Das ist der Balanceakt welchem ich dem Kanzler auch zugestehe bzw. einfach verstehe wieso er ihn so führt. Und klar wenn Putin will dann macht er es sowieso, davor habe ich auch keine Angst oder so, am Ende sind wir alle der Spielball von ein paar sehr Mächtigen Menschen.
Nach Russland rein kann die Ukraine schon sehr gut selbst wirken, sieht man ja an den vielen Ausfällen von Raffinerien und co. nur aber eben um die Russen aus Ihrem Land zu verteidigen fehlt vieles ohne das die NATO-Truppen nie kämpfen würden und ja das ist halbgar.
Am Ende muss man den Russen in der Ukraine so viel Schaden zufügen das es immer unmöglicher wird, gerade auch für das Umfeld um Putin herum, der kann eh nur noch full in gehen.
Womit wir also doch wieder beim alles oder nichts Szenario (für Putin!) wären.
Aber danke für deine Erklärung, ich weiß selbst nicht wo ich in dieser Diskussion hier stehe, aber verstehe jetzt, dass du das Dilemma auch siehst, aber eben von einer anderen Seite her angehen würdest.
Also erstmal ist es nicht so wie in den Filmen, dass einfach irgendwer ne Kopf drückt und dann gehen die Atomraketen in die Luft. Da sind immer noch ein paar Stationen dazwischen. Der kalte Krieg hat gezeigt, dass die Personen, die es am Ende entscheiden immer so schlau waren nicht einen Atomkrieg zu beginnen. Man darf nicht vergessen, dass diese Leute auch alle Familie haben. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die meisten einen solchen Angriffsbefehl verweigern würden. Keiner von denen unterschreibt das Todesurteil für einen Großteil seiner Verwandtschaft nur wegen so einem Irren.
Und unabhängig davon, wenn Putin so unberechenbar ist, wie können wir sicher sein, dass irgendetwas was wir tun ihn nicht genug provoziert? Die logische Konsequenz von dieser Annahme wäre doch ihm alles zu geben, was er will. Wir müssen Putins Bluff callen, denn nichts anderes ist es. Putin mag zwar ein Wahnsinniger sein. Aber er ist nicht selbstzerstörerisch und Patriot genug, dass er nicht die vollkommene Vernichtung Russlands riskieren würde.
Ist schon klar, war natürlich nur bildlich gemeint.
Genau das ist doch der Punkt. Wenn man es so sieht kann man doch mit wirklich allem was man hat rein gehen und dem Regime Putin ein Ende setzen. Was spricht dann noch dagegen?
Die Kollateralschäden, die man mit entsprechenden Lieferungen verursacht. Deswegen wäre ich auch ganz strikt gegen ABC-Waffen und war und bin gegen die Lieferung von Streumunition. Und wenn es um wenn es um Truppen geht, dann wäre es für mich wirklich nur das letzte Mittel. Und wenn es darum geht, warum wir nicht direkt Russland den Krieg erklären, dann ebenfalls wegen den Kollateralschäden. In diesem Fall die russische Bevölkerung, die ja nicht für die irren Vorstellungen von Putin kann.
Und gerade wenn es um weitreichende Flugkörper geht,
jede gro0e Brücke
weg
große treibstoffdepots
weg
munitionsdepots
weg
dazu noch die dank USA und co beste Nachrichtenlage, sprich, es sind irgendwo 5+ russischen Generäle zusammen von der Sorte die auch gut sind (gibt ja auch Generäle die WILL man nciht töten weil sie so mies sind dass sie eher für den westen ein Bonus sind )
WEG
naja, sind wir ehrlich,
die angriffe in Russland waren größtenteils mti sehr kleinen Wirkmitteln.
Ja, bei einer Raffinerie, vor allem mit der schlechten Brandschutzkette die da scheinbar herrschte, gibt es trotzdem ein großes Feuer, aber das ist eben trotzdem immer noch Low level.
Damit kann man zivile Einrichtungen schädigen oder einzelne empfindliche Hochwertziele wie zb ein Flugzeug am Boden.
Alles andere aber nicht.
Tomahawk und andere Lenkflugkörper damit könnte man eben auch Dinge treffen bzw vor allem zerstören, die 1-300g Sprengstoff an einem Quadcopter hängend, eben nicht tarieren.
Mit 100 Taurus könnte die Ukraine die Krim, die zur Ukraine gehört, angreifen und vom großteil der Kasernen, Flugabwehr, Häfen, Brücken, etc. befreien und das würde Putin bestimmt an den Verhandlungstisch bringen.
Exakt.
Wovor ich wirklich Angst hätte wäre wenn sowas wie der IS eine Atombombe hat, weil die könnten im Zweifel eben wirklich fuck it sagen.
Putin dagen.
Du baust keine Milliardenteuren Paläste, hast deine Ballettänzermätressinnen, deine Tochter in der Welt unterwegs, wenn du planst nicht auch das leben zu leben.
Okey das ist neu. Die Finnen sagen die Ukrainer dürfen die von Ihnen gelieferten Waffen auch auf russischem Boden einsetzen, gibt da also keine Beschränkungen.
Hmm ein findiger Fuchs würde jetzt sagen: Okey wir liefern den Taurus an Finnland, was die damit machen ist deren Sache
Muss sagen, das mit einer Chinesischen Invasion überrascht mich gar nicht. Ist das nicht eigentlich genau die Rote Linie die man erwartet hätte? War doch eigentlich logisch, dass Russland eine Invasion ihres Landes auch mit Nukes abwehren würde (schon lustig wie sie plötzlich gegen Invasionen von Territorien sind, wenn es um IHRE Territorien geht).
Was ich eher als gefährlich einschätze ist, dass sie den Verlust zu vieler ihrer eigenen Militärresourcen auch als Grund für einen Nuklearangriff sehen würden.
Das ist natürlich ein Problem bei einem Land das selber immer seine eigenen Resourcen in dummen Angriffskriegen verheizt und sich dabei auch nicht immer gerade kompetent anstellt…
Man kann sicher sein dass China selbst und auch die USA Abwehrpläne haben. Die aufgrund unterschiedlicher Ausstattung anders sind, aber in letzter Konsequenz natürlich auch Nuklearwaffen nutzen, dafür haben sie sie ja (zumindest wenn man das Militär fragt)
Daher ist diese Offenlegung nun von allem am wenigsten überraschend
Ohaaaa, also die Soldaten sollen weit weg von der Front arbeiten, aber dennoch ist das Signal was man damit aussendet ja ein entsprechendes. Kommt für mich unerwartet.