Star Trek - Discovery [Spoiler-Talk]

Neue Folge neues Glück.

Die dritte Staffel entwickelt sich zu Höhen in Richtung TNG und DS9. Gibt noch Luft, aber freut euch wieder auf eine Star Trek Episode.

Egal, wie kritisch ich bin mit Trill = Transgender in Star Trek, das lösen sie richtig, richtig gut.

Michael ist eine Mary Sue - wird direkt angesprochen.

Wieder eine starke Episode. Hoffe noch immer, dass sie es bis zum Ende der Staffel durchziehen, aber das bin ich wieder das Fangirl, dass TNG und DS9 jeden Tag guckte.

Das das überhaupt ein Thema ist… :cluelesseddy:

1 „Gefällt mir“

Wow, ich mein wie gut war bitte die Folge? Man merkt richtig, die Drehbuchschreiber haben sich wirklich Gedanken gemacht, wie man das „Gedankenleben“ der Symbionten zeigen kann. Meiner Meinung nach haben sie das auch echt gut getroffen, vor allem auch optisch.

Hatte für mich wieder richtig StarTrek Feeling, denke mal die Schreiber sind jetzt an dem angekommen, wo sie eigentlich von Anfang an hin wollten.

2 „Gefällt mir“

Du wirst lachen, aber ja DAX wurde damals als Transgender promotet. Vor 25+ Jahren …

1 „Gefällt mir“

Genau das mein ich, es war schon Damals kein Problem, aber jetzt?

Als Trans*frau … nein Trill sind nicht per se transgender bzw. nur ein kleiner Teil davon. Zumindest ich könnte mich nicht mit Jadzia identifizieren. Wurde in unserer Community eher als Anbiederungsversuch gesehen.

Ist schwierig zu erklären - in etwa so, als ob Homosexualität mit Drag Queen gleichgesetzt wird. Gibt Überlappungen, aber sind doch zwei verschiedene Sachen.

Gott ich kann jetzt schon den Aufschrei der Hardcore Fans nach den Krankenhaus Scene hören „WaAs… Es GaB ScHoN EiNeN MeNsChLiChEn TrIlL WiRt“

  1. Die Rikerfolge ist „umstritten“, da es danach nie wieder erwähnt wird und selbst da wurde gesagt das es wahrscheinlich nicht möglich ist, bzw nicht Funktioniert. Daher ist es nicht falsch wenn man sagt „Es gab nie eine Erfolgreiche Vereinigung“
  2. Nur weil die DISC die Geschichte von 930 nicht kennt heißt das nicht das es nicht gab.
  3. Was zum Teufel ist das für ein Trill Symbionten Scan!!! Entweder wachsen sie mit den Jahrhunderten aber Dex war nicht größer als 2 Hände Voll.

Und Plötzlich ist die KI aus Calypso da :smiley: Ist etwas überraschend aber da diese aus den Sphärendaten entsteht ist egal wie es entsteht.

Nochmal zum Transgender Thema, das was mich in der Folge eher gestört hat ist die Teeni Romanze. Ich finde sowas immer Cringe, weil die meist Klischee mäßig aufgezogen werden.

Interessant ist aber auch das einer Der wirte die Sternenflotten Uniform von Picard hat. Kann also sein das „dieser“ Wirt in der Serie mal Erscheint. Gleichzeitig hat Tal aber Wenig Wirte für 800 Jahre (Wenn man den von mir Erwähnten Wirt aus PIC als den Ersten zählt)

Ansonsten schöne Folge :slight_smile:

Wollte ich auch schon anmerken, aber Discovery spielt gut 70 Jahre vor der Episode :laughing:

Den Rest unterschreib ich. schöne Episode, wobei ich mich scheckig gelacht habe, als Michael darauf angesprochen wurde, dass sie eine Drama-Queen ist.

Wahrscheinlich ein Diss gegenüber der ehemaligen Schowrunner :smiley: Da sie Michael so extrem in den Fokus gestellt haben. Wenn man So zurück denkt jede Folge wird Michael immer weniger „Hauptfigur“ und mehr Crew zentrier. Was ich gut finde

3 „Gefällt mir“

Ich hab mich warm und wohlig gefühlt nach dieser Episode. Wenn man Trek meint, dann sollte man solche Episoden meinen. Für mich eine wirklich sehr starke Discovery Folge. Besonders Das Dinner und der „blow off“ war sehr passend und nötig für die Crew. Ich freue mich wirklich auf mehr.

