Das ist vermutlich richtig. Ich frage mich nur, ob man nicht selbst irgendwann damit anfängt, den Mist zu glauben, den man den ganzen Tag verbreiten muss. Bei Medwedew könnte das so ein Fall sein.
Außerdem erscheint Putin dann immer die „stimme der vernunft“ zu sein.
11:28 Uhr
[
Medwedew: Ukraine ist Teil Russlands
](Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine zerstört Eisenbahnbrücke in Russland ++ | tagesschau.de)
Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew bezeichnet die Ukraine als Teil Russlands. Es sei zwar nicht möglich, die UdSSR wiederzubeleben, sagt der Vize-Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrats laut der Nachrichtenagentur RIA bei einer öffentlichen Rede. „Historische Teile“ Russlands sollten aber „zurückkehren.“
Medwedew erklärte, Russland werde den Krieg fortsetzen, bis die Ukraine kapituliert habe. Friedensverhandlungen seien mit der jetzigen Regierung in Kiew nicht möglich.
Die Beziehungen seines Landes zu den USA bewertet er als extrem schlecht. Die Spannungen seien schlimmer als während der Kuba-Krise 1962. Der enge Vertraute von Russlands Machthaber Wladimir Putin äußerte die unbelegte Auffassung, dass US-Spezialkräfte und Militärberater einen Krieg gegen Russland führten.
Leider werden das die ganzen „wir müssen Verhandlungen führen, jetzt!“ Leute wieder getrost ignorieren.
https://twitter.com/Osinttechnical/status/1764471306634879126
Frankreich hat Offengelegt was es bisher an die Ukraine geliefert hat seit der Totalinvasion 2022, am besten den Thread lesen, sind viele Tweets.
Die Worte dieses Mannes sind nichts wert.
Lawrow hats halt gestern genauso gesagt, also die lehnen das alle kategorisch ab irgendwie über Frieden zu verhandeln, dies wollen hier halt nur viele nicht einsehen.
Wer dachte Die Linke sei, nachdem Wagenknecht raus ist, nicht mehr voll aus Kurs von Putin, der Irrt.
Nach Bartsch die Tage, verbreitet nun auch Gregor Gysi die Lügen und stützt sich ausgerechnet dabei auf Vad
Im Übrigen fordert jetzt die US-Vizepräsidentin Kamala Harris völlig zu Recht eine Waffenruhe in Gaza
Ooookay… Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Da Gysi Linker ist, versteh ich zwar den Unmut, Waffen zu liefern, aber man könnte wenigstens nicht die grenzdebile Argumentation anderer übernehmen …
I dont know xD
Läuft halt für Putin im Moment nicht allzu schlecht auf dem Schlachtfeld. Bei den Ukrainischen Verbündeten macht sich langsam klar Ermüdung breit und wenns für Putin läuft dann kriegt er im November gleich noch einige seiner Kollegen in der USA an die Macht.
Ausserdem: Mit Navalnys Tod und den danach völlig ausgebliebenen Wiederstandsbewegungen oder Aufständen hat Putin jetzt gerade einmal mehr beweisen können, dass sein Sitz in Russland so rein gar nicht wackelt und er da alles im Griff hat.
Gibt halt für ihn im Moment Null Grund den Wahnsinn zu stoppen.
Ich denke nicht, dass Putin so fest im Sattel sitzt. Dann hätte er Navalny nicht umbringen müssen. Es gab zwar keine Widerstandsbewegungen, aber die Schlange zur Beerdigung war lang und die Blumen stapeln sich.
Ich denke das ist Putin egal.
Er weiss schon, dass in seinem Land viele nicht hinter ihm stehen. Aber solange sich das nicht in Handlungen ummünzt kann ihm das egal sein.
Man könnte vielleicht fast das Umgekehrte sagen:
Wie stark muss deine Position im Land sein und wie eisern dein Griff, dass du einen Wiedersacher umbringen kannst, der so viele Anhänger hat?
Wie stark dein Griff an der Macht ist spiegelt sich nicht darin wieder, wie gross der Anteil der Bevölkerung ist, der dich mag. Sondern wie gut du diesen Teil der Bevölkerung neutralisieren kannst.
Und das kann Putin offenbar gut.
Denn sorry, wenn der Tod von Navalny keinen Ruck durch die Massen gebracht hat, dann wird es wohl in naher Zukunft kaum irgend etwas tun.
