Die Tage mit Remember Me angefangen und ich war erstaunt wie gut das immer noch aussieht für so ein typisches 360 unreal 3 Spiel.
muss nur mal schauen, ob ich den grässlichen film grain rausgemoddet kriege…
Ich habe laut Steam in den letzten 2 Wochen 70 Stunden gezockt. 63 davon ein Spiel…
Ich bin überhaupt nicht Cyberpunk- süchtig! DU bist Cyberpunk-süchtig!
Beyond Galaxyland (2024)
Ich glaube es war die Future Games Show zur gamescom, als in mitten der vielen Indie-Titel auch das Spiel Beyond Galaxyland gezeigt wurde. Eigentlich auf den ersten Blick nicht so meins. 2.5D-Pixelart, rundenbasiertes Kämpfen, ohne Synchronisation. Allerdings hat mich das Setting interessiert.
Es wirkt wie eine Mischung aus Guardians of the Galaxy, Pokemon und Cyberpunk. Der Hauptcharakter ist der Mensch Doug, noch auf der Erde lebend, durch ein Portal flüchtet, als er angegriffen wurde und so nach Galaxyland teleportiert wird. Galaxyland ist eine weit entfernte Galaxie, erschaffen von Dreamcore, einem Unternehmen, dass verschiedene Spezies auf unterschiedliche Planeten kontrolliert leben lässt.
Nach ihrer Aussage soll die Erde zerstört worden sein, dabei konnten sie aber einige Menschen retten. Mit dabei ist auch das Meerschweinchen Bumm Bumm, dass durch Dreamcore zu einem sprechenden und schießenden Wesen mutiert und Doug begleitet.
Die Story ist teils abgedreht, teils aber auch mit emotionaleren Momenten, wie wenn Doug wieder Heimweh bekommt. Unterschiedliche Planeten sorgen für Abwechslung, die mann mit einem eigenen Raumschiff besuchen kann. Eines davon ist Neo, ein Stadtplanet im Cyberpunk-Stil, ein anderes ist Erros, dass der Erde ähnelt. Es gibt auch noch ein Eisplanet etc. Jedes in einem anderen Stil mit anderen Städten, Bewohnern und Kreaturen. Teils freundlich, teils feindlich. Diese kann man auch einfangen und im Kampf beschwören. Ein Highlight ist auch die Musik. Futuristisch, teils auch mit etwas Bass, aber niemals zu auftringlich und sehr stimmig.
Das Ziel von Doug: Er will zurück zur Erde. Allerdings stellt sich da Dreamcore in den Weg. Sie bleiben aber da auch nicht zu Zweit, denn weitere Charaktere stoßen hinzu und helfen ihn dabei.
Habe jetzt 5 Stunden gespielt, von ich glaube etwa 14 Stunden Spielzeit, wenn man alle Quests machen will. Es macht echt Spaß, es gibt einige Dialoge, Nebenquests, man kann Gegenstände herstellen und es gibt so eine Art abgespecktes Housing. Kann man sich wirklich geben. Am besten steuert man das Spiel per Gamepad. Spiels selbst am PC, gibts aber auch für Konsole. (PS4,PS5, Xbox Series S/X, One, Switch). Scheint auch ein 1-Mann-Projekt zu sein.
Hab ich am Sonntag auch angefangen und ich fürchte, ich werde bis Jahresende nichts anderes mehr spielen.
Es trifft genau meinen Nerv und die Open World ist auch nicht so riesig, dass man sich darin verliert. Weil ich ja jemand bin, der wirklich alles abklappert.
Mach ruhig… Du wirst immer wieder überrascht
Ich weiß. Ich hab schon sehr viel gesehen. ^^
Baldur´s Gate 3
Habe jetzt mal „richtig“ reingeschnuppert…jaja, late to the party, ich weiß.
So richtig verstehen wo der Hype herkommt tu ich aber nicht. Die Chars bis auf Schattenherz gehen mir tierisch auf die Nerven, die Erzählerin lallt so langsam und pseudo-deep durch die Gegend, das Kampfsystem ist nur so „naja“ , und die story find ich schlichtweg furchtbar.
Also irgendwie bin ich sehr skeptisch, ob ich das lange spiele, geschweige denn durchzocke.
wollen mal sehen…
Seit ein paar Stunden den Landwirtschaftssimulator 25.
So unglaublich viel neues im Vergleich zum Vorgänger gibt es nicht zu sehen. Aber grundsätzlich bin ich zufrieden. Man fühlt sich zuhause.
Richtig interessant wird der LS ohnehin erst in ein paar Monaten, wenn entsprechende Mods rauskommen. Seien es Karten, Skripte die die Spielphysik ändern, quality of life mods, shader, usw usw.
Hab jetzt ein paar Stunden mit Lego Horizon Adventures hinter mir und bin mir ja noch unschlüssig. Es sieht super aus, spielt sich sehr gut und auch die Kämpfe sind durchaus anspruchsvoller als in den anderen Legospielen. Hinzu kommen 5 Schwierigkeitsgrade, die insoweit eine rolle spielen, dass es halt diesmal ein Gameover gibt. Sind alle Herzen aufgebraucht wird man nicht einfach an Ort und Stelle wieder zusammen gebaut sondern man hat verloren und muss vom letzten Savepoint starten.
