Schwierigkeitsgrad - Die Debatte

Richtig, ändert aber nichts an der Tatsache das die komplette Debatte nur stattfindet weil Leute wieder mal meinen ihnen würde aus irgend einem Grund einfach etwas zu stehen wenn dies nicht der Fall ist.

Nicht alles ist für jeden was und es dennoch zu forcieren nur weil man meint man hätte Ansspruch zeugt einfach nur von Egozentrik.

2 „Gefällt mir“

Und mir hat er halt gezeigt „git gud or get out“. Okay, tschö. :smile:
Ich weine der Erfahrung nicht hinterher, aber die normalen Monster bis dahin umzukloppen hat Spaß gemacht. Ist halt schade, dann „ausgeschlossen“ zu werden weil eine der großen bekannten spielmechaniken noch nicht genutzt werden darf. ^^
Und deshalb finde ichs dumm designt. Wenn’s jetzt einen cheat gäbe, mit dem ich den Boss überspringen kann, würd ichs tun.
Mich stundenlang an einem Gegner durchzurippen generiert für mich keinen Spaß. ^^

5 „Gefällt mir“

Und dann ist da halt meist das Tutorial schlecht, was ich dem Spiel auch ankreiden darf. Man hat hier ja schon Paradox erwähnt. Das Tutorial bei Europe Universalis ist ein Witz und ich verstehe jeden der das Spiel deswegen schlecht findet.

1 „Gefällt mir“

Dann ist’s nun mal kein Spiel für dich, aber das scheinst du ja selber erkannt zu haben. :slight_smile:

Es muss ja wie gesagt, auch nicht für jeden was sein, wenn man Bock hat muss man sich halt der Hürde stellen oder man verzichtet drauf.

3 „Gefällt mir“

Amen

Geht mir ganz genau so. Wenn ich wirklich lange an nem Boss sitze, dann werde ich mir auch entweder Hilfe holen (klar, natürlich nur wenns möglich ist) oder (und klar, das ist dann nicht vom Spiel vorgesehen) nach Strategien suchen.

Ich hasse dieses Git Gud Gelaber ja auch. Aber ich glaube wenn man über den Boss nicht hinwegkommt bzw. nicht die Geduld für ihn hat dann wirds wirklich schwer den Rest des Spiels zu genießen. Es gibt nämlich kurze Zeit später „normale“ Gegner die ähnlich aggressiv sind wie er und eben auch Viecher die der zweiten Phase sehr ähneln.

Hier wirds dann für mich auch echt schwer. Natürlich will ich, dass jeder der will die Möglichkeit hat so ein Spiel zu spielen. Und ich ziehe auch keinen (naja… wenig :smiley:) falschen Stolz daraus, diese Spiele geschlagen zu haben.
Gleichzeitig glaube ich schon, dass die Vision einen durch diese sehr schweren und angsteinflößenden Momente zu zwingen, eine sehr gute ist. Ich bin froh, dass ich nicht die Möglichkeit hatte den gewohnten leichteren Weg zu gehen. Das hat meine Erfahrung mit diesen Spielen auf jeden Fall intensiviert.

Was ist denn das bitte für eine Ansicht. “Nur die harten kommen in den Garten” oder wie?
Es geht hier wie @Angrist richtig festgehalten hat um Videospiele. Was soll den daran bitte forciert sein, wenn hier verschiedene Optionen Angeboten werden?

Dir ist schon klar, dass es diese Optionen in beide Richtungen gibt oder?
Sowohl einfachere Modi als auch schwerere.
Oder soll von nun an der One-Hit-Ultra-Hardcore-Modus der einzige in jedem Spiel sein?
Tetris geht nur auf Stufe 10. Alles darunter braucht keiner.

Ist dir mal in den Sinn gekommen, das Leute einfach Spaß am Spiel, seinen Mechaniken, der Welt und der Story haben wollen ohne eine extreme Herausforderung zu haben die sie nicht überwinden können. Sei es weil Ihnen die Übung fehlt oder sie, da hier ja von Inklusion gesprochen wird, tatsächlich Handicaps haben.

Zum Beispiel ein Modus für Farbenblinde, nach deiner Logik ist sowas ja nur forciert, wer nicht dafür gemacht ist es normal zu sehen soll halt (nicht) sehen wo er bleibt. Oder Ampeln mit Ton für Blinde - Sollen die doch sehen wo sie bleiben. Öffentlicher Straßenverkehr ist halt nichts für die.

Deine Einstellung ist das einzige das hier von Egozentrik zeugt.

4 „Gefällt mir“

Tutorial ist besch*****, das restliche Spiel ist einfach der Wahnsinn. Für jedeN dem/der Risiko zu simpel ist ist das das perfekte Spiel!

Hätte es halt gern „coop“ mit nem Kumpel gespielt, der vom Spiel schwärmt. :smile: es sieht schließlich schick aus und ich stehe auf Looten und leveln. Um den ersten Boss zu legen kann man aber weder looten noch leveln und auch nicht coop spielen. ^^
Und ich hatte Bock und habe mich gestellt. Dann aber einsehen müssen, dass es vergeudete Zeit war.

Und ja, so verzichte ich jetzt halt darauf. Genau wie auf alle anderen fromsoft spiele. Ob es für diese nun lohnender ist „nubs“ auszuschließen, oder diesen durch einen cheat/Schwierigkeitsgrade ein workaround anzubieten, ist natürlich deren Sache.

