Umfrage zu RBTV Werbekooperationen

Ich finde man konnte gut aufzeigen wie deutlich man als Zuschauer die Werbung und die beworbenen Inhalte wahrnimmt.
Mir persönlich fällt die Menge an Werbung auf, aber die einzelnen Produkte sind mir kaum im Gedächtnis geblieben. Ebenso die Firmen, welche werben oder beworben werden.

Gutes Beispiel war die Deutsche Bank. Das wäre mir ohne die verbreitete Kritik nicht stärker aufgefallen als andere und wahrscheinlich hätte ich bereits vergessen das sie Werbepartner bei der Gamevasion waren.
Wohingegen Tchibo mit dem lustigen Spot in Erinnerung bleibt.

Finde es immer sehr krass, wie fast jeder Werbepartner hier und auf Reddit durchleuchtet wird und was für für hohe Ansprüche viele für mögliche Werbepartner haben.

Wenn ich da mal im Vergleich bei Pietsmiet schaue die z.b jetzt schon die zweite Woche da sitzen Mc Donalds Essen, Werbung für Menüs machen und Subs verschenken, oder nen ganzen Tag ne Werbeveranstalltung für das Gamestreaming Portal der Telekom machen und man da nicht viel von Kritik darüber mitbekommt.

da frag ich mich ob es an den älteren Zuschauern liegt oder woran genau.

Jeder Konzern hat etwas das nicht gut ist, sei es Arbeitsbedingungen, Lohn usw, und es ist gut wenn RBTV mit wirklich extremen Firmen hier keine Partnerschaft eingeht, aber habe das Gefühl wenn RBTV hier nach den Vorgaben hier und im Reddit vorgehen würden, das dann gar keine Firma für eine Partnerschaft mehr da wäre.

2 „Gefällt mir“

In meiner Wahrnehmung hat RBTV sich halt teilweise einfach zu sehr als die „Rebellen gegen das System“ dargestellt, oder auch versucht dieses „Wir sind die Guten“ Image aufzubauen.

Das fällt ihnen jetzt halt ab und zu mal auf die Füße. Wer jahrelang (kA obs wirklich so lange war) gegen das Youtube-Game wettert und sich darüber lustig macht, dann aber teilweise schon Merch in den Sphären von Bibis Duschschaum anbietet (möglw. eine stilistische Übertreibung), bekommt halt Gegenwind.

Ich gehe davon aus, dass Pietsmiet innerhalb ihrer Bubble relativ wenig gegen das YT-Game abgehatet haben z.B. oder in derem Programm regelmäßig (möglw. eine stilistische Übertreibung) übertriebene Moralpredigten gehalten werden, an die sich die Prediger niemals halten.

4 „Gefällt mir“

Das war/ist ein neuartiges Produkt zu einem für Duschschaum normalen Preis. RBTV verkauft überteuerte Plastikbrotdosen. Das ist also eher eine Unter- statt Übertreibung :smiley:

Ansonsten stimme ich voll zu. Wer sich jahrelang über sowas lustig macht bekommt am Ende halt auch ne Community die sich teilweise über Werbung aufregt.

4 „Gefällt mir“

Bei PietSmiets gibts schon Kritik, aber sie haben nun keine Plattformen, wo es sich stark konzentriert und regelmäßig große Wellen schlägt.
Letztens hat Lara „ihr Lieblingsessen“ mit den Piets gekocht. Man merkt, dass sie vom Rezept kaum eine Ahnung für ein Lieblingsessen hat. Man sieht aber schön, dass das Rezept von der Reishunger-Seite kommt, ein Teil ihrer Zutaten und ihr Reiskocher ebenso. Ein Unternehmen, mit dem sie eine Kooperation am Laufen hatte und woher sie das Rezept kennengelernt hat.
Weder von ihr oder PS gabs eine Einordnung im Video, ob es nun sehr ungeschickt von Lara oder gar Schleichwerbung war.
Wie schlägt sich die Kritik nieder? 20.000 Likes zu 400 Dislikes. Also nicht krass spürbar.
Aber es gibt auch Fälle wie die Kaspersky-Werbung wo die PietSmiets Jungs 5k Dislikes (und 9k Likes) erhalten haben.


@Behnson
PietSmiets äußern sich genauso kritisch gegen Sachen aus dem YT-Game. Wie so viele haben sie gegen Bibi, Dagi & Co gelästert. Die Tage werden sie einen Talk mit Dhalu und Honor über Glücksspiel machen, wo bestimmt auch Dinge verurteilt werden. (Sie selber öffnen aber seit Jahren Fifa-Packs) Genauso wollten sie früher nie groß Reactionvideos machen. Nun haben sie einen ganzen Kanal voll damit. Sie haben auch Singleplayer LPs weitesgehend gestrichen, weil es sich nicht mehr rentierte usw.
Man könnte nach zehn Jahren Pietsmiet X Sachen rauskramen, wo sie sich auch stark gewandelt haben mit den Jahren.

