Super Mario 3D All-Stars

KazOOie
kommt von diesem Instrument :smiley:
edit: passenderes Video

Dachte ich auch. Dann habe ich am nächsten Tag, während einer langweiligen Telefonkonferenz, nochmal die Switch angeschmissen und den Penner beim ersten Versuch gelegt.

1 „Gefällt mir“

Stimme ich nicht 100% zu. Ich hatte es damals ebenfalls gespielt und war weggeblasen von dem Großteil des Spiels. Dennoch fand ich nach gut zwei Tagen Dauerzocken, dass eben Steuerung und Kamera und somit eben auch das Gameplay nicht die Wertungen der Magazine widerspiegelten. Das hat mich damals sogar so geärgert, dass ich einen Brief an die Maniac geschrieben habe und mich über die zu gute Bewertung beschwert habe. :rofl::man_facepalming:
Aber sowas ist immer subjektiv und den Wert eines Super Mario 64 für folgende Spiele werde ich auch nicht in Frage stellen.

Mario 64 und Mario Sunshine sind durch. Im direkten Vergleich fand ich Mario 64 besser, weil ich Sunshine teilweise frustrierend schwer fand. Nicht im Sinne von unschaffbar schwer, sondern mehr so zeitraubend schwer. Ein falscher Tritt, bei irgendeiner Kletterpartie (von denen es viele gibt) und man muss wieder ewig den gleichen Weg nochmal nehmen. Mario 64 hatte das auch, aber da sind die Level kleiner und alles geht irgendwie deutlich schneller.

Dann gefällt mir an Sunshine auch nicht, dass man gezwungen ist die Level in einer bestimmten Reihenfolge abzuarbeiten und das dadurch manche Shines Pflicht sind. Ich hätte besser gefunden, wenn man sechs beliebige Shines pro Welt hätte machen müssen, um zu Shadow-Mario zu kommen. Die Freiheit alles in der Reihenfolge zu machen, wie ich das für richtig halte, ist ein riesiger Pluspunkt für Mario 64.

Galaxy hebe ich mir jetzt allerdings noch auf. Jetzt erstmal wieder was anderes als Mario 3D. Spyro 3 wartet schließlich auch schon länger auf mich…

1 „Gefällt mir“

Da habe ich just in diesem Moment wieder den Shine gefunden, der mein Teenie-Ich in den Wahnsinn getrieben hat.

Es ist diese eine mit gelbem Zeugs versperrte Röhre in der Hub-Welt auf einer kleinen Insel außerhalb, wo man mit Yoshi über 3 Boote hin muss, damit man überhaupt rein kann und dann in der Mini-Welt auf einem kleinen Blatt über einen instant tötlichen Fluss fahren und alle 8 roten Münzen in einem Aufwasch holen muss. Eben im 4. Versuch oder so mal 6 geschafft und bei der Röhre am Ende gedacht: ‚‚Ah, cool, kann ich bestimmt wieder an den Anfang und die restlichen 2 holen.‘‘

Tja, Arschlecken, ich bin wieder in der Oberwelt und muss nun wieder mit dem Yoshi erstmal dahin, um überhaupt in die Röhre zu können. Ist nicht so, dass ich befürchten muss, dass ich es nie schaffen werde, aber es ist unnötig zeitraubend. Das sind so nervige Design-Entscheidungen, die absolut unbegreiflich sind und davor und danach praktisch nie bei Mario auftraten.


PS:
Dafür den Shine aus dem Unspielbar First Try geholt. :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

Das Spiel war ursprünglich etwas anders geplant.
Statt „offener“ Sandbox Levels sollte es eher linear zugehen.
Die Bowser Level sind die letzten Überbleibsel aus diesem Konzept.

Man hat sich damals halt eher ausgetobt, als sich zu fragen „Passt das überhaupt zum Rest des Spiels?“. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Dank YouTube-Algorithmus bin ich mal wieder schlecht gelaunt. :wink:

Diese Ignoranz und Gier seitens Nintendo wurmt mich doch mehr als ich mir wünsche.

Noch besser wäre natürlich folgendes gewesen

1 „Gefällt mir“

Wobei das Remake da doch komisch ausschaut.

