This, denn Russland ist gar nicht in der Lage derzeitig NATO-Gebiet anzugreifen. Wer denkt die machen das jetzt noch zusätzlich zur Ukraine, der ist echt dumm. Klar nach dem Krieg mit der Ukraine da is das dann ein paar Jahre später möglich, aber bis dahin sind die nun wirklich ausreichend nachproduziert.
Ja, das regt auch auf. Sowas wie Pistorius’ „kriegstüchtig werden“-Gelaber finde ich ganz ganz schrecklich (egal wie gut er seinen Job als Verteidigungsminister auch machen mag). Da krieg ich ganz komische Vibes von.
Ich tippe auf Klimakleber oder die Schweizer mit ihren Steuer-CDs
but why? Er hat doch recht. Wir sind nicht Verteidigungsfähig also Kriegsfähig und das muss wieder sein. Nur weil Russland aktuell mit der Ukraine schon überfordert ist, heißt es nicht das sie sich nie an die baltischen Staaten rantrauen werden. Mir ist ein Minister der die Dinge beim Namen nennt lieber als all die Hansel davor.
Wurden da eigentlich schon konkrete Ziele kommunuziert ?
Die SPD hat vor Angst vor Russland schon mal einen Weltkrieg mitfinanziert. Ich wüsste nicht, wieso sich Nicht-Berufssoldaten „kriegstüchtig“ machen sollten.
Naja, zum einen die dauerhaft stationierte Brigade in Litauen, dann stellen wir ab 2025 eine erste einsatzbereite Heeresdivision für die NATO, dazu dauerhaft 2% des BIP´s usw. also Ziele gibt es.
Bitte was? o.O Wo kommt das denn her?
Die SPD hat den Kriegskrediten 1914 zugestimmt.
Ahh, du vergleichst also die allgemeine Kriegsgeilheit die alle in Europa in den Jahren hatten, mit der Zeit von heute, jop super Argument. Wenn du denn meinst
Hatte gehofft das Verteidigungsfähig an Kriterien abgearbeit werden kann, wie Truppenstärke, Arsenal, etc…
Also gegen wen könnten wir uns gerade nicht verteidigen und was brauchen wir um das zu ändern
So kriegsgeil waren die, dass wenige Tage vorher noch dagegen demonstriert wurde …
Aber mir ist natürlich selbst klar, dass „kriegstüchtig“ hier nicht „kriegsgeil“ meint, und es eher um die Möglichkeit geht, sich selbst verteidigen zu können. Aber auch das sehe ich nicht als angemessen an. Ist das vielleicht naiv? Von mir aus.
Mal abgesehen davon, dass die Bundeswehr einen 100 Milliarden Euro-Pool bekommen hat. Ist das nicht genug Kriegstüchtigkeit?
Die Truppenstärke soll ja langfristig auch auf irgendwas um die 200.000 steigen, aber das war schon vor der Totalinvasion geplant meines Wissens nach und Pistorius lässt alle möglichen Modelle prüfen, sei es alte Wehrpflicht, schwedisches Model, Pflichtjahr usw.
Gegen jeden der länger als 3 Tage durchhält, weil danach die Munition knapp wird.
Und ja, ich sehe auch in den nächsten 5-10 Jahren keinen Krieg auf deutschem Boden, aber man sieht ja auch, wie langsam die ganze Produktion von Gerät von statten geht. Es ist dann ja nicht so, dass wenn wir es merken, plötzlich in einem Jahr wieder alles auf Vordermann bringen könnten. Dazu kommt, dass wir unsere „inoffizielle Reserve“ ja gerade an die Ukraine abgegeben haben, also auch da nicht viel zu holen wäre.
Also davon höre ich zum ersten mal, denn eigentlich sind alle mit Hura und Applaus in den Krieg gelaufen, egal welche Nation man sich da so herausnimmt.
Im Angesicht dessen was Putin für Pläne, schon 2008 verkündet hat, diese nach und nach umsetzt bzw. es versucht, ja finde ich das naiv und das meine ich nicht mal böse oder irgendwie.
Von dem sie aber auch Steuern bezahlen müssen, hinzu kommt das jetzt wieder Geld wegen der Haushaltspanne davon weggenommen wurde und man Jahre in denen Nix gemacht wurde oder eben massiv falsches gemacht wurde, nachholen muss.
Damit war die SPD gemeint. Diese hatte vorher noch Massendemos gegen den drohenden Krieg mitorganisiert.
Naja wenn der einzige mögliche Feind Russland ist, ist es erstmal egal ob der hier oder in der Ukraine beschossen wird
Und das 3Tage durchhalten, war das so ein „wenn alle Waffen permanent ballern“ ?
Das war so ein, was im Ukraine-Russland Krieg im 1. Jahr durchschnittlich verschossen wurde, wenn ich mich recht entsinne.
Also auf jeden Fall kein, die Waffe schießt X in der Minute nach 72h ist daher rechnerisch alles leer.
plus das im kreigsfall die produktionsstätten sehr weit oben auf der Hitlist sind.
Ja teilweise im kalten Krieg zb eines der Ziele gewesen wären das von eingesickerten Speznas angegriffen worden wären.
Man sieht ja in der Ukraine , dass deren Kriegsproduktion gerade zu Kriegsbeginn stark beschädigt wurde.
Gewehrproduktion, kannst du, wenn sie nicht gleich bei Kriegsbeginn ausradiert wird, eventuell noch woanders hin verlagern.
Wobei das bei 50tonnen schweren Anlagen auch schwer wird auf die schnelle.
Aber so eine Panzerfertigungsstraße verlegst du eben nicht mal kurz,
Und man kann sich sicher sein, dass jede Nation weiß wo die Werke sind, lässt sich ja nicht verbergen.
Herr Arlt, selber ehemaliger Offizier, wollte auf Twitter nicht so recht glauben das die Produktion wieder möglich sei, also hat sich noch mal die Herstellerfirma geäußert:
https://nitter.net/MBDADeutschland/status/1748347639333105859
Joachim Knopf, Geschäftsführer Taurus Systems GmbH: „Sowohl die #Taurus Neuproduktion, die Plattformintegration als auch die Überholung der Bestände können wir kurzfristig anschieben. Voraussetzung ist die Beauftragung durch den Kunden.“
Fabian Hoffmann, der an der Uni in Oslo forscht, hat dazu auch noch einen guten Thread mit Erklärungen geliefert.
https://nitter.net/FRHoffmann1/status/1748333927205617884
Also in allem hat Herr Arlt da einfach Bullshit erzählt, dieses Manöver wird nur weder der SPD noch dem Kanzler helfen.