Welchen Film habt ihr als letztes gesehen? III

Ja.

Die Truman Show (Blu-Ray)

Gehört einfach zu den perfekten Filmen. Schauspieler, Story, Pacing, alles perfekt. Keine Längen, keine Fehler und dazu eine funktionierende Mischung aus Drama mit einem Schuss Comedy.

10 „Gefällt mir“

Puss in Boots: The Last Wish

Da ist endlich der versprochene Rewatch und wie auch beim ersten Mal, liebe ich den Film nach dem zweiten Mal immer noch. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie es „damals“ aussah, aber jetzt würde ich den Film definitiv in meine Top 3 aller Animationsfilme packen. Vielleicht neben (aber nicht unbedingt hinter) Mononoke-Hime und Madoka Magica: Rebellion? :beanthinking:
Auf jeden Fall war es auch dieses Mal wieder von Anfang bis Ende wunderbar unterhaltsam, die Charaktere sind alle fantastisch, wobei Goldilocks und die Bären ja einen besonderen Platz in meinem Herzen haben und der Film sieht einfach grandios aus. Ich freu’ mich definitiv schon darauf, wenn ich ihn das nächste Mal schaue! :beanjoy:

4 „Gefällt mir“

Ich gebe mir gerade nach sicher rund 20 Jahren mal wieder „Contact“ mit Jodie Foster und bin wieder begeistert…

5 „Gefällt mir“

Grizzly Park (2008) - DVD
Eine Gruppe jugendlicher Straftäter soll in einem Nationalpark Sozialstunden ableisten. Ein entflohener Serienkiller will ihnen aber dazwischen funken - und letztendlich ist er nicht das einzige Wesen im Park, das nach Blut giert. Hört sich auf dem Papier nach einer guten Serienkiller/Tierhorror-Kombo an. In der Praxis ist es aber überwiegend eine langweilige Angelegenheit und erst in den letzten 10-15 Minuten wird in die Gorekiste gegriffen - dann aber immerhin recht anschaulich. Täuscht aber nicht darüber hinweg, dass der Film die meiste Zeit einfach nur vor sich hin dümpelt. Und vielleicht war es am Ende auch nur ein Versuch, um den ewigen Serien-Nebendarsteller der 00er Jahre Glenn Morshower als Hauptdarsteller zu positionieren.
4,5/10

Hope and Glory (YouTube)

Es fühlt sich tatsächlich wie eine Nebenquest aus dem Spiel an :smiley:
Ich bin echt beeindruckt, was da als Fanfilm auf die Beine gestellt wurde.
Ja, man sieht es hier und da deutlich, wie z.B. bei dem Miniatur Auto, aber das hat auch seinen Charme.
:fuerdaswasesseinwill:

3 „Gefällt mir“

Freaks of Nature

Mischung aus Coming of Age und Horrorkomödie, die leider nicht so ganz in Fahrt kommt.

Die Grundidee ist eigentlich mehr als vielversprechend: Menschen, Zombies und Vampire leben gemeinsam in einer Gesellschaft und können so auch gut koexistieren. Als jedoch plötzlich Aliens die Erde angreifen machen sie sich gegenseitig dafür verantwortlich und kämpfen gegeneinander, bis sie feststellen, wer der wahre Feind ist.

Zu Beginn sind die Coming of Age-Elemente zu durchsichtig und plump, da hätte ich mir lieber früher die Hauptaction gewünscht.

Wir sehen hier viele Jungstars in den Hauptrollen, die damals natürlich schon viel zu alt für ihre Rollen als Highschool-Schüler waren (Nicholas, Brown, Chris Zylka, Mackenzie Davies usw.), aber die Highlights sind die wenigen Auftritte der bekannten Nebendarsteller Dennis Leary, Bob Odenkirk, Keegan Michael Key, Joan Cusack oder Patton Oswalt.

Eigentlich ist das alles wirklich ganz unterhaltsam aufgezogen, in dem Universum würde ich mir gerne viel mehr wünschen, hier könnte man viele interessante Geschichten spinnen.

