Stephen Kings Es/It Remake

Hmmm David tennant :flushed::thinking:

Erster Offizieller Trailer

(Hab nur die ersten 50Sek gesehen), aber das ist der erste Trailer/Teaser, der mir wirklich Interesse an dem Film macht.

4 „Gefällt mir“

Wollte ich auch gerade posten. Hat mir gut gefallen, auch wenn hier klar wird, dass der Jumpscare-Anteil wohl ganz ordentlich wird. Die Stimmung gefällt mir aber.

1 „Gefällt mir“

Oh Mann… die Jumpscares sind dann wohl in dem Teil, den ich nicht mehr gesehen habe. Und dabei hab ich ihn grade auf die Watchlist gesetzt.

Naja, vielleicht wird er ja trotz der Jumpscares ganz gut. [Hab weder das Buch gelesen noch den Film damals gesehen.] In diesem Trailer hat sich aber für mich das erste Mal sowas wie eine gewisse Struktur angedeutet (so in Richtung Mystery ? + Horror) und nicht nur, dass ab und zu mal nen Clown irgendwo hervorguckt.

Ja, die Stimmung gefiel mir auch, leicht düster, bisschen unheimlich, Regen, amer. Kleinstadtidylle, …passt schon. Bin erstmal gehooked.

2 „Gefällt mir“

Die Bilder sehen toll aus, aber so langsam kriege ich Angst, dass sie es mit den Jumpscares n bissl übertreiben werden.

2 „Gefällt mir“

Für mich DAS große Problem moderner Horrorfilme.

3 „Gefällt mir“

Mir gefällts hätte nur gerne noch irgendwie das Main Theme aus dem Original gehört

Ich denke mal der Film sieht sich als Verfilmung des Buches und nicht als Remake der ersten Verfilmung. Die hatte zwar ihrem Charme, aber ich hoffe, dass es was eigenständiges wird und daher kann ich auch auf die Musik des Fernehfilms verzichten.

2 „Gefällt mir“

Alles mit Maß und Ziel und der entsprechenden Qualität. Dann tut der eine oder ander gut gesetzte Jump Scare auch nicht weh. Aber manche Filme bestehen tatsächlich nur hauptsächlich daraus.

Sehe ich auch so. Hier wird es sehr gut veranschaulicht:

Der Titel ist etwas irreführend :unamused: :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe dieses Jahr extra das Buch gelesen, aber vor paar Jahren auch mal den Film/die Filme gesehen. Den bzw. die Filme werde ich mir in den nächsten Wochen nochmal zur auffrischen auch nochmal anschauen.

Was man ja anhand der Trailer sieht, ist dass man sich auf Pennywise als Clown fest fixiert hat.

Hatte etwas gehofft, dass man etwas auf seine Formwandel-Fähigkeit und Spiel mit der Angst der Kinder eingeht.
In den Trailern stören mich weniger die Jumpsscares, sondern die fast schon übertriebene Verwendung der Luftballons xD Haben die Produzenten die im 1.000er Pack gekauft oder war das animieren des Ballons so aufwendig, dass man diesen so oft wie möglich verwendet, damit es sich rechnet?

Ich werde mir den Film 100%ig anschauen und ein zwei Kumpel versuchen mit rein zu zerren :smiling_imp:

Finde den Tim-Curry-Pennywise bis jetzt aber immer noch besser. Zum ersten einfach weil er optisch auch eher in eine Reale Welt passt (Man könnte ihn auch auf einem Kindergeburtstag sehen, wenn er nicht die Reißzähne hätte :smiley: ) udn auch wenn manche das Verhalten aus heutiger Sicht als albern sehen, interpretiere ich desses „komödiantische Verhalten“ immer als gespielten Hohn um ja auch später die erwachsenen Verlierer zu vertreiben.

Wenn ich richtig gesehen habe, spielt es nicht in den 50er Jahren, wie im Buch, sondern eher in den 80ern und der Erwachsenen-Teil näher an Heute.

2 „Gefällt mir“

Obwohl ich mich auf den Film sehr freue, denk ich das er mich enttäuschen wird. Ich fand damals als Kind die erste Verfilmung echt krass und gut und konnte Wochen lang nicht richtig schlafen. Als ich ihn mir neulich wieder angeschaut habe, Habe ich mich schon gefragt vor was ich damals so Angst gehabt hatte. Also eher ein Film der schlecht gealtert ist (schaue in aber noch gerne an). Da in den heutigen Horror filmen sowieso nur noch oder überwiegend auf jumpscares gesetzt wird, und das mich echt langsam anfängt zu stören und zu nerven. Schätze ich Mal das in ES 2017 nicht änderst sein wird und mich enttäuschen wird.

So mein Senf dazu :joy:

Mit diesen frühen Kritiken muss man sehr vorsichtig sein. Die Studios laden sich dafür gezielt Kritiker ein die wahrscheinlich positiv bewerten und schmieren denen dann noch Honig um den Bart, weil sie exklusiv dabei sein dürfen.

Da der Film aber bereits 2 Wochen vor Deutschland-Start in den USA anläuft, werden genügend unabhängige Kritiken erscheinen.

Klar, bei It gab es auch wohl ne Führung durch ein Horrorhaus. Aber da sind einige Kritiker bei, die doch hoffentlich ein wenig Integrität besitzen.

Nimmt mich wirklich wunder, wie sie diesen Film hinkriegen.
Die 1990-Version machte eigentlich vieles richtig, aber die Technik war einfach noch nicht da wo sie hätte sein müssen. Es geht nicht nur um die Darstellung der Monster-Versionen des Clowns (Pennywise selber war eigentlich sehr gut dargestellt), sondern auch darum, dass das Ende des Buches ja so völlig abgedreht und abstrakt ist, dass man das halt damals kaum richtig darstellen konnte… und weswegen man dann auf die billigste Version des Buch-Endes zurückgreiffen musste (z.B. anstatt das abgedrehte Parallel-Universum hinter den Todeslichtern darzustellen, zeigte man einfach einen Kampf mit einer Stop-Motion-Monster-Spinne…).
Heute kann man da sicher mehr herausholen.

Was mich aber leider am Trailer bereits irritiert ist die Tatsache dass es nach einem völlig generischen, ver-Amerikanisierten Jump-Scare-Horror aussieht. Definitiv die falsche Art diese Story zu erzählen.
Auch das Design des Clowns gefällt mir nicht. Tim Curry’s Pennywise sah eigentlich völlig lächerlich aus, wie ein Ronald-McDonald-Clown halt… und trotzdem, durch sein Spiel und seine Präsentation fand ich ihn fantastisch furchterregend.
Dieser neue Pennywise… nun, der sieht leider extrem nach einem düsteren Horror-Clown-Klischee aus. Standard und uninspiriert.

Trotzdem, man weiss ja nie.
Horrortrailer geben oft einen falschen Eindruck über das eigentliche Produkt. Darum werde ich dem Film auf jeden Fall eine Chance geben.

Ein ganzer Haufen positiver Stimmen. Allgemeiner Tenor: sehr gruselig, blutig und lustig!

1 „Gefällt mir“

Chris Stuckman mag den Film auch. Häufig liege ich mit ihm auf einer Linie, deswegen macht mich das hoffnungsvoll.

Blöd nur, dass 3 Wochen zwischen DE und US-Start liegen. Warum macht man sowas heute noch?

Kommt er jetzt am 21.9. oder am 28.9. in D raus? Ich find auch bei keinem Kinobetreiber in meiner Nähe dazu Angaben in der Vorschau. Selbst bei einer großen Kinokette wie Cinestar nicht.

21.09 laut google