Welchen Film habt ihr als letztes gesehen?

Cure for Wellness (7.5/10)

guter film. wenn auch 30min zu lang. erinnerte mich iwie an shutter island

Barfly

Also wenn eine sturzbetrunkene Faye Dunaway, die mitten in der Nacht Mais pflückt und daraufhin einen Nervenzusammenbruch bekommt, weil er noch so grün ist, dass man ihn nicht essen kann, nicht Grund genug ist, sich den mal anzuschauen, dann weiß ich auch nicht…

3 „Gefällt mir“

Cafe Society von Woody Allen. Nicht sein bester Film aber charmantes Sittenbild aus dem alten Hollywood mit Kristen Stewart und eine göttliche Blake Lively.

Verräter wie wir toller Cast und solide John le Carre Verfilmung über Russenmafia und Geheimdienste.

Miss Sloane mit Jessica Chastain. Starke Hauptdarstellerin und ein sehr interessanter Film über die Machenschaften von Lobbyarbeit in der amerikanischen Politik. Ruhig und vielleicht ein wenig zu lang aber er hat mir sehr gefallen.

Trainspotting 2 kommt nicht an das Original ran, ist aber eine gute Fortsetzung mit sehr viel Nostalgie. Danny Boyle ist noch immer ein verspielter Regisseur mit sehr vielen visuellen Ideen.

Mädelstrip mit Goldie Hawn und Amy Schumer. Die Komödie zündet nicht ganz arbeitet mit den üblichen lateinamerikanischen Klischees und hat die üblichen zottigen Einfälle die in den letzten Jahren immer wieder rauskommen. Auch gesehen und genauso mittelmäßig und teilweise mit Pipi- Kacka Witzen gespickt Mike and Dave need Wedding Dates und Why Him ?.

Table 19 mit Anna Kendrick. Eine Low Budget Komödie die mich ein wenig an eine John Hughes Komödie der 80ziger erinnert hat aber mit weniger Charme. Nicht wirklich gelungen.

Regeln spielen keine Rolle von und mit Warren Beatty. Erzählt wird eine Geschichte aus dem Umfeld des mysteriösen Milliardärs Howard Hughes. Aviator war der bessere Biopic und Melvin und Howard von Jonathan Demme ist der bessere Film.
Warren Beatty ist für die Rolle 20 Jahre zu alt und auch die Regie weiß nicht genau wohin der Film hin will Komödie, Satire oder Tragödie. Das Pacing ist teilweise eigenartig aber trotzdem hat mir der Film irgendwie gefallen. Lily Collins ist zuckersüß aber Sie und auch der Alden Ehrenreich spielen ein wenig zu steif.

Shin Godzilla bin jetzt nicht der größte Godzilla Fan. Ich komme mit der Machart des Godzilla Monster irgendwie nicht zurecht da gefallen mir die Stop-Motion Abenteuer von Ray Harryhausen besser als die hier gezeigten Effekte. Aber der Film spiegelt mehr die komplexen politischen Strukturen in Japan wieder und ist sehr geschwätzig. Der Film hat auf seine Weise funktioniert aber ich werde trotzdem kein Fan von den Godzilla Filmen.

Jem and the Holograms ist eine Version von " A Star is Born" nur viel schlechter. Das einzig positive waren die Musikstücke aber alles zu seicht und langweilig. Der Justin Bieber unter den Filmen.

Paterson von Jim Jarmusch. 1 Woche im Leben eines Busfahrers der Gedichte schreibt. Neben dem ganzen Bombast Kino ist so ein ruhiger Film schon eine Umstellung. Aber ich finde das dieser Film eher eine Ode an die Monotonie des Alltages ist nachdenklich und menschlich. Adam Driver und Golshifteh Farahani spielen wunderbar. Für viele vermutlich zu langsam und langweilig. Doch am Ende war ich sehr erfreut ihn gesehen zu haben.

Suburra Mafia, Politthriller aus Italien. Tolle Bilder , brutal , sexy und geradlinig erzählt. Sehr düster und baut eine tolle Stimmung auf. Es lohnt sich immer wieder nach Italien, Spanien oder Frankreich zu schauen um dort Filme zu entdecken. Der Film hat mir sehr gefallen und ist eine Empfehlung an jeden der mal wieder einen komplexen Film über Mafia , Gewalt und Politik sehen will.

2 „Gefällt mir“

Wollte ich mir auch die nächsten Tage ansehen. alleine schon für den Shot mit dem Zug ausm Trailer. Ist es für dich eher Thriller oder Horror?

Ich weiß, ich bin nicht gefragt, aber ich hatte ihn mal als “längste Twilight Zone Episode, die je gedreht wurde” bezeichnet. Das beschreibt ihn ganz gut, finde ich.

eher thriller. zum gruseln gibts da nix.

Tu das! Ich mag den gerne. ^^ Hat einige coole Momente. Könnte ich eigentlich auch mal wieder gucken…

Ich habe über die Feiertage hauptsächlich Filme geguckt, die ich schon kannte (Boondock Saints z.B.), aber zwei neue Sachen sind auch dabei gewesen.

Zum einen „Eddie the Eagle“. Ich mag den Taron, ich mag den Jackman und die wahre Story klang unglaublich genug, um mir einen Skispring-Film zu holen. Und was soll ich sagen: ich hab’s nicht bereut. ^^ Wer nach den ersten Minuten nicht direkt in „Eddie“ verliebt ist, hat einfach kein Herz. Natürlich läuft die Geschichte ihren (bekannten) Weg, große Überraschungen gibt es nicht, aber es war ein kleiner Film mit Herz und schönen Bildern und
Charakteren, die einem ans Herz wachsen.

