[Sammelthread] Games-News III (Teil 1)

Hab nft immer noch nicht kapiert. Was soll denn dann verkauft werden?

1 „Gefällt mir“

Genau, man muss die dummen Spieler eben einfahc zu ihrem Glück zwingen! :kappa:

Gut das mich von Ubis sowieso nichts interessiert.

2 „Gefällt mir“

Völlig egal. Du sollst den Firmen nur Geld geben.

Aber was bekomme ich dafür? Seit Wochen lese ich immer wieder NFC in Verbindung mit gaming. Aber ich raffe null den Zusammenhang.

Achso ja heute würde scalebound auch in einem ganz andern Licht stehen!
Würde es definitiv auch spielen!

Ein digitalen Gegenstand. Ein Bild, eine Waffe, ein Kleidungsstück etc.

Aber den gibt’s dann nur einmal?

Du bekommst skins oder items in Spielen für echtgeld. Die du weiterverkaufen kannst. Ubisoft bekommt aber wenn du verkaufst einen Teil des Geldes.

Das ganze ist allerdings sehr umweltfeindlich da es sehr viel Energie frisst wegen der blockchain.

Dein item gibt es so nur einmal, wobei das bei ubi eige tlich gelogen ist, da das einzige Alleinstellungsmerkmal die Seriennummer die auf dem Objekt abgebildet ist ist.

1 „Gefällt mir“

Jain. Meistens wirds wohl darauf hinaus laufen, dass ein Gegenstand mehrere bzw. eine einzigartige Seriennummern drauf hat. Zumindest ist das die gängigste Theorie, die ich so mitbekomme.

Nö. Der wahrscheinlichste Fall ist, das es einfach wie jetzt Skins sind, denen irgendeine Seriennummer zugeordnet wurde und dann kannst du dich freuen Skin 100 und nicht etwas Skin 37890 zu haben!

Glaube kaum, dass die da wirklich auf 'ne langsame und kostspielige Blockchain setzen werden :smiley:

Ich Frage mich dann, was passiert wenn die Server dann von solch einem Spiel offline gehen? Damit verschwindet ja auch dein NFT?

Also wird Zeit und Geld investiert, um ein „Item“ zu kreiieren, um es dann für Summe X einmal zu verkaufen, anstatt einmal Zeit und Geld zu investieren, um ein Item zu kreiieren, dass man beliebig oft verkaufen kann?

Das klingt nicht sehr wirtschaftlich.

Die Dinger sollen für mehrere Spiele funktionieren, also nein. Aber halt wenn die Server der Nfts abgeschalten werden.

Und da kommt dann der Preis ins Spiel :wink: Für 99 Cent wirst du den Gegenstand vermutlich nicht bekommen.

Also ubisoft ist mir mit seinen franchises sowieso ultra egal.

das einzige spiel, was ich noch sehnsüchtig vin Ubisoft mag ist das Rayman Franchise.

aber da gibt es auch seit mehreren jahren nichts mehr.

Wie gesagt, als ob die da 1000 verschiedene einzigartige Sachen basteln würde. Du bekommst Items, die du jetzt auch schon bekommst, nur halt mit Seriennummer drauf, die den Gegenstand dann „einzigartig“ macht.

Ist in etwa so wie die tolle Aussage, dass Borderlands ja Millionen einzigartige Waffen hat

2 „Gefällt mir“

Nö wieso. Du erstellst dne gleichen Skin wie sonst auch, läst nen bot da per copy&paste die Seriennummer 1 bis Drölftausend draufklatschen und verkaufst die dann alle als „einzigartig“.
Achja das der skin dir trotzdem nicht gehört wie schienbar viele denken sollte auch erwähnt werden.

1 „Gefällt mir“

Deswegen sind die Dinger sehr teuer (teils tausende Euro) und b umgeht ubishit das mit der Seriennummer. Es ist nur die em jeweilige Seriennummer 1x vorhanden. Der skin hunderte, tausende oder mehrfach

:doge_finger_guns:

Dieser ganzer NFT Hype ist für mich ein Wiederaufflamme von den DLCs der Anfangszeit (Horse Amour).

Finde NFTs an sich gar nicht so dumm, gerade um wirklich künstlerische Werke, die am Computer entstanden „signieren“ zu können. Jemand besitzt das Original - der Rest halt eine Kopie davon (die verdammt nah am Original ist). Aber alles, was gerade erwerbbar ist, deswegen als NFT zu verkaufen ist halt Schwachsinn ³

1 „Gefällt mir“

Kann mir das nur als Ergänzung zum üblichen Geschäftsmodellen vorstellen. Die fette Kohle wird mit den Kleinstpreisen (99cent) gemacht.

Ich bin da sehr skeptisch. Vielleicht kann ich mich auch einfach nicht in einen Kopf versetzen, der jetzt (keine Ahnung) 100€ für ne Klamotte bei Assassin’s Creed ausgegeben will.