5 „Gefällt mir“

Alles klar.

War auch nur ne VErmutung, ich kenne kaum Content von den Jungs^^

Mir fällt dieser Missmatch halt nur bei RBTV auf, weil ich nur RBTV konsumiere, falls ich YT content schaue.

Ah ok danke , verfolge die Piets nichts viel und noch nicht lange hauptsächlich pietsmiet kocht.

Hatte dann nur grade das Video von Mc Donalds gesehen und mir nur gedacht was hier für apokalyptische Verhältnisse herrschen würden, wenn da eddy, Simon, Nils und budi sitzen würden, sich nenn big mäc genehmigen und das man ja grade das und das günstiger dort bekommt.

Für kleine streamer bestimmt ne geile Aktion 150 Subs und quasi der raid der piets Community hilft bestimmten ein paar zu wachsen, daher fand ich das jetzt alles nicht so wild.

Dachte mir halt echt nur das des halt hier, mit einem Partner wir mc Donalds der die finanziellen Mittel für sowas hat, nicht klappen würde.

Man muss aber sagen, dass sie das mit der Community zumeist sehr offen kommunizieren, das habe ich hier schon häufiger als gutes Beispiel erwähnt. Da gibt es dann ein Video zum Kaspersky-Video in dem auch sie sich entschuldigen usw. Es gibt eine Erklärung dazu weshalb man nun die Single-Player vernachlässigt, eine Erklärung warum Spiel X nicht so zum Zuge kommt usw. Ob man die nun gut findet steht auf einem anderen Blatt, aber sie geben umgehend Statements ab, als Video über den Hauptkanal.

Leute mit Diplom sind anscheinend zu alt für den Sender :slight_smile:

Einfach Bachelor ankreuzen :doge_finger_guns:

Ich finde es immer schlimmer, wie RBTV mit Werbung umgeht.

Fing bei mir damit an, die geliebten Bohnen immer mehr zu Influenzern verkommen zu sehen (Selbstgedrehte Werbung für den Werbepartner (Nudelsnack mit Simon, Intel Werbung bei TechCheck, Samsung Fernseher bei NDA (inklusive eines zweiten Videos in der Bell nochmal betont wie toll sie ihren neuen Fernseher findet)…),

Dann die immer häufigeren „Dauerwerbesendung“ Einblendungen in Formaten, die keine Dauerwerbesendungen sind, bzw. nicht als eine solche wirken. (Und ich fand es auch schon jeher doof, dass einfach immer „Unterstützt durch Produktplatzierung“ eingeblendet wurde, selbst wenn es keine gab)
und jetzt so ein, zumindest gefühlt, 10 Minuten langer Werbeblock, das als ein Interview mit einem gestellt neugierig fragenden Etienne „getarnt“ wird.

Und ich finde es furchtbar, dass Etienne jede Kritik mit „Das Spiel ist kostenlos“ und „Niemand zwingt euch, Inappkäufe zu tätigen.“ abschlägt. Er hat natürlich nicht den Willen, in dieser Show dieses Thema auszudiskutieren, aber dann soll er garnicht darauf eingehen.

Wenn RBTV nur so überleben kann, muss ich das wohl hinnehmen.
Wenn RBTV aber auch mit klassischerere Werbung überleben könnte, dann schade.

Ich finde es vollkommen legitim und für mich auch die beste Art der Werbung, wenn ein Sponsor oft erwähnt wird, weil er RBTV/eine Show unterstützt, aber bekomme mittlerweile ein komisches Gefühl, dass RBTV immer mehr mit unterschwelliger/Influenzer-artiger Werbung „unterwandert“ wird.

Da ein großteil aller Formate/Shows aber bisher noch ohne Influencer-Vibe auskommen, komm ich damit noch klar.

3 „Gefällt mir“

Also das man bei gesponsorten Formaten, wo der sponsor sichtbar ist im video ( man sah einen Aufkleber am ipad, vermutlich um intern zusehen „ah das ist das Pad für die Sendung“ ^^ ) „dauerwerbesendung“ stehen muss ist nicht neu und eine rechtliche sache (musste TvTotal ja auch schon damals machen)

Ist einfach eine rechtliche absicherung, alternativ kannste eben verklagt werden und/oder von den Landesmedienanstalten einen „strike“ bekommen…

"unterstützt durch PP"
ist auch eine rechtliche sache und auch eine sache die man macht wenn man eben transparent mit Werbung & sponsoring umgeht. (ist es dir lieber wenn Content-Ersteller das verschleiern ?)

und „getarnt“ war da eigl. auch nichts :smiley: das wurde anfangs gesagt, es kam ein Werbebumber, es stand groß Werbung dabei.


