Rülps - Das Kneipenquiz! #1 - 2.08.17

Das Format hat mich positiv überrascht :supa:

2 „Gefällt mir“

Das war eher ein Firmenfest würd ich sagen, ich will zur zB Weihnachtsfeier auch keine Kunden oder Geschäftspartner dabei haben

1 „Gefällt mir“

Es ging etwas lahm los, als die ersten 10 Fragen gestellt wurden. Das hat sich auch mit der Vorstellung vorher irgendwie gezogen. Aber spätestens als die Pöbeleien mit der Auflösung der ersten Runde anfingen war ich drin :thumbsup: :slight_smile:
Schöne Sendung.

2 „Gefällt mir“

Das Format hat mich nicht gepackt. Stimmung kam nicht an und es zog sich ziemlich. Ich fand es langweilig.

1 „Gefällt mir“

Nichts. Weder positiv noch negativ. Für uns macht es absolut keinen Unterschied. Es geht in dem Fall nicht um die Leute vor dem Bildschirm sondern um die die da sitzen dürfen.

@Mattini Das war aber keine Weihnachtsfeier sondern eine Show. Bei der Weihnachtsfeier der Bohnen ist zum Beispiel auch keine Kamera. Weil das dann eben ne Feier ist und keine Show.

1 „Gefällt mir“

Ich finde Fragen mit Zahlen als Antworten hätte man ruhig als Schätzfragen angehen können. Generell fand ich es etwas zu Korinthenkackerich. Ich habe habe da wenig Erfahrung, waren das typische Fragen für ein Kneipenquiz?
Alles in allem fand ich es aber gut.

Naja Fragen für ein Kneipenquiz sind immer etwas schwieriger, weil ja mehrere Leute in einer Gruppe sind und daher mehr Wissen vorhanden ist. Rechtschreibfehler zu werten ist aber nicht normal.

Was steht da im ersten Satz? Das es eher wie ein Firmenfest zu behandeln ist also wie das Sommerfest, nicht nur überfliegen sondern alles lesen

Hat man Andreas eigentlich schon in der Elbe treibend gefunden?

3 „Gefällt mir“

Wir sind noch nicht ganz da.

37 „Gefällt mir“

Nö, das steht da nicht. Und es ist halt immer noch ne Show. Mit Kameras und Moderation. Da war zwar ne Stimmung wie auf ner Feier, aber am Ende war es ne Show.

1 „Gefällt mir“

Eben, es ist ne Show, warum muss man da ein Zufallselement wie Communityleute einbinden die RBTV nicht kennt und damit im extremfall vielleicht der Show schaden können? Verstehe einfach nicht warum immer diese unnötige Communityeinbindung von macnhen gefordert wird.

11 „Gefällt mir“

Mein Fazit: Bescheuerter Name, schöne Show. Hat Spaß gemacht! :supa:

4 „Gefällt mir“

Tolle Sendung! Hatte viel Spaß mit der großen Runde! Schön viele aGesichter aus dem Hintergrund vor der Cam zu sehen.

Bei der Punktevergabe wurde ein bisschen komisch gehandelt und halbe Punkte sind so semi. Ganz richtig oder gar nicht :wink:

:met: :beangasm:

Erstmal fordere ich gar nichts sondern ich sagte nur dass dies ein Format wäre bei dem man Leute aus der Community dabei haben könnte ohne dass es der Sendung schadet.

Und wie soll es denn schaden? Wie schaden denn die Anrufer bei WMR? Denkst du da fährt jemand nach Hamburg, macht bei der Vorbesprechung nen super Eindruck und springt dann mitten in der Show auf und macht nen Hitlergruss oder wie?

6 „Gefällt mir“

Also ich fordere in erster Linie mehr Communityeinbindung, weil ich Kandidat bei Spiele mit Schmerz sein möchte. :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Vorab. Ich arbeite in der Gastronomie und kenne viele Arten vom Kneipen-Quiz.
Habe nicht direkt von Anfang an mitschauen können, aber das was ich da heute gesehen habe: TOP!

Ein paar Vorschläge aber noch:
Bei uns im Laden gibt es auch öfter Fragen, bei denen werden Audioschnipsel abgespielt und dazu Fragen gestellt.

…oder auch auf dem Beamer „visuelle“ Aufgaben gestellt.

…oder z.B. vers. Sorten Chips stehen auf den Tischen und es gibt eine Liste mit Markennamen, die zu geordnet werden müssen. Das geht aber vielleicht schon ein bisschen zu sehr in Richtung „branded Content“. Was mich nicht stört, aber andere vielleicht.

Ansonsten eine TIPTOP-Sendung! :+1:

3 „Gefällt mir“

Freue mich auch sehr, war eine sehr schöne Sendung =)

Noch geiler wäre jetzt natürlich nur noch wenn aus Rülps wirklich ein Kneipenquiz wird und kein Biergarten-Quiz :kappa:

#nextStopBüdelsBierdeckel :met:

Ich fand die Sendung wirklich lustig, vorallem als auch mal zwischen den Tischen gepöbelt wird, oder über die Antwortmöglichkeiten diskutiert wird. Andreas hat die Moderation recht gut gemacht.

Die Spielstraße zeichnen hätte ich allerdings weggelassen :wink:

1 „Gefällt mir“