Welchen Film habt ihr als letztes gesehen?

Getreu dem Motto Old but Gold, habe ich im Laufe der letzten Zeit ein paar alte Filme nachgeholt, zu denen ich auch noch überhaupt nichts geschrieben habe. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.

Das Kabinett des Dr. Caligiri (1920)
Ein interessanter Film aus deutschem Lande, der trotz seines alters recht kurzweilig inszeniert wurde. Was aber auch an der relativ kurzen Laufzeit von nur 76 Minuten liegen kann. Positiv aufgefallen sind mir die sehr surrealen Sets und die nette Geschichte, die gegen Ende sogar einen netten Twist hatte.
6/10

The Kid (mit Charlie Chaplin) (1921)
Ja der gute alte Chaplin hat einige schöne Filme gemacht und “the Kid” ist einer davon. Chaplin und der kleine Junge geben ein sehr harmonischen Duo ab und auch die Mischung aus Humor und “traurigen” Momenten geht gemessen ab der Zeit durchaus auf.
7/10

Nosferatu: die Symphonie des Grauen (1922)
Ebenfalls ein ganz netter Film, bei dem ich durchaus nicht bereue in gesehen zu haben. Hat eine interessante Bildsprache, aber viel mehr habe ich auch nicht dazu zu sagen.
6,5/10

Young Sherlock (1924)
Mein erster (und bis dato einziger) Buster Keaton Film hat mir wirklich gut gefallen. Die Geschichte ist simpel, aber sehr unterhaltsam, und einige der Ideen bzw. Stunts sind einfach auch sehr beeindruckend gemacht. Hut ab vor Buster Keaton.
7.50/10

Goldrausch (1925)
Ebenfalls ein sehenswerter Charlie Chaplin Film der handwerklich toll gemacht ist. Die Handlung hat mich zwar nicht ganz so sehr mitgenommen, aber ICH LIEBE DEN BRÖTCHENTANZ


7,5/10

Metropolis (1927)
Wahrscheinlich der beste Film des heutigen Posts, hat mich dieser mit seinen vielen inhaltlichen, aber allen voran visuellen Ideen, einfach wirklich sehr beeindruckt.Auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass man die Zweieinhalb Stunden Laufzeit doch gegen Ende etwas merkt.
Trotzdem 8,5-9/10

Das sind jetzt nur mal die 20er Jahre, zu dem 30ern und 40ern schreibe ich ein anderes mal.

5 „Gefällt mir“

Das ist der Film, mit dem ich Ruffalo lieb gewonnen habe, weil ich ihn vorher nur von Avengers kannte, wo er mit Absicht eher zurückhaltend war. Und hier hat er mir gezeigt, dass da viel mehr geht. Und er wurde schnell mein Liebling vom Cast. Super gemacht! Ich startete nämlich damit, den Film trotz Ruffalo zu gucken. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Trotzdem hab ich erst durch ihn bei Avengers so was wie Sympathie für Hulk gewonnen. Vorher konnte ich mit Hulk an sich nie viel anfangen. Da gabs interessantere Helden. Ich wollte mir daher letztens den zum MCU gehörenden Hulkfilm anschauen und ohne ihn fand ich es schon meh, abgesehen davon dass ich den Film irgendwann noch vor der Hälfte abbrechen musste weil ich bei so viel Augenrollen nicht mehr zuschauen konnte.
Der Ruffalo ist ja mittlerweile auch schon etwas älter und länger im Geschäft aber richtig wahrgenommen hab ich den auch erst in Shutter Island. Der macht seine Sache eig immer sehr gut, sonst wär er wohl nicht mittlerweie so bekannt.

Ich finde ihn auch den besten Banner bisher (und kenne schon die Uraltserie mit Lou). Finde ihn da auch sympatisch, nachvollziehbar, alles. Aber auch sehr blass und langweilig. Allerdings sehe ich das seit “Now you see me” in einem anderen Licht.

Get Out

Eine sehr unangenehme Atmosphäre, was echt gut gemacht ist. Leider haben mich 1 bis 2 Lokigfehler komplett wieder aus den Film geholt.

Fluch der Karibik 5
Joar, streckenweise unterhaltsam, aber insgesamt nicht so meins.

1 „Gefällt mir“

Nun hab ich auch Alien:Covenant geschaut. Man, bin ich jetzt frustriert! Ich hatte nichts erwartet und trotzdem hat der Film es geschafft. Allgemein ist meine Frusttoleranz gegenüber Filmen recht hoch, aber bei diesem Machwerk hab ich nicht einmal Lust, über die ganzen unnötigen Schwachsinnigkeiten und Fehler im Plot nachzudenken. Den Schöpfern war es offensichtlich egal, also warum auch nicht mir? Naja, und von der vorhersehbaren Geschichte muss ich gar nicht erst anfangen.
Ich wünschte mir nur, dass sie wenigstens den Slapstick vom Anfang im Lander so weiter durchgezogen hätten, dann wäre es wenigstens eine Komödie geworden.

