altes Lied, neue Melodie aka Wechsel zum BVB bzw. Bayern
Bei Bremen steht wohl der große Umbruch an.
Nach den Abgängen von Djilobodji und Öztunali und dem fast sicheren Wechsel von Vestergaard nach Gladbach, steht auch Junuzovic kurz vor einem Wechsel nach England. Für Garcia und Ujah gibt es ebenfalls Interessenten aus dem Ausland.
Bin ja mal sehr gespannt, wie der Kader am Anfang der Saison aussieht.
kleiner als jetzt ?
Vermutlich schon
Was aber auch okay ist, solange sie die Einnahmen zumindest wieder für Transfers ausgeben und nicht jeden Spieler, der über 3.000.000€ kostet, pauschal als ‚zu teuer‘ abstempeln.
Beste Saison für Bremen sich neu aufzustellen. Darmstadt und Ingolstadt werden keine chance haben und beide absteigen da bleibt nur die Relegation zu fürchten und da gibts noch andere Anwärter als Bremen.
Ein richtiger Umbruch würde Werder gut tun.
Junuzovic wäre aber ein herber Verlust.
Die Achse Fritz-Junuzovic-Bartels-Pizarro sollte man halten und die jungen U. Garcia, Grillitsch, von Haacke und Eggestein in den nächsten zwei Jahren in die Stammelf integrieren. Für die Innenverteidigung würde ich relativ viel Geld in die Hand nehmen und auf den anderen Positionen auf Schnäppchensuche gehen.
Sehen einige Bremen-Fans aber anders… Junuzovic hat dieses Saison fast nichts auf die Kette gekriegt und war mit ein Grund das Bremen überhaupt mit da unten reingerutscht ist.
Dazu diese Freistoßflaute die Calhanoglu dieses Saison auch ereilt hat… vielleicht fehlte den beiden einfach der Gegenseitige Konkurrenzkampf aus dem letzen Jahr.
@Jammerschaf Unter Eichin wäre jeder Spieler mit Ablöse als „zu teuer“ abgestempelt worden Der hat sich immer gern beschenken lassen
Junuzovic kann von mir aus gerne gehen.
Ich habe auch nie verstanden, wieso in „Bohndesliga“ immer erwähnt wurde, dass Bremen angeblich so gefährlich bei Standardsituationen ist. Dank Junuzovic konnte man bei neun von zehn Ecken und Freistößen problemlos den Raum verlassen, ohne etwas zu verpassen.
Beim Rest hast du aber Recht. Dass Fritz und Pizarro verlängert haben war schon sehr wichtig und Bartels, Grillitsch und U. Garcia sollte man auch unbedingt halten.
@Luzifer323 Das stimmt Aber man muss schon sagen, dass dabei auch ein paar gute Transfers entstanden sind. Wenn man jedoch mal einen sicheren Platz im Mittelfeld der Tabelle haben möchte, kommt man nicht daran vorbei, Geld in die Hand zu nehmen.
Yep, das kann man genauso stehen lassen
2 Tore und 11 Torvorlagen in den letzten 16 Spielen.
Werder kann sich bei ihm bedanken. Klar war er in der Hinrunde schlecht, aber jeder hat mal ne schlechtere Phase und bei Junu fällt es viel deutlicher auf, weil er der Schlüsselspieler im Werder-Mittelfeld ist. Zuletzt war er wieder in der Form der Vorsaison.
Man muss auch 2 Dinge beachten:
- Er darf nicht auf seiner Lieblingsposition ran (10er), sondern wird weiter hinten oder sogar auf Linksaußen eingesetzt.
- Spielt er bei Werder Bremen und die haben über 2/3 der Saison im Kollektiv versagt. Das macht es für den einzelnen sehr schwer zu glänzen.
Fazit: “Kritisiert mir den nicht zu viel - das ist ein guter Mann!”
ganz ehrlich? ich glaube in keinem jahr zuletzt war der klassenerhalt für etablierte klubs zuletzt so einfach wie nächstes jahr, so viele klubs wie da unten faktisch eine neue mannschaft aufbauen müssen (+mainz).
Er ist sicherlich auch kein „schlechter“ Mann… das will ich auch gar nicht behaupten, aber so wenig schlimm ein Abgang von Calhangolu aktuell für Leverkusen wäre, so genauso wenig wäre es ein Abgang von Junuzovic für Bremen.
Das würde ich bereits wieder verneinen, er hatte eine Hochphase in der Rückrunde, aber grade in den letzten 4 Spielen, wenn man die Spiele denn gesehen hat, war sein Auftreten auf dem Platz gleich dem eines Geistes (+ zahlreiche Situationen vorm Gegnerischen 16er die man Prima hätte ausspielen können, bei denen Junuzovic völlig unnötig den Ball übers Tor in den nachmittäglichen Himmel gedroschen hat.)
Die zwei Torvorlagen gegen Stuttgart, waren am Auftreten Stuttgarts gemessen her, geschenkt.
Also wenn er bleibt coolio, wenn er geht braucht Bremen auch nicht den Untergang des Abendlandes herbeirufen.
Klingt ein wenig, wie als wenn du es dir grad selbst versuchst schön zu reden
hat nix mit schönreden zu tun, sondern ist meine klare meinung. wenn hertha es nicht schafft, ohne verlust eines leistungsträgers vor den ganzen konkurenz zu bleiben, die die besagten probleme hat, dann ist es halt schlecht und auch nicht durch die schwierige vorbereitung schönzureden.
Meine Prognose für die nächste Saison:
CL: Dortmund, Bayern, Leverkusen, Gladbach
EL: Schalke, Wolfsburg, Köln
Mittelfeld: Hoffenheim, Leipzig, Hertha, Hamburg, Mainz, Freiburg
Abstiegskandidaten: Frankfurt, Bremen, Ingolstadt, Augsburg, Darmstadt
wtf? also köln muss mmn eher nach unten schaun als dasss da EL drin wäre.
Es wird nächstes Jahr sehr einfach werden, in die EL zu kommen (ohne Hertha und Mainz da oben) und Köln ist von den Teams darunter noch die konstanteste.
warum sollte köln hertha überholen können? da gab es diese saison doch schon nen ziemlichen leistungsunterschied.
mainz ist verständlich, weil da der kader auseinander bricht, aber hertha wird diesen sommer eher noch stärker werden. dazu verliert auch köln derzeit einige leistungsträger.
Also bei allen markierten Teams ist es definitiv noch zu früh irgendwas zu sagen… teilweise steht nicht das Team für nächste Saison… bei manchen nichtmal der Trainer!!! Anstatt dich mit prognosen für die nächste Saison zu beschäftigen solltest du dich vielleicht lieber mit der EM ablenken
Weil es immer das selbe Spiel ist: Überraschungsteam schafft es in die EL - das Jahr darauf kackt sie ab (Hannover, Hertha, Mainz, Frankfurt, Freiburg,…) Ist doch eigentlich immer so.
Und wer geht denn noch außer Gerhard, der jetzt wirklich nicht unverzichtbar ist?