Ein bissl spucke, ein bisschien WT40, und Panzertape, dann geht das schon.
In der Nacht angriffe auf der Krim, u.a. Hafen, Werft, Luftwaffenstützpunkt.
Explosion ist ein landungsschiff das angeblich Shahed Drohnen gelagert hatte.
Also das die Russen sich durch die Erschaffung eines künstlichen Riffs so für die Umwelt einsetzen muss man denen aber auch mal zu gute halten
Könnte der Anfang des Exit sein. Die Ukraine wurde so lange aufgerüstet und mit Waffen versorgt, das sie nicht verlieren konnten, effektiv gewinnen aber nie. Die Mission Russland Militärisch und Wirtschaftlich extrem zu schaden hat funktioniert, die Gefahr für die USA ist erst einmal gebannt, jetzt kann man sich wieder auf Taiwan konzentrieren.
Wenn man zynisch ist, könnte man jetzt schreiben das man hoffen kann, die USA informieren die anderen NATO Verbündeten noch, über ihren Rückzug, damit die anderen da nicht noch mehr reinstecken.
Nur weil die Republikaner im Haushaltsstreit die Ukraine-Hilfe mit anderen Themen verknüpfen, um ihre eigenen Forderungen durchzuboxen, heißt das doch nicht, dass das alles genau so von der USA von langer Hand geplant wurde und man die Hilfe jetzt auslaufen lässt, weil man seine Ziele als erreicht ansieht. Ich sehe es immer noch nicht, dass es das große Interesse der USA ist, dass die Ukraine jetzt fällt, auch gerade wegen Taiwan.
Und im Artikel ist vom letzten Unterstützungspaket in diesem Jahr die Rede (was ja auch noch furchtbar lange 3 Tage dauert). Und danach ist halt alles Weitere offen. Natürlich ist das keine gute Nachricht für die Ukraine und es kann so kommen wie schreibst, da will ich gar nicht widersprechen, die Sorge teile ich ja auch. Aber ich finde es überzogen, das jetzt praktisch als offizielles endgültiges Ende der amerikanischen Unterstützung zu werten, das den NATO-Partnern mitgeteilt werden müsste.
https://twitter.com/VassiliGolod/status/1740668376446652590
Einhundertachtundfünfzig.
Mit insgesamt 158 Raketen und Drohnen hat Russland die Ukraine nach Angaben des ukrainischen Oberkommandierenden angegriffen. Walerij Saluschnyj zufolge wurden 27 Drohnen (von 36) und 87 Raketen (von 122) abgewehrt. Es gibt Tote und Verletzte.
Und damit die wohl heftigste Angriffswelle seit dem 24.2.22, aber eine beachtliche Abschussquote.
08:30 Uhr
[
Bundeswehr-General: Russische Fähigkeiten nicht erkannt
](Ukraine-Liveblog: ++ "Überhöhte Erwartung" an Gegenoffensive ++ | tagesschau.de)
Nach Einschätzung des Bundeswehr-Generalmajors Christian Freuding sind beim Blick auf den Ukraine-Krieg manche russische Fähigkeiten anfangs nicht erkannt worden. Man habe „die Durchhaltefähigkeit der Russen am Anfang nicht so gesehen, wie wir sie heute beurteilen“, sagte der Leiter des Ukraine-Lagezentrums im Verteidigungsministerium der „Süddeutschen Zeitung“. „Wir haben auch nicht gesehen, dass ihnen gelingen wird, was wir jetzt klar beobachten: Dass sie ihren militärisch-industriellen Komplex hochfahren, ausbauen, Produktionskapazitäten, trotz des drakonischen Sanktionsregimes, steigern.“
Man habe vielleicht nicht gesehen oder nicht sehen wollen, dass sie in der Lage seien, von Verbündeten weiterhin versorgt zu werden. „Sei es Nordkorea, sei es China, auch Staaten aus dem globalen Süden. Und wenn diese Staaten nur Kühlschrank-Beleuchtungen liefern, die dann zu militärischen Zwecken verwendet werden können.“
Die Erwartung, dass die Ukrainer bei ihrer Gegenoffensive schnell möglichst große militärische Erfolge erzielen, sei „in der Rückschau sicherlich überhöht“ gewesen. Zugleich betonte Freuding, aus seinem militärischen Blickwinkel betrachtet hätten die ukrainischen Streitkräfte Erfolg. „80 Prozent der Ukraine sind immer noch frei, und das nach zwei Jahren gegen eine angebliche militärische Großmacht. 50 Prozent der Gebiete, die sie verloren hatten, haben sie wiedergewonnen. Die Schwarzmeerflotte der Russen ist de facto aus dem westlichen Schwarzmeer verdrängt.“
Der Ukraine gelinge es zunehmend, „Schläge auch mit selbstgebauten Waffensystemen in der Tiefe hinter den russischen Linien zu führen“. Freuding betonte, die russischen Verluste an Mensch und Material seien enorm. „Wir gehen davon aus, dass sie im hohen vierstelligen Bereich Verluste an Kampfpanzern und Schützenpanzern zu verzeichnen haben.“
Selbstkritisch muss ich natürlich auch sagen das ich mir „mehr“ erhofft hatte. Hoffentlich dringen die Erkenntnisse von Freuding bis zur politischen Führungsebene im Kanzleramt und der SPD endlich mal durch.
