Wie geht es mit Game Two weiter?

Ich denke auch das ist eine einmalige Zahlung, sonst müsste ja RTL auch jedes Mal zahlen, wenn sie auf einem ihrer Spartensender eine Serie wiederholen, in der Popmusik vorkommt.

Klar zahlt RTL da jedes Mal. Man kennt das doch, dass Musiker/Bands Einnahmen aus Jahrzehnte alten Songs haben. Was glaubt ihr wo das Geld bekommt?

Da gehts doch um Radio usw.
Aber wenn eine GZSZ-Folge aus den 90ern zum 80. Mal auf RTL Gold läuft, dann werden sie da doch nicht regelmäßig für nachzahlen müssen, wenn da im Hintergrund ein Lied für 20 Sekunden läuft. Das fänd ich krass.

Ja doch, das ist aber so :grin: nennt sich GEMA das Konzept.

Ich weiß es natürlich nicht, aber RTL (im konkreten Beispiel) wird da doch sicher eine Art Pauschalvertrag haben über den sowas abgedeckt ist

Gibt ja diese Art der Lizenzprobleme auch bei Videospielen, wenn nach Jahren die Verträge ausgelaufen sind. Gab ja diverse Spuele, wo dann aus dem originalen Soundtrack Songs gestrichen wurden. Mal erst aufgefallen bei einem Remaster, mal wurden Spiele komplett oder temporär aus den Onlinestoresb entfernt und die Songs ausgetauscht.

Kommt letzendlich auf den jeweils geltenden Vertrag an, der die Nutzung der Musik und anderen Copyrights regelt.

1 „Gefällt mir“

Aber da gibt es ja auch Pauschalabgaben. Und gerade wenn etwas online also immer zur Verfügung ist wird das doch geregelt sein und man muss nicht immer Kleinstbeträge abgeben.
Vielleicht laufen die Verträge aber natürlich auch über einen gewissen Zeitraum.

Man könnte aber auch denken das ZDF hat weiterhin eine Art Eigeninteresse am Fortbestand der vergangenen Videos, sie sollen ja recht zufrieden mit dem Produkt gewesen sein - und im Abstand wird ja weiterhin ihr Logo zu sehen sein.

Es gibt US-Serien, die sind nie auf DVD gekommen, wie z.B. Cold Case, da jede Folge unheimlich viel Musik hatte (5 Lieder oder mehr). Scrubs hat auf Streaming-Dienste andere Musikstücke, weil man die Rechte nicht verlängert bzw. für das Medium abgeschlossen hatte. Warum sollte das hier anders sein?

Die GEMA schreibt und hat sogar ein Rechner:

DANKE GEMA!!! :beansad:

1 „Gefällt mir“

Ja, auch ich danke der Gema dafür, dass sie geistiges Eigentum schützt und die Künstler für ihre Arbeit entlohnt. :point_up: :relieved:

Ich finde es immer ziemlich eigenartig, wie so pauschal alles, was die Gema betrifft, automatisch abgewatscht wird. Ich geh ja auch nicht zu meiner Friseurin und sag: Ich will denselben Haarschnitt noch mal, muss ich nicht zahlen, oder? So schade ich das auch fände, aber wer Sendungen produziert, muss sich dessen immer bewusst sein, das merken wir ja bei vielen RBTV-Sendungen und-Streams, dass darauf geachtet wird, dass keine entsprechende Musik zu hören ist. Das ist etwas umständlich, aber so wie wir alle für unsere Arbeit bezahlt werden möchten, möchten das auch die Künstler. Immerhin ist die Gema nicht nur für Leute da, die eh schon Milliarden verdienen, sondern auch für die, die fürn Appel undn Ei auf der Bühne stehen…

4 „Gefällt mir“

Weil wir hier von einer Show reden, die dauerhaft online ist. Wie ist das da geregelt? Zeitbefristete Verträge? Zahlen pro Klick? Muss dann ja irgendeine Regelung geben, denn das ist weder mit Reruns im TV noch mit DVD-Veröffentlichungen vergleichbar.

