Schwierigkeitsgrad - Die Debatte

Nur dass es bei der Klimawandel Diskussion eine ziemlich klar etablierte, korrekte Position gibt, und in diesem Fall die Diskussion etwas komplizierter ist.

Also nehme ich an, du denkst die Situation hier ist genau gleich Schwarz-Weiss, ich sehe aber nicht, welche Seite du hier als die Klimawandel-Verneiner siehst und welche du als die Gegenseite siehst :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich auch, aber wenn ich ein Spiel nicht weiter Spiele weils einfach nur nervig schwer ist, wünsche ich mir nen cheat oder Schwierigkeitsgrade um doch noch voran zu kommen. ^^

Oder findest du es super, wenn du ein Spiel irgendwann weglegen musst weils keinen Spaß macht sondern nervt? :smile:

3 „Gefällt mir“

Und das der einfach nal vorbei kommt und den einen Boss für dich legt?

Welche denn?

Wenn ich aber alle paar Minuten in eine Lösung schauen muss hör ich recht schnell genervt auf.

2 „Gefällt mir“

Hatte ich auch schon erwogen, ja. War mir bislang aber dann doch zu doof. ^^

Nicht in meiner Welt. Bzw ich finde die zum kotzen. :stuck_out_tongue:

Meine Frage ist einfach die:

Wir haben Spiel X. Spiel X ist recht schwierig, aber ich mag es sehr. Unter anderem mag ich es sehr, WEIL es so schwierig ist. Das Spiel hat aber auch einfach eine coole Story und eine schöne Welt. Jimmy Noob mag diese Story und die Welt. Aber er hat die Zeit und den Skill nicht, sich genug in dieses Spiel reinzuknien, und mag darum den hohen Schwierigkeitsgrad nicht.

Jetzt gibt es von Spiel X zwei Varianten.

Spiel 1: Diese Variante erlaubt es mir das Spiel auf so schwierigem Schwierigkeitsgrad durchzuspielen den ich so schätze, aber Jimmy Noob legt das Spiel nach ein Paar Tagen zur Seite und kann die Welt und Story NICHT erkunden.

Spiel 2: Diese Variante erlaubt es mir das Spiel auf so schwierigem Schwierigkeitsgrad durchzuspielen den ich so schätze, UND Jimmy Noob kann die Welt und die Story zu Ende erkunden.

Und gewisse hier sagen jetzt: Das Spiel 1 ist besser, obwohl der einzige Unterschied zu sein scheint, dass Spiel 1 gewisse Leute daran hindert die Aspekte des Spiels zu geniessen, die sie mögen.
Wie ist Variante 1 besser als Variante 2? Das verstehe ich einfach nicht.

7 „Gefällt mir“

Diejenige welche von fast 100% aller Wissenschaftler welche sich mit dem Thema auskennen akzeptiert ist, und diejenige, welche hundert Tausende von Wissenschaftlichen Artikeln zur Unterstützung hat :wink:
Darfst jetzt selber rausfinden, welche das ist :grin:

1 „Gefällt mir“

Aber einen Film kann man eben auch weiterschauen, wenn man Stelle X nicht kapiert hat.

Bei Videospielen ist das eben ein Roadblock.
Du kapierst Angriffsmuster von Boss X nicht, tja Pech, der Rest des Spiels bleib dir verwehrt.

2 „Gefällt mir“

Ups! Du schreibst gerade über mich!? :hushed::wink:

1 „Gefällt mir“

Je nachdem was man in einem Film nicht versteht kann das auch die ganze Erfahrung bzw das verständnis eines Films ändern.

Was ich gut finde hab ich oben scjon zweimal gesagt, aber ich bin auch der Meinung dass Entwickler das Recht haben ihr Spiel so zu machen wie sie sollen. Und wenn es so ist dass niemand es schaffen kann ist es halt so. Vl wollten sie genau das?

