Ukrainekrieg 2022 - Diskussionsthread (Teil 3)

Kiew: Russische Kommandozentrale auf Krim zerstört

Ich hab irgendwie das Gefühl die russischen narrative werden stärker in deuten medien. Während ich in den letzten wochen mehrfach in deutschen medien gesehen habe dass die Sanktionen angeblich nicht bemerkbar sind, krieg ich auf internationalen Plattformen häufiger videos von russen die sich darüber aufregen dass ihre chinesischen autos der kälte nicht standhalten oder dass es kaum noch auswahl in den Supermärkten gibt.

5 „Gefällt mir“

16:38 Uhr

[

Ukraine unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Großbritannien

](Liveblog: ++ Sunak erhöht Ukraine-Militärhilfe auf 2,9 Milliarden Euro ++ | tagesschau.de)

Die von Russland angegriffene Ukraine und Großbritannien haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich unterzeichnet. „Wenn diese Garantien 1991 erzielt worden wären, darunter mit Großbritannien, dann hätte der Krieg nicht begonnen“, wurde Präsident Wolodymyr Selenskyj nach der Unterzeichnung vom Internetportal Jewropejska Prawda zitiert. London habe feste Zusagen gegeben, die gelten sollen, bis das osteuropäische Land der NATO beitritt. Das Abkommen wurde dabei zunächst für einen Zeitraum von zehn Jahren mit möglicher Verlängerung unterzeichnet.

Zwar irgendwie gut für die Ukraine, aber naja mal schauen wie ernst es genommen wird.

1 „Gefällt mir“

Ui Interessantes Gefecht gesehen.

Zwei Bradleys gegen ein T90M

Auf dem Papier ist der T90M überlegen, da jeglicher Treffer theoretisch mit der Panzerkanone die Bradleys außer Gefecht setzen könnte. Aber hier hat man gesehen was eine eingeübte erfahrene Crew schaffen kann. Beide Bradleys haben kontrolliert mit Sprengmunition die Optiken zerstört und wortwörtlich runtergeschossen. Der T90M hatte einfach keine Chance gehabt. Es sah auch nicht so aus als wäre die Crew bei der T90M wirklich erfahren war. Das ganze dauerte 5 Minuten bis der T90M komplett Kampfunfähig war (Turm drehte sich nur noch und ist gegen Haus/Baum gefahren)

2 „Gefällt mir“

12:42 Uhr

[

Neuer französischer Außenminister in Kiew

](Liveblog: ++ Wieder schwere Luftangriffe auf Ukraine ++ | tagesschau.de)

Frankreichs neuer Außenminister Stéphane Séjourné hat in der ukrainischen Hauptstadt Kiew bei seiner ersten offiziellen Auslandsreise die Unterstützung für das von Russland angegriffene Land betont. Die Ukraine „werde trotz der Zunahme von Krisen die Priorität für Frankreich bleiben“, sagte er in Kiew. Frankreich werde „nicht zögern“, die Entschlossenheit sei ungebrochen, sagte er bei einer Pressekonferenz mit seinem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba. Die Ukraine verteidige in ihrem Kampf gegen Russland die „Grundprinzipien des internationalen Rechts, die Werte Europas, aber auch die Sicherheitsinteressen der Franzosen“, sagte Séjourné. Geplant war auch ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Séjourné, ein enger Vertrauter von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, war am Donnerstag bei einer Regierungsumbildung überraschend zum neuen Außenminister ernannt worden.

Scheinbar setzt die neue Regierung in Paris auch neue Akzente, denn eigentlich geht die erste Reise oft nach Berlin.

1 „Gefällt mir“

Frankreich ist das Paradebeispiel von irgendwelchem Gerede und öffentlichkeitswirksamen Treffen, aber bei den Hilfen ist man ganz weit hinten. Bei den militärischen und finanziellen Hilfen (+das was schon fest zugesichert wurde) im Verhältnis zum BIP gibt Deutschland nicht etwa 30, 40% mehr oder so. Nein, es sind 860% mehr!!
Und dazu hat Deutschland 10 mal so viele Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen.

