Die Ukraine erhält die neue Präzisionswaffe GLSDB als Teil des neuen Unterstützungspakets aus den USA. GLSDB trifft mit Reichweiten von 150km mit sehr hoher Präzision.
Da die Angriffe auf die Öl Industrie immer mehr zunehmen und dadurch dann auch gerne mal ganze Teile des Fernwärmenetztes für Moskau oder St. Petersburg ausfallen, hoffentlich nicht mehr lange.
Ich habe die Befürchtung, dass nach dem Krieg Russland sowas von ins Chaos stürzt, dass die Jelzinzeit wie ein Utopia wirkt. Dann wird es entscheidend, wie die Welt damit umgehen will.
Ich habe letzt auch ein Video gesehen wo ein russischer Ingenieur der jetzt abgehauen ist ins Ausland, analysiert dass die russische Infrastruktur, nach dem was man auf russischen sozialen Medien sieht, extrem ächzt
also gerade im Bereich Wasser/Wärme/Heizung im Winter in den Städten, wo noch extrem viel per Fernwärme läuft
Gründe
viele Ersatzteile wurden den Betrieben weggenommen um in der Ukraine die zerbombten Städte unter russicher Besatztung irgendwie wieder etwas in Schuss zu bringen.
viel Personal aus den Betrieben, wurde da Staatsbedienstete, entweder in die Armee gepresst oder teilweise abkommandiert in die Ukraine zur Reperatur
abgesehen von alten ineffizienten Sowjetkraftwerken und wenigen Chinasachen, war der Großteil der Kraftwerke/Heizkraftwerken mit westlicherr Technik (Siemens, General Electrics etc) im Einsatz für die sie jetzt keinen direkten Support, keine Ersatzteile etc mehr kriegen.
Finde die Begründung, warum man Taurus nicht liefern will, etwas merkwürdig. Wenn man nicht will, dass russisches Territorium damit angegriffen und Deutschland so „in den Krieg gezogen“ wird, wo ist denn dann der Unterschied zu „deutschen Waffen, die russische Soldaten umbringen“, die Deutschland in einer solchen Logik doch kaum weniger „in den Krieg ziehen“ müssten? Und lässt sich überhaupt sagen, ob russisches Territorium (z.B. Öldepots) nicht eh schon mit Zuhilfenahme deutscher Lieferungen umgesetzt wurden?
Klar, wär jetzt fragwürdig, wenn man Taurus verwenden würde, um Moskau zu bombardieren, aber ich bezweifle stark, dass die Ukraine Taurus für sowas verwenden würde? Dunno.
Es gibt klare Regelungen und Absprachen, dass die Ukraine russisches Gebiet nicht mit schlagkräftigen westlichen Waffen angreifen darf. Weil ESKALATION !!! Merkwürdigerweise interessiert das den Iran oder NK nicht, dass mit ihren Waffen ein anderes Land angegriffen wird.
Und bisher gibt es keinen Hinweis darauf, dass sich die Ukraine nicht daran hält. Das ist nicht mit britischen/französischen Cruise Missiles passiert oder mit HIMARS. Dafür nutzt die ukr. Armee eigene Waffen, vor allem selbstentwickelten Drohnen.
Die Angst, dass mit Taurus-Marschflugkörpern russisches Territorium attackiert wird, halte ich daher für unbegründet und auch vorgeschoben. Warum sollte das ausgerechnet jetzt passieren?
Eher bereit es Scholz Unbehagen, dass mit Taurus die Krim-Brücke zerstört werden könnte, ein extrem symbolträchtiges Ziel. Das soll lieber nicht mit deutschen Waffen attackiert werden denke ich.
Das ganze ist doch nur noch dumm und absurd. Ja wieso diskutieren wir denn wieder über das eine System? Weil die Bundesregierung immer sagt „wir unterstützen euch so lange es nötig ist und mit allem“ aber dann hier sich hinter irgendwelchen dummen Ausreden versteckt.
Das Ding hätte die Krim-Brücke schon längst sehr stark beschädigen oder mehr können, aber davor hat man in Berlin wohl so richtig schiss, nur dumm das diese Brücke die südlichen Truppen versorgt und daher kaputt gehört, damit die Ukraine wirklich gewinnen kann. Ein Schelm wer denkt das Scholz solch einen Sieg dann doch nicht so wirklich will…
plus umso weiter man zögert umso eher stellt russland bald noch die bahnlinie entlang der küste fertig und dann sind sie lange nicht mehr so abhängig von der brücke.
hätte man dagegen die brücke vor 6 monaten in teilen zum einsturz gebracht .,…