Wie kann das eigentlich sein?
Wo kommt dieser ganze Kram her?
Ich höre seit so langem das Russland langsam ausblutet und sie hätten eigentlich schon vor einem halben Jahr nur noch mit rostigen Löffeln angreifen können aber trotzdem noch so eine Angriffswelle.
Edit: Sorry jetzt hab ich erst den Post danach gelesen
Sie haben halt sich das aufgespart, also selbst mit Hilfe von anderen Staaten haben sie wohl nicht die Kapazität um so viele Raketen etc. herzustellen um solch Angriffswellen ständig zu machen, sonst hätten sie das die ganze Zeit gemacht.
Ich meine das jetzt nicht böse aber so ein bischen muss ich an den Vietnamkrieg denken wo die USA sich auch gefeiert haben dafür, dass sie XXX Vietcong getötet haben.
Das bringt eben nur was wenn man auch seine Ziele parallel erreicht, ansonsten ist es relativ egal ob man nun 10 oder 100 Drohnen abschießt.
Ansonsten gewinnt Russland leider trotzdem mit jedem dieser Drohnenschwärme, weil auch wenn nur 20% durchkommen, die weit mehr Schaden anrichten, als es Russland kostet, die Drohnen zu bauen.
Plus das je nach System (Iris T und co, von Patriot gar nicht zu reden, da wird hoffentlich niemand so verrückt sein damit Drohnen abzuschießen) der Abschuss einer Drohne die fünfstellig kostet, mit etwas das sechsstellig kostet, kein guter Tausch ist auf Dauer und in Masse gerechnet.
https://nitter.net/GLandsbergis/status/1740711074419339749
I see no „quiet signals“ that Russia wants „peace“. I see only collapsed shopping malls, burning homes and smashed maternity hospitals, the results of yet another Russian terrorist attack. We should now be sending loud signals that these crimes will not be allowed to continue.
Sagt der Verteidigungsminister von Litauen und er hat einfach recht.
Nachdem bei dem Angriff heute Nacht ein Russisches Luftfahrzeug oder Rakete für kurze Zeit im polnischen Luftraum war, hoben heute Maschinen(F-16) der polnischen Luftwaffe und der Amerikaner(Luftbetanker) ab um den Luftraum zu schützen.
https://nitter.net/DowOperSZ/status/1740794670207180846
Vom polnischen ins deutsche via Deepl übersetzt:
Automatische Übersetzung:
Aufgrund der Aktivitäten der Langstreckenluftfahrt in der Russischen Föderation wurden heute Abend zwei F-16-Paare und ein alliierter Lufttanker aktiviert.
Gegen 4.50 Uhr startete das Paar aus Krzesiny und so weiter 5,25 Paar stationiert am Stützpunkt in Łask. #WojskoPolskie gemeinsam mit Verbündeten alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit des polnischen Luftraums zu gewährleisten.
Während ich die Gefahr der einstellenden Unterstützung als nicht als das größte Problem sehe (auch die USA werden wieder die Ukraine weiter unterstützen), sehe ich Probleme im Land als die wirkliche Gefahr für einen Zusammenbruch des Zusammenhalts
Wir hatten ja neulich im Legislaturperiodethread mal über Rekritierungen und der Pflicht zum Kampf im Kriegsfall gesprochen.
