Was zockt ihr gerade? II

ich finde dark souls 2 hat schon vieles richtig gemacht und paar sachen schlechter gemacht als die anderen teile aber bleibt schon ein gutes game
ich find sogar sekiro noch langweiliger als dark souls 2 aber trotzdem sieht man doch das sekrio an sich ein gutes game is

an ds2 saß auch nur das fromsoftware b-team, die erste garde hat bloodborne gemacht zur selben zeit. ich hatte trotzdem meinen spaß mit ds2, es ist irgendwie anders und hat viele schwächen, dennoch hats viele coole parts

Die „Contra Anniversary Collection“ auf der PS4!

Richtig cool das erste Contra für den Game Boy mal wieder zu zocken! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nö, ich sehe es im Vergleich mit den übrigen From Software Soulsborne-Spielen und da zieht es mit Abstand den Kürzeren.

Für sich genommen ist es ein gutes Spiel, aber im Vergleich versagt es völlig. Ist halt meine Meinung.

A Plague Tale: Innocence

5 Kapitel abgeschlossen, spielt sich bisher ganz gut, macht Spaß und Mal schaue wie sich das noch entwickelt. Der kleine Junge nervt etwas mit seinem Rumgeheule :joy:

Und naja man merkt dem Spiel schon manchmal an, dass es halt kein AAA Titel ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ist halt wie Majoras Mask und Ocarina of Time da es ja klar recycelte Dinge und Assets gibt

ich sehe z.B. nicht wo DS3 besser sein soll, aber gut ist auch ne müßige Diskussion :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

ich finde bloodbourne besser.

Level Design/World Building. Das ist nämlich eine ganz große Schwäche von DS2.

Das sehe ich eben nicht so, DS3 ist doch viel linearer.

3 „Gefällt mir“

Trotzdem macht DS3 Architektonisch viel mehr Sinn, man sieht die Dinge in der Ferne zu denen man noch kommt und man hat nicht wie DS2 einfach Level ohne ein aneinander gebaut, wie etwa das Lava Schloss und Drachenreich.

Man hat einfach Sachen in DS2 wie etwa den Heide’s Tower of Flame, wo das Meer unendlich groß aussieht, aber man es von sonst wo nirgends sehen kann, es wirkt einfach völlig unschlüssig und random.

nein ist es nicht…und v.a. in der soulswelt ist es auch so das raum und zeit nicht geradlienig sind, das sollte spätestens bei den ds3 dlcs klar geworden sein.

Das Level Design ist überragend in DS2

2 „Gefällt mir“

Find DS1 von allen am schwächsten. Der einzige den ich immer irgendwann gelangweilt abgebrochen hab. DS2 (als den Directors Cut) und DS3 mehrfach durchgespielt. :grin:

1 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Ich mochte DS1 und DS2 ebenfalls. Vom Leveldesign und den Bosskämpfen ist Teil 1 klar besser. Teil 2 habe ich aber komischerweise viel länger und öfter gespielt :slight_smile:

Teil 3 muss ich noch nachholen.

Ganz so schlimm finde ich DS1 jetzt auch nicht, aber wenn du es so schlimm findest ist das schon ok. :relaxed:

Das war nur die Reaktion darauf, dass du Dark Souls 1 am schwächsten findest.

Ist halt so, ab dem Dämonen Gebiet baut es finde ich massiv ab und ich verliere da immer die lust.

Also mit den beiden Arcade Automaten der „Contra Anniversary Collection“ kann ich irgendwie nicht viel anfangen. Ist witzig das sie dabei sind, aber großartig spielen werde ich die sicher nicht. Auch das Bildformat spricht mich bei den beiden Spielen überhaupt nicht an.

Viel cooler sind da schon die beiden NES Contras! :slight_smile:

Die machen immer noch Laune, vor allem der zweite Teil! Ist schon nachvollziehbar warum die Video Games von dem Spiel seinerzeit so begeistert war.

Das Game Boy Contra macht auch immer noch richtig Spaß! Hatte es früher auch und spiele es immer noch gerne! :slight_smile:

Beim Super Nintendo Teil ist cool das auch die Probotector Variante an Bord ist, so das man wie es sich gehört mit den beiden Robotern unterwegs ist! Insgesamt auch mein absoluter Favorit der Reihe!

Wobei das Mega Drive Contra auch toll ist! Das werde ich sicher auch mal wieder ausgiebig spielen! :slight_smile:

Alles in Allem ist die Collection die 10 Euro die sie gerade im Angebot kostet jedenfalls locker Wert!

Quantität statt Qualität (Aus dem Test von Eurogamer.de)
Im Vergleich zum Vorgänger bietet Dark Souls 2 rund ein Drittel mehr Inhalte. Zumindest was Areale und Endgegner betrifft. Leider sank dadurch die allgemeine Qualität. Betrachtet nur einmal das Leveldesign, das sich zum Ende hin in langweilige Korridore verwandelt. Dabei bieten nicht einmal die ersten Gebiete wirklich viele Abzweigungen. Na gut, immerhin gab es beispielsweise im Forrest of Fallen Giants zwei gelungene Abkürzungen. Auch die Lost Bastille entlockt eifrigen Erkundern mit verwinkelten Gängen die Entdeckerfreude. Jedoch bilden sie die Ausnahme. In den meisten Zonen folgt ihr einem linearen Weg und findet zwischendurch vielleicht ein Haus an der Seite. Vor allem im letzten Drittel fühlen sich die Level einfach faul an. Orte wie Aldia’s Keep, Dragon Aerie oder Dragon Shrine sehen umwerfend aus und gehören zu den optisch kreativsten Plätzen der Videospielgeschichte. Dennoch lauft ihr dort nur geradeaus ans Ziel.

Dazu kommt halt noch, dass man oft nicht mehr als 10 Meter von Leuchtfeuer zu Leuchtfeuer hatte, man von Anfang an teleportieren konnte, die Bosse viel zu einfach waren, die meisten lagen damals im First-Try und Gegner Design war auch nicht so abwechslungsreich.

Die Welt war einfach nicht mehr so vernetzt wie in Dark Souls 1, das wirkte in Dark Souls 2 sobald man in Majula war eher wie 'ne Game Show á la " Wählen sie Schlaugang 1, 2 oder 3!"