2 „Gefällt mir“

Geht nicht immer.
Denn wie „schwierig“ ein Spiel ist ist sehr, sehr Ansichtssache und hängt davon ab, was für Aspekte dir selber einfach oder schwer fallen. Und auch dann sind die Linien nicht immer ganz so klar gezogen.
Also nein, man kann sich leider nicht immer im Voraus darüber informieren, ob das Spiel deinen Ansprüchen im Bereich Schwierigkeit (oder auch anderen Bereichen) entspricht.

1 „Gefällt mir“

Nein, nein, ein Freund von mir. Jimmy Albrecht Noob, der Dritte. Altehrwürdiges Adelsgeschlecht, die Noobs. Aber seit es das Internet gibt wird er jetzt leider trotzdem für seinen Namen gemobbt, der Arme… :cry:

:grin:

Das ist halt einfach Quatsch. Bei der Diskussion haben sich sehr sehr viele Menschen mit diversen Einschränkungen zu dem Thema geäußert und haben sich immer wieder für optionale Einstellungen (Farbenblind Modi, QTE Einstellungen etc.) und Schwierigkeitsgrade ausgesprochen.

Nein, kotzt mich an. :hauke:

Hollow Knight ist da mein Paradebeispiel. Hat mir viel Spaß gemacht und ist grundsätzlich genau mein Ding, aber ich bin an eine Grenze gekommen, die mit meinen Fähigkeiten nicht überschreitbar ist. Hätten die Entwickler die Möglichkeit eingebaut z.B. die Spielgeschwindigkeit ein wenig zu verringern oder die TP von Bossen deutlich zu senken, hätte ich noch viele Stunden mehr Spaß damit gehabt und würde heute nur positiv an das Spiel zurückdenken.

Es nützt mir auch Nix hundert YouTube-Videos zu gucken, bis ich die Patterns eines Bosses auswendig gelernt habe (davon abgesehen, dass mir das keinen Spaß machen würde) ich kann es halt einfach nicht. Wem fällt denn da ernsthaft ein Zacken aus der Krone, wenn ich dann mal eben den Schwierigkeitsgrad ändern könnte, um diese Hürde zu überspringen. Macht doch das Spiel kein bisschen schlechter.

5 „Gefällt mir“

Um beim “Bergsteigen” Beispiel zu bleiben:
Ich klettere den Berg hoch. Ich sag Bergsteigen ist das ist das geilste was es gibt.
Jimmy fährt mit der Seilbahn hoch. Jimmy sagt dann “Joa, Aussicht ist schön, aber so geil war es jetzt auch nicht.”

Manchmal ist halt doch der Weg das Ziel. Sonst kann ich auch gleich ein “Zeig mir die letzte Cutscene” Cheat einbauen, der mir zwar das Ende zeigt, ich aber nie den Weg sehen werde, auf den der Entwickler viel wert gelegt hat und als zentraler Punkt der Spielerfahrung ansieht.

1 „Gefällt mir“

Oder jimmy sagt: „boa geile aussicht, geile natur, geile luft. Wo ist die nächste seilbahn?“

Vielleicht ist der bessere vergleich alpines skifahren vs. Skitouren gehen. Beide fahren den berg hinab und sagen: boa geil, will wieder. Aber nur einer fährt bequem mit dem lift rauf, für den anderen ist der weg rauf bereits quasi teil des sportes.

3 „Gefällt mir“

Dafür braucht es keinen cheat. es gibt genug LPs

Werde ich auch ohne cheat oder Schwierigkeitsgrad nicht. :wink:

1 „Gefällt mir“

Und wenn es dann aus technischen, zeitlichen, sinnvollen Gründen keine Seilbahn beim nächsten Berg gibt, heult Jimmy rum, warum er denn jetzt doch nicht den Mount Everest wie alle anderen „besteigen“ kann.
Ist ein alte Frage: Wann gilt ein Spiel als durchgespielt? Wenn der Abspann kommt?

Da wird dir auch jeder sagen, dass das aber nicht der selbe Sport ist.