Und dann wäre da noch die „Rurouni Kenshin“-Realfilm-Triologie, die ich jetzt mal als ein Filmerlebnis sehe.
@Kazegoroshi s Avatar war Schuld, denn den fand ich so interessant, dass ich darüber eben beim zugehörigen Film (Filmen) gelandet bin. Und ich bin ein bisschen verliebt.
Mit Null Vorwissen was Charaktere oder Story angeht, aber immerhin einer leichten Affinität zu Samurai, Japan, Zeichentrick und Kram bin ich nur dank der Bilder an die Sache ran und jetzt sind aktuell zwei weitere DVDs mit Zeichentrick-Filmen zum Thema und die Neufassung des Mangas von „Rurouni Kenshin“ auf dem Weg zu mir. :smiley:
Ich mochte den Hauptcharakter (samt Darsteller) ziemlich schnell, weil er eben nicht nur ein ziemlich begabter Killer ist (man, diese Kampfszenen!), sondern weil er dazwischen so ein anderer Mensch ist, fröhlich, hilfsbereit, teilweise naiv und mit kindlicher Freude. Oder auch gebrochen, müde.
Und dann sind da noch der cholerische Haudrauf und der Polizist, der nur drei Zustände kennt: mit Kippe im Mund, mit Kippe im Mund und Schwert in der Hand, nur mit Schwert in der Hand.

Einige Sachen konnte ich mir bildlich problemlos gezeichnet vorstellen (vor allem Sanosuke mit seinem monströsen Schwert und seine Ausbrüche und der ein oder andere Bösewicht), weil die dermaßen übertrieben dargestellt wurden. Aber mich hat niemand genervt, weder von den Guten, noch den Bösen. Wobei es hier auch viel grau gibt. Aber wenn schon böse, dann auch richtig. ^^
Tja, was soll ich sagen: nach dem Ende des letzten Filmes war ich schon irgendwie ein wenig traurig, hätte in dem Stil gerne mehr von der Story gesehen, weil mir auch die Ausstattung und die Bilder super gefallen haben. Aber gut, man kann nicht alles haben. Ich bin jetzt auf die Zeichentrick-Umsetzung und den Manga gespannt.

Ein Punkt, der mich gestört hat, war allerdings teilweise die Musik. Nicht per se, denn sie war schon toll gemacht (meinen Geschwack traf sie zumindest), aber ich hatte das Gefühl, dass es da ein Stück gab, dass gefühlt 20 mal eingesetzt wurde. Entweder das oder die klangen alle sehr ähnlich. :smiley:
Ach ja: wie schon bei „The Raid“ habe ich auch den im Original geguckt, also auf Japanisch und mit deutschen Untertiteln. Große Liebe. :heart:

hört ich gut an ^^.

Kenn ich nicht :grinning:

Fluch der Karibik 5.
Noch schlimmer als befürchtet. Tut euch das nicht an. Es reicht wenn einer leidet.

1/10

2 „Gefällt mir“

Triangle – Die Angst kommt in Wellen

Ich war erst genervt von Melissa George, aber am Ende sehr glücklich mit Ihrer Darstellung. Und die Story mochte ich ebenfalls, nach einer kleinen Aufwärmphase, sehr gerne.

Die Anlehnung an Sisyphos hat für mich den Sack zugemacht. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Dieser erste WTF Moment :astonished:
:heart:

1 „Gefällt mir“

Arrival

Hab ich letzte Woche im Flugzeug gesehen und muss sagen…Wow.
Ich finde die Inspiration von Lovecrafts “Schatten aus der Zeit” verdammt kreativ erweitert und toll umgesetzt.
Tue ich mich sonst mit Amy Adams etwas schwer, hat sie mich hier vollkommen überzeugt.

9,5/10

1 „Gefällt mir“

Endlich zum ersten Mal The Prestige.
Ich habe immer einen kleinen Bogen um solche “Magierfilme” gemacht, weil mich das null interessiert. Zum Beispiel hab ich noch nie Now you see me gesehen, aber diesmal hat mich der Regisseur (Nolan) doch gereizt. Vor allem, weil ich schon viele Filme von ihm gesehen habe und mir alle gut gefallen haben.
Auch diesmal wurde ich durchgängig unterhalten, Michael Caine und Christian Bale sind meine Lieblinge und auch sonst haben alle Schauspieler einen super Job gemacht.
Hochkarätig besetztes Magier-Drama mit einigen Überraschungen. Richtig symphatisch sind mir die beiden Hauptcharaktere in diesem Film jedoch nicht, krass was die beiden alles abziehen.
Alles in allem würde ich 7,5/10 Kaninchen geben. Plus geiler Song von Thom Yorke am Ende, nice!!!

4 „Gefällt mir“

Um Now You See Me kannst du aber auch getrost einen Bogen machen. Gar kein Vergleich zu The Prestige.

2 „Gefällt mir“

Ja, ich finde „Now you see me…“ auch besser. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

:stuck_out_tongue_closed_eyes:

Fand Teil 1 absolut nicht verkehrt.
Teil 2 war dann jedoch eher so naja.

2 „Gefällt mir“

Ist wohl auch bewusst so gemacht. Ich denke, die beiden sollen nicht sehr sympatisch rüberkommen.

2 „Gefällt mir“

The Dark Knight

Blabla Ledgers beste Rolle, blala toller Hans Zimmer Score… Können wir das bitte kurz alles vergessen und uns einen Moment Zeit dafür nehmen, zu würdigen, dass Aaron Eckhart als Harvey Dent einfach mal aussieht, als sei er der große Bruder von Lars Eric Paulsen?

1 „Gefällt mir“

Nur für die Zukunft: In The Raid wird aber Indonesisch gesprochen, nicht Japanisch :wink:

Edit: Mein Fehler: Wer lesen kann ist klar im Vorteil…

3 „Gefällt mir“