1 „Gefällt mir“

Das liegt ja aber auch daran wie die Verträge strukturiert sind,.

Die Videospiele holen sich günstiger Deals in dem sie eben nicht ala Filme, die Lizenz nur für ein paar Jahre holen .
Im Gegensatz zum Film wo man die Lizenz normalerweise für „diesen Film, und dauer auf ewig“ holt.

Dieses Problem haben zb auch diverse alte MTV Serien, wie DARIA oder Beavis and Butthead, weil die nie Lizenzen gesondert hatten sondern das über die MTV Lizenz lief, was ok war solange es im Fernsehen war und VHS Verwertung war auch noch in den Verträgen, aber als es dann um STreaming oder DVD davor ging, war das Problem dass eine Serie wie DARIA die im Original extrem viele Musikstücke benutzt hat, sich diese nie hätte leisten können zu lizensieren.

Teilweise waren alte Verträge auch spezifisch und da waren in den Musikrechten zb VHS und Fernseh Syndication beinhaltet, aber als es dann an DVD ging merkten auf einmal alle „hoppla,“
und natürlich rieben sich die Musikmogule die Hände weil „Neuverhandlung“

Meine Antwort bezog sich auf einen Beitrag, wo es auch um eine GZSZ-Folge auf RTL Gold ging, jetzt nicht nur um Game Two auf YouTube.

Die GEMA informiert über alles. Ich möchte mich nicht durchwühlen und Zitate abfeuern, aber vielleicht steht dort was.

In meinem obigen Link stand auf jeden Fall, dass man sich auch um Online-Inhalte kümmert.

GEMA dirigiert: Neue Tantiemenregelung für Online-Inhalte

Ob im TV oder in der Mediathek: Werden Ihre Werke genutzt, erhalten Sie dafür Tantiemen von der GEMA. Grundlage dafür ist, dass Sie GEMA Mitglied sind und wir Ihre Rechte wahrnehmen können. Ab sofort gilt dies auch für das Herstellungsrecht bei Eigen- und Auftragsproduktionen für Online-Angebote der Sender.

1 „Gefällt mir“

Versteh schon den Sinn dahinter, aber es ist Mir auch halt zu sehr Stock im Arsch mit den ganzen System dahinter

Kann auch sagen DANKE ÖFFIS!!! das Ihr nicht mehr die Beiträge zahlt

Mir ist egal wer da wo Geld haben möchte

Will nur das all die schönen Folgen und der ganze Content von G2 weiter bestehen können!

1 „Gefällt mir“

Das hat halt nicht nur mit der Musik zu tun. Wie wir seit dem letzten Streiks in Hollywood wissen, konnten sich auch die ganzen Studios die Hände reiben. Weil halt alle (alten) Verträge nur Status Quo betöcksuchtigten. Erst war immer Fernsehen im Mittelpunkt, dann sorgte auf einmal DVD für viel Geld und dann kommt in den letzten Jahren Online-Medien hinzu.

Was für ein seltsamer Vergleich. Passt echt 0.

Verglichen mit der GEMA wäre es dann eher so das du der Friseurin täglich etwas zahlen musst weil andere deinen Haarschnitt sehen.

3 „Gefällt mir“

Es gibt nunmal einfach verschiedene Methoden.

Variante 1, Hey Künstler X, kann ich dein Werk Z für 10 Jahre die REchte lizensieren für Spiel X ?
Variante 2. Hey künstler X kann ich dein Werk Z für Spiel X kaufen, Laufzeit unbegrenzt?

Für Variante 2 will der Künstler eben mehr GEld

Ja schon ok, mir ging es einfach nur um den Vergleich. Der passt halt dafür einfach nicht. :smiley:

1 „Gefällt mir“

:sob: schlecht gealtert…

schau ich am we ebend die alten folgen. :cat_wow:

2 „Gefällt mir“

Wird er auch. Der ganze Content von Game Two bleibt im Besitz.

2 „Gefällt mir“