Schwierigkeitsgrad - Die Debatte

WENN sie das tun würden, dann würde ich auch nicht einer von denen sein, die sich hinsetzen und meckern, dass „mein“ Fromsoft sich jetzt an die „verdammten Casuals“ anbiedert. Ich fand zum Beispiel was diese Sekiro Mod gemacht hat (Geschwindigkeit vom Spieler und vom Gegner anpassen, unendlich Spirit Emblems und so weiter) vom Prinzip her ne tolle Sache. Habe sie selbst nicht genutzt aber sie bietet für verschiedene Gegebenheiten Anpassungsmöglichkeiten an.

Wenn Fromsoft das von sich aus eingebaut hätte, cool. Aber gleichzeitig meine ich teilweise verstanden zu haben, welches Erlebnis sie sich für den Spieler gewünscht haben. Dieses Erlebnis hat bei mir nicht so wirklich funktioniert, weil ich selbst irgendwann überfordert und genervt war. Aber trotzdem kann ich die Vision die sie da hatten verstehen und auch akzeptieren.

Ich finds dann immer etwas schade, wenn einem dann dieser „real gamer“ Bullshit vorgeworfen wird. Ich spiele Spiele auch öfter mal auf easy. Ich hab vor Bloodborne größtenteils „Walking Simulator“ und andere eher leichte Spiele gespielt. Ich hab hunderte von Stunden in Skyrim gesteckt, ohne es je durchgespielt zu haben. Bei Terraria und Minecraft habe ich ebenfalls viele Stunden reingesteckt, nur um irgendwelche Dinge zu bauen (ich wusste lange Zeit nicht mal, dass es Bosse bei Terraria gibt). Ich hab sogar schon einige Male versucht bei den Sims reinzukommen (die Versuche haben aber nie lange angedauert… :smiley: ).

Aber ich bin trotzdem froh, dass Bloodborne (und später dann Dark Souls) mich „gezwungen“ haben mich mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Der Schwierigkeitsgrad hat dafür gesorgt, dass ich mich sorgfältiger umgesehen habe um nicht in Fallen etc. reinzulaufen und um meine nächsten Schritte sorgfältiger zu planen.
Und als ich das dann irgendwann raus hatte, hab ich gemerkt, dass diese Spiele zwar nicht leicht aber durchaus schaffbar sind. Und ich wusste immer, dass wenn es mal doch frustierend wird, ich mir Hilfe holen kann.

Vielleicht ist hier wirklich Kommunikation das Problem. Und ich meine nicht irgendein Marketingblabla wie „Sekiro wird unser schwerstes Spiel!!!“. Sondern wirklich eine klare Ansage, dass Sekiro schwer ist, schnelle Reflexe und Geduld von mir erfordert und wenig Erleichterungen bietet (wie eben aufleveln oder Hilfe dazuholen).

edit:
Und wenn diese Dinge nichts für mich sind, dann weiß ich immerhin bescheid und kann mir n Lets Play angucken. Hab ich so bei manchen Horrorspielen gemacht die mich thematisch interessieren aber zum alleine spielen zu intensiv sind.
(das wäre dann meine Seilbahn :stuck_out_tongue: )

This, denn die ansicht:

Ist schon etwas arrogant und herablassend

5 „Gefällt mir“

OH NEIN DER HORROR, wie können Menschen das nur aushalten :kappa:

10 „Gefällt mir“

Und darüber hinaus auch noch falsch.

Darüber wie cool Boss X war, und welche Taktik nötig war, kann man auch mitreden wenn man sich in Game Y doppeltes health gecheatet hat.

In DS hatte ich irgendwann eben keine Lust mehr, als ich bei allen verfügbaren Bossen nicht mehr weiterkam, jetzt wieder X Stunden Seelen zu farmen, da man ja immer mehr Seelen braucht und das farmen immer länger dauert.

1 „Gefällt mir“

Bei From Software Spielen ist der Schwierigkeitsgrad ein so intergraler Bestandteil des gesamten Spielkonzepts, dass hier mehrere Schwierigkeitsgrade nichts zu suchen haben.

2 „Gefällt mir“

Hä, nö, ist halt leider so. Du kannst halt nicht mitreden, Hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern einfach ein kalter, objektiver Fakt. Ob das jetzt einen stört oder nicht, ist für die Betrachtungsweise erstmal egal.

Der Austausch mit Anderen gehört halt auch zu dem Spiel dazu. Sonst wüssten wir bis heut nicht die Story und manche Spielmechaniken

Wieso sollte man Dark Souls denn durchspielen wollen, wenn es keine Herausforderung sein darf?
Wegen der Story? Die raff ich bis heut nicht komplett.
Wegen der Atmosphäre? Da gibt’s Milliarden besserer Spiele.
Weil man sagen will, dass mans auch mal durchgespielt hat? Naja, was ist das Wert, wenn man mit Cheats gespielt hat?

Da geb ich dir recht. Aber hat dark souls nicht mehr zu bieten, als die plumpe schwierigkeit? Ist es einfach Kaizo Mario oder i wanna be the boshy für casuals?

