Welchen Film habt ihr als letztes gesehen? II

Interessante Idee. Werd ich mir definitiv mal anschauen.

1 „Gefällt mir“

Maniac Mansion

„Kalte Füße“ ist eine deutsch-österreichische Komödie aus dem Jahr 2018. Regie führte Wolfgang Groos.

„Grumpy Grandpa“ (Heiner Lauterbach) erleidet in der Weihnachtszeit einen Schlaganfall. Er darf zwar wieder nach Hause, ist aber in seinem abgelegenen Gutshaus auf Pflege angewiesen. Seine Haushälterin hatte er bereits als er noch gut bei Gesundheit war vergrault und Kontakt zu seiner Familie besteht auch seit hut 10 Jahren schon nicht mehr. Ihm treu zu Füßen bleibt ihm eigentlich nur sein Schäferhund. Seine Tochter mit der im Streit lebt fährt lieber in den Urlaub und so bleibt der ganze Stress an seiner Enkelin „Dienstag“ (Sonja Gerhardt) hängen.
Kurz bevor sie auf dem ländlichen Anwesen ankommt wird allerdings der Kleinkriminelle „Degenhardt“ (Emilio Sakraya) von seinen kriminellen Unfreunden genötigt dort einzubrechen und den alten Griesgram zu bestehlen.
Natürlich kommt alles ganz anders als geplant und so wird aus dem vermeidlichen Einbrecher der Krankenpfleger der noch natürlicher der Enkelin näherkommt und jenes Damaskuserlebnis wandelt ihn am natürlichsten vom Saulus zum Paulus.

Klingt fishy? Ist es auch! Schon der Eintritt in das riesige Anwesen in bester Point-and-Click-Adventure-Manier eines „Maniac Mansion“ (Lucasfilm Games, 1987), der Schlüssel liegt unter der Fußmatte, schattiert den Weg vor auf dem die Geschichte wandeln wird. Der Film ist eine ultra-trashige Komödie, mit viel Charme, die gerne mal unter der Gürtellinie verkehrt, wenn es um das Einstreuen von Gags und Humor geht.
Absurd ist auch wie wieder einmal in einem Film eine offensichtliche Traumfrau dem Zuschauer als unscheinbares Mauerblümchen verkauft werden soll. Wer bitte lässt sich schon einen Picasso für einen Beuys (unter der Annahme er könnte malen und würde dies auch getan haben) vormachen?

Fazit:
Niveaulos aber wirklich unterhaltsam und stellenweise unerwartet einfallsreich. Ich mochte den Film!
4 (von 5 möglichen) Sterne

Godzilla 2000 (1999)
Der vielleicht langweiligste der bisherigen Japan-Godzillas. Angedacht war wohlmöglich eine innovative Story zu bringen. Innovativ ist hier dann aber leider wenig, sondern viel mehr langweilig. Denn Godzilla hat hier einen Gegner, der bis kurz vorm Ende eigentlich gar keine richtige Form hat mit der er kämpfen bzw. interagieren kann. Darum glänzt Godzilla auch überwiegend durch Abwesenheit oder mit Gefechten gegen das japanische Militär. Die restliche Zeit wird von den menschlichen Protagonisten das ominöse UFO begafft und zu Tode analysiert. Atmosphärische kommt daher noch der Anfang mit Godzilla im Nebel weg.
3/10

Psycho Goreman auf Blu Ray

Die Geschwister Mimi und Luke finden im Garten hinter ihrem Haus einen leuchtenden Edelstein. Durch diesen Stein erwecken sie einen außerirdischen Warlord, der schon zahlreiche Planeten ins verderben geführt hat. Solange die Beiden jedoch den Edelstein in ihren Besitz haben, muss der dunkle Herrscher jeden Befehl der Kinder gehorchen.

Witzig, bizarr, blutig und coole Monster Kostüme on top. Gerade Psycho Goreman sieht richtig gut aus. Natürlich sieht man den Film sein low budget an, aber das macht auch seinen Charme aus. Hat mir gut gefallen.

4 „Gefällt mir“

Hehe, ich mag den auch :smiley:

Hat mich ein wenig an die alten Charles Band-Filme erinnert.

1 „Gefällt mir“

Wonder Woman 1984, 2020
Petty Jenkins

Welche Wonder Woman ich mir gewünscht hätte:

Welche Wonder Women wir bekommen haben:

Ach, worüber möchte man sich da eigentlich beschweren? Der Film wirkte auf mich wie eine Hommage an die 80er, aber nicht wie ein Franchise das sich ernst nimmt. Er ist heiter, hat eine kompakte Handlung und eine Botschaft. Chris Pine und Gadot sieht man gerne zusammen, die haben eine humorvolle und angenehme Chemie. Nach diesem Film haben wir einfach alle was gelernt und gehen glücklich ins Bett.

