Simon Krätschmer #fürmehrbohnenliebe

Ich glaube eher das einige Leute das gezielt auf Simon machen weil sie daraus ihren Spaß ziehen aus ihren langweiligen leben ohne jegliche Freude und Freunde.

2 „Gefällt mir“

Ne, er muss aber lernen sich nicht auf die paar Hater und Trolle einzuschießen, sondern sich einfach mal die 90% Fans zu Herzen zu nehmen.

Die Trolle und Hater kann man löschen und bannen, fertig. Dafür hat man Mods.

Problem solved. Gern geschehen RBTV.

4 „Gefällt mir“

RBTV hat Kommentare dieser Art schon (Von Simon nachträglich auch angemerkt) wegmoderiert unterm Video, bevor du zur Rettung kamst. Du bist zu spät mit deiner Hilfestellung, Cpt. Slow Schlaesen! :kappa:

1 „Gefällt mir“

Sagt ja niemand, dass Simon sich mit einem dicken Fell alles gefallen lassen muss. Bin da ganz bei dir.

Ein dickes Fell ist aber erst einmal ein Mechanismus, der einem helfen kann, während man für sich eine Lösung suchen muss zu einem Problem, das sich nicht von heute auf morgen, wenn überhaupt lösen lässt.
Mit ein bisschen dickerem Fell, könnte es jemandem im Rampenlicht und vor der Kamera leichter fallen nicht alle 4 Wochen selbst so down zu sein, dass man schmeißen will. Kann man natürlich auch machen, halte ich aber auch nicht für sonderlich gesund.

3 „Gefällt mir“

kann ich nur so unterschreiben. der bodensatzt jeder community schreit immer am lautesten. Habe auch sehr viele nette leute in der souls community kennengelernt, die gerne helfen.

1 „Gefällt mir“

Generell bin ich auch der Meinung, dass immer zu viel auf negative Kommentare eingegangen wird und sich die Moderatoren darauf versteifen.

Auf der anderen Seite sehe ich aber auch im Unterschied zu anderen Communities von Youtubern und Twitchern, dass der Ton in den letzten Monaten/Jahren hier (egal, ob Forum, Twitter, Reddit, Chat oder Youtube-Kommentare hier speziell) schon viel rauer und angespannter ist, als bei vielen anderen.

Woran kann das liegen? Bestimmt auch zum Teil, dass hier viele verschiedene Gesichter vor der Cam sind und man eben den einen sympathisch findet und den anderen nicht. Ist ja auch ganz logisch im Vergleich zu Einzel-Youtubern/Streamern. Aber ich glaube, das ist nicht der einzige Grund dafür.
Wenn ich mir andere Youtuber und Streamer insbesondere anschaue, findet dort eine viel persönlichere Bindung mit den Personen statt (und dadurch mehr Empathie und weniger Hate), was natürlich auch mit dem obigen Grund zu tun hat, weil man mehr Zeit mit der einzelnen Person verbringt.

Vielleicht verkläre ich da zu sehr die Vergangenheit und das “alles besser war” aber durch die immer weiter fortschreitende Professionalität von RBTV, bemerke ich eine immer größer werdende Distanz in der Communitybindung zum Sender (und dadurch fällt das Haten leichter?). Früher hatte man Sendungen wie Bohnjour, das Q&A oder Gott & die Welt und Hauke, die Sendungen waren vielleicht objektiv nicht gut (und Bohnjour wurde immer mehr zur klassischen Latenight oder beim Q&A gab es immer wieder Patzer), aber vielleicht waren sie nötig für die Communitybindung, weil ein viel direkterer Austausch mit der Community stattgefunden hat, man wurde als Zuschauer und Community ernst genommen und eingebunden.
Ich will jetzt nich sagen, dass NDA oder das neue BtB schlecht sind und wieder umgekehrt werden sollen, aber vielleicht braucht es wieder mehr Communitynähe in einer Communityshow, wo ein direkter Austausch statt findet und man mit dem Chat einfach mal labert um eine Bindung aufzubauen. Das einzige was dem momentan annähernd gerecht wird, ist MoinMoin, aber eigentlich sind das Monologe + ich schau alle 10 Minuten in den Chat oder auf Twitter.
Ich will jetzt auch nicht behaupten, dass das von heute auf morgen alle Probleme dahingehend löst, aber vielleicht ist das ein kleiner Schritt zur Lösung/Abmilderung.

Naja das sind meine 2 cents, warum der Ton vielleicht rauer ist als bei Anderen.

Simon geht offen mit deiner aktuellen Lebenssituation um. Siehe sein MoinMoin wo er uns seine kahle Stelle zeige und erzählt hat was in seinem Leben so los ist/war. Wer mal in so einer Situation war, mit Therapie usw. Weiß das man sich nicht einfach mal so ein dickes Fell zulegen kann!

6 „Gefällt mir“

Ich behaupte einfach mal, dass sich keiner von uns ansatzweise vorstellen kann, wie das ist im Internet tausenden von “Meinungen” ausgesetzt zu sein. Klar, muss man wissen worauf man sich einlässt, wenn man so eine Karriere anstrebt. Aber es kann nicht die Lösung sein, Hate “einfach zu ignorieren” und sich nur auf positives zu konzentrieren. Zu letzterem können wir jedoch beisteuern, indem wir öfter einfach mal Danke sagen.