3 „Gefällt mir“

Tower:
Außergewöhnliche Aufarbeitung eines schrecklichen Vorfalls.
9/10

Swat: Die Spezialeinheit
weil meine Begleitung Colin Farrell soooo toll findet. Junge, was für ein mieser Film.

Vier für ein Ave Maria:
Etwas: “Hau es in die Pfanne und schlag ein paar Eier drüber.” und etwas Spaghettiwestern.
7/10

2 „Gefällt mir“

Es sind zwar schon ein paar Vollmonde ins Land gezogen, seit ih den Film das letzte Mal gesehen habe, aber so schlecht habe ich den gar nicht in Erinnerung.

2 „Gefällt mir“

Detektiv Conan - Der purpurrote Liebesbrief
Meine allerletzte «Detektiv Conan»-Erfahrung war die TV-Ausstrahlung auf RTL2. Danach hatte ich weder die Filme noch die Spezials/OVAs, geschweige denn die Serie an sich, verfolgt bzw. gesehen. Von daher hatte ich an den Film «Detektiv Conan: Der purpurrote Liebesbrief» keine große Erwartungen gehabt.

Mein Fazit zum Film ist:
Gute Unterhaltung mit interessanter Storyline und teils rührenden Szenen. Der Film ist auch für Nicht-DC-Fans oder DC-Kenner geeignet.

3 von 5 Punkten

Baywatch
Ich hatte nach dem Trailer gedacht, dass der Film einen sehr humorvollen Film sein wird. Aber nach dem ich diesen Film gesehen hab, muss ich gestehen das es vollkommen Grütze ist. Die Gags haben nie wirklich gezündet, die Charaktere waren mir irgendwie vollkommen egal. Und die Story? War vorhersehbar…

2 von 5 Punkten, aber nur wegen die heißen Mädels dort :wink:

Die Mumie
„Die Mumie“ aus dem Jahr 1999 mit Brendan Fraser gehört in meiner Reihe der „Lieblingsfilme“. Auch das Orginal aus dem Jahr 1932 gehört es dazu.
Und das neue 2017-Remake? Leider nicht. Denn der Film war eine absolute Enttäuschung. Der Filmstory spielt zwar in der heutigen Zeit und erzeugt einen sehr guten Abenteuer-Feeling, die aber nach gut 30 Minuten nicht mehr vorhanden sind. Keine der Charaktere dort haben mich überzeugt. Russel Crow, der Dr. Jekyll/Mr. Hyde spielt, war in dem Film irgendwie fehl am Platz. Die Story an sich war vollkommen undurchsichtig und nicht rund.
Wizu braucht man bei diesen Film einen 3D-Version? Es gibt keine Szenen, wo ich unbedingt eine 3D-Brille brauche oder gar sage, dass 3D besser wäre. Im Gegenteil es wäre besser, wenn der Film NUR in 2D erscheint.

2 von 5 Punkten.

1 „Gefällt mir“

Bei dem FIlm sind doch sicher einige Charaktere dabei dir dir nichts sagen. Ging das trotzdem bzw hat dir die Vorstellung am Anfang gereicht ?

Mir hat es vollkommen gereicht.

Naja er ist ziemlich klischeehaft und vorhersehbar aber es gibt schlimmere Machwerke.

Baywatch

Ich habe nichts erwartet und auch nichts bekommen

1 „Gefällt mir“

Also ein Gewinn!? :grin:

red dawn (4/10)

us-pathos hoch10 :smiley: - japaner greifen die usa an. doch sie haben nicht damit gerechnet das ein haufen kids - die wolverines - sich gegen die übermacht des asia-militärs stellt. mit ihrer hau-drauf-und-renn weg-taktik trotzen die rambo-kids der gelben invasion und lassen dabei wirklich kein us-klischee aus. bei soviel pathos kann man nur ungläubig mit dem kopf schüttel oder besser gleich die amerikanische nationalhymne anstimmen inkl. us-flagge hissen.

Habe ich gerade auch gesehen :grin:. Für auf die Couch liegen und nicht nachdenken ganz ok.

Davor noch Pitch Perfect gesehen, den Film mag ich ja ganz gerne, feel good mit chilliger Musik. Die nächsten Tage wird dann wieder Teil 2 geschaut,
Wird mal wieder Zeit für die große Musik Mitsingsause, meine Stimmenbänder sind schon geölt :joy:

Headshot

Irgendwann dachte ich, dass der doch mal vorbei sein muss. Dreiviertel gesehen. Ausgemacht.
Nee. Lieber “The Raid” noch mal und noch mal gucken.

Frage mich jedoch erneut, warum Uko, Tony und Scott nicht die Speerspitze des neuen, möglichen Action Kinos sind.

Drive Angry (Re-re-rewatch)

Blödsinn. Aber streckenweise unterhaltsamer Blödsinn. Kann man mal machen.