Serienenden- und längen [Achtung Spoiler]

Das Alternative Ende wurde erst gedreht, weil die Fans Sturm gelaufen sind. Ich finde das erste Ende immer noch besser, aber halt nicht für 10 Staffeln, wo es Ted und Robin 100 mal nicht gebacken bekommen und man bei Barney ne wirkliche Charakterentwicklung macht, zu jemanden der ne Beziehung will. Dann wirkt das alles viel zu abrupt.

Nö, aber das hat halt immer noch super Einschaltquoten und hat ja noch gar kein Ende :thinking: Weiß nicht, ob das überhaupt gilt.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, ob es das jetzt besser macht :smiley: Weiß jetzt auch nicht, ob das gilt, aber ich hätte es trotzdem einfach genommen. Ist m.M.n. irgendwann einfach repetiv und langweilig geworden.

Die letzten zwei Staffeln sind doch die beleibtesten seit den ersten beiden.

Ich fand auch, dass Barney und Robin dann ein tolles Paar waren. Ich verstehe nicht warum sie mit dem Vorschlaghammer Robin als Teds finale Frau durchboxen mussten. Ich fand das Ende einfach viel zu billig.
Vielleicht hätte ich es ohne Barney und die vielen Versuche auch anders gesehen.

Ich will jetzt ein Spin off was danach aus Barney wird. Wie er durch diese Enttäuschung den Glauben an die Liebe verliert und zu seinem alten Ich zurückkehrt.

5 „Gefällt mir“

Staffel 9 von How I Met Your Mother wird doch allgemein als immer noch sehr gut angesehen. Der Hate hat sich hauptsächlich gegen die letzte (und wirklich schreckliche) Episode gerichtet.
Soweit ich das in Erinnerung habe, hat man damals durch das alternative Ende die meisten Hardcore-Fans versöhnt und die Serie für sie rund abgeschlossen.

Für mich hat HIMYM mittlerweile überhaupt einen ganz hohen Stellenwert. Die Serie hat es als eine von ganz wenigen langlaufenden Serien geschafft ihre Qualität weitestgehend zu halten. Das war ja z.B. bei Friends, mit der HIMYM meistens am ehesten verglichen wird, leider ganz anders.

5 „Gefällt mir“

Trotzdem gilt Staffel 9 als Kanon, die prominenten Gesichten tauchen auf und sie wird auf Wikipedia und IMDb als die offiziell letzte Scrubs-Staffel bezeichnet. Die Scrubs-Fans versuchen natürlich, sich davon vehement zu distanzieren und es in die Ecke missglücktes Spin-Off zu verdrängen, aber eigentlich hätte man mit gutem Recht argumentieren können, dass die Macher es einfach vermasselt haben. Es ist die offiziell neunte Staffel und damit ein Arschtritt für jeden Scrubs-Fan. Da braucht man schon einige Bahama Mamas, um sich die letzte Staffel wegzutrinken. ^^

„Two and a Half Men“ ist aber, wie gesagt, auch ein starkes Beispiel.

HIMYM lässt in den letzten beiden Staffeln sehr nach und plätschert vor sich hin - das große Problem sind aber die letzten beiden Folgen, die so schlecht zusammengeschustert und an den Haaren herbeigezogen wirken, dass ich die Schuld eher auf das Ende schieben würde. Hätte man zwei Staffeln weggelassen, das Ende aber so beibehalten, hätte sich auch jeder Fan ordentlich geärgert, weil dann der qualitative Unterschied noch krasser gewesen wäre.

Ich möchte außerdem ein Beispiel aus jüngster Zeit mit in den Ring werfen: Kevin Can Wait. Hätte man schon nach der ersten Staffel absägen müssen. War schon harter Tobak, die Ehefrau Erinn Hayes sterben zu lassen, es nicht zu thematisieren und stattdessen (mir tut es selbst weh, es so ausdrücken zu müssen) eine mit Botox und Make-Up zugeballerte Leah Remini vor die Kamera zu zerren, nur damit die King-of-Queens-Fans in Nostalgie baden konnten. Selbst das hat bei dem miesen Skript vorne und hinten nicht geklappt. :confused:

„Dexter“ hätte man sechs Staffeln geben müssen. Der erste Höhepunkt mit der John-Lithgrow-Staffel (Nr. 4) gefolgt mit der noch soliden Julia-Stiles/Jonathan-Lee-Miller-Staffel (Nr. 5) hatte man eine gute Grundlage, wenn man das Ende von Staffel 5 nicht vermasselt hätte… Nur um das Ende dann in der sechsten Staffel nachzuholen… Debra findet heraus, dass Dexter der Killer ist Ab dem Zeitpunkt bin ich auch ausgestiegen.