Wahnsinn wenn man die öffentliche Berichterstattung vergleicht zu dem was sich Scholz anhören muss (von Unwissenden die keine Ahnung haben dass Deutschland ein Powerhouse bei den Ukraine Hilfen ist) und dann haben wir das wirtschaftlich zweitgrößte Land der EU das so so wenig macht.
Naja vielleicht bei der nächsten Forderung nach mehr Hilfen, nimmt man vielleicht Frankreich und Italien (die machen auch so wenig) in Regression statt auf die Ampel und Scholz einzuhauen

11 „Gefällt mir“

Bin ich komplett bei dir, also das Frankreich so wenig macht ist echt beschämend. Gut das die Ihre Leclerc nicht hergegeben haben kann ich noch irgendwo verstehen, davon gibt es halt nicht wirklich viele, aber sie könnten dann doch deeeeutlich mehr.

Das entbindet aber auch nicht Scholz davon zum Beispiel endlich Taurus zu liefern, aber man sollte innerhalb der EU schon mal den Franzosen in den Arsch treten.

4 „Gefällt mir“

Meinst du zufällig dieses Gefecht? Sah für mich so aus als würde der T90 einige Treffer an der Seite abbekommen zu haben und dort sollte auch eine 25mm Kanone durchschlagen können.
Würde auch den sich dauerhaft drehenden Turm erklären.

1 „Gefällt mir“

Ne die 25mm sollte bei nen T90M nicht so leicht, selbst an der Seite, durchschlagen, schon allein weil sie ja HE nutzen.

Wobei die ja den wirklich sehr in die mangel genommen haben und 5 minuten lang beschossen haben, irgendwann gibt das Material auch nach.

Also ja es gibt schon gewisse schwachstellen an der Seite, dass sind schon aber eher glückstreffer die zu treffen, bei 5 Minuten dauerbeschuss kommt das schon irgendwann hin.

Das wichtigste ist sowieso das sie die Optik komplett wahrscheinlich zerstört haben, damit war der Panzer sogut wie Blind gewesen.

So wie es aussah haben sie auch die ganze Zeit HE benutzt und die sind jetzt nicht für ihren PE bekannt, Die größte Schwachstelle wäre halt dann genau den Turmkranz, aber den zu treffen ist echt schwierig, das sind nur ne handvoll cm. aber bei dem dauerbeschuss durchaus möglich, dass kann dann auch den Drehwurm erklären.

Schlussendlich war das ne sehr sehr gute Arbeit von den beiden Bradleys.

Ich kenn mich jetzt nicht mit den Bradley genau aus, aber könnte man nicht HE und AP Munition nicht im Wechsel schießen. Des weiteren hat der Bradley ja auch die TOW zur Panzerbekämpfung.

1 „Gefällt mir“

TOW hab ich gar nicht weiter gesehen gehabt,

selbst AP bei 25mm ist kein garant

So ich hab jetzt schnell nachgeschaut und ja die werden beides Verschossen haben, denn im Wiki steht:

Die Kanone ist in der Lage, verschiedene Munitionsarten zu verschießen, darunter APDS-, APFSDS und HEI-Geschosse (H igh E xplosive I ncendiary) mit Leuchtspur.

Die Munition wird aus zwei Zuführbehältern im Turm zugeführt, von denen einer mit 70 Patronen panzerbrechender Munition geladen ist und der andere üblicherweise mit 230 Patronen der HEI-Munition

M2/M3 Bradley – Wikipedia

Kann sein, muss aber nicht, wir kennen weder die Seitenpanzerung vom T90 noch kennen wir die Durchschlagsleistung vom Bradley. Da aber der T90 einen Ausfall des Turmes hatte, muss etwas die internen Systeme getroffen haben.

Ist ja eigentlich auch egal was es war, ein russischer Panzer weniger.

Gute Entscheidung von Rheinmetall den Panther in Ungarn bauen zu lassen. Ich meine Ungarn ist ja derzeit absolut vertrauenswürdig. Ich glaube im Kreml haben auch schon die Sektkorken geknallt.

Gewisse details sind aber bekannt. Würde die 25 mm hartkern ohne probleme an die ca 100mm seitenpanzerung kommen, würde das gefecht auch keine 5 minuten dauern.

Der drehende turm zeigt, dass es sich um sogenannte glückstreffer die bei dem dauer des Gefechts nun mal entstehen. Pasiert ist. So müssten schüsse durch die ca 2/3 cm offenen turmkranz durchgedrunken sein.

Raketentreffer sind keine direkt zu sehen.

Ich weiß jetzt nicht die genauen Werte von den 25mm hartkerngeschosse, aber die haben da auch zu knabbern.

