Transfermarkt / Bundesliga - Meldungen & Gerüchte

Wenn! Bayern unter Ancelotti schwächeln sollte, dann werden sie höchstwahrscheinlich immernoch mit 2-4 Punkten Vorsprung Meister vor Dortmund oder Leverkusen :weary:

Aber danke für Blumen, sollte Dardai recht behalten werd ich mir nochmal was schönes Ausdenken, ne Sonderspende an Bohndesliga oder so :blush:

Ich befrüchte da müsste Leverkusen erstmal einen Trainer verpflichten bevor sie irgendwann mal in die Nähe von Platz 1 wollen

achso und abstieg wär stand jetzt bei uns überhaupt keine überraschung. geht man nach dem allgemeinen hertha-fan können wir eigentlich gleich den spielbetrieb einstellen, hat eh alles keinen sinn mehr. :rolling_eyes:

Bin selbst kein Schmidt Freund aber das ist wiederrum ein wenig übertrieben… seinen Positiven Einfluss auf Beispielsweise Brandt, Tah oder Kampl kann man schlecht wegreden, aber ja er macht (in meinen Augen) oftmals Taktische Fehler von dem ganzen Nicht-Spielerischen Problemen mit ihm mal abgesehen die sind nochmal ein ganz anderes, eigenes Thema.

Aber wenn man Boldt glauben darf ist Schmidt ja ein lernwilliger und hat sowohl aus dem „Dauer-Pressing“ als auch aus dem „Schiri-Gate“ gelernt… ich lass mich mal überraschen :worried:

@anon30974211 Ich muss tatsächlich ehrlich gestehen das ich, trotz der bereits schwachen Vor-Saison Leistung in der EL, davon ausgehe das es 3 schlechtere Team als Hertha gibt in der Buli… aber Platz 14/15 ist schon realistisch :confused:

Allzuviel bleibt Juventus nicht vom Pogba Deal über.
Der Nettogewinn soll bei 72,6 Mio € sollen es letztendlich sein. Schlappe 25 Mio gegen an Raiola, der den Deal eingetütet hat.
Nettes Gehalt, besonders da es keine allzu schwere Arbeit für ihn war Pogba irgendwo unter zu bringen.

25 Mio Berater-Gehalt :anguished: Der Raiola weiß wie der Hase läuft. Aber gut, wenn man Berater von einem Ibrahimovic ist, kann man sich eh alle paar Jahre über ein nettes Sümmchen freuen.

Sehr unterhaltsam ist dabei sein Interview mit 11Freunde.de:
Raiola über seinen Job als Berater

Zurück zu Juve:

Nemanja Matic finde ich noch am sinnvollsten und fähigsten als „Pogba-Nachfolger“. Er soll ja angeblich seinen Wechselwunsch geäussert haben, welcher aber von Chelsea abgewiesen wurde.
Luiz Gustavo ist für mich immer so eine Wundertüte gewesen. Hat mich auch nie wirklich überzeugt. Aber er passt ins Profil und vergleichsweise günstig ist er auch. Möglich wäre auch ein Tauschgeschäft (sieht man eh viel zu selten) zwischen Luiz Gustavo und Simone Zaza

Wieso siehst du Leverkusen stärker als den BVB?

besser nicht, aber stabiler. bei dortmund kommt es sehr stark darauf an, wie man in die saison kommen und anhand der vorzeichen, umbau in allen manschaftssteilen, kaum noch erfahrene und gleichzeitig überragende spieler im kader, erwarte ich eine schwierige saison für dortmund.

leverkusen hingegen konnte seinen kader nahezu komplett zusammenhalten und zum ende der saison ja sehr gut gezeigt, was damit möglich ist.

Leverkusen wäre nicht Leverkusen wenn es nicht immer für eine Überraschung gut wäre

1 „Gefällt mir“

Sven Schipplock verlässt den HSV und wechselt mit sofortiger Wirkung zum
Bundesliga-Konkurrenten Darmstadt 98. Das bestätigte der Angreifer
gerade im Gespräch mit der MOPO. „Das Gesamtpaket hat für mich gepasst,
wir haben uns recht schnell geeinigt. Ich wollte nicht irgendetwas
machen, sondern in der Bundesliga bleiben“, sagte der 27-Jährige.
HSV-Boss Dietmar Beiersdorfer und „Lilien“-Manager Holger Fach einigten
sich auf ein Leihgeschäft bis 2017, die Hamburger zahlen weiter einen
Teil des Gehalts (1,2 Millionen Euro pro Saison). Schipplock weiter:
„Mal schauen, wie es läuft und was in einem Jahr ist.“

Quelle: http://hsv24.mopo.de/2016/08/16/schipplock-bestaetigt-ich-gehe-nach-darmstadt.html

Wenn Leverkusen überrascht, dann immer mit einem schlechten Ausgang für Leverkusen.

1 „Gefällt mir“

LOL hieß es nicht gestern oder so noch von ihm, dass er nen neuen Versuch beim HSV angeht?

Das erzählte sein Berater, jop. „Stand jetzt“ hieß es da aber aus dem Trainingslager. :smiley:

Na dann. Die erzählen ja ohnehin viel, wenn der Tag lang is. xD

Kaum noch erfahrene? Das ist aber ein Gerücht

Sahin, Sokratis, Schmelzer, Bender, Piszcek, Castro, Reus, Kagawa sind Leute mit langer Bundesliga Erfahrung

Auch ein Bartra ist keine 19 mehr.

Das Zusammenspiel könnte ein Problem sein, aber die Konkurrenz aus Wolfsburg Schalke etc hat auch ihr Päckchen zu tragen.

1 „Gefällt mir“

Also wenn ich mir angucke wie die unerfahrenen Dortmunder die Bayern im Supercup 60 Minuten lang an die Wand gespielt haben mach ich mir diese Saison keine großen Sorgen.

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass die Dortmunder Verantwortlichen das ähnlich sehen, den Supercup als Maßstab nehmen und ganz entspannt in die Saison starten.

Im Moment sinds glaub ich eher die Bayern die sich Gedanken machen müssen. Wenn die jedes Spiel so angehen wie den Supercup mti so einer Wackelabwehr und schwächen in der Defensive und im Zweikampf, dann wirds dieses Jahr schwer mit Titeln.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich anders. Dortmund hat 4 Spieler verloren und mit Hummels seinen wohl wichtigsten Spieler, aber die anderen drei waren längst nicht so wichtig für das Dortmunder Spiel (abgesehen von Micki letztes Jahr).
Jetzt haben sie 8 neue Spieler und diese sind keineswegs schlecht. Wer Spiele dieser Neuzugänge gesehen hat, hat deren Qualität eindrucksvoll gesehen. Selbst die Bayern konnten einige dieser Spieler nicht aufhalten. Ein Mor ist zum Beispiel noch recht unerfahren, aber ich habe keine Abwehr gesehen, die ihn aufhalten konnte. Da steckt wahnsinnig viel Potenzial drin.
Spieler wie Guerreiro, Schürrle und Götze sind sowohl erfahren, als auch stark.

Man malt den Teufel gerade an die Wand, obwohl sich Dortmund keineswegs verschlechtert hat. Abgesehen von der Innenverteidung hat sich Dortmung auf jeder Position verstärkt (die neuen Außenverteidiger werden die Innenverteidigung mit entlassten).

Letztes Jahr hat Wolfsburg den Supercup gewonnen und wie die Saison ausgegangen ist wissen wir ja. Soviel zur Aussagekraft von diesem bissel besser vermarkteten Freundschaftsspiel.