Bei der Ukraine selbst macht sich langsam Ermüdung breit, wenn man sich anhört, was die ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf berichtet. Ständiger Luftalarm, Schulen und andere Einrichtungen, die jetzt im Untergrund in Bunkern gebaut werden, Stromausfälle, große Zweifel an einem baldigen Ende des Krieges, Zukunftsängste usw. Und dann hat man anstehende US-Wahlen, die zugunsten Russlands ausgehen könnten. Für Putin und seine Regierung gibt es aktuell nichts Besseres, als auf Zeit zu spielen und die Ukraine alleine dadurch unter starken Druck zu setzen.
Hat denn ernsthaft jemand mit großen Widerstandsbewegungen gerechnet? Nawalny saß schon eine ganze Zeit hinter Gittern und für viele war es nur eine Frage der Zeit, bis Putin ihn beseitigt. Als er Anfang des Jahres in den hohen Norden nach Sibirien - quasi möglichst weit weg von der Öffentlichkeit - transportiert wurde und man von ihm tagelang nichts gehört hat, wurde vielen langsam bewusst, dass das alles andere als gute Vorzeichen sind.
Für eine größere Widerstandsbewegung ist die russische Gesellschaft zu fragmentiert und die Polizeipräsenz und -brutalität zu stark. Putin hat sehr viele Unterstützer und einige Kritiker, die aber Angst haben, entweder selbst im Gefängnis zu landen oder mitansehen zu müssen, wie ihre Familien weggeführt werden. Immer mehr Überwachungskameras und ein brutales Vorgehen der Polizei sorgen außerdem dafür, dass der Revolutionsgedanke eher kleiner wird.
Zwei Jahre nach dem Kriegsbeginn kann man ziemlich sicher sagen, dass aus der russischen Gesellschaft kein Ruck und schon gar keine Widerstandsbewegung entstehen wird. Die Situation ist ziemlich festgefahren, die Zeit spielt Russland in die Karten und die Ukraine muss sich ernsthaft Gedanken machen, wo man in einem Jahr stehen wird. Aus meiner Sicht kann man aktuell daher wenig Besseres tun, als der Ukraine möglichst starke Waffen zu liefern und den Menschen vor Ort den Rücken zu stärken.
Ja, die Kriegsanstrengungen der Verbündeten von Ukraine sind wirklich so furchtbar… Ukraine hat es so gut gegenüber uns…
moment wait…
Ne im Ernst, dass ist wirklich lächerlich diese „Ermüdung“ der Verbündeten. Alles zu Spät, alles zu wenig, viele gebrochene Versprechungen und dann erwartet man von der Ukraine ein Wunder und trübt nun Trübsal Blasen weil es für die Ukraine, oh wunder, nicht so gut läuft… what the fuck…
Glaube es war gar nicht mal geplant das er sterben sollte.
Bin nicht sicher gegen wen du hier wetterst. Hoffentlich nicht gegen mich, denn ich sage nicht, dass diese Ermüdung gerechtfertigt oder gut oder sonstwas ist.
Ist lediglich eine Feststellung, DASS es so. Ehrlich, ging länger als ich dachte, ich dachte nach 3 Monaten wird man im Westen schon sagen, dass jetzt genug ist.
Dass das jetzt über zwei Jahre anhielt, wenn auch nicht mit dem Tempo und der Konsequenz die man gerne gehabt hätte, das überrascht mich jetzt schon.
steht doch da
weiß nicht warum du dich jetzt angegriffen fühlst, dass war nicht auf dich bezogen…
Ein weiteres russisches Patrouillenboot/Korvette wurde von zahlreichen ukrainischen maritimen Drohnen angegriffen und zerstört.
Auf der einen Seite natürlich super, wie die Ukraine die russische Marine auf Abstand hält. Auf der anderen Seite ist das schon problematisch, wie ein kleiner Akteur mit verhältnismäßig geringen Mitteln solche Schäden verursachen kann. Das kann auch westlichen Schiffen drohen.
Zumal das ukr. Militär angekündigt hat, dass in einer nächsten Ausbaustufe diese maritimen Drohnen als Platform für weitere Waffensysteme dienen könnten und damit vielseitiger einsetzbar sind. Da kommen etwa Flugabwehrsysteme, Torpedos oder (fliegende) Kamikaze-Drohnen in Frage, die von so einer maritimen Drohne aus gestartet werden.
nur dass es in Russland eben ein Nicht Thema ist, da wird eben nicht darüber berichtet