Ja gut, für Südkorea gibts da glaub ich nix bezüglich Reichweite.
Manchmal frage ich mich schon, ob Scholz nach seine Kanzlerschaft einen Job bei einem staatlichen Konzern in Russland annimmt.
Vielleicht erinnert er sich nicht mehr, dass die Ukraine von Russland angegriffen wurde
Und das Risiko, dass Deutschland Kriegspartei wird, wenn wie Ukraine überrannt wird, ist natürlich sehr gering… Ist ja noch Polen dazwischen
Das Argument würde vielleicht noch ziehen, wenn man es nicht schon bei jedem Waffensystem herausgekramt hätte, nur um es dann im Nachhinein dann doch zu ignorieren. Imo ist der Westen durch seinen Beistand mit Geheimdienstinformationen bereits Kriegspartei.
Hat ja ne Weile gedauert, aber es ist eben Krieg und ob Abrams, Leo, Challenger oder whatever. Irgendwann erwischts die Dinger. Wie schon Vorredner gesagt haben…hauptsache die Mannschaft überlebt.
Die News ist mal heftig:
Weiß nicht, Herr Macron ob das eine gute Idee wäre. Kümmert euch um die Lieferungen.
Kann man jetzt so und so sehen. Solange die Frontlinie noch in der Ukraine ist, ist es eventuell doch eine bessere Option als jetzt 10 Jahre zu warten bis Putin sich durch Polen gefräst hat.
Gibt genug, die denken, dass Russland dazu nicht in der Lage wären.
.+ die angst vor dem roten knoof.
Ich sage mal so, solch ein Statement hat in der Ukraine aber auch in Russland vermutlich mehr Gewicht als wenn in Berlin ne Straße unbenannt wird oder wir jetzt Kyjiw statt Kiew auf den Ämtern benutzen…
Aber gut auf Deutschland darf sich die Ukraine eh nicht allzu sehr verlassen, denn wir haben Russland diesen Krieg mit unserem Gasgeld erst so richtig ermöglicht, und unser Verhalten nach 2014 hat Putin doch erst richtig bestärkt und jepp jetzt wird gleich wieder jemand anmerken wollen aber wir sind doch Platz 2 der Unterstützter Staaten! Das diese Statistik aber nur die halbe Wahrheit erzählt dürfte jedem bewusst sein, denn guckt man mal auf die BiP ↔ Unterstützung Statistik findet man Deutschland irgendwo im Mittelfeld.
Das Verhalten unsere Regierung in diesem Thema entsetzt mich immer mehr, man nimmt willendlich das Leid in der Ukraine in Kauf, versucht den Krieg auf was…? Weitere 5 Jahre zu strecken? Was sind die Ziele wo will man hin? Keiner weiß es…
Warum Russland jetzt nicht entschieden stoppen im Zweifel muss man halt auch mal klug sein und Putin in die Position bringen das er entscheidet ob wir Taurus und andere Waffen liefern oder nicht, in dem man sagt „wenn du noch einmal zivile Ziele bombardierst werden wir Taurus liefern, es liegt in deiner Hand“ aber gut das würde Weitsicht und ggf auch Eier brauchen, zwei Eigenschaften die man der deutschen Politik nun wirklich nicht Unterstellen darf.
Sorry das war viel emotionaler als gewollt aber ich habe auch keine Lust drauf das mein Sohn und meine Tochter dann in 5-8 Jahren den Balkan oder Polen verteidigen müssen…
Hey du ich kann das voll nachvollziehen. Symbolpolitik hilft da auch nicht weiter klar. Aber so ein Schritt muss gut überlegt sein. Mir wir auch am liebsten, man hätte von Anfang an alles in die Ukraine gebracht was geht statt immer wieder Monate später zögerlich zu reagieren.
Wenn es nach Scholz und der SPD geht: aussitzen. Der Kanzler versteckt sich hinter der Gesamtbevölkerung und sagt, dass laut Umfragen die meisten Bürgerinnen und Bürger gegen eine Taurus-Lieferung seien. Was die Konsequenzen davon sind, was Deutschland macht, wenn Russland den Krieg gewinnt, und was das für die Zukunft Europas bedeuten könnte, sind schwierige Fragen, für deren Beantwortung man nicht kompetent genug ist. Die Ukraine kann einem aktuell nur leidtun.
Ich bin ja wirklich kein Experte auf dem Gebiet, deswegen halte ich mich hier größtenteils zurück und lese einfach nur mit. Aber jetzt mal als Milchbrötchenrechnung:
Wäre es nicht sinnvoll, jetzt wo Russland sowieso relativ angeschlagen ist und viele Verluste hat, sich denen entgegenzustellen, als ihnen jetzt wieder einen Pseudo-Friedensvertrag vorzulegen, wir warten schön 10 Jahre ab, die rechten Kräfte in Europa werden noch viel stärker und dann marschieren sie fröhlich mit neu gebauten Waffen und Fahrzeugen weiter, bis sie dann tatsächlich in Berlin stehen?