3/5

Achja, am vergangenen Freitag sah ich auf Netflix noch:

One For The Road (2023) mit Frederick Lau und Nora Tschirner

Es geht um Alkohol und wann ist es zuviel?
Marc (Frederick Lau) ist ein erfolgreicher Bauleiter. Aber sein Privatleben besteht bei jedem Ausgehen daraus sich volllaufen zu lassen.
Als er seinen Führerschein verliert, muss er in einen Kurs für AAs um ihn wiederzubekommen.
Hier lernt er Helena kennen.

Das Thema ist interessant, da es kaum behandelt wird in irgendwelchen Filmen/Serien (wie man aus der Sucht rauskommt). Außer darin, das es völlig „normal“ ist sich so wegzuballern (was nicht der Fall ist).
Mir hat der Film gefallen.
Auch, da ich mal gelesen/gehört habe, das Frederick Lau nicht mehr trinkt.

Monkey Man

Dev Partels Regie Debut und indische Antwort auf John Wick. Trifft in der ersten Hälfte nicht immer so 100%ig für mich, aber die 2. Hälfte tritt einem eigentlich durchgehend ins Gesicht. Nebenbei auch noch eine Pro :transgender_flag: Message, Vergewaltiger verdeinen keine Gnade, teils sehr gute Choreo und Kamera und eine Rachegeschichte, die ich nachvollziehen kann. Da war ich doch ziemlich angetan von.

Ach und Bloodywood gingen vorher an mir vorbei… die Szene mit denen als Hintergrundmusik ist sau gut.

8/10 mit :herz:

Heavy Metal FAKK2 (Freevee)

Eins vorweg: nachdem Prime Video Werbung eingeführt hat, hat Freevee schlicht noch mehr Werbung eingeführt.

Und zum Film: den muss ich zum letzten Mal so vor 20 Jahren gesehen haben. Und vermutlich als Screener von irgendeiner LAN. Wie das eben damals so war in der Antike.

Besser hat es den Film aber nicht gemacht. Die Animationen sehen halt günstig aus, was vermutlich an einem niedrigen Budget liegen dürfte und die Story um einen Bergarbeiter Tyler, der einen „Schlüssel“ findet und anschließend eine Crew um sich schart und das Dorf von Juliet ausradiert ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Alleine, was haben die alle mit einem Schlüssel? Das ist vielleicht für einen Indiana Jones Film ok, auch wenn da schon Hammer, Meißel oder Eisensäge existiert haben, aber in einem Sci-Fi-Fantasy Film? Egal, das kann den Rest vom Plot auch nicht retten. Der Film ist nicht sehr gut.

Garfield (Kino)

Joa ne, ist eher wat für die Kleinen. Ist schon süß animiert und bisschen schmunzeln musste ich auch bei 2, 3 Szenen, aber sonst war das nix für mich

@HerrDirk ich habs versucht, aber wenn auf dem Poster Tiere zu sehen sind, dann ist das für die Person ein klarer Fall :smiley:

My Hero Academia: Movie 3 World Heroes Mission

Am Anfang dachte ich im Gegensatz zu den ersten beiden Filmen gibt es vielleicht ein bisschen wenig Story, hier kommen wir nämlich fast von Beginn an zur Action und bekommen vorerst nur wenig Hintergrundwissen.

Das ändert sich zwar mit der Zeit, aber so tief hinein wie in den Filmen zuvor gehen wir nicht.

Aber ich finde die Action wieder super, gerade das Trio Deku, Katsuki und Shoto macht mir in Aktion immer wieder sehr viel Spaß und die Kämpfe sind auf hohem Niveau, dann kommen dann doch die anderen bekannten Gesichter und gerade auch Klasse 1-A wieder mehr zum Einsatz.

Wie auch bei den letzten Filmen finde ich es fast schade, dass es kein Kanon ist und wir die Mitstreiter wohl nie in der regulären Geschichte sehen werden.

Es fiel mir zu Beginn ein wenig schwer das zeitlich einzugrenzen, gerade läuft schließlich Staffel 7 und hier befinden wir uns irgendwo in Staffel 5.

3.5/5

1 „Gefällt mir“

Axiom (ARTE-Mediathek; Dank geht raus an Kino + :wink: )

Ich finde die Banalität des Films irgendwie beeindruckend.
Das konnte ich mir gut ansehen.

Und der Charakter des Julius…nun ja. Unangenehm.
Was treibt einen Menschen, so zu sein? Was ist seine Motivation?