Es ist die mischung aus Schwachstellentreffern und länge des gefechtes mit dauerfeuer.

+++ 22:25 Bericht: Ukraine schießt zwei Flugzeuge ab +++
Das ukrainische Militär hat einem Bericht zufolge über dem Asowschen Meer ein russisches Flugzeug abgeschossen und weiteres beschädigt. Der ukrainische Sender RBC beruft sich auf Quellen in der Armee des Landes. Demnach wurde ein Frühwarnflugzeug vom Typ A-50 abgeschossen und ein Bomber vom Typ IL-22 beschädigt. Der Beschuss habe sich am Sonntag zwischen 21.10 und 21.15 Uhr Ortszeit ereignet.

Zeal:

Nach bisherigen Berichten, wurde die A-50 von etwas getroffen und verschwand kurz darauf vom Radar im Meer.

Damit hat Russland ein Langstrecken-Radarerkennungs- und -Überwachungsflugzeugs A-50 (Bordnummer RF-50601) und des Flugkommando Zentrale L Il-22M verloren.

Gesamtschaden über 1.000.000.000 Dollar an Material.

Die beiden Flugzeuge sind seit mehrere Wochen ununterbrochen über der Krim im Einsatz, um den Start ukrainischer Kampfjets zu überwachen und die Luftabwehr zu warnen, falls sich Storm Shadows der Krim nähern.

Der Verlust der Flugzeuge reißt ein tiefes Loch in die russische Luftüberwachung auf der Krim.

Was die Flugzeuge getroffen haben soll, ist völlig unbekannt; die Ukraine dürfte eigentlich nicht über ein derart leistungsfähiges Luftabwehrsystem am Schwarzen Meer verfügen.

+++ 21:07 Russische Politikerin festgenommen +++
Die russische Polizei hat die Juristin Ekaterina Duntsowa festgenommen. Das schreibt der britische Journalist Marc Bennetts auf X. Duntsowa wollte bei den Präsidentschaftswahlen kandidieren, wurde aber nicht zugelassen. Die Festnahme erfolgte, nachdem Duntsowa erklärt hatte, dass sie eine neue politische Partei namens „Dämmerung“ gründen werde.

Video beweist nun: Leo 1A5 ist wirklich in der Ukraine angekommen.

+++ 20:02 Russische Behörde streitet ab, Häftlinge mit Kälte zum Kriegsdienst zu bewegen +++
Der russische Strafvollzugsdienst hat „im Internet kursierende Informationen“ über Heizungsabschaltungen in russischen Gefängnissen dementiert. „Alle Justizvollzugsanstalten arbeiten ordnungsgemäß und halten sich an die gesetzlich vorgeschriebenen Temperaturnormen“, erklärt die Behörde in einer Presseerklärung. Darüber berichtet die russische Exil-Nachrichtenseite Meduza.

1 „Gefällt mir“

Der Ukraine soll es laut oberstem Armeechef gelungen sein zwei extreme Hochwertziele vom Himmel zu holen bzw. zu beschädigen.

https://nitter.net/VassiliGolod/status/1746838208418030068

Die A-50 ist das, was wir bei uns unter AWACS kennen und worin gerade die Deutsche Luftwaffe viel Erfahrung drin hat und international gerne eingesetzt wird.

Die IL-22 ist ein fliegender Kommandostand, er sorgt für Weitergabe von Befehlen an die Front usw.

Es heißt sogar die IL-22 wäre vllt von der eigenen russischen Flugabwehr auf der Krim beschossen :beanlul:

1 „Gefällt mir“

Fighterbomber hat ein Foto gepostet, dass die stark beschädigte Il-22M auf dem Flugfeld in Anapa zeigen soll. Wird so schnell nicht mehr fliegen denke ich.

1 „Gefällt mir“

Vor allem sie zeigen uns nur das Hinterteil, also wer weiß wie die Maschine noch so aussieht :smiley:

1 „Gefällt mir“

Gibt inzwischen berechtigte Zweifel daran das es eine IL-22 war die da stark beschädigt und zur Notlandung gebracht wurde, denn auch auf dem Bild gepostet von modulaire fehlen die besonderen baulichen Merkmale der IL-22, sondern eine IL-22PP umgerüstet aus der IL-22M. Das besondere hier wäre, die 22PP gibt es nur in einstelliger Zahl und der Verlust davon wäre umso bedeutsamer.

1 „Gefällt mir“