3 „Gefällt mir“

Ist mir auch klar, weiß ich. Die meisten, die so etwas anprangern, hatten wohl auch vermutet, dass Simon die im Laufe seiner Zeit vor der Kamera zumindest im Ansatz schon hat.
Offenheit (von allen, auch gerade beim MoinMoin) ist schön, aber man muss sich halt auch bewusst sein, dass man damit freiwillig “Angriffsfläche” liefert, die dir einer vor die Nase reiben kann für Witze oder was auch immer. Mag alles geschmacklos sein… aber naja, war ja dann von Anfang an auch klar.

Man könnte aber, wenn schon auf Kommentare eingegangen wird, positives Feedback gezielt hervorheben und so weiteres positives Feedback forcieren. Das wäre natürlich keine Lösung des Problems, aber sicherlich ein Anfang :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Moin,

Hab mir extra jetzt dafür ein Account erstellt, da ich den Content der Bohnen eher still genieße. Jedoch finde ich es unverständlich wie sich so manche Personen verhalten, besonders da die Altersgruppe ja jetzt nicht aus 13 bis 16 jährigen Fortnite Kiddies besteht.
Ich denke das die meisten einfach den Sinn hinter einem “Blind Run” nicht wirklich verstehen, denn bei einen Blind Run weis man nicht welches item gut ist und welches nicht, als ob diese Kommentare beim ersten mal spielen von Dark souls wussten wofür jedes einzelne Item gut ist. Diese Personen sollten dann nicht das KHD schauen sonder ein 100 % Walkthrough von Person xyz. Und die sache mit dem Vorspielen ist ja der Größte Scherz. Die Jungs spielen 1 mal in der Woche und dann nur 2-3 Stunden, da finde ich es vollkommen okay das Simon bis zu der Stelle spielt, denn dann weiß wenigstens einer von beiden grob den Weg zurück oder zu einer gewissen Stelle. Ich hoffe nur das Simon noch weitere Let’s Plays macht, da er für mich der Beste in der Hinsicht
Ist , aber ich kann es vollkommen verstehen wenn er keine Lust mehr hat, weil wenn ich zocke und mir sagt einer die ganze Zeit das ich scheise bin hätte ich auch kein Bock mehr.

4 „Gefällt mir“

Ist aber die Lösung. Ob es einem passt oder nicht. So ist das Internet, wer was anderes behauptet, versteht die Materie schlicht weg nicht.

Hate muss moderiert werden und als Person, die es sich zum Beruf gemacht hat, in der Öffentlichkeit zu stehen, muss eben genau damit rechnen. Wie man damit umgeht ist eben jedem selbst überlassen. Man kann es wie Simon machen und nach weiteren 5 Jahren an einem Herzinfakt drauf gehen, oder man geht gegen den Hate vor. Als LPler muss er den Hate einfach links liegen und von den Mods löschen lassen.

Was meinst du wie es Stars, Musiker, Fußballer und andere Moderatoren machen?
Komisch ist nur, dass Simon es nach 20 Jahren im Business immer noch nicht erkannt hat, vielleicht auch einfach nicht erkennen will.

5 „Gefällt mir“

Hatte ihn dementsprechend schon gefragt und eine Antwort erhalten:

1 „Gefällt mir“

Da ist es wie mit den Leuten, die harsch (und gelegentlich unverschämt) kommentieren - man kann Menschen nicht einfach so ändern und man selbst kann nicht so leicht raus aus seiner Haut. Natürlich würde es Simon gut tun, wenn er das ablegen könnte - wäre das für ihn so einfach würde er es sicher machen. Jedenfalls ist die Chance größer dass er das irgendwann besser hinbekommt, als dass sich das Kommentarverhalten ändert. Ausreißer wird es dort nämlich immer geben.

11 „Gefällt mir“

Gab es eigentlich konkrete Beispiele zu den Posts die so verletzend sein sollen? Hab jetzt nochmal die ersten 30 Kommentare gelesen und finde, das ist alles eher berechtigte Kritik als Hate.

Ist doch völlig okay zu sagen, dass es einen keinen Spaß beim zuschauen macht, wenn jemand schon vorher weiß, was kommt. Genauso wie es okay ist zu sagen, dass einem das Herz blutet, wenn man sieht, was da für seltene Gegenstände verkauft werden. Oder wenn man es schade findet, dass beim ersten Versuch gleich Hilfe gerufen wird. Oder sehe ich da was falsch?

3 „Gefällt mir“

Einfach Liebe für Simon! :heart:

Ich habe keine lust, einen der besten Let´s Player von RBTV zu verlieren.
Und ja Simon ist für mich einer der Besten, weil er ein Unterhaltungswert hat den, in meinen Augen, nicht mal die „erfolgreichsten“ Let´s Player erreichen.

Nur weil sich ein paar Idioten beschweren, das man ihr spiel unbedingt so spielen muss, wie sie es vorgeben wollen.

Simon, lass die Affen hinter dir!

2 „Gefällt mir“

Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde das schon wegmoderiert.

Funktioniert bei Antworten, liked, disliked von Beiträgen oder auch bei Beiträgen über die man länger mit der Maus steht.

Hast du da nen Beleg? Das klingt interessant.

Mich würde ja mal interessieren der wie vielte Thread das hier ist, in dem es um Simon und seinem Umgang mit Kommentaren geht.

Man sollte meinen es wurde bereits genug darüber gesprochen.

Wir alle wissen wie viele Idioten es im Netz gibt und wir alle wissen auch wie Simon auf diese reagiert.
Auch mit diesem Thread wird sich an der Grundproblematik nichts ändern.

3 „Gefällt mir“