Ich weiß nicht. Wenn ich mir das Remake-Video so anschaue, dann bin ich sogar sehr froh, dass Nintendo den Weg nicht gegangen ist. Gleichzeitig hätte ich ein Remake im Stile der Halo ‒ Master Chief Collection für die 360 aber trotzdem gut gefunden. Da konnte man jederzeit nahtlos zwischen alt und neu wechseln.

2 „Gefällt mir“

Genauso hätte es sein sollen (freie Wahl des Looks). Mir stößt einfach diese Gier sauer auf. Das ist so typisch Nintendo, da wird für jedes uralte Spiel immer wieder Geld kassiert, und zwar in einer Höhe, die unangemessen ist.

Ja, ich habe dieses Verhalten mit der Collection auch unterstützt, allerdings wird das nicht nochmal passieren. Sollte es zu einer Zelda Collection kommen, dann muss da mehr als Emulation drin sein. Die Fan Community zeigt ja was alles mit Mods für Roms möglich ist.

1 „Gefällt mir“

Naja Wind Waker und TP wurden ja schon ganz gut remastered.
Bei OOT und MM gibt es ein 3DS Remake, keine Ahnung ob man das so nutzen könnte, wegen der niedrigen Auflösung.

Also ne Zelda BOx mit allen würd ich kaufen ^^ aber ohne echtes Remaster nur für 40-50€ max wenn es alle Zelda Spiele sind. Wenn eins Fehlt oder es mehr als 50€ wären nope XD

Also eine Box mit:
Zelda OOT
Zelda MMT
Zelda TWW
Zelda TP
Zelda SS

wäre schon krass. kann mir nicht vorstellen, dass sie soviel in eine Box schmeißen.

Wsl eher:
Zelda OOT + Zelda MM
Zelda TWW + TP
Zelda SS als neues Remastered

Wenn wäre das wohl leider die Realität :sweat_smile:

Für was faires sind die doch zu Geldgeil und von der Bedeuting ihrer Marke Nintendo überzeugt ^^

Naja zu mindestens ein wirklich gutes Skyward Sword Remastered / Remake kann man schon nochmal um so 40€ verkaufen. Das wäre eigentlich ok.

Ein Remaster wo man arbeit reinstecken musste klar ^^

Meinte das auf einfach nur bestehendes neuverkaufen bezogen.

So, Freunde, jetzt mal Eier aufn Tisch.
Hier wird gemeckert und genöhlt über die Kamera in Mario 64 und Sunshine.
Ich hab jetzt gestern mit dem hochgelobten Galaxy angefangen und bin innerhalb von ner halben Stunde zweimal wegen der Kamera verreckt. Bei Mario 64 und Sunshine nicht ein einziges Mal. Und das in 2 100% Runs.
Die ist doch keinen Deut besser als z.B. bei Sunshine, eher schlechter. Daher wundert es mich ein wenig, warum nur auf 64 und Sunshine eingeprügelt wird.

Außerdem ist die Neigungssteuerung schlimmer als jemals zuvor. Ich mein, die Steuerung des Targets ist ja ok, aber wieso hat man nicht mal die Möglichkeit eingebaut wenigstens in den Menüs per Tastendruck die Punkte auszuwählen?

Sieht bisher stark danach aus, dass ich wohl bei meiner Reihenfolge 64 > Sunshine > Galaxy bleiben werde.

Ich hab Galaxy noch nicht angefangen. Kann also noch nicht sagen, ob ich die Kamera da heute besser finde oder nur besser in Erinnerung habe. In Mario 64 ist sie jedenfalls aus der Hölle (Punkt. Isso. :marco:) und in Sunshine funktioniert sie grundsätzlich, leider sind die Level aber so vertikal gebaut, dass ständig irgendwelche hohen Objekte die Sicht versperren.

Und Sunshine gehört ja nicht wegen der Kamera auf den letzten Platz unter den 3D-Marios, sondern wegen der Mechanik mit dem Dreckweg. Es macht aber auch viele Sachen gut und ist deshalb immer noch ein gutes Spiel.

Und jetzt nimm deine ekligen Eier vom Tisch, das hier ist ein anständiger Thread. :wtf:

Sorry, ich bin immer noch mit 50 Sternen bei M64.

Was? Nein sicher nicht deswegen. Der Dreckweg ist super!

Das einzige Problem sind diverse schlecht Designte Sterne.

1 „Gefällt mir“