3 „Gefällt mir“

Gab auch hier in der Folge wieder einiges was ich gut fand und einiges was ich weniger gut fand.

Erst mal das was ich gut fand:

  • Culber wird für mich ein richtig starker Charakter. Es fängt beim Monolog am Anfang an und endet mit dem Gespräch mit Detmar.
  • Man hat ein bisschen mehr von dem Trill Planeten gesehen(kp wie der heißt), was ich gut finde weil davon war nie so viel bekannt
  • Saru als Captain ist einfach super und macht spaß

Was ich nicht so gut fand:

  • Diese Telepathische Verbindung mit den Symbionten wo Michael hinter her gesprungen ist. Man hätte es auch einfach mal ohne Michael durchziehen können. Dazu die Visualisierung des ganzen war für die Geschichte zwar wichtig, wirkte aber irgendwie fehl am platz. Und insbesondere Michael störte mich da.
1 „Gefällt mir“

Wäre auch mein einziger Kritikpunkt an der Folge. Da war Michael wirklich nicht nötig, um sie auf den richtigen Pfad zu leiten. Mary Sue muss nicht überall auftauchen.

Man hätte Adira(wird sie so geschrieben?) selbst auf drauf kommen lassen können. Und wie sie sich immer mehr ihren Symbionten nähert etc. Wie sie sich wieder an den Asiatischen Rezo erinnert und und und. Ich verstehe auch nicht wie Michael da überhaupt rein kommen kann :man_shrugging:

Aber in der Folge wurde ja vorher schon von Culber erklärt, wieso es sie dort braucht und ich fand sie da auch passend. Ohne eine Figur, die ihr hilft, hätte sie die Vereinigung gar nicht abschließen können.

PS: Der Planet heißt einfach Trill^^

Einmal hätte es einfach mal ein anderer Charakter sein können. Und zum zweiten ist das Ding ja alles auf einer art Telepathischen Ebene(so würd ich es zumindestens mal beschreiben) wie Michael da einfach mit rein kann in die Gedankenwelt von Adira wirkt halt falsch.

Das hätte aber eben nicht zum Plot der Serie gepasst, langsam sollte man sich damit mal abfinden. Mir gefällt das auch nicht unbedingt, aber so ist es nun einmal.

Genau dafür waren dann ja die Stäbe da, es wurde also innerhalb der Serie erklärt. Dadurch konnte sie auf telepathischer Ebene mit Adira kommunizieren.

Theoretisch hätte man auch die Telepatische wirtsverpflanzung nutzen können. Wie die aus DS9. Aber ka ob da genug Zeit für die Folge gegeben hätte.

Wie gesagt für mich wirkte sie dort Fehl am Platz und die erklärung ist mir ehrlich gesagt zu Faul geschrieben „Ja wir halten jetzt ein paar stäbe ins Wasser und sie baut eine art telephatische verbindung auf“

Nein man muss sich damit nicht abfinden. Ich werde Michael als Mary Sue jedes mal kritisieren wenn es wieder geschieht. Weil der Charakter macht die Serie einfach schlechter.

Edit: Ein kleiner Nachtrag noch zur Folge ansich. Im letzten Dialog zwischen Culber und Saru hatte ich angst als Saru sagt „Dieser weg wird kein leichter sein“ das jetzt ein Xavier Naidoo zitat kommt. Zum Glück hat es Culber gerettet und ich muss keine angst haben das die beiden in den nächsten Folgen die sie behaupten das die förderation in wirklichkeit eine GmbH ist :kappa:

1 „Gefällt mir“

Sowas ähnliches hatten in DS9 auch die Guardians.

1 „Gefällt mir“

Mir hat die Folge bislang Spaß gemacht. Der Clash beim Essen war notwendig und befreiend sowohl für die Charaktere als auch für mich als Zuseher. Das hat dem ganzen Menschlichkeit gegeben. Als sich die Computerstimme verändert hat, hab ich mir im ersten Moment „Oh shit! Was kommt jetzt!“ gedacht und das schlimmste erwartet.
Die Passage bei den Trill war auch recht spannend, auch wenn die Szene mit der Gedankenverbindung schon sehr stark konstruiert ist und mMn anders gelöst hätte werden können. Als dann die ganzen Symbionten aufgetaucht sind hatte ich kurz einen Avatar-Flashback :sweat_smile: was ich jetzt mal positiv bewerte.

3 „Gefällt mir“