Welchen Film habt ihr als letztes gesehen?

Sag ich doch :yum:

1 „Gefällt mir“

5/5
:slight_smile:

Auch wenn ich geglaubt habe der Text, würde dies erklären, sehe die 5 Sterne nur als Deko, bling bling …

Was direkt aus dem Feed gelöscht ?
:smile:
Harter Hund.

All das was du in deiner “Grundsatzdiskuskussion“ kritisierst ist ja hier (im Forum ) ja gegeben, es sind ne Handvoll Leute die sich hier und in dem von dir gelöschten thread austauschen, und von den paar Leuten die eh viel Posten kann ich das schon gut einordnen ( obwohl ich persönlich eure Kritik verstehe und Teile…)

Ausserdem hat man nicht immer Lust eine Review zu schreiben aber dennoch möchte man das gesehene teilen …Feedback

Oft können Reviews auf eine psychologisch verquere weise, obwohl positiv geschrieben, hinderlich sein, und das Gegenteil bewirken.

Manchmal ist ein Post mit ner Punkte Vergabe, verlockender, als eine ellenlange Rezension, komisch aber wahr :wink:

Edit:

Was ich viel schlimmer finde sind Leute die sich sklavisch an irgendwelche Ratings (imdb ua) halten und Filme unter einem bestimmten Wert ( zb 7) keine Chance geben, gibt da echt viele …

An und für sich ja, allerdings hab ich hier im Forum schon ein paar Beiträge gesehen, in denen Text und Bewertung nicht unbedingt das gleiche Aussagen, deshalb frag ich nochmal nach. :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Ja, verständlich :slight_smile:

Polytechnique (2009)

Lange stand der Film - einer der ersten Filme von Denis Villeneuve - auf meiner Liste. Leider konnte man Polytechnique nirgends als VoD finden, auf einen teuren Import hatte ich nun auch keine Lust und ein schlechter Stream ohne UT wäre es auch nicht wert gewesen. Heute sehe ich durch Zufall, dass ein Amazon Channel den Film im Angebot hat. Zwar nur in Deutsch, aber endlich konnte ich den Film sehen.

Montreal, 6. Dezember 1989. Ein junger Mann betritt die École Polytechnique in Montreal, mit dem Entschluss so viele Frauen wie möglich zu töten. In seinem Abschiedsbrief schrieb er, seine Tat habe politische Motive und richte sich gegen die Feministinnen. Weil ich den Film schon länger auf meiner Watchlist hatte, war mir dieser Amoklauf auch nicht neu und hatte ein paar Artikel darüber gelesen.

Den Film in Schwarz-Weiß zu halten, stützt die Atmosphäre des Films. Der Film braucht keine Effekthascherei und möchte uns auch nicht den Amokläufer erklären oder seine Beweggründe näher bringen. Zu Mal die Gründe wohl sowieso nie ganz geklärt werden können. Es gibt den Abschiedsbrief und dieser wird zu Beginn des Filmes auch von ihm vorgelesen. Ansonsten sieht man ihn nur noch wie in den Räumen und Gängen auf seine Opfer schießt. Kühl, beklemmend, hart - so wie in der Realität. Jeder Schuss war vor dem Bildschirm auch so laut, dass er im Ohr hängen blieb… Parallel dazu erhält man in den schlanken 77 Minuten noch einen Einblick wie zwei Überlebende - Valerie und Jean-François - mit der Tat umgegangen sind.

3 „Gefällt mir“

Hab auch “I Kill Giants” geschaut und mir hat er auch wirklich gut gefallen. Es gibt natürlich auffallende parallelen zu “A Monster Calls” aber das is keinesfalls negativ gemeint (und “I Kill Giants” wurde auch vorher veröffentlicht bevor es da zu Fragen kommt^^). Madison Wolfe spielt die Hauptrolle wirklich großartig und auch sonst ist der Film wirklich gut gespielt. Kenne den Comic nicht, aber denke den werd ich jetzt durchaus mal auf meine Liste setzen zum nachholen.

1 „Gefällt mir“

Befindest du dich gerade im Ausland und hast ihn im Kino gesehen, oder hast du einfach gutes Internet?

