die Agenda wäre doch quasi der Aus- und Rückblick. Das zieht man dann unterhaltsam auf. Zum Beispiel hätte Krogi das am Donnerstag eine halbe Stunde machen können, er war ja sowieso dort. Und das wird dann unterhaltsam aufgezogen und driftet vielleicht in Richtung MoinMoin. Das kann ja dann immer jede Woche jemand anderes machen, der auch am nachfolgenden Programm beteiligt ist. So dürfte das auch keine Überhand nehmen, dass es nun immer die gleiche Person macht.

Schwierig wird das da die Twitch-Unit einzubeziehen. Dafür ist das bei fast allen noch zu spontan und ein AUsblick auf die kommende Woche kaum möglich. Aber die Highlights und festen Programmpunkte kann man ja nennen, die stehen ja meist die Woche vorher schon fest.

Opa erzählt vom Krieg, ja, aber früher war das im regulären TV zum Beispiel ein normaler Programmpunkt, das das Abendprogramm oder Wochenendprogramm noch vorgestellt wird. Aber wie gesagt, vielleicht ist das auch aus der Zeit gefallen.

glaube ist eben etwas das nur ein hardcore kern schauen würde.

Grundgedanke mag ich auch, keine frage, aber schwierig vermute ich.

mir persönlich ginge es weniger um eine Programmvorschau-Sendung, wie du sie dir anscheinend vorstellst.
Ich wollte eher auf den Punkt eingehen, dass RBTV und Twitch-Unit scheinbar vielen als komplett losgelöst voneinander erscheinen. Das habe ich hier jetzt mittlerweile schon wirklich oft gelesen.
Der Gedanke war dann eben ein wöchentlicher 45min Programmslot auf RBTV, der von den Mitgliedern der Twitch-Unit abwechselnd oder zusammen MoinMoin-mäßig geschmissen wird.
Könnte meiner Meinung nach zu Synergieeffekten führen.

Die Programmvorschau wäre für mich dann eher eine kurze Erwähnung und natürlich sollte keiner dazu gezwungen werden Werbung für den Twitch-Kanal eines anderen zu machen.

2 „Gefällt mir“

Nun ja, die „RBTV Twitch-Unit“ ist doch eh Augenwischerei und ich finde es nach wie vor erstaunlich, wie viele Leute das RBTV-Marketing-Sprech nach wie vor vorbehaltlos abnehmen.

Das Ganze ist halt aus der Not geboren, die ENS wollten mehr Freiraum vom Sender sowohl wirtschaftlich als auch sonst.
Als Gesichter der Firma und aus wirtschaftlichen Erwägungen können sie aber auch nicht komplett aussteigen und nur noch als stille Teilhaber fungieren.
Dann würden vielleicht ein paar mehr RB-SC Leute sich hinterfragen, wofür sie eigentlich zahlen (obwohl, da bin ich mir nicht mehr so sicher).

Es sind im Grunde getrennte Bereiche, aus erwähnten Gründen kommuniziert man es nicht.

Alleine Simon mit fremdem Management da auch noch aufzuführen ist ja auch Käse, insofern braucht man da nichts drauf geben, das ist nur Marketing.

Und für die Macher funktioniert’s doch insofern sollte man hier besser seine Erwartungen anpassen, ist gesünder.

Btw was machen eigentlich die neuen „Twitch-Talents“. :wink:

5 „Gefällt mir“

Man hätte die Twitch Unite auch so aufziehen können wie anderen Streamer Kollektive dessen Namen ich hier nicht breitschlagen werden.
Alle Streamer streamen auf dem Hauptkanal und teilen sich eine Community, streamen an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten und huch…dann wäre der Hauptkanal ja belebt…sogar nahezu dauerhaft D:

Wird nie passieren, man muss sich mit abfinden :slight_smile:

10 „Gefällt mir“

… das klingt ja fast nach einem 24/7 Sender? :aluhut:

4 „Gefällt mir“

Ein Künstler Management ergibt für RBTV als Firma theoretisch grundsätzlich Sinn finde ich. Man hat eine weitere Säule zur Finanzierung, Marketing, Technik Abteilung, Connections in die Branche und sogar die potenziellen Künstler hat man schon, man kann die Leute in den RBTV Content integrieren und die BENS haben ja auch in die Richtung gepushed, sodass für sie auch was dabei rumkommt. Klar, ein paar neue Strukturen braucht man schon. Außerdem löst man theoretisch das Spontanitätsproblem. Andere Firmen sind ja auch Künstler Management + Produktionsfirma oder beides getrennt, aber inhaltlich gibt es ja einige Firmen die sich so tragen.

Das Ding ist aber eben, dass in der Variante der RBTV Content (vor allem der Stream) davon nicht wirklich profitiert (mal interne Änderungen und Verbesserungen einzelner Formate abgesehen). Höchstens eben die paar Sendungen die dann multi-streams Sinn ergeben.
Ich denke man will da auch nicht ein riesen Konzept über die Streamer drüberstülpen wie die zu Streamen haben, da der ganze Punkt ja ist, dass diese unabhängig spontan machen können was sie wollen und es eben private Streams sind mit denen vor allem sie was verdienen. Da ergibt es meiner Meinung nach auch Sinn ein recht freies Konzept zu fahren wie jedes andere Management auch, ohne wieder eine nicht optimale Hybridlösung zu bauen und den Streamern hinterherzulaufen ihren Scheiß zusammenzukriegen :smiley:

Hilft aber natürlich alles am Ende nichts wenn der RBTV Stream dadurch nicht profitiert und eher Content verliert.