10.000 B.C. (2007) - Blu-ray
Vor rund 12.000 Jahren macht sich ein junger Mammutjäger auf in ein fernes Land, um seinen entführten Love Interest zu retten und zettelt dabei ungewollt eine Sklavenrevolution an. Solider Guilty Pleasure-Film von Roland Emmerich, der auch quasi als Prequel zu „Stargate“ durchgehen könnte.
6/10
Was für eine Koinzidenz.
Hab mir The Monkey angeguckt, musste nach einer halben Stunde stoppen (weil andere Sachen zu tun),
Dachte ja cool der Film hat Tempo, Witz, ein bisschen 'Final Destination und ein bisschen Stand by me (wegen dem off-kommentar) vibes, …ja freu mich den weiterzugucken.
Hab dann gedacht, Guck mal was die Kino+ Crew zu dem Film sagt, und taa daa… unisono die ersten 30min sind richtig stark, danach geht es rapide abwärts… Hmmm ich glaub ich bleib bei den 30 min
Speicher ihn als guten Kurzfilm ab.
Top Gun: Maverick
Bleibt einfach beste Popcorn-Unterhaltung die heute noch genauso gut funktioniert wie 1986. Ja Pathos hier, Realismus da, mir macht das einfach nach wie vor Spaß.
4/5
Mal wieder Life geguckt und ja, da wächst was
Ist für mich mittlerweile ne richtig rasante und kurzweilige SciFi-Horror Perle
Der Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim (Blu-Ray)
Ja, ok, wenn man alles andere hat, legt man sich das hier auch zu.
Aber meine Güte ist der Film unoriginell. Und wenn doch mal eine eigene Idee auftaucht, muss es auch gleich Orks geben, die Ringe suchen. Einen Knappen, der wohl als Hobbit-Ersatz herhalten soll. Da sind Figuren und Szenen angelegt, wie man die auch im zweiten HdR gesehen hat.
Dazu kommt Animation, die eigentlich ordentlich ist, aber bei den Background-Figuren und einigen CGI-Hintergründen arg mau aussieht.
Das ist so ein typischer 2,5 / 5 Film im Rating. Für Herr der Ringe eigentlich schade. Aber nach dem Hobbit ist man ja Enttäuschungen gewohnt.
Upgrade (Prime)
Noch nie von gehört, wurde mir auf Prime vorgeschlagen und fand den richtig stark. Wenn man auf Sci-Fi mit Thriller-Elementen steht, dann würde ich den Film empfehlen. Die Kamera und Action-Sequenzen haben mir gut gefallen, interessantes Setting, angenehme Länge und auch etwas schwarzer Humor. Zudem ein super Ende, das war ganz nach meinem Geschmack.
War endlich in der richtigen Stimmung für The Wild Robot, was für ein fantastisch schöner Film.
A Minecraft Movie’
Hab mir danach nochmal A Tetris Movie’ reingezogen…
Kurzweiliger und origineller
Hier der ganze Film
Minecraft Movie’ ist kein super schlechter Film, aber selten einen Film gesehen der wie eine Luftblase zerplatzt sobald die endcredits laufen…bin auch ein bisschen beeindruckt davon.
Mochte ein Gag ganz am Ende des Films
Schweinshexe und das Messer
Bin kein Minecraft Spieler, hab aber öfters mal bei anderen zugeguckt.
Die polnische Kult Satire
Sexmission (1984)
Die freche Science-Fiction-Komödie, die sich mit dem Geschlechterkampf auseinandersetzt und gut nach beiden Seiten austeilt, spart nicht an hintersinniger Kritik an totalitären Systemen und deren Prüderie.
Quelle film.at
Tolle Scifi Comedy aus Polen, spielerisch subversiv (für damals aber gerade auch heute,) nimmt der Film eine kommunistische (totalitäre) Ideologie, anhand einer Feministischen Utopie (Dystopie) ,gekonnt auf den Korn.
Der Film ist besonders aus jetziger Sicht eine kleine Perle, und kann ich nur aller aller wärmstens empfehlen.
Weil’s einige interessiert imdb Wertung 7,5
Der ganze Film ist auf Deutsch auf YT
In 5 teilen.
Hier Teil 1
It was directed by Juliusz Machulski based on a screenplay he co-wrote with Jolanta Hartwig and Pavel Hajný. Sexmission has earned the title of a cult film over time, although due to the film’s association of women’s emancipation with the communist dictatorship of the era of the Polish People’s Republic, it was the subject of feminist criticism. Quelle Wiki
Mickey 17
Ich konnte ihn doch noch auf deutsch im Kino schauen.
Ein toller Film, hat mir richtig gut gefallen. Der Humor hat mich stark an ein Terry Gilliam erinnert. Ich muss auch meine Meinung zu Robert Pattinson revidieren, er war echt gut in der Rolle.
