Laut einer Meldung aus den Niederlanden habe eine Koalition verschiedener EU-Staaten beim Hersteller 1000 Patriot-Raketen in Auftrag gegeben. Ob die für die Ukraine sind oder für die eigenen Bestände ist unklar, aber immerhin macht man mal was.
Und was ich heute gelernt habe dank Vassili Golod, die Schreibweise der Hauptstadt der Ukraine kann, gerade für Ukrainer sehr verletzend sein.
Der Thread ist etwas länger, er erklärt das Kiew die Übersetzung aus dem russischen ist, daher man Kyiv, die lateinische Schreibweise seit 1995, schreiben soll.
Das ist nicht wirklich korrekt, ja sie sieht so aus wie die russische Variante Kijew, is aber historisch bedingt und nicht einfach stumpf aus dem russischen übernommen
Ist ein bisschen wie Lwiw und Lemberg, Transliteration des heutigen namens Kyjiw vs historischer name Kiew
Ehm, wenn du Киев übersetzt, hast du schlicht und ergreifend Kiew. Киев ist russisch, also doch es ist korrekt, da dies die eingedeutschte Variante eines russischen Namens für eine ukrainische Stadt ist.
Das muss ja erst mal nichts heißen. Städtenamen können ja auch in zwei Sprachen gleich oder ähnlich klingen oder geschrieben werden, ohne das es direkt von dieser anderen Sprache übersetzt wurde.
Also ohne zu wissen wie es bei Kiew ist, aber muss nicht unbedingt der Fall sein.
In der Gesamtbilanz lief das Kriegsjahr wohl eher zugunsten Russlands, vor allem wegen des Misserfolgs der ukrainischen Gegenoffensive, des bröckelnden Rückhalts im Westen und der Krise beim Munitionsnachschub.
nein, das kyrillische „e“ ist ein je, russisch eingedeutscht wäre Kijew mit J. das wurd aber außerhalb der DDR soweit ich weiß nie im deutschen benutzt.
Kiew ist, auch wenn es nah am russischen scheint, eigentlich der jiddische name der stadt
Wobei ich auch sagen würde, hätte mir einer vor dem Krieg gesagt, dass so ein Verlauf für Russland als positiv gewertet wird, hätte ich ihn auch ausgelacht. Ich sehe da immer noch eine viel zu teure Patt-Situation für beide Seiten. Klar hat Russland den längeren Atem, aber es ist die Frage, ob es ihnen nicht in 3-4 Jahren zu teuer wird.
an sich teile ich die einschätzung, aber ich frage mich da immer ob wir russlands truppendisziplin da nicht überschätzen. Ja die haben mehr leute und mehr (alte) munition aber für deren leute gehts um deutlich weniger als für die ukrainer, und es wäre nicht das erste mal dass die russen aus antriebslosigkeit im krieg zusammenklappen
Die 300-500 Tausend Tote Menschen werden schnell unter den Teppich gekehrt und als Helden gefeiert, die Propaganda Maschine läuft und der Russe denkt nicht über die anderen nach sondern wie er selbst den nächsten Tag überlebt.
Schon jeher war in der Russischen Geschichte massive Opferung der Bevölkerung nur eine Option für den Sieg.
Selbst wenn jetzt nochmal 500k neue Gefallene dazu kommen, wird nicht die Regierung zusammenbrechen. Während die Ukrainer sein sehr Stoisches Volk ist, sind die Russen sehr Leidtragend, sie brechen wegen Wohlstandsverlust nicht sofort ein, nimmt uns Westlern den Hamburger weg, den Strom, das Billige Essen, schon gehen wir auf die Straßen. Bei den Russen? Glaube da wird es nur beim Vodka kritisch.
Spaß beiseite, aber die Russische Bevölkerung ist sowas eher gewöhnt, vorallem die die noch zur Sowjetzeiten aufgewachsen sind. DIe „Jugend“ ist entweder stark beeinflusst oder sitzt im Knast/geflohen.
Unser Westliches Denken von der Wertschätzung anderes Leben sollte hier ausgeblendet werden.
Bei einem Sieg würde man einfach paar Hundert Strafgefägnisse aufbauen und schon hast du tausende billige Arbeitskräfte.
Ein Sieg wäre eine komplette Katastrophe für den Westen und auch wenn Russland „geschwächt“ aussieht, würden sie gestärkt rauskommen.,
A) sie haben den längeren Atem gegenüber den Westen gezeigt, die Bevölkerung in Russland hat deutlich mehr Gelitten und mehr ausgehalten.
B) Die Hybride Kriegsführung und Einmischung in fremder Politik (Support AFD) funktioniert
C) Ukraine wird zum Puppetstate
D) Andere Ländere könnten in Zukunft vor Russland deutlich mehr einbrechen weil sie die Schwäche des Westens sehen, Politische Erfolge in vorallem Afrika aber auch Südamerika sind aufjedenfall da
E) Mehr Rohstoffe für Russland, Massenproduktionen von Kriegsgeräte (Masse statt Klasse), deutlich mehr Propaganda für die Armee.