Die Wache (Au poste!)

Mein erster Quentin Dupieux und Die Wache soll noch am zugänglichsten sowie normalste Film in seiner Filmographie sein. Ich fand das Verhör im Polizeirevier schön skurril und traf mein Humor. Mit 73 Minuten auch recht kurzweilig, aber das Ende kam unerwartet.

River

Yamaguchi’s nächste Spielerei mit der Zeit nach Beyond the Infinite Two Minutes. Diesen kleinen Film fand ich damals großartig. River spielt auch wieder gut mit seiner Idee und auch dem geringen Budget. Über Look und Darsteller kann man natürlich wieder eine eigene Meinung haben, die Story und Umsetzung ist prima. Anders als so andere Filmen mit Zeitschleifen ist es erfrischend, dass es nur zwei Minuten sind und alle Protagonisten wissen das gerade was passiert was nicht richtig ist.

3 „Gefällt mir“

Beverly Hills Cop: Axel F ~ Netflix

Da er heute erst rausgekommen ist, werde ich nix zur Handlung sagen, nur so viel, wer die alten Filme mochte, wird auch diesen mögen, was ich tue und daher hat der mir hier auch gefallen. Für meinen Geschmack wurde nur das bekannte Theme zu oft angestimmt, aber sonst ja alles beim alten, Axel F halt.

Mach mit Wrong Cops weiter! Ich liebe ihn. :beanjoy: oder wrong. Auch großartig. :beanfriendly: sind ebenfalls beide bei mubi.

Hab für MaXXXine, den ich Freitagnacht sehen werde, nochmal X und Pearl geschaut.

Bei X fühle ich eine leichte Tendenz nach unten, aber ich mag die Verhandlung von alt/jung immer noch ganz gern. Hab irgendwo den take gelesen, der Film fördere Hass/Angst vor’m Altern, aber das hab ich so nicht wirklich empfunden.

3,5

Pearl konnte in meiner Gunst sogar nochmal steigen. Liebe die Performance von Mia Goth in dem Ding sehr! Für mich ein absolut rundes Teil. Ja, der ein oder andere mag monieren, dass es sich hierbei vielleicht gar nicht mehr um einen Horrorfilm handele, aber mir sind solche Genrediskussionen zu blöde, natürlich ist das nen Horrorfilm. Freu mich auf die Reise in die 80ger am Freitag!

4,5

1 „Gefällt mir“

Ich fand bei Pearl diesen eeeewiglangen Monolog leider so furchtbar nervig, dass er mir irgendwie den Film ein bisschen kaputtgemacht hat… :simonugh: diese montage danach war aber super. :beanderp:

1 „Gefällt mir“

Ich find den mega.
Der fällt irgendwie aus dem Film raus und ist eher so eine Art Kunstgriff, der einem sicherlich aus vielerlei Gründen missfallen kann. Sei es jetzt, weil es „unlogisch“ ist, dass Mitsy das mit dem Zuhören durchzieht, das „Tell, don’t show“ von Pearl in der Szene generell, dass es gekünzelt oder aufgesetzt wirkt, dass so ein Monolog eigentlich aus der Filmsteinzeit kommt (wobei man das auch positiv drehen kann, weil die alte Kinolandschaft im Film ja verhandelt wird) etc.pp., aber mir gefällt der sehr. Nicht nur aufgrund von Mia Goths m.E. grandiosen Leistung.

2 „Gefällt mir“

Screenshot_20240704-035418

Als ich mir dachte, heute diese beiden Filme zu schauen, hab ich nicht damit gerechnet, zufällig ein Neil Patrick Harris Doublefeature vor mir zu haben. :ugly: außerdem zwei große Säcke voll Meta, Meta und noch mehr Meta.

Massive Talent war ne sehr spaßige Sache nachdem die Geburtstags-/Pianoszene am Anfang überstanden war.

Matrix Resurrections hingegen war schon ein mächtiger Augenroller. Praktisch die selbe story mit den selben Bildern (oftmals sogar wortwörtlich), aber mit tonnenweise Meta vollgestopft, dass es eigentlich locker auch als Parodie durchgeht. Ganz nette Action, aber auch saudumme Twists und Turns.

3 „Gefällt mir“