Gadot macht ihren Job wunderbar, Jenkins macht ihren Job wunderbar, aber WB-DC hat hier ein softes Familienprogramm umgesetzt.

Die Überraschung von Lynda Carter hat mir sehr gefallen und es entspricht irgendwie der ganzen Atmosphäre des Films, von der Moral bis hin zu der sichtbaren Säule aus Kunststoff in den Actionszenen. Die durch die Wolken schwebende Wonder Woman konnte ich leider auch nicht so ganz ernst nehmen… das war für mich fast zu kitschig. Ich wüsste aber auch nicht, wie es sich besser umsetzten ließe…

Ich glaube, Gadot ist hübsch genug, um von der umgeplumsten Säule in der Kampfszene abzulenken.
Nett gemacht, der Film rieselt so vor sich hin.

Das Morgan Projekt (2016)
Solider SciFi-Actionthriller von Ridley Scotts Sohn Luke, der bei einer erneuten Sichtung komplett anders auf einen wirkt wie noch bei der Erstsichtung. Denn am Ende wird klar, dass Lee das Vorgängermodell von Morgan ist, was den Film quasi zu einer hochwertigeren Variante von „Star Force Soldier“ macht. Lee agiert auch im Verlauf des Film immer mehr wie ein menschlicher Terminator.
8/10

Kingsman: The Secret Service

auf Disney+

Dieser Film mach einfach immer und immer wieder Laune. Witzig, Actiongeladen, Clever. Die Actionszenen, allen voran natürlich jene in der Kirche, bleiben einfach auf immer im Gedächtnis haften. Wie die Kamera immer dicht am Geschehen bleibt ist einfach fantastisch gemacht. Und beinahe wäre er mir entgangen, wenn ich nicht vor einigen Jahren mal auf Facebook nicht die „Schlafkammer wird mit Wasser geflutet“-Szene gesehen hätte. Die hat mich so neugierig gemacht, dass ich gegoogelt habe, welcher Film dahinter steckt. Und Bam … einer meiner Top-10-Filme der 2010er Jahre !

Toll besetzt, toll gespielt, alles toll.

5/5

8 „Gefällt mir“

Paddington 2 geliehen bei amazon prime

Hach so ein lieber und schöner Film. Hat mich zum Ende hin echt gerührt. Meine Freundin ist dahin geschmolzen :laughing:

9 „Gefällt mir“

Godzilla 2 - King of the monsters (Netflix…keine Wertung)

Am Freitag Abend wollte ich mir irgend einen Film reinballern, da die Woche so verdammt hart war.
Also komm, dachte ich, schaue ich nochmal Godzilla II - King of the Monsters. Nach ich glaube 45 Minuten musste ich den Film abbrechen. Damals, zum Verleihstart, fand ich den okay, obwohl mich schon die menschlichen Geschichten genervt haben.
Aber diesmal haben diese mich so extrem genervt, nicht zum aushalten. Der Film ist so gut besetzt und dann ist das eine so lächerliche Storyline mit so hanebüchenen Szenen, nur um ein gutes Bild zu erzeugen. Da wünsch ich mir die alten Godzilla Klassiker zurück. Es braucht keinen 175-200 Millionen Dollar Film für so einen Quatsch, den die guten alten Trash Filme eleganter hinbekommen. Und auch mit ernsthafter Handlung ist „Shi-Godzilla“ um Welten der bessere Film bisher.

1 „Gefällt mir“

I Care A Lot (Netflix)

Großartiger Film.
Frische und unverbrauchte Storyline.
Starke Darstellerperformance mit gut geschriebenen Dialogen.
Vor allem der weibliche Cast ist extrem stark, nicht nur in der Rolle.
Und auch toll Peter Dinklage mal wieder zu sehen.

Eine der vielen Szenen die so gut waren und zeigen wie taff die Dame ist: Aach all den Vorkommnissen zum Ende hin, geht Sie mitten in der Nacht erst einmal zum Zahnarzt.

Auch das Ende ist super. Er hätte einfach so enden können, erzählt dann noch darüber hinaus. Das fand ich dann auch gut gelöst.

Porträt einer jungen Frau in Flammen (Amazon Prime)

Da mir danach noch nach einem ruhigen Film war und ich neugierig war, sah ich mir diesen an.
Und…auch dieser Film ist großartig. Ab Sekunde 1 wird man in den Film direkt reingesogen. Er wirkt durch die wenigen Darstellerinnen und Schauplätze fast wie ein Kammerspiel. Dazu gibt es im ganzen Film nur 3 Szenen mit Musik. Die Geschichte ist zeitlich interessant und wunderbar gespielt. Die Darstellerinnen sind wunderschön und überzeugen. Die Nacktszenen hätte es nicht einmal gebraucht.

