Welchen Film habt ihr als letztes gesehen? II

ja seit gestern auf disney+ ohne weitere Kosten, ergänze ich oben noch

3 „Gefällt mir“

Ah wunderbar!

Warm Bodies

Dachte das es Twilight mit Zombies ist, aber hat mir doch besser gefallen. Gerade die Gedanken des Zombies fand ich durchaus lustig, aber je länger der Film ging umso weniger Interesse hatte ich. Ganz netter Film und wie heißt das schöne Zitat „still a better love story than twilight“^^
6/10

Was? Jetzt schon? Sehr toll :slight_smile:

Nach langer Zeit mal wieder Der Soldat James Ryan gesehen (zum ersten Mal im O-Ton)

Finde den immer noch sehr stark. Das Production Value könnte auch heute noch bei allen Produktionen mithalten. Man spürt einfach, dass der Film an echten Schauplätzen und sehr realistisch gebauten Sets spielt.

Auch die drastische Inszenierung von Kriegsverletzungen hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm, finde es aber gut, weil es den Schrecken verdeutlicht.

Was etwas stört ist der übertriebene Patriotismus an manchen Stellen.

Insgesamt würde ich den Film trotzdem als ein filmisches Meisterwerk bezeichnen,

8 „Gefällt mir“

The Peanut Butter Falcon

Ein toller Road Movie und endlich mal wieder ein guter Shia Labeouf Film. ( Hab ja einen kleinen Crush auf ihn :star_struck: ) Hat auch die richtige Länge und findet einen guten Abschluss, der mich mit guter Laune ins Bett entlassen hat :slight_smile:
8/10

6 „Gefällt mir“

Wenn man sich Interviews zu dem Film anschaut, dann scheint Shia auch echt einen wahnsinnigen Respekt vor Zack gewonnen zu haben. Die beiden zusammen sind fast schon niedlich.

2 „Gefällt mir“

Nr. 06 // Fatman

Prime

Der Weihnachtsmann ist angepisst. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat nur einen Bruchteil der Vertragssumme gezahlt, da zu wenig Geschenke ausgeliefert wurden. Was aber wiederum daran hängt, dass es zu viele unartige Kinder gibt. Um das finanzielle Defizit auszugleichen, arbeiteten nun der Weihnachtsmann mit seinen Elfen für das US-Militär.

Währenddessen erhält ein Kind vom Weihnachtsmann nur Kohlen, da dieses gerne mal seine Mitschüler entführen lässt, wenn diese ihm nicht in den Kram passen. Als Konsequenz darauf engagiert eben dieses Kind seinen Haus- und Hofkiller, um den Weihnachtsmann zu töten.

Kling vollkommen absurd. Ist es auch. Und der Film nimmt sich dabei auch noch tierisch ernst. Aber dieser Kontrast macht den Film durchaus reizvoll. Ich fand ihn unterhaltsam und kurzweilig.

3½/5

3 „Gefällt mir“

Ich fand es so gut und witzig, dass die komplette Gegebenheit „Weihnachtsmann arbeitet für die Regierung“ so selbstverständlich dargestellt wird. Und wie subtil die Elfengemeinschaft und Ihre Eigenheiten und Erfindungen gezeigt werden. Hervorragend.

2 „Gefällt mir“

Cash Truck (Wrath of Man)

Joa, ganz nett. Einmal und nie wieder. Mehrere Lichtjahre von einem Snatch entfernt.

The Father

Starker Film. Anthony Hopkins hat hier zurecht den Oscar bekommen. Ich hoffe, dass mich diese Thematik so lange wie möglich nicht betrifft, das war schon echt hart.

Der Regisseur hat einige spannende Spielereien und Kniffe reingebracht, die ich so noch nicht gesehen habe.

Ist so ein Film, den ich mir nicht noch mal ansehen werden, weil er mich zu sehr runterzieht (so wie z.B. Still Alice, The Florida Project)

Terminal

Schöner Wohlfühlfilm, den ich vorher nie gesehen habe. Ich war echt erstaunt, dass der von Spielberg ist, hat sich für mich nicht so angefühlt (bis auf die Kamerafahrten auf die Gesichter der Schauspieler :smiley: ).