Also hab ihn als VOD gesehen, da er in den USA Zeitgleich ins Kino kam und als VOD verfügbar war … denke aber das er mittlerweile in den weiten des Internets zu finden ist :wink:

1 „Gefällt mir“

Alter, der Roman “Es” ist um die 30 Jahre alt…
Aber klar: Stephen King hat sich dank seiner Zeitmaschine von Stranger Things inspirieren lassen… :ugly:

3 „Gefällt mir“

und auch hier muss man fairerweise sagen das es darum nie ging. in der alten version hat er auch schon reisszähne als er georgie den arm abbeisst und im buch wird innerhalb der ersten 10 seiten klargemacht das er ein monster ist das um kinder anzulocken die form eines clowns annimmt. der film zieht seinen horror aus ganz anderen quellen wie nicht zu wissen was vor sich geht

na ein glück bist du so erwachsen :joy:

1 „Gefällt mir“

Hab den auch die Tage gesehen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war, dass er dem “danach” relativ viel Zeit gewidmet hat und man gut sieht, wie dieser Schrecken praktisch nie wirklich zu Ende ist für die Opfer und ihre Familien. Auch ein paar richtig starke Dialogzeilen hatte der Film:

[Real-life-spoiler]

Ein überlebendes Opfer, bezogen auf den mittlerweile toten Amokläufer:

“He’s dead, I’m alive.
He’s free, I’m not.


If I have a boy,
I’ll teach him how to love.
If I have a girl,
I’ll tell her the world is hers.”

1 „Gefällt mir“

Jo wie Bladerunner sagt kam der ja digital raus und da kann man ja auch relativ leicht drauf zugreifen wenn man will

1 „Gefällt mir“

DVD: MGM

Murphy’s Law (1986)

Hatte einfach Lust den wieder mal anzuschauen. Der alte Cop Jack Murphy (Charles Bronson) erschießt einen brutalen Geiselnehmer. der war der Bruder von Frank Vincenzo (Richard Romanus) einen brutalen Verbrecher der mit Jack im Clinch steckt. Natürlich will Frank seine Bruder rächen und Murphy umbringen.

Cannon Klassiker von J. Lee Thompson. Bronson wieder in seinen Element wo er sich mit allen anlegt und auch ordentlicht leidet 8/10.

Die inzwischen OOP Version von MGM ist Uncut. Inzwischen gibt es dank Capelight den Film hier auch auf Blu-ray mit Extras und als DVD Neuauflage.

1 „Gefällt mir“

The Town That Dreaded Sundown

Solider Horrorschinken. Macht aber nichts außergewöhnlich gut. Die Story ist jetzt nicht sonderlich originell, aber der Killer macht das wieder wett. Wobei mich das Ende leider etwas gestört hat. Die Motivationen da habe ich überhaupt nicht verstanden, was ärgerlich ist da alle Figuren eigentlich recht nachvollziehbar handeln. Nichts desto trotz kann man den Film Horrorfans empfehlen.

3 von 5

Game Over, Man!

Stirb Langsam, die Komödie. Ich war schon länger nicht mehr so gespalten ( :aexte::kappa: ) bei einem Film. Denn einerseits hat der Film einige coole Ideen und Witze…aber andererseits auch Witze und Storystränge für die man sich schämen sollte. Die Freude auf den Film war groß und deswegen bin ich am Ende leicht enttäuscht. Schade drum…aber für einen Samstag/Sonntag Nachmittag eignet sich der Film schon. Für solche Filme wurde der Begriff “Durchschnitt” wohl erfunden.

2.5 von 5

Der Film spielt zu den 80ern. So wie ich das verstanden habe, spielt in dem Buch nix in den 80ern und spielte es auch in dem 90er ES Film nicht!!!

Also hat man sich wohl doch deutlich an Stranger Things orientiert, um ES ebenso in die 80er zu holen. Jetzt kapiert?

Die Dreharbeiten des Filmes haben allerdings vor erscheinen von Stranger Things begonnen

1 „Gefällt mir“

Ghost In The Shell (2017)

Schönes Blockbuster-Kino, dass den Intellekt seiner Zuschauer nicht dauernd beleidigt. Hat mir gut gefallen. Setdesign und Soundtrack super, Schauspieler ok. Die Effekte wirkten nahtlos, vor allem bei den ganzen Augmentierungen in den Gesichtern. Die Vorlage kenne ich nicht.

5 „Gefällt mir“

Les das Buch oder halt den Rand. Man hat die Handlung der Gegenwart damals in die Gegenwart von Heute gelegt und somit die Vergangenheit auch nach vorne.
Nur weil es Dinge aus den 80ern gibt ist nicht alles Stranger Things.

Außerdem wurde Es bereits vor Stranger Things gedreht. Komm mal klar du Clown (hehe, Clown wegen es)

2 „Gefällt mir“

:eddyclown: … dödööö