Die Angst vorm Roten Knopf ist natürlich verständlich und nachvollziehbar, ich sehe persönlich aber jetzt nicht, wie man den Konflikt noch deeskalieren kann und ich denke wir sind uns alle einig, dass die Aggression aus Russland kommt. Noch daran zu glauben, dass das russische Volk sich nach so vielen Jahren gegen das Regime auflehnt, halte ich für wahnsinnig naiv und es wird früher oder später leider irgendwann passieren, dass sich Europa westlich der Ukraine verteidigen muss. Und wie viele Städte auf dem Weg dahin noch bombardiert und zu Parkplätzen verwandelt werden sollen, will ich mir gar nicht ausmalen.
Keine Sorge. Das ist absolut unrealistisch. Und auch mit der Ukraine nicht vergleichbar
Die Nato hat das über 18 fache BIP von Russland. Ist militärisch unfassbar viel größer. Die Verteidigungsausgaben der Natosstaaten übersteigen Russlands Ausgaben um ein vielfaches. Bei den NATo-Staaten versammelt sich auch soviel Rüstungsproduktion dass es unfassbar ist. Mit den modernsten und teuersten Waffen der Welt.
Die NATO-Staaten haben eine Bevölkerungszahl von fast 1 Milliarde Menschen
Kein ernsthafter Militärexperte sieht Russland auch nur im mindesten in der Lage die Nato anzugreifen.
Alleine geographisch ist es für Russland unmöglich, da sie von fast vielen Seiten umzingelt sind.
Deswegen passt Russland auch höllisch auf bloß keinen Nato Staat tatsächlich anzugreifen. Man könnte ja auch meinen, warum zerstört Russland nicht die vielen Militärlieferungen, Nachschubwege in die Nachbarländer auch zu Polen hin. Weil die sich das gar nicht leisten könnten.
Sorge um die Ukraine berechtigt, aber 100% nicht um die NATO Staaten.
Selbst wenn China als Verbündeter gewonnen werden würde, hätten die beiden nicht den Hauch einer Chance.
Das wissen die auch. Daher ist sogar der rote Knopf, und wir alle Verschwinden im Pilz der Atombomben, realistischer, als ein Stellungskampf mit Russland.
Vielleicht haben viele wirklich ein mulmiges Gefühl die letzten Monate/Jahre. Ich kann es aufgrund des Internet sogar verstehen. Und was da alles steht. Aber das braucht keiner haben.
https://twitter.com/winkelsdorf/status/1762283057606709705
Sehr guter und ausführlicher Thread eines Sachverständigen und Waffenexperten über den Taurus und die Aussagen von Scholz dazu.
Um so schlimmer, das hier welche ein eingreifen mit Bodentruppen in der Ukraine als Präventivkrieg gegen Russland zu nutzen fordern. Russland hat bis jetzt nur in Staaten eingegriffen und angegriffen, die nicht teil der NATO waren, der einzige Unterschied ist jetzt, das es so nahe ist, Georgien ist halt zu weit weg, und das scheinbar die Angst ins unermessliche steigen lässt.
Bitte nicht falsch verstehen auch von Herren Macron ist das nur Symbol Politik, wir sind zum Glück sehr weit weg davon das andere als die Ukrainischen Streitkräfte dort kämpfen, nur ist das Zeichen aus Frankreich ein vielfach stärkeres als die aus Deutschland darauf wollte ich hinaus.
Bin leider an der Arbeit, tippe während ich auf meinem Kaffee warte am Handy, deswegen lösche ich solche Postings auch meistens wieder weil ich sie am Handy nicht richtig ausformuliert bekomme…
@Yabai_Yatsu laut aktuellen Umfragen stehen die meisten Deutschen hinter mehr Waffenlieferungen aber das ist halt auch ein Symptom unserer Politik da wird nicht gemacht was richtig wäre (moralisch?) sondern das was perspektivisch die meisten Stimmen bringen könnte…
@kettlerne danke für die Aufmunterung?
Rein vom Kopf aus weiß ich das natürlich aber so ist das mit den Emotionen manchmal…
@Sedov8 niemand fordert hier irgendwas…
Es muss nichts zu einen all umfassenden krieg kommen.
Man muss nur einfach stärke zeigen. Russlands deeskalation muss man verstehen, sie heißt eskalieren für deeskalation um bestmögliches rauszuholen. Deswegen drohen sie immer mit der Atombombe. Und der westen knickt i.d.r. hier dann ein.
Man hätte aber viel früher was machen sollen…
Ich finde man sollte nochmal unterscheiden zwischen krieg in Russland oder Krieg in Ukraine.
Russisches Territorium sehe ich absolut als no go zone.
Ukrainisches Territorium, hier könnte man durchaus diskutieren. Nicht stand jetzt sofort…