3 „Gefällt mir“

Dem Film hätte ich bis zum Ende eine 7/10 gegeben. Hat so ein paar eigene Momente, aber auch viele starke. Dann kam das Duell.

So dreckig, unsauber und hässlich sind Duelle in Filmen selten. Rüstungen haben das getan was sie sollten, nicht jeder Schlag war perfekt, nicht jede Technik saß, es wurde unsauber und hässlich und trotzdem gab es auch Momente wie das Schwert an der Klinge zu greifen, damit man mehr Kraft hat… das Duell war richtig verdammt gut.
OK er sollte ziemlich sicher an der Wunde verbluten, da sicherlich die Oberschenkelvene getroffen wurde, aber das ist dann Movie Magic.
8/10

2 „Gefällt mir“

James Bond Keine Zeit zu Sterben

Was für ein großartiger Abschluss der Craig Ära :beangasm:

Auch wenn ich mir ein Happy End gewünscht hätte :beanfeels:

Black Dynamite

Es ist schon länger her, dass ich die obige Szene zum ersten Mal gesehen hab und seitdem ist der Film auch schon auf meiner Liste. Nun, „was lange währt…“ undso. Jetzt, wo ich den Film endlich gesichtet hab, ist es mir unbegreiflich, dass er so Low Profile ist. Zumindest kann ich mich beim besten Willen nicht dran erinnern, ihn schon mal in irgendeiner Bestenliste gesehen zu haben.
Noch unglaublicher ist da nur, dass der Film aus dem Jahr 2009 kommt! Ich gebe zu, dass mein einziger Berührungspunkt mit solchen „Blaxploitation“-Filmen ein RLM-Video zu „Petey Wheatstraw“ ist, aber trotzdem bin ich mir sehr sicher, dass hier wirklich alles so ist, wie es soll. Und so oft und laut hab ich lange nicht bei einem Film lachen müssen. Das Script ist so voll mit großartigen Gags, dazu eine Performance von Michael Jai White, die sowohl physisch als auch schauspielerisch einfach nur genial ist. :beangasm:
Ich werde ihn mir demnächst definitiv nochmal anschauen, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass sich der Film in meiner Bestenliste der Parodien ganz vorne einreihen wird.

5 „Gefällt mir“

Black Dynamite ist so großartig :beanjoy:

1 „Gefällt mir“

The Last Duel (2021) Disney+

Erst einmal: Überragende Besetzung: Adam Driver, Matt Damon, Ben Affleck und Jodie Comer.

Am Anfang fand ich es irgendwie befremdlich. Ein amerikanischer Film mit englisch sprachigen Darstellern, die aber alle Franzosen spielen und sein wollen. Hab den Film auf Englisch geschaut, daher brauchte ich erst einmal ein paar Minuten um das zu begreifen.

Ich fand das Design und den Look der Welt, der Kostüme und der Darsteller großartig. Jeder Darsteller ist hier so verändert, dass man zweimal hinschauen muss, ob der das wirklich ist (allen voran wegen den schön hässlichen Frisuren). Adam Driver sieht eigentlich aus wie immer, wobei sein Look doch sehr stark an Alan Rickman (Robin Hood König der Diebe 1991) als Sheriff von Nottingham erinnert.

Großartige Dialoge und toll gespielt von allen. Und auch mal wieder einen König, der leicht an König Joffrey aus Game Of Thrones erinnert.

Erfrischend finde ich an dem Film die Erzählweise. Der Film ist in Kapiteln aufgeteilt und erzählt die Geschichte aus 3 verschiedenen Perspektiven. Selbe Story, anderer Blickwinkel. Das war wirklich gut gemacht. Am Ende ist man sich daher wirklich nicht absolut sicher, was nun die eigentliche Wahrheit ist.

