Welchen Film habt ihr als letztes gesehen?

viel Spaß! und nicht vergessen 2 Mal sitzen bleiben nach dem Film.

1 „Gefällt mir“

Interview mit einem Vampir:
Aufwendig kitschig, komplett mit gehauchten Monologen und opulentem Soundtrack.
8/10

1 „Gefällt mir“

The World’s End (7,5/10)

Der wahrscheinlich erwachsenste Teil der Reihe und ein würdiger Abschluss der Cornetto-Trilogie!

No Country for Old Men (8,5/10)

Ein unheimlich atmosphärisches Meisterwerk der Coen-Brüder. Zurecht ein moderner Klassiker!

Finding Dory (7/10)

Guter Film mit schönen Momenten und tollen Charakteren. Zu Beginn. Ich finde es schade, dass ein Film über Fische zu so einem großen Teil an Land stattfinden muss. Das war stellenweise so lächerlich, dass es mich rausgerissen hat. Als ob das Meer als solches nicht genug Orte bietet um eine interessante Geschichte zu erzählen. Der erste Film hat es doch perfekt vorgemacht. Aber in einer Vortsetzung muss man immer noch eine Schippe oben drauflegen

Finding Hank dann 2019 im Weltall.

Fandest du ihn besser oder schlechter als Findet Nemo?


Achja falls du der Typ hinter der Seite bist. Echt geil was du da hochgezogen hast! Schau da oft vorbei.

Ganz klar schlechter. Aber trotzdem ein guter und sehenswerter Film. Perfekte Charakter, in teilweise komischen Setting (meiner Meinung nach). Findet Nemo (9/10) hats halt besser vorgemacht. Wenn Fische in Gefäßen gefüllt mit Wasser über Land von einem Oktopus (bzw. Septopus) getragen werden, dann find ich das ein bischen seltsam. Aber es ist natürlich schon sympatisch umgesetzt.

Schade, wenn du Findet Nemo nämlich auch nicht so gut gefunden hättest dann wäre das halb so wild. Aber dann warte ich lieber und schau ihn mir irgendwann auf DVD oder so, statt den im Kino zu schauen.

und der Schlechteste :smiley:

Hm… weiß ich nicht, ob ich das so unterschreiben kann. Der stärkste isser aufjedenfall nicht. Müsste die ganze Reihe nochmal sichten^^

Also es ist kein schlechter und ich hab natürlich auch bei diesem Streifen gelacht, aber Shaun of the Dead und Hot Fuzz find ich dann doch noch ein ganzes Stück besser.

Dr. Strange ein Name der verwundert :smiley: ich bzw meine Frau und ich fanden den richtig unterhaltsam lustig und macht bock auf mehr ! 8,78/10

Also ich finde „The World`s End“ ziemlich cool!

Hab ihn auf Blu-Ray hier, und kann immer wieder sehr gut drüber lachen! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hab grad 2001: A Space Odyssey gesehen.

Hmm… es ist schwierig zu dem Film eine Meinung abzugeben. Er hat mich vor allem mit sehr vielen Fragen zurückgelassen, die zum Großteil in den letzten Minuten des Films entstanden sind. Ich kann mir nicht 100%ig einen Reim darauf machen, was da genau passiert ist.

Ansonsten konnte der Film aber besonders durch seine Inszenierung beeindrucken. Man merkt dem Film zwar an, dass er schon was älter ist, dennoch kann man besonders mit diesem Hintergrundwissen über die teils immer noch sehr beeindruckenden Bilder staunen. Auch die Musik, die hauptsächlich aus klassischen Stücken besteht, passt ziemlich gut zum Weltraum-Setting.

2001: A Space Odyssey ist auf jeden Fall ein Film, der zum Nachdenken und Mitdenken aufruft. Er überlässt vieles der Interpretation des Zuschauers, der sich selbst einen Reim auf den Film machen muss. Ich schätze, dass das wohl einer der Gründe für die Faszination hinter dem Film ist. Auf sowas sollte man sich einlassen können, denn an sich gibt es keine große Geschichte, die der Film erzählt. Wer das nicht kann wird also wohl von 2001: A Space Odyssey enttäuscht sein, alle anderen werden einen interessanten Film vofinden, dem allerdings manchmal schwer zu folgen ist.

Genau so war es auch vom Regisseur gedacht! :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich muss immer Solaris (1972) erwähnen, wenn ich irgendwo 2001 lese/höre. Den muss man der Vollständigkeit halber auch schauen :wink:

Dann sollte man verstehen, dass gerade abstrakt Filme/Bilder eine gewaltige, hypnotisierende und nachhaltige Wirkung entfalten können und es eben nicht immer einer Erklärung bedarf. Das gilt grundsätzlich für alle Filme von Tarkovsky. Darauf muss man sich aber einlassen können.

Da er vor kurzem auf Netflix verfügbar wurde, wollte ich mal Transcendence eine Chance geben. Der Film wäre eigentlich gar nicht so schlecht, wenn er besonders in der zweiten Hälfte nicht so absurd dumm werden würde. Es kommt tatsächlich zur Existenz einer beinahe allmächtigen Entität die sogar diplomatisch und einfühlsam, somit absolut menschlich ist und alles, woran das normale Volk denkt, ist sie zu zerstören?.. einfach nur, weil sie mächtiger als sie selbst ist?! Come on…

1 „Gefällt mir“

Willkommen bei den Hartmanns

Der Film war ganz witzig, definitiv viele Lacher dabei und die Mehrheit der anderen Kinogäste schien begeistert zu sein. Ich war mit meiner Mutter drin und sie hat wirklich sehr, sehr viel gelacht :slight_smile: Ich fand den Film gut und nur teilweise etwas zum fremdschämen, wenn die Kinder auf der Leinwand waren mit ihrem Ghettoslang aber vielleicht ist das heutzutage so?

Es gab allerdings auch einige Szenen, die absolut schlimm anzuschauen waren z.B. als Sophie und Tarik auf der Terrasse stehen und ihre in Dialog verpackte Lobeshymne und Appell an die Deutschen halten. Da war die schauspielerische Leistung von Palina und Elias wirklich nicht gut, was aber wohl auch am Text lag. Und auch die Überzeichnung der Rechten und Linken fand ich übertrieben.

Den Film kann man sich gut mit den Eltern anschauen denke ich und ich fand ihn durchaus ganz unterhaltsam. Kann man mal machen.

Green Room

Wa gar nicht mal so übel.Schön hart und von der Story her auch mal was anderes,bzw. mal ein unverbrauchtes Szenario.Konnte den Film aber irgendwie nicht immer ganz folgen.Vielleicht wa ick gestern auch einfach zu müde und unachtsam.Ist ja auch eigentlich kein komplizierter Film.
Was ick dann aber doch ein wenig seltsam fand…

Eine Punk-Bad kommt in einem Neo-Nazi Schuppen an und sie werden nicht gleich zerlegt?Selbst als sie auf der Bühne waren,lief es eigentlich ja noch friedlich ab.

7/10

Sausage Party

Ick musste ein paar mal gut lachen.Typischer Seth Rogen Film halt.

6/10

2001 ist eben auch noch ein Film aus einer Zeit, wo keiner sich über das Thema “Zweitverwertung” gedanken gemacht hat.

Der Film wurde rein fürs Kino gemacht und selbst eine normale Beamerleinwand oder Riesenfernseher, ist einfach noch zu klein dafür um den Film voll geniesen zu könnnen

Ouija 2: Ursprung des Bösen (7/10)

nix neues aber unterhaltsam. wenn auch 20min zu lang