Sonst wird auch immer noch „24“ in solchen Diskussionen genannt, aber ich könnte Jack Bauer halt noch heute zu schauen. :sunglasses: Staffel 5 war der Höhepunkt und Staffel 6 recht schlecht. Aber so Staffel 7 und 8 fand ich wieder unheimlich gut. Auch die Live Another Day Staffel gefiel mir.

Bei „TWD“ ist es mir eher ein Rätsel wie lange so eine Serie am Leben erhalten werden kann bzw. eher das es immer noch Leute gibt, die sich das halt angeschaut haben und so den Machern/Sender immer mehr Staffeln gestattet hatten. Ist nun eigentlich egal, dass nun eine neue Staffel wieder stark ist, wenn die Qualität seit 2010 so nach unten ging und sich ein Großteil auch storytechnisch immer wiederholt hat. Eine neue gute/böse Gruppe, Walkers, Charakter-Tod usw. Aber gut. Leben und Leben lassen. :smile:

Wobei es da ein Argument wäre, dass nach ein paar sehr schwachen Staffeln die letzten Staffeln wieder gut waren.
Ähnlich wie bei Homeland.

Auch wenn da vieles zusammenhängt, kann man ja eigentlich auch jede Staffel 24 für sich alleine sehen, deshalb passt es für mich auch nicht unbedingt. Wenn man dann einfach mal eine Staffel aus- oder weglässt, kann man problemlos wieder einsteigen oder das Ende einer Staffel als Ende stehen lassen.

1 „Gefällt mir“

Warum hat bei der zweiten Frage niemand „Twin Peaks“ gesagt? :cluelesseddy:

TBBT wäre ein gutes Beispiel gewesen oder Last Man on Earth. Simspons ist auch ein guter Kandidat, sobald sie das Elend endlich Mal beenden.

3 „Gefällt mir“

TBBT hat konstant abgebaut. Von guter Nerd Serie, zu ein mal pro Folge Xbox sagen zu 0815 Sitcom.

3 „Gefällt mir“

Ich finde eh, dass es der Serie nicht geschadet hätte, wenn man den verdammten Fokus von Leonard und Penny genommen hätte. Wie das Bspw. mit Robin und Ted, so passen Penny und Leonard null zusammen. Die Krönung von dem Ganzen ist eh das Serienfinale. :woman_facepalming:t4:

Zusammenfassung

Der Fokus sollte tatsächlich die sehr wichtige Preisverleihung von Sheldon und Amy sein, stattdessen geht es darum, dass drunk Penny, die nie Kinder haben wollte und ich es so wichtig und richtig fand, dass die ihren Standpunkt noch einige Folgen zuvor klargemacht haben (!), plötzlich über Bord geworfen wird. Stattdessen musste das amerikanischen Familienbild so erfüllt werden, dass eine Frau immer irgendwann Kinder haben will. abgesehen davon, dass Penny und Leonard eh eine schwierige Beziehung haben und ein Kind nichts besser machen würde.

Also joa, nach ein paar Staffeln hätten sie das einfach beenden sollen. Aber es geht in die gleiche Richtung wie HIMYM und Two and a half Men.

3 „Gefällt mir“

Bei Sheldon und Amy das selbe. Ein asexueller Nerd? Wo kämen wir da hin?

Wobei ich das aber gut eingeführt und eingegliedert fand. Und nur, weil wer asexuell ist, schließt das keine romantischen Beziehungen aus.

1 „Gefällt mir“

Ich fand es zum Ende hin etwas erzwungen ins klassische Format gepresst.

Edit: Dieses Medium lese ich nicht. :ugly:

Dann musst du mir glauben, dass asexuell keine romantische Beziehung ausschließt und es dort auch Sex geben kann. :smiley: Ich werde jetzt nämlich keine googlejagd starten, damit ich was besseres finde.

Amy und Sheldon empfand ich im Endeffekt als passend. Wurde halt nur zu einer Zeit eingeführt, wo man nicht verstanden hat, warum das so sein muss. Ich finde eh, dass jede Romanze/Beziehung auch etwas schlecht geschrieben ist. :ugly: Chuck Lorre halt.

2 „Gefällt mir“

Anfangs war es auch ok, sagen wir hinnehmbar, aber es wurde immer mainstreamiger und mündete natürlich in einer Hochzeit.

Das Blöde finde ich eher, dass die Hochzeit natürlich extra total weird und merkwürdig dargestellt werden musste, weil es beide “nicht-normale” Leute sind.

Sie halt auch die ganze Figur Barney wieder völlig Demontiert und ihn zum Hirnlosen Playboy vom Anfang gemacht.

Ich fand die gesamte Staffel nervig, Gags wurden nur noch wiederholt, es gab keine weitere entwicklungen und selbst das ‘Neue’ war sinnlos, weil man ja einfach nur ein schnitt gemacht hat.