Und der heimliche Star ist natürlich das Bärtierchen
Marvel’s Man Thing (2004) - DVD
Profitgeile Umweltschweine verschmutzen den Sumpf, was den Zorn eines Monsters herauf beschwört, das fortan für viele Leichen in den Gewässern sorgt. Der neue Sheriff will dem auf die Spur gehen. Eine Marvel-Produktion, die irgendwie komplett untergegangen ist. Die Effekte sind nach 21 Jahren natürlich nicht so gut gealtert, doch hab mich immerhin besser unterhalten gefühlt als bei so manchen MCU-Werken der letzten Jahre. Es gibt auch ein bisschen Gore, während die Story bestenfalls zweckdienlich bleibt. So wirkt die Romanze zwischen dem Sheriff (Gewinner des Michael Shanks-Lookalike-Contests) und der Öko-Lehrerin auch ziemlich out of nowhere, auch wenn man sie von Beginn an kommen sehen mag.
5,5/10
Dr. Horrible’s Sing-Along Blog (DVD)
Ja, ich habe das tatsächlich auf DVD. Und ja, es ist immer noch unterhaltsam, was Joss Whedon, seine Freunde, Neil Patrick Harris, Felicia Day und co. da ohne Budget damals auf die Beine gestellt haben.
Das Whedon so ein Arsch ist, ist ja erst später rausgekommen und gibt dem schon so ein Geschmäckle.
Man findet diesen Kurzfilm auch noch auf Youtube.
Spider-Man 3
Oh weh.
Der Film macht so viel falsch. Eigentlich unfassbar, dass das nach dem guten ersten und sehr guten zweiten Teil so gegen die Wand gefahren wurde.
Peter/Spidey ist oben auf. Mary Jane dafür nicht. Dann taucht der Symbiont auf. Eddie Brock wird Konkurrent beim Bugle zu Parker. Parker ist mit Gwen Stacy im selben Kurs an der Uni. Die modelt aber und ist Freundin von Brock. Bis Spidey Gwen rettet und sie auch küsst, was MJ wieder vor den Kopf stößt, die sucht dann Halt bei Harry Osborn, der als neuer Green Goblin unterwegs ist und der Sandman hat auch noch eine persönliche Beziehung zu Peter, weil er doch am Mord an Ben Parker Schuld hat.
Alles klar?
Es ist nicht nur die Masse an Figuren oder die Masse an Plotlines, sondern auch noch der Umstand das JEDER eine persönliche Beziehung in irgendeiner Form zu Peter oder Spidey hat.New York hat rund 20 Millionen Einwohner, aber jede wichtige Figur ist halt in diesem komischen Beziehungs-Spinnennetz von Spider-Man gefangen. Das ist ja fast schlimmer als bei Star Wars, wo sich jeder Film um die Skywalker-Familie dreht.
Am Ende fallen dann alle Figuren hinten runter, weil trotz der Laufzeit keine richtig Raum bekommt. Wenn man das mit der Entwicklung bei Otto Octavius im zweiten Teil vergleicht, wird es noch trauriger.
Aus dem dritten Spidey hätte man locker drei einzelne Filme machen können, um den Figuren auch anständig Raum zu geben, stattdessen wurde alles zusammengedrückt und so funktioniert am Ende gar nichts.
Und vom Evil Peter Auftritt fagen ich gar nicht erst an. Lächerliche Nummer.
Heretic
Fand den durchaus spannend und ich hab mich bis zum Schluss gefragt, wohin die Reise wohl geht. Religionshorror, ein interessantes Genre
Hugh Grant ist wirklich gut darin, einen unheimlichen, schwer zu durchschauenden Charakter zu spielen. Aber auch Sophie Thatcher und vor allem Chloe East machen ihre Sache wirklich gut. Es wird viel mit Mimik und der Art zu sprechen gearbeitet.
Zum Schluss wurde es mir leider dann doch etwas zu drüber und konstruiert.
G20 (2025) - Amazon Prime
Homelander nimmt in Südafrika den G20-Gipfel in Geiselhaft und nur das us-amerikanische Staatsoberhaupt ist tough genug den Karren aus dem Dreck zu ziehen - und beendet am Ende natürlich auch noch den Welthunger. Im Grunde „Air Force One“ ohne Flugzeug und mit einer Frau als US-Präsident. War ok, aber am Ende auch nicht mehr als das x-te „Stirb langsam“-Rip/off.
5/10
House 3: The Horror Show
Die House Reihe kann man nicht wirklich ein Franchise nennen. Einzig das eben Dinge in einem Haus passieren verbindet die Filme. Hab bisher aber auch immer nur 1 und 2 über die Jahre geschaut.
Der dritte Teil wollte nun die Elmstreet hoch und runter fahren und vieles kopieren.
Dabei macht der Film in der ersten Hälfte sogar richtig viel richtig find ich. Der Killer wird stark etabliert, Lance Hendrickson als Cop wirkt glaubhaft traumatisiert und die Familie hinter ihm verhält sich wie eine gut geschriebene Einheit.
Leider verliert er sich ein wenig in der zweiten Hälfte und spielt die Stärken nicht mehr richtig aus. Dazu ist das Ende auch ein wenig zu mau.
6/10 mit für die erste Hälfte
Über den hatte ich im Vorfeld viele positive Stimmen gelesen und war dann bei der Sicherung etwas enttäuscht.
Ich werde dem irgendwann nochmal ne zweite Chance geben, da ich ja nun weiß, was mich erwartet. Vllt gefällt er mir dann besser.
Denke die hat er definitiv verdient. Mit der stark kopierten Grundidee muss man natürlich klarkommen, aber der bringt schon alles in allem einen eigenen Spin dazu