Laurie Foreman aus den wilden 70ern
Lavender Brown ist Schwarz? Huh. Wusste ich nicht, hat sich für mich nicht so herausgestellt.
Da sehe ich das anders, weil da ja nicht plötzlich Peter Vankman zu Petra Vankman wurde, sondern es ja neue waren und ein all men Ghostbusters sollte ja auch noch folgen, ob das noch passiert bezweifle ich nach den Flopp der der Ghostbusters war
Waren sie nicht eher im Wechsel? Ich weiß noch einen Gag bei der Disneyland oder Disneyworld Folge, als bei einem 4ten Wall Bruch Roseanne zu in dem Fall ALicia Goranson gesagt hat. „Bist du nicht froh das du dieses mal Becky spielst“ oder so ähnlich.
Ja… es gab sogar eine Folge, in der Alicia die Becky spielt und Sarah an Halloween vor der Tür steht und Süßigkeiten einsammelt
In den ersten Filmen, in denen sie nur im Hintergrund auftaucht ist sie es zumindest. Im Buch gibt es keinen Hinweis auf ne Hautfarbe.
Ich meinte auch nur die Bücher, die Filme hab ich nicht gesehen.
Achso Nee da gibt’s glaube ich überhaupt keinen Hinweis. Gibt es eigentlich bei (fast) keinem der Charaktere.
Es gibt doch keine Kunstform, in der es so sehr zum guten Ton gehört bei der Inszenierung von der Originalform abzuweichen und alles etwas freier zu interpretieren, wie das Theater.
Eine schwarze Hermine ist da doch einfache eine logische Konsequenz für die Theaterfassung einer Harry Potter-Geschichte.
Ich fand es damals ganz schlimm, als man im dritten Teil von Die Mumie die Figur der Evelyn gespielt in den ersten beiden Teilen von Rachel Weisz durch Maria Bello ersetzt hat.
Hat die Chemie komplett zerstört und wohl mit der wichtigste Grund, warum ich Teil 3 nicht mag.
Ich fand Transformers ohne Megan Fox super lame. Auch wenn sie mir menschlich total zuwider ist.
Posten wir das Ganze nochmal.
Sorry den Absatz hab ich übersehen.
Ich finde es immer schwierig wenn die Stimme wechselt.
Tante Vivian in Der Prinz von Bel Air
Vielleicht hat man den Charakter auch anders geschrieben, aber die Umbesetzung hatte gefühlt einen anderen Charakter aus ihr gemacht. Die erste fand ich immer deutlich cooler.
Das war kein Wechsel, sondern Storyline. Jeder wußte schließlich, dass das nicht Ramon und Diesel waren. Nur weil jemand anders mal die Klamotten anzieht, ist der ja nicht gleich der Charakter. ^^
Das Gimmick wurde mit neuen Protagonisten gefüllt, ist aber fehlgeschlagen.
Also eindeutig eine Neu-Besetzung einer bestehenden Rolle.
Lies bitte auch den Rest.
Naja, die berühmteste Schauspieler-Wechseldich Filmserie dürfte wohl James Bond sein.
Da gehört das wohl aber zum guten Ton.
Serien wo Schauspieler überraschenderweise von einen Tag auf den anderen getauscht werden?..hm…„2 and a half man“? Aber das ist ja fast schon eine andere Serie (A. Kutcher spielt ja nicht „Charlie“ sondern eine andere Person).
Würde mich aber auch mal interessieren was die Serienjunkies aus dem Forum dazu zu sagen haben. Gerne auch was ältere Serien angeht (80er Jahre Stuff)
Schönen Vatertag alle!
Also bei Srubs den wechsel von Hooch zu Gooch fand ich schon n bisschen nervig
http://i.memeful.com/media/post/PM0aaRL_700wa_0.gif
Dude, noch gar nicht aufgefallen
obwohl, eigentlich eher der Wechsel von Gooch hin zu Hooch
edit: Sam (bzw. Ted) hat ja mal in nem interview verraten, dass Gooch später Ted verlässt und mit Hooch zusammen kommt