Soweit so unterhaltsam. Wo ich noch skeptisch bin ich die Beschäftigung. Da finde ich merkt man den deutlichsten Bruch, dass es nicht TT Games ist. Bisher gibt es in den linearen Levelabschnitten nichts zu entdecken. So gibt es auch keinen Grund vorherige Level noch mal zu besuchen. Wobei ich auch gar nicht weiß, ob das geht. Bisher jedenfalls nicht. Es geht von der Hub linear durch ein Level nach dem anderen. Open World mitsamt Aktivitäten oder Sammelitems oder Rätseln gibt es (bisher) auch nicht. Das ist im Moment der Punkt, der mich was stört. Vielleicht kommt da ja noch was, aber bisher fehlt mir das typische Lego-Sammel-Fieber. Bisher ist es ein unterhaltsames geradliniges Adventure in Lego-Optik.
Das klingt (für mich) hundertmal besser als alle Lego Spiele bisher. Ich hab öfter mal welche angefangen, aber immer schnell wieder das Interesse verloren, weil die alle so belanglos und langweilig waren. Es war jedesmal nur der Humor und das Interesse am zugrundeliegendem Franchise was mich wieder zum nächsten Lego Spiel gezogen hat. Hier ist mir das Franchise herzlich egal, aber das Spiel klingt endlich mal interessant.
Wenn es mal für 20euro im sale ist. Mehr ist es mir leider nicht wert
Kann ich voll verstehen
Aber für mich gehört dieses 1.000 Sachen entdecken einfach irgendwie dazu.
Fühle ich. Vor allem fängt das Spiel die Stimmung einer lebendigen Stadt SO gut ein, dass ich mich für meine Verhältnisse oft treiben lasse. Dann immer wieder mal Kämpfe, die mir mit all den Mitteln, die man hat, auch echt Spaß machen… jap, bin froh, das Spiel erst jetzt in seiner definitiven Variante erleben zu können.
Muss nur echt mal durchrechnen, wie ich meine Punkte verteilen will. Jeder Skilltree ist eine einzige Bonbontüte und ich will eigentlich alles.
Priorität genießen aber alles rund ums Katana und Cyberware. Zwischen Schleichen und Quickhacks muss ich langfristig wohl austarieren, wo ich mehr investiere.
Geiles Spiel.
Scheiß Kampfsystem.
War ehrlicherweise auch etwas über die „niedrigen“ Review scores überrascht, große Marke, Sony First party, plattformer kommen doch eigentlich ganz gut an.
Visuell sieht es doch auch super aus.
Hab nun mal mit dem „Storymodus“ in Super Mario Party Jamboree begonnen vorhin… ganz nett, dass Nintendo sich mal etwas zur Abwechslung überlegt hat…
Bleib aber dann doch lieber im Partymodus mit Freunden zusammen.
Mario & Luigi: Brothership
Verstehe das Review bei G2 - nach 10 Stunden im Spiel. Nach 20 Stunden im Spiel fühlt es mir mehr an, dass ich die Moves aller Gegner auswendig können und vermeiden muss sonst instahit Tod. Glaub worauf wir uns einigen können: das Tutorial ist etwas zu lange und wenn du das nicht auswendig kannst - viel Spaß.
Ansonsten finde ich die Idee mit den Inseln sehr gut. Das mit dem herumfahren - da bauten sie zum Glück eine Turbofahrt Option rein, die das angenehmer machte (statt 10 Minuten nur 2 Minuten Fahrt - und daneben: He, sollten die Brüder nicht mal angeln???). Story bisher sehr vorhersehbar (Mario & Luigi retten die Welt. Na no, na net). WRYG mag ich - nochmehr, als sie neue Leute aufnahmen. Ist halt vollgestopft mit Ideen, wie das wohl wäre, wenn wir die Mario Welt Ernst (oder auch nicht) nehmen.
Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß, gerade weil zur Zeit das Pacing so ist, das ich eine Challenge egal ob Main Quest oder Side Quest in 10 - 30 Minuten kurz zwischen durch lösen kann.
Dragon quest 3 remake (switch)
Sieht am Fernseher gar nicht mal so hübsch aus, im handheld Mode aber doch OK. Aber auch hier merkt man dass die switch es nicht stabil abspielen kann, leider.
Öffne eine Truhe und Dragon Quest 3, auf einmal öffnet sich ein Sarg daneben und der untote:
U:
Hast du gerade die Truhe hier geöffnet?
I:
ja
U:
Und hast du „item X“ daraus entnommen und eingesteckt, welches mir gehörte?!
I:
Ja
U:
Mensch, du bist ja mal ne ehrliche Haut, das gefällt mir. Na dann will ich dich nicht länger aufhalten, gute Nacht
Ich liebe den DQ Humor einfach