Die Sexszenen. Manche mussten sein, manche nicht. Das Lords in diesen Zeiten ständig Orgien feiern, kann man nachvollziehen. Ich verstehe nicht, wieso man das eigentliche Verbrechen mehrmals sehen muss. So intensiv und beklemmend. Da hätte ich es besser Gefunden wenn diese Szene subtiler wären. Beispielsweise Le Gris verfolgt Marrguerite ins Schlafgemach und die Tür knallt zu. Den Rest hört man als Zuschauer nur. Das hätte auch mehr zur Erzählweise mit den 3 Perspektiven gepasst, da der Zuschauer nicht wissen kann was wirklich 100% war, statt die Szene mehrfach zu erleben. Weil die macht ja in keiner Variante Spaß sich anzuschauen.

Das titelgebende Duell war großartig gefilmt. Wuchtig, bildgewaltig, rau und hart. Davon hätte ich gern mehr gesehen.

Alles in allem ein guter Film, der eine Welt zeigt, in der man froh sein kann nicht leben zu müssen.

3 „Gefällt mir“

Letztes Wochenende „Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes“!

Ich war wirklich verblüfft!

Mir war natürlich klar das ich den Film gut finden würde, aber wie gut…

Viele Jahre vorher hatte ich den ersten Teil zuletzt irgendwo im TV nebenbei laufen gehabt, und war damals irgendwie ein wenig enttäuscht.

Keine Ahnung was damals los war, aber nachvollziehen konnte ich die damalige Enttäuschung letzten Samstag nicht mehr.

Ich hatte wirklich eine Menge Spaß mit dem ersten Indiana Jones Film, und freue mich auf die Nachfolger!

Heute Abend also „Indiana Jones und der Tempel des Todes“!

Bei Bier und Nic Nac’s natürlich! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Spielt der Film nicht zur Zeit des 100jährigen Krieges, also wo französische und englische Lehen sehr miteinander verflochten waren und mancher Adelige in beiden Ländern Lehen hatten? :thinking:

Also so weltfremd ist das gar nicht … :smiley:

(Und umso mehr ich in der Geschichte nachwühle - am Ende waren die ganzen Kriege vom Mittelalter bis ca. Napoleon [mit Ausnahme von Invasionen wie zB Kalifat oder Mongolen] Familienstreitigkeitenim großen Stil) :ugly:)

1 „Gefällt mir“

Hab nun auch The Last Duel gesehen und fand ihn wirklich gut. Gerade das Drehbuch hat mich sehr überrascht. Auch die Ausstattung und die Inszenierung waren pures Kino. Ich steh auf Kostümschinken aus dem Mittelalter, wenn sie mit Liebe zum Film gemacht werden :smiley:
Alle liefern ab (besonders Jodie Comer und Ben Affleck fand ich richtig gut!).

Umso schlimmer ist es, dass der Film im Kino so gefloppt ist und von Disney in der Vermarktung quasi ignoriert wurde.

Hauptsache, wir bekommen 5-6 Superhelden Filme und 4 The Rock Filme pro Jahr, die nach immer dem gleichen Schema ablaufen und massiv beworben werben. Die Masse soll es fressen.

Sorry, musste raus.

5 „Gefällt mir“

Das ist ja auch ein wenig normal bei solchen Hollywood-Produktionen, die ein historisches Setting bzw. Ereignis in anderen Ländern aufgreifen, oder nicht? In Gladiator sprechen die Römer auch Englisch, Tom Cruise als Graf von Stauffenberg ist Deutscher und spricht Englisch und die hochgelobte HBO-Serie „Chernobyl“ besteht zum Großteil aus britischen Schauspielern, Tschernobyl liegt aber nun nicht in England. :smiley:

Doch das ist weltfremd, zu dieser Zeit wurde teilweise am Englischen Königshof Französisch gesprochen, da französische Adelsgeschlechter auf dem englischen Thron sassen umgekehrt war das eigentlich nie der Fall.

Aber hey Hauptsache es wird nicht versucht Englisch mit einem französischen Akzent zu sprechen, das würde mich persönlich wirklich ablenken.

1 „Gefällt mir“