Mag sein, dass ich dann auch da steckengeblieben wäre, die Gegner auf dem weg zum ersten Boss waren jedenfalls schnell genug nur noch ein Witz, dass ich es gern herausgefunden hätte.^^ ohne einen „gatekeeper“ vor der Nase, bei dem besagte Funktion ohne mir ersichtlichen Grund nicht funktioniert. ^^

Was sind Nubs?

Oder wenn man ihn nur nach unten korrigieren kann. Gab in Divinity:OS 2 einen Boss den ich ewig nicht geschafft hab, dann eine Stufe runter gestellt und es ging. Aber man konnte nicht mehr hoch stufen :beansad:

1 „Gefällt mir“

Newbies, noobs, boons, naps, nabbels, etc. :wink:

Dark Souls machen genau die oben genannten Punkte aus. Genauso wie das Design und die zusammenhängende Spielwelt. Und die Punkte kannst du auch genießen, wenn die Gegner nur halb so viel aushalten.

4 „Gefällt mir“

aso Noobs… sorry dachte das es schon wieder ein Wort gibt was man kennen muss :smiley:

deswegen bist ja kein Noob wenn dir ein spiel nicht liegt.
Ich kannte das nur bis dato in der Form wenn man von sich behauptet man ist gut und dann grad in seinem Paradespiel abbeißt. bei mir sind Noobs und Newbies zwei komplett andere Sachen.

Man erkundigt sich im normalfall doch vorher über ein Spiel. Wenn du dir ein Spiel holst das schwer ist dann doch bewusst. Mich nerven auch Rätsel in Spielen (teils soweit dass ich Spiele abbreche) aber ich würde niebdem Spiel an sich oder den Entwicklern die Schuld daran geben.

Zwar begrüße ich einen Story Mode wie in Astral Chain oder Nier Automata aber am Ende hat der Entwickler das Recht sein Spiel sob zu machen wieber will.

Bei Filmen schneidet man doch auch nicht den Film um weil einem Schauspieler X oder Szene Y nicht gefällt oder übermalt die Mona Lisa mit Tusche weil einem das besser gefällt.

2 „Gefällt mir“

Inklusion geht aber auch von beiden Seiten aus. Die eine Seite die aufgenommen werden will und die andere die aufnimmt.
Sicher ist es doof, dass der erste DS Boss allein bezwungen werden muss, aber danach kann man ja sowieso im Team spielen. Mein erster DS Durchlauf war beinahe ausschließlich im Duo und hat hervorragend funktioniert.
Glaub mirs, ich hab mich lang gesträubt DS zu spielen, grad weil es so abschreckend schwer war, wobei hier schwer auch nur relativ ist. Pädagogik 101: schwer ist das, was man nicht kann.
Abgesehen davon, mitreden kann man ja sowieso immer, ABER du wirst es als “Gondelfahrer” (um das Bild weiter zu verwenden) viele Zugänge nicht haben KÖNNEN, weil du die Erfahrungen die zu den Zugängen gehören nicht machen konntest. Es ist dann einfach ein ganz anderes Erlebnis. Und nur so nebenbei stell ich mal die These auf, dass DS sowieso nicht wegen der Story gespielt wird, sondern wegen der harten aber stets fairen Mechanik. Sicher, die meisten Schläge können einen töten, aber jeder Schlag, jede Attacke ist prinzipiell vorhersehbar. Man muss “nur” lernen, seinen Gegner “zu lesen”

Ist wohl wirklich eine Form des Gatekeepings. Schwer für mich zu sagen. Ich fand es innerhalb des Spiels perfekt aber natürlich ist das was für mich perfekt war, für andere nicht zwingend genauso.
Genauso fänd ichs auch abwegig zu sagen, dass diese Spiele perfekt sind. Für mich hat halt nur diese Philosophie mich in den ersten Stunden durch diese “Hölle” zu prügeln hervorragend funktioniert und sie hat die Art wie ich das gesamte Spiel wahrgenommen habe auch geprägt. Dass so etwas nicht bei jedem funktioniert ist denke ich klar.

1 „Gefällt mir“

Schön das du offensichtlich verstanden hast worum es geht :kappa:

Es geht nicht darum ob du Tetris nur noch auf Level 10 spielen darfst oder nicht, es geht nicht darum das es keine speziell angepassten Controller oder Ähnliches für Leute mit Behinderungen geben sollte.
Es geht darum das es forciert ist wenn diese Optionen nicht freiwillig vom Entwickler angeboten werden da diese nicht zu seiner Vision seines WErkes passen sondern nur auf Grund von Social-Media Outrage existieren und dadurch in die künstlerische Freiheit eingegriffen wird.

Und schön das jetzt auch noch das Strohman-Arguement der Leute mit Handicaps kommt, damit sind wir dann genau bei dem Punkt an dem die ganze Sache vor 5 Monaten ausgebrochen ist weil Leute meinten Aufrund von „Inklusion“ Sachen für andere Leute zu fordern ohne diese vorher überhaupt in die Diskussion mit einbezogen zu habe und ohne dabei zu realisieren das sie diese damit im Grunde diskriminieren da sie ihnen die gleichen Fähigkeiten wie „normalen“ Leuten absprechen.

1 „Gefällt mir“

This!

Hab einige Spiele die ich aus diversen Gründen nicht durch gespielt hab und trotzdem sehr mochte :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das ist aber schwer vergleichbar, weil sich Rätsel ja oftmals über einen Blick in eine Lösung „umgehen“ lassen.

Doch. Es gibt Beispiele von Filmen die von Fans umgeschnitten und vermeintlich besser gemacht wurden. Ich sag nur Star Wars (Original Trilogy) oder Der Hobbit. :stuck_out_tongue: