Ukrainekrieg 2022 - Diskussionsthread (Teil 3)

Ist das nicht seit dem 2. WK ein Problem der Marine?

Das geile an der Nachricht ist, dieses Schiff wurde erst 2021 in Dienst gestellt, war also ein modernes und sau teures Teil

4 „Gefällt mir“

Korrekt.

https://twitter.com/BMVg_Bundeswehr/status/1764973122585846259

Ein VM der sich vor seine Offiziere stellt, er ist da schon zur richtigen Zeit am richtigen Platz. Bei seinen Vorgänger*innen hätte ich das so nicht erwartet.

Edit, anderes Thema gestern bei Hart aber Fair:

https://twitter.com/hartaberfair/status/1764760686771487037

Und diese Selbstkritik in aller Öffentlichkeit von einem Politiker ist auch extrem selten.

Nach knapp 2 Jahren hat Russland es (erstmals?) geschafft, ein HIMARS M142 zu zerstören.

Das russische Militär hat heute Videoaufnahmen dazu veröffentlicht, wie vermutlich eine Iskander-Rakete das Fahrzeug zerstört. Da wurden große Geschütze aufgefahren für den Angriff.

wenn es nicht am ende eine Holzattrappe war ~

Nein, der HIMARS-Raktentreibstoff/die Munition hat schon „korrekt“ gebrannt. Das war echt.

Na dann, in 36 Jahren sind dann alle Himars der Ukraine zerstört

Quizfrage: Schafft Russland zuerst alle Ukr. Himars zu zerstören oder schafft Ukraine alle Schiffe der Schwarzmeerflotte zu zerstören :eddyclown:

Weiss schon, dass das schon erwähnt wurde, wolle nur noch kurz einen Punkt erwähnen, der hier noch nicht gross angesprochen worden ist:
Der Ort, wo es passiert ist. Anscheinend nahe der Strasse von Kertsch. Also, weit jenseits irgendwelcher Frontlinien oder von der Ukraine kontrollierten Stellungen. Die Russische Flotte hat sich ja anscheinend bereits recht zurückziehen müssen, weil vom Festland aus die Schiffe inzwischen viel zu einfach getroffen werden konnten. Wenn die jetzt auch dort hinten nicht mehr wirklich sicher sind, dann ist das für Russland bestimmt nochmals zusätzliche Kopfschmerzen.

3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

+++ 06:31 Ukraine versenkt russisches Schiff - Helikopter soll mit an Bord gewesen sein +++
Der Geheimdienst des Verteidigungsministeriums der Ukraine (GUR) hat gestern die Versenkung des russischen Patrouillenbootes „Sergei Kotow“ vermeldet und entsprechendes Videomaterial von einem Angriff mit Seedrohnen veröffentlicht. Es habe auch Tote durch die Attacke gegeben. Aus einem vom GUR abgefangenen Gespräch eines russischen Kommandeurs einer Küstenbrigade soll zudem hervorgehen, dass ein Hubschrauber mit an Bord des Bootes gewesen ist. Laut Quellen des Mediums Ukrainska Prawda handelt es sich um einen Kampftransporthubschrauber vom Typ Ka-29.

Schiff + Heli abgesunken.

1 „Gefällt mir“

produzieren die Ukrainer ihre Seedrohnen eigentlich selber? Von denen scheinen sie ja genug zu haben.

Ja, und nein. Hätten sie genug, würden sie sie auch mehr einsetzen.

Seedrohnen sind weit einfacher zu bauen und ja nachdem was man liest sind sie teilweise selbst gebaut.

Sind eben einfacher zu bauen da man nur etwas bauen muss das schwimmt, steuerbar ist und sprengstoff trägt.

Payload ist eben das was drohnen teuer macht.
Eine Drohne die sowohl klein ist, als auch möglichst viel Sprengstoff tragen kann und fliegt. sehr teuer,.

Seedrohne dagegen ist einfch nur ein Boot mit Fernsteuerung in dem man ohne Probleme 100, 200 oder so kg Sprengstoff haben kann.

Plus der vorteil das so eine Drohne ja nicht immer fahren muss.
Je nach Strömungen etc kann man sie auch einfach mal auf standby irgendwo parken im Meer.

Oder was auch teilweise ja genutzt wurde.
An Punkt X steuern von wo sie dann von der Strömung ins Zielgebiet getrieben wurde,.
Dadurch konnte man in der Zeit quasi alles abstellen und es gab keine Funksignale und co die Russland hätte orten können.

1 „Gefällt mir“

Stimmt halt nicht. Wenn man sich mal das gezeigte anguckt, ist es eben nicht nur ein Boot mit Sprengstoff. :smiley:
Da steckt schon Technik und Wissen drin.

Is halt ein kasses boot mit sprengstoff :eddyclown:

1 „Gefällt mir“

So sieht die aktuelle Generation der Seedrohnen aus (SeaBaby)


ja klar, steuerung und co,

aber am Ende bleibt es trotzdem dabei dass es eben billiger ist ein boot zu bauen dass mit 50 oder 100kg bumm macht, als etwas zu bauen das fliegt und 50 oder 100kg Sprengstoff dabei hat.