Kingsman: The Golden Circle

auf Netflix

Auch ein toller Film und eine gute Fortsetzung. Aber nicht mehr so packend, wie der erste Teil. Dabei hat er so viele geile Zutaten: Die Action ist nach wie vor fulminant, die Neuzugänge wie Pedro Pascal und Julianne Moore machen Spaß, und auch die Nebenrollen sind mit Jeff Bridges, Channing Tatum und Bruce Greenwood toll besetzt. Mann, ich liebe Bruce Greenwood einfach. Und auch die Auftritte von Elton John als er selbst sind herrlich.

Und der Film war überraschend konsequent damit, die Kingsman erstmal fast komplett auszulöschen. Und natürlich mit dem „Country Roads“-Ende. :cry:

Was ich allerdings nicht so ganz verstehe, ist, warum sie am Anfang den Satz mit den Stimmbändern von Charlie reingebaut haben, spielt das doch im gesamten Film keine Rolle. Und es wundert mich, dass niemandem bei Kingsman aufgefallen ist, dass Harrys Leichnam fehlt. Ich meine, wollte den nach Teil 1 niemanden beerdigen ?

4/5

1 „Gefällt mir“

Ran

Der Film wird allgemein als Meisterwerk von Akira Kurosawa gefeiert. Der Regisseur hat die Story von Shakespeares „King Lear“ dabei in das Japan der Sengoku-Ära verlegt und beleuchtet den Kampf eines Familienclans untereinander um die Macht in deren Fürstentum.

Ja, der Film hat schon viele tolle Bilder. Aber zum einen bin ich jetzt weder ein Shakespeare-Kenner (oder Bewunderer) und auf der anderen Seite ist die Art, wie das hier geschauspielert wird, auch nicht unbedingt meins. Klar, das soll alles Absicht sein, bei mir wirkt das nur irgendwie einschläfernd, bis einen ein plötzlicher Ausbruch von Emotionen bei einer der Figuren wieder hochschrecken lässt. Sorry für den Klassiker, bei mir funktioniert der nicht. Aber hat, wie gesagt, ein paar echt schicke Bilder. Und ich war von den Pferdestunts in den Schlachtenszenen beeindruckt, sowie dem Umstand, dass Kurosawa erst eine Festung aufbauen lässt und die dann abfackelt.

1 „Gefällt mir“

Persepolis (2007)
von Vincent Paronnaud & Marjane Satrapi

Marjane Satrapi erzählt uns ihre eigene Geschichte: wie sie im Iran zu Zeiten des Schah-Regimes geboren wurde und die iranische Revolution und die weitere Unterdrückung, die folgen sollte, miterlebte. Sie erzählt uns, wie sie in sich permanent verändernden Lebensumständen ein Gefühl von „zu Hause“ sucht und wie Träume platzen und neue Träume kommen. Das alles in einem toll gelungenen Balanceakt aus sehr ernsten traurigen Gefühlen & Themen, aber auch mit sehr viel eingestreutem Humor und Leichtigkeit.

8/10

8 „Gefällt mir“

DIe Paddington Filme sind echt so hart „feel good“. Danach ist man vollkommen warm und flauschig.

3 „Gefällt mir“

Soul (Disney+)

Hat mir sehr gut gefallen. Schönes Design und eine wunderschön erzählte Story.

5 „Gefällt mir“

Doom: Annihilation

Der Film bekommt einen Stern, weil ich ihn nicht abgebrochen habe und eigentlich würde ich ihm gern einen halben Bonusstern geben, weil er es sich getraut hat, sich näher an die Vorlage zu halten, was die Herkunft der Zombies/Dämonen betrifft, als es beim anderen Film der Fall war.
Aber der Film ist einfach so unfassbar schlecht, dass ich das nicht machen kann.
Und natürlich darf bei so einem Film auch nicht der obligatorische Cliffhanger für den nächsten Teil fehlen, den wir (zum Glück) nie bekommen werden.

1/5

1 „Gefällt mir“

Sputnik (2020)

Sehr selbstbewusster Alien-Thriller aus Russland. Ich fand vor allem das Alien- und Sound-Design mega! Storytechnisch zerfasert der leider nach der Hälfte ein wenig. Trotzdem sehr guter Film, vor allem für Fans von Alien, Life oder Arrival.

2 „Gefällt mir“

Spurlos – Die Entführung der Alice Creed
Crimethriller 2009

Zwei kleinganoven planen die perfekte Entführung, minutiös wurde alles durchdacht, dann dürfte ja eigentlich nichts schieflaufen…

Der Film hat vllt eine Wendung zu viel, aber insgesamt macht der Spass.

Gerade gesehen: gibt wohl ein deutsches Remake von 2019.

1 „Gefällt mir“