Finde man macht es inzwischen viel transparenter als zur Anfangszeit, in der defintiv auch einiges gesponsort & bezahlt war ^^ siehe die xbox & sony sendungen damals usw. (evtl. ist das aber auch dem geschuldet das von der LMA schon mal „post“ kam…)

2 „Gefällt mir“

Ach ja und ich muss sagen die „echte“ bzw. klassische WerbeSpots wie Bitburger & RadioBoB! find ich gut :smiley:

Diese Cringe-Spots bei TechCheck waren witzig für die Sendung aber ich finde es nutzt sich extrem schnell ab und mehr als 1x sehen kann ich diese iwie auch nicht, da zieht sich alles iwie zusammen bei mir.

Weiß nicht wie viel da „getarnt“ ist, wenn ca. 4-5 Mal in einer Stunde ein Bumper kam mit „Diese Sendung ist von Summoners War gesponsert“

In erster Linie ist es aber eine Dauerwerbesendung, weil die ganze Sendung durch Werbung präsentiert/produziert wird.
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass dauerhaft irgendwo Werbung zu sehen ist, sonst wäre Bohndesliga ja auch eine Dauerwerbesendung.

Und ich schrieb nicht, dass ich die Kennzeichnung „Unterstützt durch Produktplatzierung“ nicht gut heiße, sondern dass dies immer eingeblendet wurde, selbst wenn die meisten Austrahlungen gar keine PP beinhalten. Wodurch man sich an die Einblendung gewöhnt und sie so auf Dauer für den Zuschauer ihren Sinn verliert.

Ansonsten war mein Hauptkritikpunkt auch die immer „Influencer“-artigere Werbung. Nur weil am Anfang der Sendung „Präsentiert von Summoners Wars“ eingeblendet wird und jenem Zuschauer mit gesundem Menschenverstand durchaus bewusst ist, dass die Sendung von ihnen gesponsert wird, hat so eine als Interview „getarnte“ Werbung trotzdem bei dem ein und anderen seine unterschwellige Wirkung.

Deswegen habe ich es ja in Anführungszeichen gesetzt.

Hää? Bei TV Total war das doch ein Gag, der einfach der Langlebigkeit der Sendung geschuldet war, oder was meinst du? Da stand ja auch „Dauerfernsehsendung“ und nicht „Dauerwerbesendung“.

Ich glaube, „Dauerfernsehsendung“ haben sie eingeblendet, wenn es keine Dauerwerbesendung war, nachdem sie dort „Dauerwerbesendung“ einblenden mussten.
Aber ist schon ganz schön lange her. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

hmm

nee das ist tatsächlich nicht der grund warum da „dauerwerbesendung“ stehen muss/soll

da Eddy hier Apps bewertet & kauft und zb. nicht nur reviewed und alle pro&contras herrausarbeitet (weils eben nur ein blick ist) sondern „bewirbt“ mit „das game gefällt mir“
Und hin und wieder die SW Bauchbinde eingeblendet wurde

fällt das vermutlich rechtlich in diese Kategorie.

„dauerwerbesendung“ bedeutet jetzt nicht unbedingt das es „durch werbung produziert“ wird.

Nein ^^ war tatsächlich nicht „nur“ ein gag bzw. vielleicht wars bei den TvTotal Folgen hin und wieder ein gag aber bei den Events MUSSTE man es machen weil Schleichwerbung usw.

Siehe Wiki dazu:

Nachdem die Wok-WM 2006 und 2007 gegen das Verbot von Schleichwerbung des Rundfunkstaatsvertrags verstoßen hatte, wurden diese und ähnliche Veranstaltungen im Rahmen von TV total ab 2009 wegen der zahlreichen dort auftauchenden Werbungen als Dauerwerbesendung gekennzeichnet.[7] Aus Protest veranlasste Stefan Raab, dass in seiner Late-Night-Show TV total bis zum 19. Dezember 2013 die ironische Kennzeichnung Dauerfernsehsendung gezeigt wurde.

2 „Gefällt mir“

Ach echt? Was ein Getrolle, hätte es damals schon Twitter gegeben, wäre der Shitstorm eine wahre Schönheit gewesen. :beanpoggers:

1 „Gefällt mir“