1 „Gefällt mir“

Natürlich kann man über Boss X mitreden, wenn man sich die volle Anzahl Estusfalsks ercheatet hat, statt sie sich 40 Stunden hinzuleveln.
Ergebnis ist das gleiche :wink:

Und warum immer dieses blöde „nicht mitreden“ Gebrabbel.
Die meisten wollen das Game eben verdammt nochmal endlich durchspielen, was eben nicht geht wenn man festhängt und egal was man macht nicht weiterkommt.

Ich vergleiche es mal mit Ebikes.
klar weiß man nicht wie hart es für die Tour de France Fahrer war, wenn man mit einem Ebike den colle delle finestre hochfährt, nur würde man es mit einem normalen Bike nie machen/schaffen und deswegen hat man auch mit einem Ebike immer noch ein tolles Erlebnis.

2 „Gefällt mir“

Ich hab’s gemacht weil ich Spaß hatte. Es hat mich einfach ein paar Abende gut unterhalten. Sorry. :beansad:

3 „Gefällt mir“

Oh shit? Wie kannst du denn jetzt mit anderen mitreden? :kappa:

2 „Gefällt mir“

Man kann die Welt erkunden, aber was bringt es, wenn die Items, die man findet, einen nicht weiterbringen?

Nur findet man halt zu dem Zeitpunkt einfach nicht alle Estus Flasks. Auch nicht mit 40 Stunden leveln.

Und woher kommt der Anspruch, dass man jedes Spiel durchspielt haben muss? Hab damals auch Battletoads gekauft und bis heute nicht durchgespielt. Stört mich nicht.

Aber eben nicht dasselbe, wie alle anderen.
Klar, natürlich kann es für einen selbst ein tolles Erlebnis sein. Das ist ein Dark Souls LP angucken auch, trotzdem hat mans dann noch nicht selber gespielt.

Kein Grund zur sarkastischen Entschuldigung. Du beraubst dich ja nur selber einer Erfahrung, die für Millionen andere der Grund ist, das Spiel immer wieder zu spielen.

nur ist man eben trotzdem den berg hochgefahren und jemand der DS mit Bossen die 20% weniger HP haben, hätte es genauso durchgespielt.

Sorry aber das was du da zeigst ist klassisches Elitegehabe und typisches Verhalten dass eben Leute vom Hobby Videospielen abschreckt.

Inklusion sieht anders aus.

3 „Gefällt mir“

Ne, das ist einfach eine durchgehende Lektion des Lebens. Es können halt nicht alle alles machen. Das ist weder schlimm noch unfair, sondern einfach so.
Ich kann wegen Motion Sickness auch kein VR spielen. Damit muss ich halt leben.

Und wieder: Wieso muss denn jeder Mensch unbedingt Dark Souls durchspielen? Mein Gott, dann kommt man halt nicht über den ersten Boss hinaus, davon geht die Welt auch nicht unter. Gibt doch noch zig andere Spiele, die man stattdessen spielen kann. Ohne Cheats, ohne Easy-Mode.

Was Millionen andere machen, könnte mir nicht egaler sein. Mir geht es beim Singleplayer-Spiele spielen nur um Spaß!

4 „Gefällt mir“

Würdest du es nochmal durchspielen?

Wie gesagt, es gibt doch genügend andere Spiele, die man spielen kann. Es muss tatsächlich nicht jeder Mensch auf dem Planeten Dark Souls spielen.

1 „Gefällt mir“

Ja. Exakt so ist es mir gegangen. Aber deshalb habe ich das Spiel (ds3) eben als kackspiel abgespeichert.^^
Dann bin ich halt zu schlecht/unmotiviert, okay.
Aber warum darf ich keinen Freund summonen, was im späteren Spiel geht? :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Nein, weil…

1 „Gefällt mir“

Und dazu gibt es genau so das Gegenargument “Stop being entitled”

Nicht alles ist für jeden was und wie großartig solch erzwungene Inklusion funktioniert siehst du um beim Bergsteigerbeispiel zu bleiben am Mt. Everest. Es ist halt nich für jeden was auf dessen Gipfel zu gelangen, doch inzwischen bieten Reiseanbieter das für Jedermann an, wie gut das Funktioniert zeigen die Leichen der Pauschaltouristen die buchstäblich den Weg zum Gipfel pflastern.

1 „Gefällt mir“

nur reden wir von einem Videospiel, nicht vom Mount Everest :wink:

Eine Kommandozeile die macht das 1 Estus Flask = heilt den ganzen Lebensbalken und DS hätte einen Easy mode.
Echt nicht die Welt.

1 „Gefällt mir“

Ich finds halt komisch ein Spiel als Kackspiel abzuspeichern, weil ich zu unmotiviert war mich da reinzuarbeiten. Ist bei mir vielen Rundentaktikspielen ja auch so gegangen. Oder, wie schon erwähnt, Sekiro.
Deswegen sinds für mich aber keine Kackspiele.

Und dass du beim ersten Boss keinen Freund summonen kannst hat in erster Linie mit der Story zu tun. Und ansonsten ist es halt denke ich wirklich der Boss der dir zeigt “du hast den hier geschafft, jetzt bist du bereit für den Rest des Spiels”.

1 „Gefällt mir“