Gegenüber stehen zwar Wirtschaftliche Sanktionen, aber wie lange wird der westen sie aufhalten? Die null Leidfähig ist…
Eine komplett Verbrannte Generation gibt es, dass ist das was am meisten für die Russen wehtut, aber auch hier ist man auf Aufholung, Propaganda für mehr Kinderzeugung wird gemacht. Da ist alles möglich von sogar Strafzahlungen wenn du keine Kinder hast.
Russland zu UNterschätzen, ist das gefährlichste überhaupt und mit Westl. Werte und Idiologievorstellungen zu vergleichen.
Naja ist jetzt nicht so leicht und außerdem weiß man auch aus der Geschichte, dass Sklavenarbeit die mit am ineffizienteste Art der Ausbeutung der Arbeiterklasse ist.
Außerdem gehe ich nun wirklich nicht von einem richtigen Sieg aus, sondern maximal von Geländegewinnen, die gehalten werden können. Daher wüsste ich auch nicht, wie dadurch plötzlich die Ukraine zu einem Vasallenstaat werden könnte.
Sie haben gegen eines der ärmsten Länder Europas mehrere Jahre keine Erfolge erzielen können, dabei wurde dies nur halbherzig vom Westen unterstützt. Sorry, aber vor 3-4 Jahren wurde noch gemunkelt, ob Russland nicht militärisch mit den USA und China mithalten kann. Ich sehe da eher einen totalen Gesichtsverlust.
In einem total zerstörten und verminten Gebiet. Russlands Problem waren nie die Rohstoffquellen, sondern das sie zu wenig Industrie haben, die diese Rohstoffe auch verwerten können.
Putin hat noch mal verdeutlicht, dass er ein Regime Wechsel haben will in Ukraine.
Ukraine geht derzeit die Puste aus, auch ihnen geht die Manpower aus, kann sie aber nicht so leicht wie Russland auffüllen. Munitionsprobleme ist das größte. Wie willst du den Feind erschießen wenn du nur noch leere Gewehrkammern hast?
Wir werden dieses Jahr wahrscheinlich weitere Gebietsverluste sehen und Putin ist nicht jemand der jetzt sagt „oh, wir hören jetzt auf“ wenn er die Schwäche sieht, und die Schwäche ist da. USA täumelt wegen den Republikaner, der größte Unterstützer der Ukraine. Warum soll er jetzt aufhören? Wegen 100k Tote Russen mehr oder weniger?
Ja aber nein aber ja, 1. war die Ukraine Militärisch schon länger vorbereitet, und hat sich seit 2014 stark modernifiziert. und 2. Ja, Russland hat ein Gesichtsverlust erlitten, aber sei haben viel drauß gelernt. zb Masse statt Klasse aber auch erfahrungen in Drohnenkrieg usw. Dinge die im Westen noch nicht so wirklich angekommen sind.
Du hast genug gefangene Ukrainische Soldaten die Aufräumaktionen durchführen dürfen. UNd bevor du dich darüber Brüskierst, dass war nach dem 2. WK auch nicht anders. Notfalls wurden noch andere Zwangsverpflichtet.
In Russland braucht es keine Jahre um eine Wohnsiedlung hoch zu ziehen. Sie entpsricht nicht unseren DIN Standards, aber es muss ja nur von Außen schick aussehen. Schau dir Mariupol an, ein Paradebeispiel für Billige Hochgezogene neue Wohnhäuser. Innen gibt es aber viele Pfuiquellen, aber die Propaganda wirkt.
Die Gebietseroberungen der letzten 3 Monate (Daten von dem wohl detaileirtesten Institut dass den Krieg verfolgt: ISW)
Oktober
Russland: +15 sq mi
Ukraine: +30 sq mi
November:
Russland: +12 sq mi
Ukraine: +3 sq mi
Dezember:
Russland: +47 sq mi
Ukraine: +3 sq mi
Der britische Geheimdienst hatte am 4. Dezember die russischen Verluste gemeldet.
Seit Beginn des Krieges bis zum 30.11.2023 starben ~70.000 Personen auf russischer Seite (20.000 davon für Wagner, 50.000 auf Seiten der Armee)
Es wurden 180.000-240.000 Personen verwundet
sprich die Zahl der Getöteten dürfte sehr ähnlich zu denen der Russen sein, vielleicht sogar höher, da noch vom Sommer.
Nur diejeniger der Verwundeten ist schon erheblich niedriger.
Gestern gab es übrigens den wohl bisher größten Angriff Seitens der Ukraine aus der Luft, mit Marschflugkörpern und Drohnen, auf die Krim und Belgorod. Atesh, die Untergrundbewegung in den Besetzten gebieten hat da scheinbar mal wieder die Ziele aufgeklärt usw.
Schon krass was eine Partisanenbewegung erreichen kann.