[Sammelthread] Games-News II

schlechter witz mit schreibfehler :nun:

@W_Dianer :eddyclown:

Jetzt schon!

1 „Gefällt mir“

Ah, ja. :sweat_smile:

Dann müssen die Entwickler eben kreativ werden und eine Lösung finden. Vielleicht wird man eine Hybrid-Strategie fahren oder sich etwas Effizienteres einfallen lassen. Muss ja nicht jeder mit seinen Datenmengen so verschwenderisch umgehen wie Call of Duty. Digital-Only ist schön und gut und zusammen mit Streaming natürlich ein Zukunftsausblick, aber aktuell sehe ich es nicht, dass man den Retail-Markt fallen lässt.

Die Herausforderung mit der Datenmenge wirst du ohnehin als erstes bei der verbauten SSD in der PS5 feststellen. Da muss man dieses Thema bereits angehen, sonst musst du dir nach fünf installierten Spielen eine neue SSD holen.

die zahlen sprechen ein gänzlich anderes bild:

ein großer teil des festplattenspeicher sind die anzahl und die qualität der ultra super mega aufgelösten bilder, danach kommen die models mit deren details… wieviel da noch optimiert werden kann… bestimmt noch was, aber nicht das was du erwartest.

Erstens betrachtet man hier den US-Markt, oder? Zweitens finde ich 48% im Jahr 2014 nicht gerade wenig. (ohne die Statistik überhaupt geprüft zu haben) Solange der vorhandene Marktanteil attraktiv genug bleibt, wird man weiterhin auf Retail setzen. Alleine schon die ganzen Partnerschaften mit Dutzenden Retail-Ketten wird man sich nicht verscherzen.

Denke es holen sich direkt viele ne Speichererweiterung für die Konsole.

Und ne Disc ist halt in meinen Augen ziemlich nutzlos weil ich ja das Spiel wegen der SSD sowie installieren und starten muss und für Patches / Updates ich sowieso Internet brauche :man_shrugging:

es geht um die entwicklung. weltweit ist der trend mehr oder weniger der gleiche. digital wird (für die entwickler) immer wichtiger und retail nur noch beiwerk.

Ich vermute ehrlich gesagt dass sie weniger Festplattenspeicher einbauen um die Xbox Preislich unterbieten zu können.

Das wurde doch schon gesagt, oder nicht? :thinking:

Haben beide nen TB verbaut. Bei Sony kann man dann 825GB davon nutzen.

Wenn hab ichs überlesen :thinking:

Bzw hatte im Kopf dass sie keinen TB verbaut haben.

Die von dir gezeigte Statistik ist dennoch sehr vage und wenig aussagekräftig für den Vergleich. Bei den Digitals wird dort ja alles mit reingezählt: Abos, Add-Ons, DLCs, Apps, Social Network Gaming usw. Natürlich wird der digitale Markt an sich immer umfangreicher - keine Frage, aber für die Diskussion müsste man dennoch nach reinen Hauptspiel-Verkaufszahlen und Plattformen in den einzelnen Regionen filtern.

nein müsste man nicht, denn der verkauf des haupstpiels wird durch die entwicklung ebenso unwichtiger.

Ne die PS5 hat nur 825 GB verbaut. Wie viel wir davon nutzen werden können ist bislang nicht bekannt. Mir kanns egal sein, denn bei mir ist seit kurzem Gigabit-Internet verfügbar.

2 „Gefällt mir“

Also hatte ich es doch richtig im Kopf :smiley:

1 „Gefällt mir“

Sehe ich anders. Die Statistik wird durch so etwas wie Fortnite oder Microtransactions stark beeinflusst, was keine richtige Aussage über den Retail-Markt schließen lässt. Wie gesagt, alleine die ganzen Partnerschaften mit diversen Retail-Ketten wird man nicht so schnell aufkündigen.

Ich sehe es prinzipiell ähnlich wie du - die Entwicklung geht in Richtung Digital-Only, aber in der turbulenten Zeit, in der wir leben, macht eine Kooperation von Digital & Retail nur Sinn. Von der unterschiedlich entwickelten Internet-Infrastruktur ganz zu schweigen.

der punkt ist ein anderer. entwickler spielen ihren gewinn inzwischen zu einem signifikanten teil über die zusatzinhalte ein, weil die spieleentwicklung inzw so exorbitant teuer geworden ist, dass der verkauf des hauptspiels die kosten oft wenn überhaupt nur noch deckt. retail ist da aber für die entwickler nochmal weniger lukrativ, weil sie hier noch mehr teile der einnahmen an zusätzliche teilnehmer abgeben müssen.

wenn retail nebensächlich wird, sind auch die partnerschaften egal, das sehe ich nun wirklich nicht als argument.

sorry, aber diese argumentation fand ich davor schon quatsch und jetzt wieder. es ist un bleibt in beiden fällen ein rein digitales produkt, in vielen fällen kann man es trotz retail heute schon nicht mehr ohne internetverbindung spielen und wer kein internet hat, wird sich auch keine konsole kaufen.

*kaffeeausspuck*
Wir sind erst im Jahr 2014, wo die Sims 4 das meist verkaufte Spiel ist ? Das ändert alles !

Ich glaube ja auch das Retail nicht mehr das Maß der Dinge ist, aber ne Statistik aus 2014 sollte halt nicht die Grundlage der Diskussion sein.
Und ja du musst auch keine aktuelle liefern, aber sich hier hinzustellen und zu sagen “Das ist so! Siehe da!” finde ich halt auch daneben …

//Und das ist meine Quelle:https://tagn.wordpress.com/tag/the-sims/
Google Bilder Suche sei dank?!

2 „Gefällt mir“