Die NYT hatte vor zwei Wochen einen besorgniserregenden Artikel zur Situation in der Ukraine geschrieben dass die Armee oder bestimmte Einheiten und Gebiete Männer quasi von der Straße aus Zwangsverpflichten. Angeblich soll es sogar der Begriff Kidnapper/Menschenfänger (ukrain.: „викрадачами людей“) benutzt werden für die Rekrutierer
Da das ukrainische Militär mit immer mehr Todesfällen und einer Pattsituation auf dem Schlachtfeld konfrontiert ist, sind die Rekrutierer der Armee zunehmend aggressiver in ihren Bemühungen geworden, die Reihen aufzufüllen. In einigen Fällen wurden Männer von der Straße geholt und mit Einschüchterung und sogar physischer Gewalt in Rekrutierungszentren gebracht.
Die Rekrutierer haben Pässe beschlagnahmt, Menschen von ihren Arbeitsplätzen weggeholt und in mindestens einem Fall versucht, einen geistig Behinderten zur militärischen Ausbildung zu schicken, berichten Anwälte, Aktivisten und ukrainische Männer, die Opfer von Zwangstaktiken wurden. In den sozialen Medien und in den lokalen Nachrichten tauchen immer häufiger Videos von Soldaten auf, die Menschen in Autos zwingen und Männer gegen ihren Willen in Rekrutierungszentren festhalten.
Und es ist wohl nicht so, dass unbedingt die Menschen ausgehen, sondern das problem ist die Korruption, so dass sich viele Rekrutierte einfach freikaufen und andere dann dienen müssen.
Viele ukrainische Männer sind entweder geflohen oder haben sich durch Bestechung der Einberufung entzogen, so dass immer weniger Wehrpflichtige zur Verfügung stehen, von denen einige von der Mobilisierung ausgenommen sein sollen…
Ein Arzt eines nahegelegenen Krankenhauses habe die Dokumente der Ärztekommission gefälscht, nachdem er einen Anruf vom Rekrutierungszentrum erhalten hatte. Der Vorgesetzte rief den Arzt an und sagte: „Schreiben Sie für diesen einen, dass er untauglich ist. Und für den anderen schreibe, dass er gesund ist“, sagte er.
wie groß das Problem ist, lässt sich leider nicht einschätzen, aber es könnte schon eine größere Gefahr sein, falls die Recherchen zutreffen.
Die BBC Ukraina hatte das auch aufgegriffen, aber nichts neues dazu erzählt
"Викрадачі людей": NYT розповіла про незаконні методи мобілізації. Що каже влада? - BBC News Україна
Unabhängig vom Krieg ist das generell das größte Problem der Ukraine (auch schon vor dem 24.2.22). Nur Russland ist innerhalb Europas korrupter.
Die Gespräche um eine EU-Mitgliedschaft sind zwar schön und gut für die Moral und als Zeichen der Unterstützung, aber wenn das irgendwann mal wirklich ernst werden soll, muss das Problem wesentlich kleiner werden.
Was sie ja selbst während des Krieges versuchen zu lösen, aber ja bevor sie auch nur irgendwie in die EU können, muss da noch viel mehr passieren.
+++ 13:43 Russland will Geheimdienstoffiziere getötet haben - Kiew widerspricht +++
Die Behauptung des russischen Verteidigungsministeriums, bei dem Angriff auf Charkiw am 30. Dezember seien ukrainische Geheimdienstoffiziere getötet worden, sei „der jüngste Unsinn des Aggressorstaates“, sagt der Sprecher des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Andrii Jusow. Das russische Verteidigungsministerium hatte behauptet, bei dem Angriff auf das Charkiwer Palasthotel seien ukrainische Geheimdienstoffiziere, darunter Mitglieder der ukrainischen Spezialeinheit Kraken, getötet worden, weil sie angeblich an der „Vorbereitung von Aktionen auf russischem Gebiet“ beteiligt gewesen seien.
Jaaa… Geheimdienst und so… Freie Presse ist wirklich Geheimdienst für die Russen
Also im „russischen Gebiet“ in der Ukraine?
keine ahnung
Guter Artikel, betrachtet beide Seiten und das ziemlich ruhig und nüchtern.