Welchen Film habt ihr als letztes gesehen?

Siehe Roys Videoflut.
Also einmal ist der Film wirklich großartig und da siehst du wahre Gesichtsakrobatik vom Gosling. Also falls du dich überwinden kannst, gib dem Film auf jeden Fall trotz Gosling eine Chance. :wink:

Mal sehn, wenn er mir mal zufällig in den Weg kommt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Japp. Der hat halt echt viel coolen Scheiss zu bieten. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Dude, ich akzeptier dich wie du bist und ich glaube du weißt, dass ich einer der gechilltesten hier bin und niemanden zu irgendwas zwingen will.
Und wenn ich sag „dann ist das dein bier“, mein ich das auch so :slight_smile:

Ich verstehs nur nich, wenn man sich nicht mal für die Sichtweise aus einer anderen perskeptive intressiert und sie ausprobiern möchte.

aber wenn du den echt nicht magst und nice guys auch nicht auschecken willst ist das auch ok :slight_smile:

scheinbar doch nicht so erwachsen :gunnar:

1 „Gefällt mir“

Nu lass mal gut sein. Er hat sich dem Film doch nicht völlig versperrt. :wink:

ich hab die messg schon getippt und losgeschickt bevor er eingelenkt hat^^

Der Hass ist stark in dir, junger Skywalker :smiling_imp:

Ich kann das verstehen. Bei mir ist es allerdings Tom Cruise.
Wobei Eine Frage der Ehre trotzdem zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zählt.

1 „Gefällt mir“

Ah. Na dann. ^^

Manche Aussagen bringen mich halt instant auf die Palme. Sorry. :confused:

edit: Mir gehts auch so mit dem alten Tom Cruise. Alles von ihm als er jung war seh ich immer noch total gern.

1 „Gefällt mir“

dann haben wir uns wieder liep :wink:

Ich muss übrigens immernoch Maverick aus-checken
Ist mir leider bis jetzt noch nicht vor die Film-Flinte gelaufen :sadsimon:

Musst dich nicht entschuldigen. Ich verstehe das.

1 „Gefällt mir“

Um so schöner ist es, we nn du ihn dann erwischt. :blush:

glaub mir, ich fieber’ schon drauf hin :wink:

So, jetz aber wieder ontopic:

Hab mir grad eben

#Oh Brother Where Art Thou
gegeben.


#Tjoa

Und wenn ihr mich fragt:

„Roy, weißt du denn überhaupt, was du dir da grad angeschaut hast?“

Ja, dann muss ich mit

antworten :smiley:

Das muss ich erstmal geistig bisschen verdauen.
Aber ich muss anmerken: Bin n riesen fan von alter römischer und griechischer Geschichte/Mythologie.
Ich weiß nicht genau, war es, als zum ersten mal der name „Ulysses“ gedroppt oder etwas anderes passiert ist?
Ich weiß nicht genau. Aber auf jeden fall haben bei mir da gleich die Glocken geschrillt und mir war klar:
Homer’s Iljas und die Odyssee, ich kann mich auf was gefasst machen :grinning:

1 „Gefällt mir“

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Jap, das ist mein Film. Genau sowas will ich im Kino sehen.

@anon65032539 Ryan Gosling bringt in der ersten Szene von The Place Beyond The Pines mehr auf die Leinwand als Keanu Reeves in seiner gesamten Karriere und dabei läuft er nur mit dem Rücken zur Kamera über einen Jahrmarkt. Wie kann man den nicht mögen? :wink:

2 „Gefällt mir“

Die besagte Szene für die faulen :smiley:
(wie mich)

Einfach ein end-geiler Longtake

2 „Gefällt mir“

Erstmals wurden die „Sirenen“ glaubhaft umgesetzt :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ouya! Des waren Sirenen wie mans heute in der “moderne” verstehen würde :donnie:

1 „Gefällt mir“

Ich bin nicht der grösste Fan des Filmes ABER: Ich würde dir empfehlen noch ein bisschen weiter zu schauen im Bezug auf Interpretationen. Der Film kann auf eine ganze Menge Arten gelesen werden…
Ich würde behaupten, dass, wenn man es NUR als eine Allegorie darauf liest, dann verpasst man ein bisschen was.

Loving Vincent:
Einer der wohl kreativsten und interessantesten Filme, die ich seit langem gesehen habe, zumindest auf technischer Ebene.
Der Film besteht im Prinzip aus einer Reihe handgemalter Frames, welche den vorher mit realen Schauspielern gefilmten Film nachstellt… und der Eindruck der dadurch entsteht ist einfach nur wunderschön und atemberaubend.
Inhaltlich ist der Film leider etwas weniger stark. Die Story ist zwar gut erzählt und die Charaktere haben eine Menge Persönlichkeit (ein Lob hierbei an die Schauspieler… für diese Art Film wären sicher viele Schauspieler versucht, sehr übertrieben zu spielen, damit man das Schauspiel durch die Farbe noch erkennt, aber die meisten Schauspieler, mit zwei Ausnahmen, spielen völlig normal und authentisch), aber schlussendlich ziehen sich gewisse Dinge dann schon ein bisschen in die Länge und ich bin mir nicht ganz sicher, wie sehr mir der Film inhaltlich wirklich noch im Gedächniss bleiben wird. Vielleicht tue ich dem Film im Moment auch etwas unrecht, denn ich verstehe was er erzählen will und weiss es auch zu schätzen, aber so wie ich es im Moment sehe würde ich behaupten, dass ich den Film primär nochmals anschauen würde, um die technische Seite zu bewundern, und nicht zwangsläufig die Story.

Fazit: Wunderschön und kreativ. Sollte man sich ansehen, wenn man kann.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich fand die auch ganz gut. Ich mein, natürlich sind das Scheißfilme, aber sie machen einfach Spaß. :smile: